
Im Rahmen ihrer Abschlussfahrt diskutierte eine Abschlussklasse der Staatlichen Wirtschaftsschule Landshut mit dem HMdB Florian Oßner (CSU) im Deutschen Bundestag. Foto: Büro Oßner
Berlin/Landshut - pm (22.03.2023) Die diesjährige Abschlussklasse der Staatlichen Wirtschaftsschule Landshut besuchte kürzlich den direkt gewählten Heimatabgeordneten Florian Oßner (CSU) im Reichstagsgebäude des Deutschen Bundestages.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.03.2023) 15 Stadträte von CSU (9), FDP (2), BfL (1) und BP (1) haben für die Stadtratssitzung am Freitag (24.03.) einen Dringlichkeits-Antrag eingereicht. Folgendes Ratsbegehren mit dem Titel: "Probemodell Fußgängerzone Untere Neustadt" soll beschlossen werden: Sind Sie dafür, dass probeweise für zwei Jahre, jeweils vom 1. April bis 3. Oktober die Untere Neustadt zwischen Rosengasse und Herrngasse an den Wochenenden, jeweils von Freitag 2 Uhr bis Sonntag 24 zu einer Fußgängerzone wird?
Weiterlesen ...
Stadtrat Thomas Keyßner, Grüne
Landshut - pm (22.03.2023) Im kommenden Plenum steht das weitere Vorgehen zum Bürgerbegehren „Fußgängerzone Neustadt“ zur Beratung an, insbesondere also die Frage, ob der Stadtrat das Bürgerbegehren annimmt und damit der Bürgerentscheid entfallen kann (Art 18 a Abs. 14 Satz 1 Gemeindeordnung). Zur Beratung wird die Verwaltung „verkehrliche Auswirkungen“ einer Fußgängerzone darstellen. Für die Grünen-Fraktion reicht das nicht aus.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.03.2023) Am Donnerstag, 23. März, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadträtin Regine Keyßner steht den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung.Sie ist dort telefonisch erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.
Landshut - pm (21.03.2023) Am Freitag, 24. März, findet ab 15 Uhr im Neuen Plenarsaal des Rathauses 1 die nächste Sitzung des Stadtratsplenums statt. Die Tagesordnung umfasst im öffentlichen Teil unter anderem den Verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt, die Wahl der Vertrauenspersonen für die Schöffenwahl 2023 und das Bürgerbegehren Fußgängerzone Neustadt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Sitzung von den Besucherplätzen auf der Galerie (ausgeschildert) aus mitverfolgen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.03.2023) Am Donnerstag, 23. März, hält von von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadträtin Regine Keyßner steht den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung.Sie ist dort telefonisch erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.

Ein weiteres gelungenes Beispiel für geförderten Wohnungsbau in der Stadt Landshut entsteht aktuell an der Äußeren Münchener Straße. - Foto: Günther Gruber
Landshut - pm (19.03.2023) Bayern sorgt für einen Lichtblick am getrübten bundesweiten Wohnraum-Horizont - mit dem Wohnbau-Booster.Landshut - Ein gelungenes Beispiel für geförderten Wohnungsbau entsteht aktuell an der Äußeren Münchener Straße (Landshut).
Weiterlesen ...
Landkreis Lanshut - Am Samstag, 18. März hält die Kreisvorstandschaft der CSU im Landkreis Landshut unter Vorsitzenden Florian Oßner ihre monatliche Sitzung in der Ergoldinger Stuben ab.
Weiterlesen ...
Pfeffenhausen - pm (16.03.2023) In Pfeffenhausen entsteht das einzige nationale Wasserstofftechnologie-Anwenderzentrum (WTAZ) Süddeutschlands der Bundesregierung und zwar in enger Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde, der Bürgerenergie-Genossenschaft Niederbayern und vielen weiteren privatwirtschaftlichen und öffentlichen Akteuren.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.03.2023) Am Dienstag, 21. März, hält von 12 bis 13 Uhr, SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152 53113535 erreichbar.
Landshut - hs (15.03.2023) Der Jubel war riesig bei den Grünen nach der Auszählung der Stimmen bei der Stadtratswahl am 15. März 2020. Das war exakt vor drei Jahren. Die Grünen um OB-Kandidatin Sigi Hagl, Fraktionschef Stefan Gruber und 2. Bürgermeister Thomas Keyßner waren voller Zuversicht, eine von den Grünen geführte Mehrheit im Stadtrat arrangieren zu können, die dann auch in der ersten Sitzung der neuen Stadtratsperiode Anfang Mai 2020 für die Wahl des 2. und 3. Bürgermeisters die notwendigen Stimmen organisieren kann.
Weiterlesen ...

Der alte und neue CSU-Vorsitzende Dr. Thomas Haslinger bekam ein eindrucksvolles Stimmenergebnis. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (15.03.2023) 106 stimmberechtigte Mitglieder waren gestern bei der CSU Kreishauptversammlung im Bernlocher anwesend, 103 gaben eine gültige Stimme ab, 99 votierten für Dr. Thomas Haslinger, der somit für zwei weitere Jahre den Vorsitz der Landshuter Christsozialen inne hat. Auch die Abspaltung der Landshuter Mitte (LM) von der CSU scheint seit gestern Vergangenheit zu sein. LM-Stadtrat Prof. Dr. Thomas Küffner wurde zu einem von fünf Stellvertretern Haslingers gewählt, LM-Fraktionsvorsitzender Hans-Peter Summer zum Beisitzer des CSU-Kreisverbandes Landshut Stadt.
Weiterlesen ...

v. l.: Geschäftsführer Johannes Kolbinger, Azubi Luca Dachs, Empfangsleitung Melissa Janker, Bürgermeister Peter Forstner, MdL Ruth Müller - Foto Hamid Sadiqyar
Neufahrn - pm (15.03.2023) Die „Woche der Ausbildung“ nutzten Bürgermeister Peter Forstner und die Landtagsabgeordnete Ruth Müller (SPD), um einen Blick hinter die Kulissen eines Hotelbetriebs zu werfen: Der Geschäftsführer des Schlosshotels Neufahrn, Johannes Kolbinger berichtete über die Arbeits- und Ausbildungssituation rund um den Hotellerie- und Gastronomiebetrieb.
Weiterlesen ...

Beim Frauenfrühstück sprach MdL Helmut Radlmeier vor rund 60 Frauen über die Gründung eines Klinikverbundes, den Erfolg von Niederbayerns erstem Pflegestützpunkt und realitätsfremde Vorhaben der Bundesregierung. - Foto: René Spanier
Eugenbach - pm (15.03.2023) Großer Beliebtheit erfreute sich wieder das Frauenfrühstück des Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) in der Tafernwirtschaft Schwaiger in Eugenbach. Der Heimatabgeordnete sprach mit rund 60 Teilnehmerinnen aus Stadt und Landkreis über aktuelle politische Themen. Einhellige Unterstützung gab es für die Gründung eines Klinikverbundes.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.03.2023) Rudolf Schnur (CSU), Fraktionschef, richtete bereits am 9. März an den Stadtrat folgenden Antrag: Im nächsten Sozialausschuss berichtet die Verwaltung über die bisherigen Maßnahmen und Aufwendungen zur Verbesserung und über die Unterbringung von Obdachlosen und deren Betreuung.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (14.03.2023) Fast auf den Tag genau vor drei Jahren (15.03.2020) war die Wahl des Oberbürgermeisters und der 44 Stadträte. Heute (14.03.) wählt die Landshuter CSU quasi zur "Halbzeit" der sechsjährigen Stadtratsperiode im Bernlochnersaal ab 19 Uhr die Vorstandschaft neu. An der Wiederwahl des Vorsitztenden Dr. Thomas Haslinger wird es keine Zweifel geben. Da ist in erster Linie die Höhe der Zustimmung von Interesse. Spannend könnte es bei der Wahl der bis zu fünf Stellvertreter werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.03.2023) Am Donnerstag, 16. März hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Stefan Gruber steht den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist telefonisch erreichbar unter Tel. Nr. 0871/ 88-1790.
Leo und Mariele Chochola, Matthias Saewe, Josef Kollmannsberger, Elisabeth Seewaldt und Ruth Müller
Bruckberg - pm (13.03.2023) Die neue SPD-Generalsekretärin Ruth Müller und die Vorstandschaft der Bruckberger SPD ehrten Elisabeth Seewaldt für 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD. Coronabedingt leicht verspätet ehrte die Bruckberger SPD Vorstandschaft und die örtliche Landtagsabgeordnete Ruth Müller die seit 50 Jahren in der SPD tätige Elisabeth Seewaldt.
Weiterlesen ...

Mit 26:17 Stimmen hat der Stadtrat heute, Freitagnachmittag den Haushaltsplan 2023 der Stadt Landshut beschlossen. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (10.03.2023) Das Stadtratsplenum hat heute Freitag nach sechsstündiger Sitzung mit 26:17 Stimmen den Haushalt 2023 mit dem Investitionsprogramm für die Jahre 2023 bis 2026 beschlossen. Der vom Finanzreferat um den neuen Kämmerer Alois Wagensonner erarbeitete Haushaltsplan hat ein Gesamtvolumen von knapp 427,5 Millionen Euro, wobei auf den Verwaltungshaushalt etwa 301,3 Millionen Euro und auf den Vermögenshaushalt etwa 126,2 Millionen Euro entfallen.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (09.03.2023) Am Dienstag, 14. März, steht Rainer Ecker (Stadtrat/ AfD) im Rahmen einer Telefonsprechstunde von 17 bis 18 Uhr für Fragen und Anregungen unter der Telefonnummer 0871 881528 gerne zur Verfügung.