Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

"Der aufgeräumte Garten hat ausgedient" - MdL Ruth Müller startet Aufruf zum 6. Weltbienentag

Ruth Müller und BienenBayern - pm (17.05.2023) 2018 wurde der Weltbienentag von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Am 20. Mai wird dieser Tag bereits zum sechsten Mal gefeiert: „Die Bienen liegen mir sehr am Herzen und so begleite ich schon seit Jahren die Entwicklung der bayerischen Imkerei, vor Ort, durch meine Arbeit im Landwirtschaftsausschuss des Bayerischen Landtags und als imkereipolitische Sprecherin meiner Fraktion“, so Ruth Müller über das Engagement für eines ihrer politischen Herzensthemen, „zum Weltaktionstag möchte ich dieses Jahr besonders alle Garten- und Balkonbesitzer dafür sensibilisieren, wie wichtig Gärten, Naturflächen und Rückzugsräume für den Menschen und für die Natur sind.“

Die Abgeordnete verweist darauf, dass rund 79 Prozent aller Deutschen eine Grünfläche in ihrer unmittelbaren Nähe haben und dass dieses große Potential unbedingt für Biodiversität, für Blühflächen, selbst gezogene Tomaten, Blumenpracht vor der Haustür und Artenvielfalt genutzt werden sollte. Daher möchte Müller dazu motivieren mal ein wenig Unordnung in den Garten einziehen zu lassen: „Eine naturnahe Gestaltung ist gut für alle Insekten, der aufgeräumte Garten hat ausgedient. Ein sogenannter ‚unordentlicher‘ Garten ist besser für die Natur.“ Wer bis zum 27.05.2023 ein Foto von seinem insektenfreundlichen Garten, Balkon oder Balkonkasten an das Bürgerbüro von Ruth Müller sendet, hat die Chance als eines von drei ausgewählten Bildern ein Blechschild zu gewinnen: ‚Das ist kein unordentlicher Garten, sondern eine 5-Sterne-Wellness-Oase für Bienen‘. Einsendungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

BayernPartei Landshut Stadt

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
FDP Alexander Putz OB

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten