Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Hospitzverein finanziert mit Spenden FFP2-Masken

Frauenverein Achdorf Spende

Die beiden Vorstandsmitglieder des Hospizvereins, Kunibert Herzing und Johann Buck bedanken sich herzlich bei Maria Mandlmeyer und Karin Lichtmannecker

Landshut - pm (09.12.2020) Sie sind erfinderisch und fleißig und so erwirtschaften die Mitglieder des Frauen- und Müttervereins Landshut-Achdorf mit Bastelarbeiten, dem Binden von Palmbuschen zum Osterfest und anderen Verkaufsaktionen jedes Jahr einen Überschuss. Also macht sich der Vorstand im Advent Gedanken: Wohin mit dem Geld?

Allein die Teilnehmerinnen der Frauengymnastik im Pfarrsaal von St. Margaret in Achdorf sammelten 500 Euro an Spenden ein, die nun dem Hospizverein Landshut zugutekommen. Einen Scheck über diese Summe überreichten die beiden Vorstandsmitglieder Maria Mandlmeyer und Karin Lichtmannecker jetzt Schatzmeister Johann Buck und Kunibert Herzing vom Vorstand des Hospizvereins.

Mit der Wohltätigkeit allein wollten es die Damen aber nicht bewenden lassen, sondern ganz genau wissen, was der Hospizverein mit der Spende macht. Kunibert Herzing weiß es schon. FFP2-Masken für die über 100 ehrenamtlichen Hospizbegleiter will er beschaffen, so dass nicht nur die Betreuten sondern auch die Betreuer bei ihren Besuchen in Seniorenheimen und an Krankenbetten geschützt sind.

Gerade jetzt sind solche Schutzmaßnahmen besonders wichtig, denn viele Heime mussten den Zugang für Hospizbegleiter drastisch beschränken. Das ist sehr schade, denn mit der Betreuung „kann man gar nicht früh genug beginnen“, erläutert Herzing. „Erst eine längere Begleitung schafft das nötige Vertrauen, so dass man zusammen auch mal was zu lachen hat.“ Denn „Leben bis zuletzt“ ist das erklärte Ziel des Hospizvereins.

Die Damen des Frauen- und Müttervereins freuen sich, ihre Spende in guten Händen zu wissen. Sogleich wurde auch eine weitere Kooperation zwischen den beiden Vorständen vereinbart. Im nächsten Jahr will der Frauen- und Mütterverein einen Kurs „Letzte Hilfe“ anbieten, bei dem die Teilnehmerinnen an einem Abend von erfahrenen Hospizbegleitern die Grundlagen der Sterbebegleitung vermittelt bekommen.

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Berufliche Weiterbildung in Corona-Zeiten - Zertifizierter Betriebswirt durchaus auch online möglich
  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Der grüne Abgeordnete Toni Schuberl erstattet Anzeige wegen Morddrohung gegen Passauer AfD-MdL Ralf Stadler
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten