Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

FrauenUnion Landshut Stadt spendet für Lebensmut 150 €

FrauenUnion Lebensmutv. r.: Kreisvorsitzende Monika Voland-Kleemann, Barbara Kempf (Referentin), stellvertr. Kreisvorsitzende Sonja Wachter. - Foto: FrauenUnion Landshut

Landshut – pm (06.03.2020) Im Rahmen der FU-Veranstaltungsreihe “Frauengesundheit“ konnte die Kreisvorsitzende der FrauenUnion, Monika Voland-Kleemann, am Dienstagabend Barbara Kempf als Referentin begrüßen. Kempf sprach zum Thema „Diagnose Krebs- was kann im Umgang mit der Krankheit helfen“.

Weiterlesen ...

Spendenübergabe der ÖDP an Landshuter Frauenhäuser

ÖDP Spende Frauenhäuservon links: Stadträtin Elke März-Granda, Angelika Hirsch, OB-Kandidat Dr. Stefan Müller-Kroehling, Judith Seidel, Stadträtin Christine Ackermann

Landshut - pm (05.03.2020) Im Rahmen des diesjährigen Internationalen Weltfrauentages veranstaltete die ÖDP ein Benefizkonzert mit der niederbayerischen Liedermacherin Sara Brandhuber zu Gunsten der Landshuter Frauenhäuser. Bei diesem Benefizabend am vergangenen Sonntag kam ein stattlicher Betrag von 2.730 Euro an Spenden zusammen.

Weiterlesen ...

Ehrenamtliche Krisenbegleiter in Niederbayern gesucht

München – pm (04. 03.2020) Die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München (AKM) sucht für den Kriseninterventionsdienst RUF24 im Zentrum Niederbayern ehrenamtliche Krisenbegleiter. Der Bereich ist derzeit regional noch im Aufbau.

Weiterlesen ...

6. März: Internationales Frauencafé im Café international

Landshut - pm (29.02.2020) Für Frauen aus aller Welt bietet das Café international jeden ersten Freitag des Monats von 10 bis 12 Uhr eine Möglichkeit, sich in gemütlicher Atmosphäre kennen zu lernen, sich kulturell und sprachlich auszutauschen und das Treffen durch gemeinsame Aktivitäten wie backen, kochen und handarbeiten kreativ zu gestalten.

Weiterlesen ...

Hilfe für Kinder mit Mehrfachbehinderungen im Bezirk

Niederbayern - pm (29.02.2020) Kinder und Jugendliche mit Mehrfachbehinderungen, wie etwa kognitiven Einschränkungen und psychiatrischen Diagnosen, sind auf umfassende Unterstützung angewiesen, um in Zukunft ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen zu können. Auf der Suche nach den individuell passenden Hilfen werden sie manchmal zu "Grenzgängern" zwischen Jugend- und Sozialhilfe.

Weiterlesen ...

Staatl. Wirtschaftsschule: Fastenessen für Flüchtlingskinder

fastensu wirtschaftsschule

Rahmen der Kinderfastenaktion wurde Gemüsesuppe zubereitet.

Landshut - pm (28.02.2020) Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Es duftet im ganzen Schulhaus nach leckerer Suppe. Ab 10.30 Uhr ist es heute, Freitag, soweit: Die ersten Schülerinnen und Schüler bekamen für ihre Essensmarken einen dampfenden Teller Suppe. Dazu gab es Baguette und Würstchen.

Weiterlesen ...

Saure-Zipfl-Essen bringt 1.200 € fürs Tierheim Heinzlwinkl

Spende Heinzelwinkl

von links: Bernhard Schindler, Dr. Peter Grassl und MdL Jutta Widmann

Landshut – pm (27.02.2020) Saure Zipfel für einen guten Zweck. Unter diesem Motto konnten am Faschingsdienstag rund 1.200 €uro an Spenden für das Tierheim Heinzelwinkl gesammelt werden. Organisator Bernhard Schindler und Schirmherrin Jutta Widmann übergaben die Spende gemeinsam an Vorstandsmitglied Dr. Peter Grassl.

Weiterlesen ...

25. Feb.: Saure Zipfel Essen mit Bernhard, Bernd, Jutta sowie Only Two am Faschingsdienstag

Saure Zipfel

Bernhard Schindler (rechts) sammelt fürs Tierheim Heinzlwinkl.

Landshut – pm (21.02.2020) Bernhard Schindler lädt Faschingsdienstag um 11.11 Uhr zum Traditionsessen Saure Zipfel in den Stadl von Schloss Schönbrunn ein. Mit dabei sind Sitzungspräsident Bernd Händel mit „a spannende Red für d Lachmuskel“, Landtagsabgeordnete Jutta Widmann und Only Two mit Reini Rogl und Susanne.

Weiterlesen ...

Monika Voland-Kleemann fordert ein Konzept gegen den Pflegenotstand

Monika.Voland KleemannPflegenotstand muss bekämpft werden

Landshut – pm (21.02.2020) Der Pflegenotstand nimmt bedrohliche Formen an. Abteilungen in Krankenhäusern müssen geschlossen werden. Grund ist auch die Personaluntergrenze. Seit Einführung der DRG (Diagnosis Related Group) wurde die Anzahl der Pflegekräfte im Krankenhaus kontinuierlich vermindert. Sogenannte pflegefremde Leistungen werden an Hilfspersonal ausgegliedert. Die Aufgaben der Pflege werden maximal verdichtet. Das Gespräch mit dem Patienten - eher Fehlanzeige.

Weiterlesen ...

500 €uro für die OB-Direkthilfe: "Löschen, wo es brennt"

ball des sports spende

Von links Florian Engl und Stefanie Hiller von den Wirtschaftsjunioren, Oberbürgermeister Alexander Putz, Andreas Steger und Otmar Pfleger.

Landshut - pm (18.02.2020) Vertreter der Wirtschaftsjunioren Landshut und von British-Cars Landshut haben am Montag an Oberbürgermeister Alexander Putz eine Spende zugunsten der OBDirekthilfe in Höhe von 500 Euro überreicht.

Weiterlesen ...

Sabine Tschainer-Zangl spricht über Umgang mit Demenz

Landshut - hs (18.02.2020)  Am Freitag, 28. Februar, veranstaltet um 16 Uhr die Alzheimer Gesellschaft Landshut im Landshuter Netzwerk einen Vortrag zum Thema Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen von Menschen mit Demenz.

Weiterlesen ...

Gassen-Adventskalender: Fantastisches Spendenergebnis

advent spende schirmg

Vertreter der ILI konnte 2.150 Euro an Rebecca Marchese (Mitte) überreichen.

Landshut - pm (17.02.2020) Auch im vergangenen Jahr haben die Landshuter Gassen wieder gemeinsam und mit vielen Besuchern, Kunden und Freunden den Advent gefeiert und dabei 24 schöne Momente beschert. An jedem Vorweihnachtstag, pünktlich um 16 Uhr, wurde vor einem Haus, Ladengeschäft oder Gastronomiebetrieb ein Adventskalender-Türchen geöffnet. 

Weiterlesen ...

Das Sozialteam Landshut erhält Gutscheinspende

sozialteam könig

von links: Anja König, Regina Wieser und Hans-Peter Brunnhuber.

Landshut - pm (17.02.2020) Die Wunschbaumaktion der Nachbarschaftshilfe Landshut e.V. unter der Schirmherrschaft von Stadträtin Anja König  ist seit einigen Jahren ein fester Bestandteil in der Weihnachtszeit. Immer mehr bedürftige Familien nehmen dieses Angebot für ihre Kinder an, aber auch die Spendenbereitschaft wird immer größer, so dass nicht nur die Wünsche der Kinder erfüllt werden.

Weiterlesen ...

SPD spendet Sitzungsgelder dem Kinderheim St. Vinzenz

Spendenübergabe Kinderheim

v. l.: Gerd Steinberger, Magdalena Dauer, Anja König, Patricia Steinberger, Robert Gewies, Ludwig Stangl

Landshut – pm (16.02.2020) „Wie fühlen sich Kinder und Jugendliche, die ohne ihre Eltern aufwachsen müssen?“ Diese und weitere Fragen wurden bei einem gemeinsamen Gespräch zwischen den SPD-Stadtratsmitgliedern und den Vertretern des Caritas-Verbandes Landshut erörtert.

Weiterlesen ...

6.279 Pakete, drei Landshuter und fünf Lkw's: Johanniter bringen Hilfsgüter nach Bosnien

Weihnachtstrucker

Waren für die Johanniter mit den Weihnachtstruckern ehrenamtlich in Bosnien Herzegowina unterwegs: Marcel Kohler, Stephanie Korb und Florian Berger (von links) - Fotos: Marcel Kohler

Landshut - gw (12.02.2020) Mit 64.400 Paketen machten sich am zweiten Weihnachtsfeiertag die Weihnachtstrucker auf den Weg in sechs osteuropäische Länder.Die Lkw's transportierten Sachen, die für uns alltäglich sind, aber für die Bevölkerung vor Ort oft unerschwinglich sind. Die drei Landshuter Stephanie Korb, Marcel Kohler und Florian Berger waren für die Johanniter als Begleitung mit dabei und halfen, die Pakete vor Ort zu verteilen.

weiterlesen & Galerie ...

19. Feb.: Behindertenbeirat wählt neuen Vorsitzenden

Landshut - pm (10.02.2020) Ende Januar fand im Rahmen einer Delegiertenversammlung die Wahl des Behindertenbeirats statt. Am Mittwoch, 19. Februar, folgt um 16.30 Uhr nun die konstituierende Sitzung, in der aus dem Kreis der zwölf stimmberechtigten Mitglieder der Vorsitzende und sein Stellvertreter gewählt werden.

Weiterlesen ...

Bewerbungs-Count-Down für 500 Euro dotierten YWPA-Award

YWPA Preisträgerinnenvon links: die ehemaligen Gewinnerinnen Christina Schimana, Patricia-Viviana Ilie und Lena Hackenberg

Landshut – pm (07.02.2020) Endspurt beim Young Women in Public Affairs Award (YWPA): Noch bis zum 19. Februar läuft die Bewerbungsfrist für den begehrten Award des ZONTA Club Landshut e. V. Der Preis, als Anerkennung ehrenamtlicher Tätigkeit gedacht, soll junge Frauen aus ganz Ostbayern anspornen, früh Führungsaufgaben zu übernehmen.

Weiterlesen ...

Leo-Club spendet 2.000 €uro ans Ambulante Kinderhospiz und Bunter Kreis

Leo Club Ambulantes KinderhospizLeo-Mitglied Lukas Kellner überreichte die Spende an Elfe Binder

Landshut - pm (03.02.2020) Der Leo-Club Landshut – die Jugendorganisation des Lions Club Landshut – hat 2000 Euro an das Ambulante Kinderhospiz München (AKM) mit dem Zentrum Niederbayern und Bunter Kreis Landshut gespendet. Leo-Mitglied Lukas Kellner überreichte einen Scheck an die Leitung des Bunten Kreis Landshut Elfe Binder.

Weiterlesen ...

Vempire-Musiker-Spende sorgt für strahlende Kinderaugen

Vempire Spende

von links: Vempire Wirt Otto Karsten, Musiker Mike Faßler, Johanna Ohlenforst (Kinderkrebshilfe), Musiker Chris Siller und die "bessere Vempire-Hälfte" Susanna Fischer. - Foto: W. Götz

Landshut – gw (02.02.2020) Eigentlich gehört nicht viel dazu, um Gutes zu tun. Ein Wirtshaus, ein Wirt, ein Musiker-Duo und viele Gäste. So war es, als am 18. Januar Mike Faßler und Chris Siller - zusammen bilden sie „Double Oak“ - in der Taverna Musika „Vempire“ mit einen dreistündigen Konzert auftraten. Die Gage und das Hutgeld rundete Wirt Otto Karsten auf und somit konnte der stattliche Betrag von 500 Euro an die Kinderkrebshilfe übergeben werden.

Weiterlesen ...

14. Feb.: Internationale Frauencafé im Café international

Landshut - pm (02.02.2020) Für Frauen aus aller Welt bietet das Café international jeden zweiten Freitag des Monats von 10 bis 12 Uhr eine Möglichkeit, sich in gemütlicher Atmosphäre kennen zu lernen, sich kulturell und sprachlich auszutauschen und das Treffen durch gemeinsame Aktivitäten wie backen, kochen und handarbeiten kreativ zu gestalten.

Weiterlesen ...

Seite 9 von 95

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Der grüne Abgeordnete Toni Schuberl erstattet Anzeige wegen Morddrohung gegen Passauer AfD-MdL Ralf Stadler
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Mareis eröffnet seine 14. Filiale am Kreisel in Vilsbiburg
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten