Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Die Weißwursttafel 2020 des Zonta Clubs fällt aus

Zonta Club WeißwurstDer Zonta-Club Landshut e.V. bleibt aber auch in Krisenzeiten aktiv.

Landshut – pm (23.06.2020) Leider muss die alljährliche und aus dem Landshuter Kulturleben nicht mehr wegzudenkende Weißwursttafel, die für Sonntag, den 28. Juni 2020 geplant war, ausfallen. Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, so die Veranstaltungsleiterin Sonja Axthaler, aber zu guter Letzt sind wir zu dem Schluss gekommen die Veranstaltung für dieses Jahr abzusagen.

Wir freuen uns auf das nächste Jahr, denn in 2021 so hoffen wir, wird die Weißwursttafel wieder stattfinden können. Der Gewinner der Verlosung aus dem Jahr 2019, Herr Prof. Dr. Anton Auer von der GQM mbH, hat seinen Gewinn gespendet. Darüber freuen wir uns sehr und sagen herzlichen Dank.

Nichtdestotrotz möchten wir gerade in Krisenzeiten weiterhin verschiedene charitative Einrichtungen unterstützen, so die Präsidentin Elaine Bräuning. Da der Erlös der Weißwursttafel, der zur Unterstützung der Landshuter Frauenhäuser gedacht war, wegfällt, freuen wir uns sehr über spendenfreudige Landshuterinnen und Landshuter, die uns und unsere Hilfsprojekte unterstützen möchten.

Informationen zu unseren Projekten und den Spendenmöglichkeiten finden sie unter www.zonta-landshut.de

Die jährlichen Benefizveranstaltungen zur Unterstützung von Projekten, sind aus dem gesellschaftlichen Leben Landshuts nicht mehr wegzudenken.
Als Zusammenschluss engagierter Frauen in verantwortlichen Positionen verstehen wir uns als ein modernes Netzwerk mit dem Anliegen, die Stellung der Frau in Beruf und Gesellschaft kontinuierlich zu verbessern.

Der im Jahr 2015 gegründete Landshuter Zonta Club e.V. hat derzeit 31 Mitglieder im Alter zwischen 35 und 65 Jahren. Die Mitglieder treffen sich einmal im Monat zum Gedakenaustausch, der auch meist von einem Vortrag begleitet wird.

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
  • Kostenschätzung: 25. Mio. €uro für die Sanierung der Grundschule St. Peter und Paul
Farben Hoegner

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten