Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

"Yes we can" - OB Hans Rampf ehrte Quali- und M-Klassenbeste mehrerer Mittelschulen

aa Quali-MKlassenbesten

Englisch, Deutsch oder Mathe – alle Fächer wurden von einigen Schülern der Mittel- schulen St. Nikola, St. Wolfgang und Schönbrunn mit Bravour gemeistert. Die Quali- und M-Klassenbesten hat Oberbürgermeister Hans Rampf jüngst im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Großen Rathausgalerie gemeinsam mit dem Schulamtsdirektor Reiner Leicher für ihre herausragenden Prüfungs-Leistungen geehrt.

In seiner Rede beglückwünschte das Stadtoberhaupt die Mädchen und Jungen und lobte sie für ihre guten Abschlüsse. „Ihr habt mit euren hervorragenden Prüfungs-Ergebnissen Fleiß, Engagement und eine hohe Leistungsbereitschaft bewiesen". Wie der Oberbürgermeister lobend hervorhob, seien diese wertvollen Charaktereigenschaften grundlegende Voraussetzungen für das spätere Berufsleben oder den weiteren Bildungsweg. Das Erlernen sozialer Kompetenzen sei allerdings ebenso wichtig wie das Erzielen guter Noten, ergänzte Rampf in Hinblick auf die gegenwärtig vielfältigen Bildungs- und Berufsmöglichkeiten, die den Jugendlichen noch bevor stehen.

Dass das Kommen von OB Rampf dessen große Wertschätzung und Anerkennung für die Leistungen der Schüler zeige, betonte der Schulamtsdirektor Reiner Leicher. Mit euren guten Abschlüssen habt ihr einmal mehr wichtige Schlüsselqualifikationen wie Ausdauer, Durchhaltevermögen, jede Menge Energie, Fleiß und den Willen zum Erfolg gezeigt", so Leicher. Ihr habt ein wichtiges Fundament für euren weiteren Bildungs- und Berufsweg gelegt", gratulierte Leicher den Schülern zu ihren „Top-Leistungen". Rampf und Leicher würdigten zudem die Eltern und verantwortlichen Lehrkräfte, die zu den vorbildlichen Leistungen ihrer Kinder und Schüler über die Schuljahre hinweg maßgeblich beigetragen haben. Sie seien es, die im Hintergrund agieren und somit eine große Rolle spielen würden: „Ohne Sie wäre das nicht gegangen."

Mit den Worten „Ein Leben ohne Lernen gibt es nicht", appellierte Leicher abschließend an die Schüler, die künftigen Herausforderungen, die das Leben an sie stellen werde, mit derselben Portion Ehrgeiz und Wissbegier und einem optimistischen „Yes we can", wie Leicher Barack Obamas bekannten Wahlspruch zitierte, in Angriff zu nehmen. Mit der Übergabe der Urkunden und einem Buchgeschenk würdigten Rampf und Leicher abschließend die beispiellosen Leistungen der jungen Schüler und wünschten ihnen für ihren beruflichen und privaten Lebensweg viel Erfolg und Zufriedenheit. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der Schulband der Mittelschule St. Nikola unter der Leitung von Barbara Meier.

Im Bild  Oberbürgermeister Hans Rampf (links) und Schulamtsdirektor Reiner Leicher (Vierter von links) ehrten im Beisein von Lehrern und Eltern die Quali- und M-Klassenbesten mit Urkunden: (vordere Reihe, von links) Christoph Gärtner und Yunes Ramadan von der Mittelschule (MS) Nikola, Patrick Riedl und Laura Steinleitner von der MS Schönbrunn, Jasmin Winkler und Burak Savran von der MS Nikola sowie Tobias Obendorfer von der MS Schönbrunn.

Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
Farben Hoegner

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten