Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Corona in Niederbayern - 180 Polizisten - 1.500 Kontrollen - 69 Verstöße

Niederbayern - pol (23.03.2020)  Im Bereich des Polizeipräsidiums Niederbayern war am Sonntag ein Anstieg bei den Verstößen gegen die Allgemeinverfügung und im Speziellen die Ausgangsbeschränkung zu verzeichnen, nachdem die Polizei am Samstag bei widrigen Witterungsverhältnissen noch geringere Fallzahlen verbuchte.

Über 180 Einsatzkräfte überwachten am Sonntag die Einhaltung der Allgemeinverfügung. Trotz umfangreicher Aufklärungsarbeit im Vorfeld, mussten die Beamten mehr Verstöße als noch am Vortag feststellen.

Insgesamt wurden über 1.500 Kontrollen durchgeführt und in 69 Fällen mussten die Beamten Verstöße mit Straf- oder Ordnungswidrigkeitenanzeigen ahnden.

Der Schwerpunkt der Kontrollen lag auf Gastronomiebetrieben und den Ausgangsbeschränkungen. Im Gastro-Bereich wurden bei über 600 durchgeführten Kontrollen keine Verstöße festgestellt. Das Gros der Verstöße lag bei der Missachtung der Ausgangsbeschränkung. Hier musste die Polizei 62 Ordnungswidrigkeitenverfahren einleiten.

Im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung von etwa 1,2 Millionen Einwohnern handelt es sich nur um einen äußerst geringen prozentualen Anteil. Nichtsdestotrotz ist jeder Verstoß und jedes Verhalten, das zur Verbreitung des Virus beitragen kann, einer zu viel. Die Polizei Niederbayern baut auf die Unterstützung der Bevölkerung beim Kampf gegen die Verbreitung des Corona-Virus. „Dass es im Gastro-Bereich keine Verstöße mehr gab, ist sehr erfreulich. Und hier muss man bedenken, dass wirtschaftliche Existenzen betroffen sind. Gerade vor diesem Hintergrund ist es doch sehr unverantwortlich, sich immer noch über die Ausgangsbeschränkungen hinwegzusetzen und das Risiko der weiteren Verbreitung zu befeuern“, resümiert Polizeisprecher Maximilian Bohms.

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
  • Kostenschätzung: 25. Mio. €uro für die Sanierung der Grundschule St. Peter und Paul
Der Neuhauser

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten