Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

FDP Landtags Bezirkstagswahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Freundschaft: Niederbayern unterzeichnet Urkunde zur Partnerschaft mit Département de l’Oise

frankreich Vertragserneuerung

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich und die Präsidentin des französischen Départements de l’Oise Nadège Lefebvre (vorne) unterzeichneten den Fortbestand der Partnerschaft. Darüber freuen sich, hinten von links Corinne Pereira da Silva und Margret Tuchen, Martina Hammerl, Gillian Roux, Markus Scheuermann und Eric de Valroger.

Niederbayern/Landshut - pm (06.07.2023) Mit großer Herzlichkeit hat der Bezirk Niederbayern eine Delegation aus der Partnerregion in Frankreich, dem Département de l’Oise, aufgenommen. Die zehn Gäste, darunter auch Präsidentin Nadège Lefebvre, tauchten ein Wochenende lang tief ins mittelalterliche Leben der Landshuter Hochzeit ein.

Weiterlesen ...

Neuwahlen bei der Christlich-Sozialen Arbeitnehmerunion

CSA Vorstandschaft

Vorsitzenden Karl-Josef Wenninger (3. v. r.), dessen Stellvertreter Rolf Peter Drexlmaier (l.), Christian Frankowski (3. v. l.), Dr. Stefan Kluge (r.) und Bernhard Wallenta (2. v. r.) sowie Schriftführer Josef Amann mit Bezirksrätin Martina Hammerl.

Landshut - pm (05.07.2023) Beim Kreisverband der Christlich-Sozialen Arbeitnehmerschaft (CSA) für Stadt und Landkreis Landshut standen mit der diesjährigen Kreishauptversammlung auch Neuwahlen an. Außerdem stellte Martina Hammerl ihre Arbeit als Bezirksrätin vor und ging auf die Notwendigkeit der Inklusion ein. Der Maßstab, so Hammerl, müsse sein, alle Menschen mitzunehmen. Das betreffe sowohl den Arbeitsmarkt als auch generell den Alltag. Sie sei dankbar darum, dass die CSA dieses Ziel unterstütze, so die Bezirksrätin.

Weiterlesen ...

Auf ein Wort, Frau Präsidentin: Talk mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner

Landshut - pm (05.07.2023) Die CSU-Kandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahl am 8. Oktober, Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier, Bezirksrätin Martina Hammerl, Landtags-Listenkandidatin Verena Sladek und Bezirkstags-Listenkandidat Hans-Peter Summer, ist es gelungen, Ilse Aigner, die Präsidentin des Bayerischen Landtags, in die Region Landshut zu holen.

Weiterlesen ...

Bürgersprechstunde mit Stadträtin Hedwig Borgmann

Landshut - pm (05.07.2023) Am Donnerstag, 06. Juli, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadträtin Hedwig Borgmann steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist telefonisch erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.

Von Gebäudeenergiegesetz bis Kernkraftwerk - Viele Fragen in Berlin

Bauer Nicole Berlin

Bürgerinnen und Bürger aus der Region Landshut zu Besuch bei MdB Nicole Bauer im Deutschen Bundestag.

Landshut/Berlin. Auf Einladung der FDP-Bundestagsabgeordneten Nicole Bauer besuchte eine Gruppe aus dem Landkreis Landshut das politische Berlin. Neben dem Höhepunkt der Reise – eine einstündigen Schiffsrundfahrt auf der Spree – standen vor allem politische Programmpunkte auf der Tagesordnung. Dazu zählte ein Besuch bei der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, ein Gespräch im Bundesministerium für Gesundheit und eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes.

Weiterlesen ...

Staatsministerin Claudia Roth auf Ehrentribühne attackiert - Täterin taucht unter

claudia roth kultustatsmnsiterin

Claudia Roth während ihrer Rede beim ersten niederbayerischen CSD in Landshut. - Foto: W. Götz

Landshut - hs (03.07.2023) Der völlig unerwartete Angriff auf einen zunächt unbekannten Ehrengast auf der Ehrentribühne direkt gegenüber dem Rathaus erfolgte am Sonntag gegen 16 Uhr unmittelbar nach dem Ende des Festumzugs mit einer Wasser- oder auch Bierdusche über den Kopf von Clauda Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien der Bundesregierung. Mittlerweile hat die Polizei bestätigt, dass es sich bei der Angegriffenen um die Grüne Spitzenpolitikerin Claudia Roth handelt.

Weiterlesen ...

SPD, Linke/mut-Antrag: Gebärdensprachdolmetschern bei allen öffentlichen Veranstaltungen

SPD Linke mut

v. l.: Falk Bräcklein, Anja König, Gerd und Patricia Steinberger

Landshut - pm (29.06.2023) Nachdem die Stadt und der Landkreis gemeinsam an einem Aktionsplan Inklusion gearbeitet haben, beantragen die Stadträte der SPD/Linke/mut den Einsatz von Gebärdensprachdolmetschern bei allen öffentlichen Veranstaltungen der Stadt (z. B. Sitzungen, Bürgerversammlungen, öffentlichen Diskussionsformen). Da es in der Stadt viele Menschen gibt, die gehörlos oder schwerhörig sind, hat die SPD auch während der Inklusionswochen erlebt.

Weiterlesen ...

Bürgersprechstunde mit Stadträtin Patricia Steinberger

Landshut - pm (29.06.2023) Am Montag, 3. Juli, hält von 17 bis 18 Uhr, Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar.

Telefonsprechstunde mit Stadtrat Wolfram Schubert

Landshut - pm (29.06.2023) Am Dienstag, 4. Juli, bietet von 17 bis 18 Uhr der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD im Stadtrat Wolfram Schubert eine Telefonsprechstunde an. In der Zeit steht Herr Schubert Ihnen für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung und ist unter der Telefonnummer 0871 881528 erreichbar.

MdB Schönberger zur GEG-Einigung: Ein gewaltiger Schritt zur Klimaneutralität

Berlin - pm (28.06.2023) Die Spitzen der Koalitionsfraktionen haben eine Einigung über die Details der Regelungen im Gebäudeenergiegesetz erzielt und damit die zuvor in den Leitplanken beschlossenen Änderungen am Regierungsentwurf vorangebracht. Im Mittelpunkt der Einigung steht eine verpflichtende und flächendeckende kommunale Wärmeplanung, die spätestens in den Jahren 2026 für große Kommunen und 2028 für kleinere Kommunen vorliegen muss.

Weiterlesen ...

Bausenat tagt am Freitag, 7. Juli im Neuen Plenarsaal

Landshut - pm (28.06.2023) Die nächste Sitzung des Bausenats findet am Freitag, 7. Juli, ab 9 Uhr im Neuen Plenarsaal statt. Das Gremium behandelt im öffentlichen Teil unter anderem die Aufstellung der Bebauungspläne „Klima- und Landschaftsplan Rosental“ sowie „Klima- und Landschaftsplan Metzental“.

Weiterlesen ...

Bürgersprechstunde mit Stadträtin Elke Rümmelein

Landshut - pm (28.06.2023) Am Donnerstag, 29. Juni hält von 17 bis 18 Uhr ält die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadträtin Elke Rümmelein steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.

Region wird inklusiv(er): Ziele und Maßnahmen des Aktionsplans vorgestellt

bild 1 Teilhabe Konferenz Gruppenbild

Von links Andreas Strauß, Erster Bürgermeister des Marktes Ergolding, Markus Scheuermann, Carolin Völkner und Linda Pilz, Behindertenbeauftragte des Bezirks Niederbayern, der Stadt und des Landkreises Landshut, Landrat Peter Dreier, Kirstin Sauter in Vertretung von OB Alexander Putz. Foto: Lorenz Scheuermann

Stadt und Landkreis Landshut - pm (27.06.2023) Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden, so steht es in Artikel 3 unseres Grundgesetzes. Laut UN-Behindertenrechtskonvention, welche die Bundesregierung bereits im Jahr 2009 ratifiziert hat, sollen alle Menschen gleichberechtigt und selbstbestimmt am Leben in der Gemeinschaft teilhaben können.

Weiterlesen ...

Anträge aus dem Frauenplenum an OB Putz übergeben

Übergabe Frauenplenum

Von links Elke Rümmelein, Patricia Steinberger, Hedwig Borgmann, Oberbürgermeister Alexander Putz, Anja Koenig, Iris Haas, Elke März-Granda, Kirstin Sauter

Landshut - pm (27.06.2023) Mehr Sicherheit auf Großveranstaltungen und mehr Sitzgelegenheiten in Grünanlagen. Die Anträge aus dem diesjährigen Frauenplenum umfassen ein breites Themenspektrum.

Weiterlesen ...

Besuchergruppe Landshut-Kelheim bei MdB Florian Oßner

oßner gruppe neu

Berlin - Ladshut-Kelheim - pm (26.06.2023) Eine Gruppe aus politisch Interessierten aus dem Wahlkreis Landshut/Kelheim, vor allem Vertreter aller drei JU-Kreisverbände im Wahlkreis hat sich auf den Weg in die Bundeshauptstadt gemacht. Die politische Bildungsfahrt auf Einladung von Abgeordneten Florian Oßner (CSU) bot ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen ...

Bürgermeisterwahl: Landshuter Roland Biswurm steigert sein Wahlergebnis von 5,2 auf 9,11 %

biswurm roland bm kandidatOberndorf/Landshut - hs (25.06.2023) Der seit vielen Jahren in Landshut wohnhafte und hier vor allem in der Kulturszene bestens vernetzte Roland Biswurm (62), konnte heute bei der Bürgermeisterwahl in seiner Heimatstadt Oberndorf am Neckar 9,11 Prozent der Stimmen (334) erzielen. Bei der letzten Wahl vor acht Jahren kam er auf 5,2 Prozent. Das ist also heute mehr als ein Achtungserfolg für Biswurm. Gewählt wurde mit 81,74 Prozent (3.188 Stimmen) der 42-jährige Dipl. Verwaltungswirt Matthias Winter zum neuen Rathauschef für die nächsten acht Jahre.

Weiterlesen ...

SPD ruft zu Demonstration der Vernünftigen am 1. Juli auf - Zusammenhalt statt Rechtsruck

Aufruf demo ruth müller Bayern/Landshut - pm (25.06.2023) Die BayernSPD ruft nach den umstrittenen Äußerungen von Politiker*innen - Söder, Aiwanger usw. - auf einer Demonstration in Erding zu einer „Demonstration der Vernünftigen“ auf. Gemeinsam mit Grünen, Gewerkschaften, Künstler*innen und der Arbeiterwohlfahrt wird die Kundgebung am Samstag, 1. Juli um 14 Uhr in München auf dem Odeonsplatz beginnen. - Die Generalsekretärin der BayernSPD und Landtagsabgeordnete, Ruth Müller (Foto) wendet sich an die Bürger*innen: „Wir rufen die Landshuter*innen dazu auf, am 1. Juli nach München zu kommen! Wir als SPD Landshut werden da sein.

Weiterlesen ...

Heute ist der Landshuter Roland Biswurm in seiner Heimatstadt Oberndorf Kandidat der Bürgermeisterwahl

biswurm roland bm kandidatLandshut / Oberndorf - hs (25.06.2023) Heute, Sonntag, (25.06.) steht der 62-jährige Roland Biswurm, in Landshut seit vielen Jahren bestens bekannt als Kulturexperte und Kulturreferent des Bayerischen Rundfunks, in seiner Heimatstadt Oberndorf (13.000 Einwohner) nach 2015 erneut als Kandidat für die Bürgermeisterwahl auf dem Stimmzettel, ebenso wie zwei weitere Mitbewerber. Der Amtsinhaber seit 24 Jahren, Hermann Acker, der vor acht Jahren 81,4 Prozent der Stimmen bekam, steht nicht mehr zur Wahl. Roland Biswurm bekam 2015 ohne großen Wahlkampf immerhin 5,2 Prozent als parteifreier Kandidat bzw. als Kandidat der "Nein!"-Partei". 

Weiterlesen ...

100 % Zustimmung: Agnes Becker & Tobias Ruff - „Nur die ÖDP stoppt Öko-Amoklauf von Söder & Aiwanger!“

ödp Beim Einzug Standing Ovation

Bayern - pm (24.06.2023) Die ÖDP-Landesvorsitzenden Agnes Becker (42) und Tobias Ruff (46) führen die bayerische ÖDP als Spitzenkandidaten in den Landtagswahlkampf. 100 Prozent der Delegierten stimmten heute, Samstag beim Landesparteitag in Regensburg für die Doppelspitze. 

Weiterlesen ...

MdB Erhard Grundl: „Ein Gewinn für alle“ - Die Ampel-Koalition bekämpft den Fachkräftemangel

grundl erhard mdbBerlin/Niederbayern - pm (23.06.2023) Zu den heute vom Bundestag beschlossenen Gesetzen zur Fachkräfteeinwanderung sowie zur Aus- und Weiterbildung erklärt Erhard Grundl, Niederbayerischer Bundestagsabgeordnete der Grünen: „In den vielen Gesprächen mit niederbayerischen Unternehmen zeigt sich stets, dass der Fachkräftemangel aktuell das zentrale Thema ist. Bereits heute ist der Arbeitskräftemangel einer der Hauptauslöser für Geschäftsschließungen. Dagegen braucht es vielfältige Maßnahmen auf allen Ebenen, ein ganz wichtiger Baustein ist das heute beschlossene Fachkräfteeinwanderungsgesetz. Damit wird Deutschland attraktiver für ausländische Arbeitskräfte.

Weiterlesen ...

  1. Der grüne Landtagskandidat Hunger lädt zur Radltour
  2. Junge Union Landshut-Stadt zu Besuch bei Fa. Uniper
  3. Bürgersprechstunde mit StR Falk Bräcklein (Linke/mut)
  4. Pressemitteilung der ÖDP-Stadträte zur Plenarsitzung zum Flächennutzungs- und Landschaftsplan Lurzenhof & Auloh
  5. Bürgersprechstunde mit Stadträtin Elke März-Granda
  6. "Busse Baby": Stadtrat tagt zum neuen Nahverkehrsplan
  7. 26. Juni: Telefonsprechstunde mit MdL Helmut Radlmeier

Seite 8 von 611

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
ÖDP Bundestagswahl

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

ÖDP Bundestagswahl

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
BayernPartei Landshut Stadt

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten