Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Wolfram Silke
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Gehe Pharma Handel GmbH spendet für Schwerkranke

gehe spende an palliativ

Landkreis Landshut - pm (23.12.2020)  Am Dienstagnachmittag überreichten Tobias Hirschnagl und Karlheinz Adler, Betriebsratsvorsitzender und Schwerbehindertenvertreter der Gehe Pharma Handel GmbH mit Niederlassung in Landshut, eine Spende in Höhe von 700 Euro an Chefarzt PD Dr. Bruno Neu, stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins für Palliativmedizin Landshut e. V., sowie Oberarzt Wolfgang Sandtner und Stationsleitung Susanne Haberl.

„In den vergangenen Wochen haben wir Kuchen, Plätzchen und Kinderpunsch in der Mitarbeiter-Kantine gegen eine freiwillige Spende verteilt. Der dadurch gesammelte Geldbetrag wurde durch weitere Spenden von Mitarbeitern auf eine Gesamtsumme von 700 Euro aufgerundet“, sagte Hirschnagl. „Wir danken allen Mitarbeitern für die große Spendenbereitschaft, denn nur so konnten wir diese stolze Summe erreichen“, so Adler.
Wunsch der Belegschaft war es, dass die Spende Menschen in der Region zugutekommt, die bedingt durch ihre Lebenslage die finanzielle Unterstützung gut brauchen können. Aufgrund positiver Erfahrungen von Mitarbeitern mit der Palliativstation am Krankenhaus Landshut-Achdorf fiel schließlich die Entscheidung, den Geldbetrag an den Förderverein für Palliativmedizin Landshut e. V. zu spenden.
Chefarzt PD Dr. Neu dankte für die großzügige Spende und versicherte, dass jeder Cent den Patienten der Palliativstation zugutekommen wird. „Mit Ihrer Unterstützung können wir Therapien wie Kunst-, Musik- oder Atemtherapien, Klangschalenbehandlungen und kleine Wünsche wie spezielle Lieblingsspeisen erfüllen“, erklärte Sandtner. „Auch die Brückenpflege ist auf Spendengelder angewiesen: Sie organisiert und begleitet nach einem Aufenthalt auf der Palliativstation gemeinsam mit dem Sozialdienst des Krankenhauses Landshut-Achdorf eine Rückkehr der Patienten nach Hause, ins Heim oder in das Hospiz Vilsbiburg und ist damit eine große Unterstützung für die Angehörigen“, so Haberl. Ziel sei es, die Lebensqualität durch eine gut vorbereitete Entlassung aus dem Krankenhaus zu verbessern und den Verbleib in der häuslichen Umgebung auch bis zuletzt zu ermöglichen.
Aktuelle Informationen finden Sie auch unter www.LAKUMED.de<http://www.LAKUMED.de>.

Im Bild oben:: Tobias Hirschnagl (1.v.l.) und Karlheinz Adler (3.v.l.) übergaben eine Spende in Höhe von 700 Euro an Chefarzt PD Dr. Bruno Neu, Oberarzt Wolfgang Sandtner und Stationsleitung Susanne Haberl (v.r.n.l.).
Bildquelle: Maria Klaus / LAKUMED Kliniken

Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten