Landshut - pm (26.11.2020) Am Montag, 30. November, hält von 17 bis 18 Uhr die Fraktionsvorsitzende der SPD, Anja König eine Telefonsprechstunde und steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung. Sie ist unter Tel. 015253113535 erreichbar.
pm (26.11.2020) Zum Maßnahmenkatalog des Kabinettausschusses zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus, erklärt Erhard Grundl MdB, Sprecher für Kulturpolitik der Bundestagsfraktion die Grünen und Obmann im Kulturausschuss: Der Maßnahmenkatalog der Bundesregierung zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus ist enttäuschend. Anstatt eine schlüssige Gesamtstrategie zu verfolgen, verliert er sich in vielen Einzelprojekten. Der Zusammenhang zwischen der Aufarbeitung des Nationalsozialismus und der Entwicklung am rechten Rand unserer Gesellschaft kommt dabei nur beiläufig vor.
Weiterlesen ...
Landshut - Die Landshuter Firma ebm papst konnte seit 2013 bereits gut 300 Mitarbeiter/innen für Dienst-bzw. Job-Fahrräder begeistern. Jetzt hat Rudolf Schnur für die Fraktion der CSU/LM/JL/BfL beantragt, dass auch die Stadt Landshut - mit über 2.000 Beschäftigten in der Verwaltung, im Klinikum sowie bei den Stadtwerken (Anm. d. Red.) - ihren Beiensteten die Teilnahme am Dienstrad-Leasing anbietet.
Weiterlesen ...
pm (25.11.2020) Die Frauenpolitische Sprecherinnen Ruth Müller (Bild) und Simone Strohmayr: In Bayern fehlen seit Jahrzehnten Plätze - Durch die Corona-Pandemie hat sich die Situation vieler Frauen verschlechtert . Angesichts des diesjährigen Tages gegen Gewalt an Frauen am heutigen 25. November fordern die frauenpolitischen Sprecherinnen der BayernSPD-Landtagsfraktion Ruth Müller und Dr. Simone Strohmayr einen Rechtsanspruch auf Frauenhausplätze. "Durch Corona, die Ausgangsbeschränkung im April und den 'Lockdown-Light' jetzt hat sich die häusliche Situation vieler Frauen massiv verschlechtert", betont Strohmayr. "Gleichzeitig mussten schon vor der Pandemie die Frauenhäuser jede zweite Hilfesuchende abweisen.
Weiterlesen ...
Landshut - 25.11.2020= Am Donnerstag, 26.11. hält von 17. bis18 Uhr die Stadtratsfraktion der Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde per Telefon..Stadträtin Hedwig Borgmann steht den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung und telefonisch unter Tel. Nr. 88-1790 erreichbar.

München/Landkreis Landshut - pm (25.11.2020) Das Team Energiewende des Freistaats ist eine Gruppe aus Machern, die die Energiewende in Bayern aktiv gestalten. Auf Vorschlag des Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) hat das Team nun Verstärkung aus dem Landkreis Landshut bekommen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.11.2020) Am Donnerstag, 26. November, findet um 16.30 Uhr, der Bildungs- und Kultursenat statt. Die Sitzung wird im Bernlochnersaal (Ländtorplatz 2-5) abgehalten. Die Tagesordnung enthält insgesamt sieben öffentliche Punkte, unter anderem den „Weiterbetrieb der Verstärkerbusse im Schullinienverkehr“ sowie die Behandlung verschiedener Anträge zu Fritz Koenig.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - Ergoldsbach - pm (21.11.2020) Die grünen Kreisrätinnen Angelika Stumpf und Marlene Schönberger sowie Kreisrat Martin Schachtl trafen sich am vergangenen Mittwoch online mit der gemeinnützigen GmbH „Startklar Soziale Arbeit Niederbayern“, vertreten durch die Geschäftsführerin Barbara Bruckmeier und Magdalena Würfel, Hausleitung der Wohngruppe in Ergoldsbach. Mit dabei war Stefan Hausmann, Fraktionsgeschäftsführer der Grünen. Startklar arbeitet im Auftrag der Jugendämter und des Bezirks Niederbayern und bietet in der Stadt und im Landkreis Landshut stationäre und ambulante Betreuungsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Situationen an.
Weiterlesen ...
Erding - pm (20.11.2020) Die FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer besuchte kürzlich Landrat Martin Bayerstorfer um über die jüngst ins Leben gerufene Regionalmarkte „Echt Erding“ zu sprechen. Bayerstorfer meinte, dass der Landkreis ein neues Konzept anstrebe, um die regionalen Hersteller bekannt zu machen. „Einfach nur auf ‚bio‘ hinzuweisen ist zu abgedroschen und hat viel zu viel Konkurrenz aus dem Ausland.“
Weiterlesen ...
Landshut - hs (17.11.2020) Die Landshuter Wähler haben am 15 März Robert Gewies nicht mehr in den neuen Stadtrat gewählt. Die SPD schaffte nur mehr drei von 44 Sitzen. Gewies ist vom Listenplatz 2 mit 4.957 Stimmen auf den 4. Platz zurückgefallen. Er wurde von Anja König mit 5.237 Stimmen überholt. Gewies ist nur noch erster Nachrücker, falls einer der drei SPD-Stadtratsmitglieder aus irgend einem Grund im Lauf der sechsjährigen Stadtratssperiode ausscheidet. - Robert Gewies ist vor wenigen Tagen aus der SPD ausgetreten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.11.2020) Am Donnerstag, 19.11., hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion der Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde per Telefon. Sie steht den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung und ist unter Tel. 88-1790 erreichbar.
Bayern - pm (15.11.2020) Es geht MdL Toni Schuberl (Foto) - von Beruf Jurist - in seinem Fragenkatalog um Allgemeines, das öffentliches Leben, Sport und Freizeit.- Am 30.10.2020 wurde die Achte Bayerische Verordnuing für Infektionsschutzmaßnahmen veröffentlicht, die vom 1. bis zum 30.11.2020 gelten soll und die 7. BayIfSMV ablöst. Zwar wird es auf die Anfrage wohl erst zum Ende der Geltungsdauer dieser Verordnung eine Antwort geben. Es hat sich jedoch gezeigt, dass viele Regeln der einzelnen BayIfSMV auch in FolgeVerordnungen Verwendung finden. Daher bleibt es weiterhin wichtig, die Unklarheiten bei der Auslegung der Verordnungen zu klären.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.11.2020) Mit dem Hochschulinnovations-Gesetz steht die größte Reform im Hochschulbereich seit 14 Jahren an. Die Eckpunkte des Gesetzes diskutierte Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) mit dem Präsidenten der Hochschule Landshut, Prof. Dr. Fritz Pörnbacher Bildmitte) und dem Kanzler, Dr. Johann Rist (li.i.B.).
Weiterlesen ...
Landshut - pm (12.11.2020) Ob Hitze oder Hochwasser: Landshut spürt die Folgen der Klimaveränderungen. Aus diesem Grund forderte Helmut Radlmeier zusammen mit Rudolf Schnur im Juni in einem Dringlichkeitsantrag, dass sich die Stadt für das geförderte Modellprojekt "Klimagerechter Städtebau" bewirbt. Mit Erfolg: Landshut wird eine von acht Modell-Kommunen in Bayern.
Weiterlesen ...
Auch Ministerpräsident Söder bittet ständig um Gedult und Disziplin
Deutschland - hs (12.11.2020) Seit dem 02. November gelten deutschlandweit verschärfte Schutzvorschriften zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Heute, Donnerstag, meldet das Robert Koch Institut (RKI) für die letzten 24 Stunden 21.866 neue Corona-Infizierte, 2000 mehr als letzte Woche. Gestern, Mittwoch, war es 18.487 neue Infizierte. Mit einem weiterer Anstieg der Corona-Fälle ist für die nächsten Tage zu rechnen. Doch das RKI ist durchaus optimistisch, dass sich im Laufe der nächsten Woche die Infektions-Kurve abschwächen werde.
Weiterlesen ...
Landsht - pm (11.11.2020) Am kommenden Donnerstag, 12. November, hält der Heimatabgeordnete im Bundestag, Florian Oßner (CSU), von 10 bis 12 Uhr seine monatliche Bürgersprechstunde via Videokonferenz ab. Dieses Format soll die Möglichkeit bieten, über das Telefonat hinaus eine bessere Kommunikation mit den Bürgern zu ermöglichen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.11.2020) Der Vertrag zum Betrieb einer Compressed Natural Gas (CNG)-Zapfsäule zwischen den Stadtwerken Landshut und der OMV-Tankstelle an der Siemensstraße wird in absehbarer Zeit beendet. "Das hat das Werksenatsgremium gestern einstimmig in nicht öffentlicher Sitzung beschlossen", teilt der Vorsitzende des Werksenats und Zweiter Bürgermeister, Dr. Thomas Haslinger, mit.
Weiterlesen ...

Zukunftsthemen der Landwirtschaft in der Region besprachen Helmut Radlmeier (CSU) und der Leiter des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Reinhard Menzel (r.).
Landshut - pm (11.11.2020) Von Afrikanischer Schweinepest bis Grünes Zentrum: Eine ganze Reihe von Themen beschäftigt die Landwirte der Region Landshut. Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) sprach mit dem Leiter des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF), Reinhard Menzel, über die aktuellen Herausforderungen in der Landwirtschaft.
Weiterlesen ...

v. l.: Fabian Dobmeier, Anja König, Patricia Steinberger und Vincent Hogenkamp
Landshut – pm (10.11.2020) „Grundsätzlich werden Waffen hergestellt, um Leben zu verletzen bzw. auszulöschen.“, begann die Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion, Landesvorstandsmitglied der BayernSPD und Bundesvorstandsmitglied der DL21 (Parteilinke) Anja König ihr Statement zu einer Resolution. Die Mehrheit der SPD-Mitglieder stehe für eine Friedenspolitik der Abrüstung und gegen eine Erhöhung der Waffenproduktion und deren Einsatz.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (10.11.2020) Am Donnerstag, 12.10., hält von 17.00 – 18.00 Uhr die Stadtratsfraktion der Grünen eine Bürgersprechstunde. Fraktionsvorsitzender Stefan Gruber steht den Bürgerinnen und Bürgern im Fraktionsbüro der Grünen (Rathaus, Zi. 226/227) für Fragen und Anregungen zur Verfügung und ist dort auch unter Tel. Nr. 88-1790 erreichbar.