Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Eisstadion-Fassade
Patricia Steinberger SPD Kasten
Zwei grafische Entwürfe kommen in die engere Auswahl. Kosten steigen um 68 %. weiterlesen
Coronahaushalt
Papiererstraße Kasten
Die Pandemie verringert Steuereinnahmen und zwingt die Stadt zur Sparsamkeit. weiterlesen
Weniger Theater
Fritz Koenig Ruef Kasten
Sehr zur Unfreude von SPD und Grünen gibts zur Theaterplanung nur 300.000 €. weiterlesen
1/4 Million Euro
OB Alexander Putz Kasten
Festwirt Peter Vorholzer und die Stadt streiten vor Gericht um Schadensersatz. weiterlesen

Schleierfahnder kontrollieren Rumänen: Massig Diebesgut aus Frankreich & Deutschland konfisziert

polizei niederPassau - pol (22.02.2021) In der Nacht von Donnerstag, 18., auf Freitag, 19. Februar, kontrollierten Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Passau auf der BAB A 3, Fahrtrichtung Österreich, an der Tank- und Rastanlage Donautal einen rumänischen VW mit Anhänger. Der VW Sharan war mit einer 56-jährigen Frau und zwei 32 und 53 Jahre alten Männern besetzt. Bei der Kontrolle des Anhängers mit Planenaufbau entdeckten die Fahnder eine große Menge an Bekleidung und Hygieneartikel.

In mehreren Kisten wurden zahlreiche, noch originalverpackte Haushaltsartikel wie Hand- und Elektrorasierer, Rasierklingen und Epiliergeräte transportiert. Zudem fanden die Beamten auf der Ladefläche auch einen hochwertigen Vibrationsstampfer. Der Wert der mitgeführten Waren dürfte nach ersten Schätzungen ca. 20.000 Euro betragen.

Da keiner der drei rumänischen Pkw-Insassen eine plausible Erklärung zur Herkunft der mitgeführten Sachen geben konnte, ist davon auszugehen, dass es sich um Diebesgut handelt. Einen Eigentumsnachweis konnten die Personen nicht vorweisen. Die Polizeibeamten nahmen daher die beiden Männer und die Frau vor Ort vorläufig fest und brachten sie zur Polizeidienststelle. In Absprache mit der Staatsanwaltschaft Passau wurden sie dort mit Unterstützung eines Dolmetschers zur Sache vernommen. Nach Bezahlung der angeordneten Sicherheitsleistung wurden sie wieder aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen.

Die mitgeführten Gegenstände wurden sichergestellt. Aufgrund der Verpackungsaufschriften und verschiedener vorgefundener Aufkleber ist bislang davon auszugehen, dass die Gegenstände zuvor in Frankreich und Deutschland entwendet wurden.

Die weiteren Ermittlungen werden von der Kriminalpolizeiinspektion Passau geführt.

Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten