Landshut - hs (14.03.2023) Fast auf den Tag genau vor drei Jahren (15.03.2020) war die Wahl des Oberbürgermeisters und der 44 Stadträte. Heute (14.03.) wählt die Landshuter CSU quasi zur "Halbzeit" der sechsjährigen Stadtratsperiode im Bernlochnersaal ab 19 Uhr die Vorstandschaft neu. An der Wiederwahl des Vorsitztenden Dr. Thomas Haslinger wird es keine Zweifel geben. Da ist in erster Linie die Höhe der Zustimmung von Interesse. Spannend könnte es bei der Wahl der bis zu fünf Stellvertreter werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.03.2023) Am Donnerstag, 16. März hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Stefan Gruber steht den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist telefonisch erreichbar unter Tel. Nr. 0871/ 88-1790.
Leo und Mariele Chochola, Matthias Saewe, Josef Kollmannsberger, Elisabeth Seewaldt und Ruth Müller
Bruckberg - pm (13.03.2023) Die neue SPD-Generalsekretärin Ruth Müller und die Vorstandschaft der Bruckberger SPD ehrten Elisabeth Seewaldt für 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD. Coronabedingt leicht verspätet ehrte die Bruckberger SPD Vorstandschaft und die örtliche Landtagsabgeordnete Ruth Müller die seit 50 Jahren in der SPD tätige Elisabeth Seewaldt.
Weiterlesen ...

Mit 26:17 Stimmen hat der Stadtrat heute, Freitagnachmittag den Haushaltsplan 2023 der Stadt Landshut beschlossen. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (10.03.2023) Das Stadtratsplenum hat heute Freitag nach sechsstündiger Sitzung mit 26:17 Stimmen den Haushalt 2023 mit dem Investitionsprogramm für die Jahre 2023 bis 2026 beschlossen. Der vom Finanzreferat um den neuen Kämmerer Alois Wagensonner erarbeitete Haushaltsplan hat ein Gesamtvolumen von knapp 427,5 Millionen Euro, wobei auf den Verwaltungshaushalt etwa 301,3 Millionen Euro und auf den Vermögenshaushalt etwa 126,2 Millionen Euro entfallen.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (09.03.2023) Am Dienstag, 14. März, steht Rainer Ecker (Stadtrat/ AfD) im Rahmen einer Telefonsprechstunde von 17 bis 18 Uhr für Fragen und Anregungen unter der Telefonnummer 0871 881528 gerne zur Verfügung.
Landshut - pm (09.03.2023) Der Werksenat tagt am Mittwoch, 15. März, ab 16 Uhr im Gebäude der Stadtwerke Landshut, Raum V 401, im 4. Stock. Die Tagesordnung umfasst im öffentlichen Teil fünf Punkte, darunter der Abschluss einer Zweckvereinbarung zur Sicherstellung der Abwasserentsorgung eines Grundstücks auf dem Gemeindegebiet der Marktgemeinde Ergolding.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (09.03.2023) Am Montag, 13. März, hält von 17 bis 18 Uhr Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar.

Die CSU-Kreisvorstandschaft um den Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (3. v. r.) konnte sich von der leidenschaftlichen Arbeit der Lebenshilfe in Rottenburg mit Markus Knipfer (5. v. l.), Johannes Fauth (Mitte) und Hans-Peter Summer (4. v. r.) an der Spitze überzeugen. - Foto: Maria Rohrmeier
Rottenburg - pm (09.03.2023) Die Lebenshilfe Landshut betreibt in der Region Landshut zahlreiche Einrichtungen, die Menschen mit Behinderung soziale Teilhabe ermöglichen. Eines dieser Projekte ist die Werkstatt in Rottenburg, die von Werkstattleiter Markus Knipfer geführt wird.
Weiterlesen ...
Die 400 roten Rosen verteilten (v. l.) Alex Seitz, Ute Kubatschka, Fabian Dobmeier, Eduard Beck und Anja König.
Landshut - pm (08.03.2023) Am Weltfrauentag verteilten Mitglieder des Vorstandes und der Fraktion der Landshuter SPD 400 Rosen an Frauen und Mädchen in der Altstadt.
Weiterlesen ...
Bayerns Bauminister Christian Bernreiter und MdL Helmut Radlmeier
München/Landshut - pm (08.03.2023) Wie geht es mit der Alten JVA in Landshut weiter? Darüber sprach Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier mit Bayerns Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr Christian Bernreiter. Mehrere Nutzungsmöglichkeiten sollen untersucht werden. Schon vor genau einem Jahr hatte sich Radlmeier an die Staatsregierung gewandt und nachgefragt, was mit der alten JVA geplant ist.
Weiterlesen ...

v. l.: Markus Falter, Lothar Reichwein, Evi Laske, MdL Helmut Radlmeier, Franz Kober (Cine Project), Ludwig Zellner, Monika Voland-Kleemann, Pascal Kober und Petra Möllerfrerk sprachen. - Foto: Josef Amann
Landshut - pm (08.03.2023) Die Digitalisierung hält Einzug in die Schulen. Immer mehr Klassenzimmer werden mit einem digitalen und interaktiven Smart-Board ausgestattet. Doch was kann so ein Board – oder besser gesagt: müsste es können? Der Landshuter Arbeitskreis für Schule, Bildung und Sport (AKS) und Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier machten im Gründerzentrum LINK den Praxistest.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (08.03.2023) Der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, lädt am Donnerstag, 23. März, um 15 Uhr interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Kulturspaziergang ein. Der erste dieser geplanten Terminreihe wird die Besichtigung der Sanierungsarbeiten in der Stadtresidenz und den Hofstallungen sein.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.03.2023) Am Donnerstag, 9. März, findet ab 19 Uhr der nächste Liberale Bürgertreff der FDP Landshut im Augustiner an der Martinskirche statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen.
Landshut - pm (07.03.2023) Die Landshuter Stadtgrünen laden zur Kreisversammlung am Mittwoch, 15. März, um 19:30 Uhr in der ‚Zentrale zum Rieblwirt‘ ein. Unter anderem bewirbt sich Maria Krieger um das Votum des Kreisverbands zur Europawahl. Maria Krieger war bei der letzten Bundestagswahl Direktkandidatin des Wahlkreises Landshut – Kelheim und möchte jetzt die Grüne Politik in Europa stärken.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.03.2023) Am Donnerstag, 9. März, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Christoph Rabl steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.
Dr. Florian Herrmann (51), MdL in Freising, Leiter der Staatskanzlei von Ministerpräsident Söder, hält einen Impulsvortrag. Er ist mit Renate, Tochter des früheren Freisinger SPD-OB Dieter Thalhammer, verheiratet.
Landshut - pm (07.03.2023) Am Dienstag, 14. März, findet um 19 Uhr im Bernlochner Saal die Kreishauptversammlung der Landshuter CSU mit Neuwahlen des 1. Vorsitzenden und von bis zu fünf Stellvertretern statt.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Grußworte
Weiterlesen ...

Iris Haas und Stefan Gruber wurden einstimmig gewählt.
Landshut - pm (06.03.2023) Die Landshuter Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hat auf ihrer Klausur am Wochenende den Fraktionsvorstand neu gewählt. Erstmals wird die elf-köpfige Fraktion von einer Doppelspitze angeführt. Als Fraktionsvorsitzender wiedergewählt wurde Stefan Gruber, der bereits seit 2017 der Fraktion vorsteht. Neue Co-Fraktionsvorsitzende ist die bisherige Stellvertreterin Iris Haas, die 2020 in den Stadtrat einzog. Die Wahl erfolgte turnusgemäß zur Halbzeit der Wahlperiode.
Weiterlesen ...
Kreisrat Marco Altinger
Landshut - pm (05.03.2023) Der Koalitionsvertrag hat es beschlossen - ab 2025 soll jede neu eingebaute Heizung zu 65% mit erneuerbaren Energien betrieben werden. "Aber das ist leichter gesagt als getan", so Kreisrat Marco Altinger. Wollen wir wirklich energietechnisch autark werden? Dann müssen wir uns auch den Herausforderungen stellen und nicht nur mit dem Finger auf die bösen CO2-Emitter zeigen. - Es ist richtig, dass es technisch möglich ist, wie das Fraunhofer Institut bereits bewiesen hat. Aber wer soll das alles bezahlen? Der Teufel liegt im Detail und das betrifft vor allem die Frage der Finanzierung.
Weiterlesen ...

Die Stadtratsfraktion der Grünen unterstützt das Bürgerbegehren "Autofreie Neustadt". - Foto: W. Götz
Landshut - pm (03.03.2023) Die Grünen im Stadtrat sehen in der Fußgängerzone Untere Neustadt einen großen Schritt zur Steigerung der Aufenthaltsqualität in der Landshuter Innenstadt. Die Umwandlung des Bereichs zwischen Firmerbräu und Bischof-Sailer-Platz in eine Fußgängerzone stelle außerdem eine wichtige Maßnahme zur Verkehrsberuhigung und Verbesserung des Stadtklimas dar.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.03.2023) Das Stadtratsplenum berät am kommenden Freitag, ab 10 Uhr, im Neuen Plenarsaal über den Haushaltsplan der Stadt Landshut für das laufende Jahr 2023. Zur Sitzung: Der vom Finanzreferat erarbeitete Etatentwurf hat ein Gesamtvolumen von rund 110 Millionen Euro. Zum Auftakt wird Oberbürgermeister Alexander Putz seine Haushaltsrede halten. Danach folgen Erläuterungen von Finanzreferent Alois Wagensonner.
Weiterlesen ...