Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Geigerinnen der Städt. Musikschule auf Konzerttournee

seniorenheim konzert

Landshut - pm (27.07.2020) Angelika Fichter, Geigenlehrerin an der Städtischen Musikschule, hat am vergangenen Mittwoch mit einigen ihrer Schüler eine kleine Konzerttournee in zwei Seniorenheime unternommen. Mit dabei waren sieben Mädchen im Alter von 8 bis 14 Jahren, die sich zum Proben mittags im Musikschulgarten trafen, den Bedingungen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens entsprechend im Freien.

Weiterlesen ...

Noch bis zum 31. Juli Veldener Marktlauf (6,8 km) als WEB-RUN zu Gunsten der Nepalhilfe Aham

hostel sozialstationLaufen und Walken für die Sozial- und Gesundheitsstation in Sircia, Nepal

Velden - pm (25.07.2020) In den schwierigen Zeiten der „Corona-Krise“ entschieden sich die Bergfreunde TSV-Velden den 31. Veldener Marktlauf als „Web-Run“ zugunsten der Nepalhilfe Aham zu veranstalten. Eine wirklich tolle Sache für alle sportbegeisterte Läufer und Walker.
Bis zum 31. Juli können alle Sportler zum 6,8 Kilometer langen Marktlauf antreten.

Weiterlesen ...

Alzheimer Gesellschaft lädt zum Angehörigen-Treff ein

Landshut - pm (24.07.2020) Am 7. August findet von 10 – 12 Uhr zum ersten Mal nach der Corona Pause wieder die Angehörigengruppe der Alzheimer Gesellschaft Landshut statt.

Weiterlesen ...

In Landshut ist die Zahl der Ausbildungslätze um 15,6 % gesunken - NGG fürchtet um "Generation Corona"

bäckerei ausbilderLandshut - pm (22.07.2020) Wenn Corona die Karrierepläne durchkreuzt: Vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) vor gravierenden Folgen der Pandemie für Berufsanfänger in Landshut gewarnt. Bereits im ablaufenden Ausbildungsjahr hätten viele Firmen die betriebliche Ausbildung deutlich zurückgefahren oder ganz eingestellt.

Weiterlesen ...

Jugendarbeit nimmt Fahrt auf. Neue Angebote in den Sommerferien von Jugendarbeit & Kreisjugendring

ferienprogramm landkreis

Landkreis Landshut - pm (21.07.2020)  Die Corona-Pandemie mit ihren Abstandbeschränkungen hat eine effektive und nachhaltige Jugendarbeit nahezu unmöglich gemacht. Denn trotz aller digitalen Möglichkeiten durch Videotelefonie, Chats und Online-Konferenzen lebt die Jugendarbeit von der sozialen Interaktion, von persönlichen Gesprächen um die Entwicklung junger Menschen nachhaltig unterstützen zu können. 

Weiterlesen ...

Fr., 17.07. Sprechstunde des Seniorenbeirats Landshut

Landshut - pm (16.07.2020) Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 17.07. von 10 bis 11 Uhr statt. Aufgrund der Coronapandemie ist jedoch ein persönliches Erscheinen nicht möglich.

Weiterlesen ...

Rückblick: 100 Jahre Versorgungsverwaltung in Bayern

neu hundert jahre versorgungPräsident Dr. Kollmer überreichte Bernhard Merk vor dem ZBFS in Bayreuth das erste Exemplar des neuen Tätigkeitsberichts.

Landshut - pm (11.07.2020) Ein Blick zurück auf die vergangenen 100 Jahre der Versorgungsverwaltung in Bayern – ein Blick zurück auf das Jahr 2019 – ein Ausblick auf das kommende Jahr. Der Tätigkeitsbericht der Landesbehörde Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) ist fertig. „Im Jubiläumsjahr der Versorgungsverwaltung geben wir einen Rückblick auf die Wurzeln des ZBFS nach den beiden Weltkriegen hin zu einer modernen Behörde im digitalen Zeitalter“, so Dr. Kollmer,

Weiterlesen ...

110 Bischöfe fordern weltweit Unternehmensvorgaben zu Menschenrechten und Umweltstandards

(Aachen - pm (06.07.2020) In einer gemeinsamen Erklärung fordern mehr als 110 Bischöfe aus aller Welt ihre Regierungen auf, Unternehmen zur Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards zu verpflichten. "Wenn Unternehmen zur Verschmutzung von Böden, Luft und Grundwasser, zu Menschenrechtsverletzungen oder Kinderarbeit beitragen, müssen sie dafür zur Verantwortung gezogen werden.

Weiterlesen ...

Wohnraumberaterin des Landratsamts stellte ihre Aufgaben vor: Selbstbestimmt in eigenen vier Wänden

beraterin wohnram

Von links Bürgermeister Peter Forstner, Nadine Abramowski, Standesbeamtin Anneliese Grasmüller sowie die Seniorenbeauftragten Jörg Linzmeier und Martin Seeanner.

Landkreis Landshut - pm (29.06.2020) Möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden bleiben zu können – das ist der Wunsch der meisten Menschen: Dass dieser Wunsch für möglichst viele auch in Erfüllung geht, dafür arbeitet Nadine Abramowski, die seit diesem Jahr als hauptamtliche Wohnraum-Beraterin im Landratsamt Landshut tätig ist.

Weiterlesen ...

So., 9. Juli: Lichtpunkt mt Harfe und Klangschalen

Landshut - pm (29.06.2020) Der Hospizverein Landshut lädt zusammen mit Trauerbegleitern und Seelsorgern verschiedener Vereine und Gruppen am Donnerstag, den 9. Juli um 19 Uhr zu einer meditativen Stunde in die Christuskirche ein. Der Abend will einladen, zur Ruhe zu kommen, Gedanken und Gefühle zu ordnen, sich Zeit für sich selbst zu nehmen.

Weiterlesen ...

"Palliative Care Kurs" beim Hospizverein Landshut

Landshut - pm (24.06.2020) Der Hospizverein Landshut bietet in Kooperation mit der Hospiz Akademie der GGSD in Landshut einen 160 h-Kurs in Palliative Care für Examinierte Pflegekräfte, MitarbeiterInnen aus Pflegehilfe, sozialer Betreuung, sowie therapeutische Fachkräfte (z. B. Ergo- oder Physiotherapie) an. Infos gibt es unter 0871 66635 oder www.hospizverein-landshut.de.

Die Weißwursttafel 2020 des Zonta Clubs fällt aus

Zonta Club WeißwurstDer Zonta-Club Landshut e.V. bleibt aber auch in Krisenzeiten aktiv.

Landshut – pm (23.06.2020) Leider muss die alljährliche und aus dem Landshuter Kulturleben nicht mehr wegzudenkende Weißwursttafel, die für Sonntag, den 28. Juni 2020 geplant war, ausfallen. Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, so die Veranstaltungsleiterin Sonja Axthaler, aber zu guter Letzt sind wir zu dem Schluss gekommen die Veranstaltung für dieses Jahr abzusagen.

Weiterlesen ...

Gastronomen und Einzelhändler bedanken sich bei OB Putz für 865 Liter Desinfektionsmittel

OBDirekthilfe DesiMittel1.220 Euro wurden für die OB-Direkthilfe übergeben. - Foto: Stadt Landshut

Landshut – pm (23.06.2020) Insgesamt 865 Liter Desinfektionsmittel hat die Stadt Landshut im Zuge der Corona-Lockerungen im Mai kostenlos an Gastronomen und Einzelhändler im Stadtgebiet ausgegeben. Die Wirtschaftsförderung der Stadt hatte hierzu gemeinsam mit dem Zivil- und Katastrophenschutz alle Hebel in Bewegung gesetzt, um entsprechende Mengen an Desinfektionsmittel zu organisieren.

Weiterlesen ...

Gefährliches Badevergnügen: Richtig retten im Notfall - Johanniter geben praktische Tips

erste hilfe bei badeunfällenLandshut - pm (22.06.2020) Die warmen Temperaturen locken Sonnenanbeter an Baggersee, Weiher oder Freibad: Das kühle Nass verspricht Erfrischung. Doch viele unterschätzen die Gefahren im Wasser: mindestens 417 Menschen ertranken im Jahr 2019 (Quelle: Statista/DLRG). Dabei ist ein Großteil der Badeunfälle vermeidbar. „Mutproben wie Kopfsprünge in unbekannte Gewässer, zu viel Alkohol oder das Überschätzen der eigenen Kräfte führen zu lebensgefährlichen Situationen im Wasser", sagt Dr. Andreas Spall, Standortarzt der Johanniter in Ostbayern.

Weiterlesen ...

Mo., 6.50 Uhr Spontanversammlung von 30 Asylbewerbern

Deggendorf - pol (15.06.2020) Heute fand im ANKER-Zentrum Deggendorf eine Spontanversammlung von ca. 30 Personen statt. Es ging um Asylverfahren. - Die Versammlung verlief ohne Störungen. 

Weiterlesen ...

Fünf goldene Regeln für die Pflege von Angehörigen

bett fünfgoldeneLandshut - pm (13.06.2020) Teil eins: "Pflege zu Hause - aber richtig" - Wer sich zu Hause um einen Pflegebedürftigen kümmert, hat vielfältige Herausforderungen zu meistern. Die individuelle Situation ist dabei jeweils sehr unterschiedlich. Die Pflegeexperten der Johanniter-Unfall-Hilfe geben mit fünf goldenen Regeln eine allgemeine Orientierung zur wichtigen Aufgabe Pflege. 

Weiterlesen ...

VdK-Ehrenamt in Zeiten der Corona-Pandemie

Landshut – pm (12.06.2020) Besondere Zeiten verlangen besondere Maßnahmen. So hat der Lockdown auch den Sozialverband VdK stark tangiert. Vorsichtig wurden die ersten Schritte zur Lockerung bereits eingeleitet. Seit dem 11. Mai sind bedingt wieder Präsenztermine in der Geschäftsstelle Landshut möglich.

Weiterlesen ...

Handarbeiten, damit Kinderaugen leichten - Gertraud Schröttinger spendet an Kinderpalliativ-Hilfe

spende palliativ

Landshut - pm (10.06.2020) Socken in allen Größen, Stofftaschen und Ostereier strickt, näht und bastelt die Ergoldsbacherin Gertraud Schröttinger das ganze Jahr, um sie für gute Zwecke zu verkaufen. In diesem Jahr ist durch das Corona-Virus noch ein neuer „Geschäftszweig“ entstanden, berichtet sie bei der Spendenübergabe der Verkaufserlöse im Kinderkrankenhaus Landshut:

Weiterlesen ...

Arbeitslos, in Kurzarbeit? - Jetzt Wohngeld beantragen

Stadt und Landkreis Landshut - hs (09.06.2020) Zum 1. Januar wurden die Wohngeldleistungen durch die Bundesregierung deutlich erhöht. Die Einkommensgrenzen wurden angehoben. Das bedeutet, dass weitaus mehr Mieter - auch Doppelverdiener -Anspruch auf Wohngeld haben. Wer aufgrund der Corona-Krise in Kurzarbeit ist oder arbeitslos wurde, sollte sofort Wohngeld bei der Stadtverwaltung oder bei seiner Gemeinde beantragen.

Weiterlesen ...

Wenn aus kleinen Büchlein eine 1.200 €uro Spende wird

Plötz Spende

Spenderin Elisabeth Plötz, Schatzmeister Johann Buck und 1. Vorsitzender Kunibert Herzing

Landshut - pm (05.06.2020) Ihre Tätigkeit als Chorleiterin und Hobby-Musikerin brachte es mit sich, dass Elisabeth Plötz auch bei vielen Weihnachtsfeiern Auftritte hatte. So hörte sie im Lauf der Zeit immer mehr Geschichten und Erzählungen, die alle etwas mit Weihnachten zu tun haben. Davon inspiriert und mit den Erfahrungen eigener Erlebnisse fing Elisabeth Plötz an, selbst Geschichten zu schreiben, die alle etwas mit Weihnachten zu tun haben.

Weiterlesen ...

Seite 6 von 95

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Der grüne Abgeordnete Toni Schuberl erstattet Anzeige wegen Morddrohung gegen Passauer AfD-MdL Ralf Stadler
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Mareis eröffnet seine 14. Filiale am Kreisel in Vilsbiburg
Bernhard Schindler Freie Wähler

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten