Am Sonntag (24.11.) verließ gegen 17:05 Uhr ein 38jähriger Mann aus dem Landkreis Kelheim mit seinem VW Golf die Bundesstraße 15 neu, aus Richtung Regensburg und wollte diese offensichtlich geradeaus in Richtung Paring überqueren.
Am Sonntag (24.11.) verließ gegen 17:05 Uhr ein 38jähriger Mann aus dem Landkreis Kelheim mit seinem VW Golf die Bundesstraße 15 neu, aus Richtung Regensburg und wollte diese offensichtlich geradeaus in Richtung Paring überqueren.
Ein 21-Jähriger war betrunken auf der B 20 unterwegs. Er wollte zu Fuß nach Süditalien gehen. Am Sonntagabend (24.11.) wurde der Polizei gegen 22.00 Uhr ein dunkel gekleideter Fußgänger auf der Bundesstraße 20 gemeldet.
Am Sonntag (24.11.) drangen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus ein und entwendeten Schmuck und Wertgegenstände. Die Kripo Landshut ermittelt. Die bisher unbekannten Täter drangen zwischen 17.00 Uhr und 21.00 Uhr durch das Einschlagen eines Fensters in das Einfamilienhaus Am Römerfeld ein.
Im Gebäude wurden sämtliche Räumlichkeiten durchwühlt und Schmuck und andere Wertgegenstände im Wert von mehreren Tausend Euro entwendet. Anschließend flüchteten der oder die Täter in unbekannte Richtung.
Die Kriminalpolizeiinspektion Landshut hat die weitere Bearbeitung des Falles übernommen und hofft nun auch auf Hinweise aus der Bevölkerung.
LANDSHUT. In einer Discothek in der Altstadt kam es am frühen Morgen des Samstag (23.11.) zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten. Dabei wurde einem 30-Jährigen eine Flasche ins Gesicht geschlagen. Die Kripo ermittelt und sucht Tat-Zeugen.
Mettenbach. Heute, Freitag (22.10.), erhielt gegen 10.15 Uhr die Polizei die Mitteilung über eine defekte Gasleitung in der Dorfstraße in Mettenbach. Im Rahmen der Verlegung von Erdkabeln wurde unter der Dorfstraße in Mettenbach durch eine Baufirma zur Vorbereitung für einen Rohrkanal eine Erdrakete geschossen.
LANDSHUT. Am Mittwoch (20.11.) wurde ein 61-jähriger Mann von einem bislang Unbekannten genötigt, beleidigt und bedroht. Die Kripo Landshut hat die Ermittlungen aufgenommen und hofft nun auf Zeugenhinweise. Gegen 09.45 Uhr war der 61-Jährige mit seinem Pkw auf Höhe Dreifaltigkeitsplatz unterwegs.
Heute, Donnerstag (21.11.), wurden bei einem Brand in Haberskirchen vier Personen verletzt. Die Kriminalpolizeiinspektion hat die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 05.10 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Polizei die Brandmeldung in der Stieglerstraße ein. Sofort wurden mehrere Feuerwehren, Rettungsdienst und Polizei nach Haberskirchen beordert. Vier Personen wurden zum Teil schwer verletzt.
Seit Dienstag (19.11.), 9.15 Uhr, ist der 58-jährige Rupert Müller aus der Isar-Amper-Klinik Taufkirchen verschwunden. Müller ist Patient der Klinik und dürfte sich derzeit in einer psychischen Ausnahmesituation und evtuell hilfloser Lage befinden.
Ruper Müller ist 180 cm groß, schlank, hat dunkelblonde glatte kurze Haare, keinen Bart, keine Brille und ist mit einer dunklen Jeans und einem hellen Parka bekleidet. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Dorfen, Tel. 08081/9305-0 oder jede andere Polizeidienststelle.
Ein Pony stürzte am Mittwochvormittag auf einer Koppel im Bereich von Mallersdorf-Pfaffenberg in einen Sickerschacht. Der Schacht war nur mit einer Flatterleine abgesichert. Das Pony durchbrach die Absperrung und fiel in den einen Meter tiefen Betonring mit einem Meter Durchmesser. Mit vereinten Kräften konnte das Pony von Einsatzkräften der FFW Pfaffenberg unverletzt aus seiner misslichen Lage befreit werden.
Am Dienstag (19.11.) kam es auf einem Bauernhof bei Siegenburg zu einem Vollbrand. Die Kripo Landshut hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Sachschaden beläuft sich auf 800.000 Euro. Beide Gebäude brannten bis auf die Grundmauern nieder.
Heute, Sonntag, wurde am frühen Morgen zwischen 2.30 Uhr und 03.00 Uhr ein 22jähriger Landshuter bei einer Körperverletzung in einer Diskothek Am Alten Viehmarkt am Kopf verletzt. Bereits in der Disco ist es zu einer Streitigkeit zwischen dem Geschädigten und drei bis vier weiteren männlichen Besuchern gekommen.
Am Donnerstag (14.11.) drangen bislang unbekannte Täter in drei Wohnhäuser ein und entwendeten Bargeld und Wertgegenstände. Die Kripo Landshut hofft auf Zeugenhinweise.
Wie bereits am 09. und 11. November berichtet, fanden die Feuerwehr und Polizeibeamte am Samtag, 9.11., drei tote Personen in einem Wohnhaus in Kelheim. Innerhalb des Hauses war es zuvor zu einem Brand gekommen. Weder Todes- noch Brandursache standen anfangs fest. Jetzt steht nach der Obduktion die Todesursache der toten Personen fest. Auch hinsichtlich der Brandursache gibt es Erkenntnisse.
Wie bereits am 09. und 11. November berichtet, fanden die Feuerwehr und Polizeibeamte am Samtag, 9.11., drei tote Personen in einem Wohnhaus in Kelheim. Innerhalb des Hauses war es zuvor zu einem Brand gekommen. Weder Todes- noch Brandursache standen anfangs fest. Jetzt steht nach der Obduktion die Todesursache der toten Personen fest. Auch hinsichtlich der Brandursache gibt es Erkenntnisse.
Einen nicht alltäglichen Aufgriff verzeichneten die Autobahnfahnder der Autobahnpolizeistation Wörth heute, Dienstagnachmittag (12.11). Die zivilen Polizeibeamten kontrollierten in den Mittagsstunden an der Anschlussstelle Wörth/ Isar einen 48-jährigen Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Bobingen. Während die Fahnder den Pkw durchsuchten, vernahmen sie aus dem hinteren Teil des Pkw ein Wimmern. Bei der Nachschau im Kofferraum konnten dort in einer Transportkiste drei etwa zwei Monate alte Birmakatzen aufgefunden werden. Der Fahrer und Besitzer der Katzen hatte die Tiere in Südosteuropa erworben und wollte sie im Bundesgebiet weiterveräußern.
Eine 25jährige Bogener Bürgerin ging am Dienstag gegen 17 Uhr auf einem Weg am Altwasser der Donau mit ihrem Hund Gassi. Ein 37jähriger kam ihr mit seinen zwei Hunden entgegen. Diese beiden Hunde, ein Schäferhund und ein größerer Mischling, waren nicht angeleint. Der Schäferhund stürzte sich auf den Terrier der 25jährigen und biss diesen tot. Sie erstattete Anzeige bei der Polizeiinspektion Bogen.
Die aktuelle Auswertung des Bayerischen Landeskriminalamtes „Durch Sicherungstechnik verhinderte Einbrüche in Bayern" belegt, dass im Jahr 2012 in 1.600 Fällen Einbrecher durch Sicherungstechnik gestoppt wurden!
Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge (58, Foto) hat einen Strafbefehl des Landshuter Amtsgerichts über 250.000 Euro wegen Steuerhinterziehung akzeptiert und bereits bezahlt. Damit ist der Vorstandsvorsitzende der FC Bayern München AG vorbestraft. Das berichtet FOCUS online heute. Am 28. Februar 2013 hat der "Promi" auf dem Rückflug von Katar zwei Luxusuhren nicht verzollt.
Drei tote Personen fanden am Samstagnachmittag (9.11.) die Feuerwehr und die Polizei in einem Wohnhaus in Kelheim, in dem es zu einem Brand gekommen war.. Weder die Todesursache noch die Ursache für den Brand stehen bislang fest.
Einem Autofahrer flatterte Geld entgegen. Der ehrliche Finder gibt einen größeren Geldbetrag bei der Polizei ab. Bereits am 28. Oktober wurden gegen 10.00 Uhr vom einem 48-jährigen Mann während der Fahrt auf der Kreisstraße PAN 26, kurz vor der Abzweigung nach Oberjulbach, mehrere aufgewirbelte Geldscheine festgestellt.
Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.