Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
10 Jahresplan fürs Klima
Papiererstraße Kasten
Weg frei für einen Klimaktionsplan - Ziel: Landshut in zehn Jahren klimaneutral. weiterlesen
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Lions Club Landshut spendet 32.000 Euro aus Erlös des Adventskalenders an sechs soziale, kulturelle Institutionen

lionsclub spende frauen

Freuen sich über die Unterstützung der Landshuter Frauenhäuser. Von links Lions-Mitglied Prof. Dr. Hubert Elser, Angelika Hirsch, Leiterin des AWO-Frauenhauses, Lions-Mitglied Dr. Josef Ciesiolka, Gabriele Unverdorben, Leiterin des Caritas-Frauenhauses, und Stefanie Martin, Geschäftsleiterin des AWO-Kreisverbands Landshut

Landshut - pm (02.04.2021)  Die Adventskalender-Aktion 2020 des Lions Club Landshut ist mit einem guten Ergebnis für den guten Zweck zu Ende gegangen. Als Erlös sind rund 32.000 Euro für sechs soziale und kulturelle Institutionen zusammengekommen. Zum Abschluss haben nun mehrere Lions-Mitglieder die Spenden an das Landshuter Netzwerk, das Haus international, den Nachbarschaftstreff DOM, die Frauenhäuser von Arbeiterwohlfahrt und Caritas sowie das kleine Theater Landshut überreicht.

adventska lions

Die Lions-Mitglieder Bartholomäus Lainer und Prof. Dr. Klaus Timmer (vorne von links) überreichten die Spende an das Haus international und den Nachbarschaftstreff DOM an (hinten von links) Anneliese Huber, Geschäftsführerin des Hauses international, Michaela Grashei, stellvertretende Vorsitzende des Hauses international, Daniela Ferber, Verantwortliche des DOM-Gartenprojekts und DOM-Leiterin Mascha Sidorova-Spilker.

Der Erlös fließt durch das Haus international in die technische Ausstattung und Betreuungspersonal für ein Home-Schooling-Projekt in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber auf dem ehemaligen Kasernengelände. Sollte der Bedarf an Distanzunterricht weniger werden, sollen dort auch Computerkurse durchgeführt und die Bewohner beim Schreiben von Bewerbungen und bei der Wohnungssuche via Internet geschult und unterstützt werden.
Der Nachbarschaftstreff DOM bekommt finanzielle Hilfe, um ein Mehrgenerationen-Gartenprojekt umzusetzen. Dabei werden unter anderem eine BMX-Strecke gebaut, ein Holz-Amphitheater aufgefrischt und ein Gartenhaus errichtet. Zudem setzt auch der DOM in Corona-Zeiten ein digitales Bildungs- und Kulturprojekt für Demokratieerziehung und bürgerschaftliches Engagement um.
Die Frauenhäuser der AWO und der Caritas können mit der Spende zum Beispiel die Unterstützung von Frauen und Kindern finanzieren, die sich gerade wegen der Corona-Krise nur schwer bei den Anlaufstellen melden können, sondern erst eine passende Gelegenheit abwarten müssen.
Das kleine Theater erhält Hilfe für seine digitalen Produktionen und Angebote, um die regionale Kulturlandschaft auch in Pandemiezeiten beleben zu können.
Das Landshuter Netzwerk kann mit der Zuwendung seine Dienste stärken, um hilfebedürftige Menschen in der Region zu unterstützen, die auf dem Weg sind, ein selbstbestimmtes Leben zu finden – und es in Zeiten von Corona noch schwerer dabei haben.

„Wir freuen uns, dass der Lions-Adventskalender wieder so gut bei den Menschen in der Region angekommen ist“, sagt Club-Präsident Reinhard Sax. „Ohne die Käufer könnten wir jetzt nicht diese tolle Summe überreichen. Das ist eine Spende der Menschen im Raum Landshut für Leute, die unser aller Unterstützung verdient haben.“

Alle 6600 Exemplare des Kalenders wurden in der Weihnachtszeit verkauft. Für die große Nachfrage sorgten die Preise im Gesamtwert von mehr als 16.000 Euro. Stellvertretend für alle Sponsoren dankt Kalenderorganisator Dr. Alexander Beck den Stiftern der Hauptpreise, Zweirad Pritscher (stellte ein E-Bike im Wert von 3000 Euro zur Verfügung), Kortmann Meisterschmuck (stiftete einen Anhänger mit Diamant zum Preis von 1500 Euro) und Optik Kramschuster (spendierte eine Brille im Wert von 1000 Euro): „Es macht uns stolz, wie sich die Wirtschaft in der Region für diese Aktion wieder in den Dienst der guten Sache gestellt hat – vor allem, weil der Adventskalender nach der Absage aller anderen Benefizaktionen wegen der Corona-Pandemie das einzige Projekt ist, das wir 2020 für den guten Zweck durchführen konnten.“

 

 

Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
  • OB Putz verärgert: Kommende Woche nur 227 Impfdosen für Landshut
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten