Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Wolfram Silke
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

SPD spendet Sitzungsgelder dem Kinderheim St. Vinzenz

Spendenübergabe Kinderheim

v. l.: Gerd Steinberger, Magdalena Dauer, Anja König, Patricia Steinberger, Robert Gewies, Ludwig Stangl

Landshut – pm (16.02.2020) „Wie fühlen sich Kinder und Jugendliche, die ohne ihre Eltern aufwachsen müssen?“ Diese und weitere Fragen wurden bei einem gemeinsamen Gespräch zwischen den SPD-Stadtratsmitgliedern und den Vertretern des Caritas-Verbandes Landshut erörtert.

Weiterlesen ...

6.279 Pakete, drei Landshuter und fünf Lkw's: Johanniter bringen Hilfsgüter nach Bosnien

Weihnachtstrucker

Waren für die Johanniter mit den Weihnachtstruckern ehrenamtlich in Bosnien Herzegowina unterwegs: Marcel Kohler, Stephanie Korb und Florian Berger (von links) - Fotos: Marcel Kohler

Landshut - gw (12.02.2020) Mit 64.400 Paketen machten sich am zweiten Weihnachtsfeiertag die Weihnachtstrucker auf den Weg in sechs osteuropäische Länder.Die Lkw's transportierten Sachen, die für uns alltäglich sind, aber für die Bevölkerung vor Ort oft unerschwinglich sind. Die drei Landshuter Stephanie Korb, Marcel Kohler und Florian Berger waren für die Johanniter als Begleitung mit dabei und halfen, die Pakete vor Ort zu verteilen.

weiterlesen & Galerie ...

19. Feb.: Behindertenbeirat wählt neuen Vorsitzenden

Landshut - pm (10.02.2020) Ende Januar fand im Rahmen einer Delegiertenversammlung die Wahl des Behindertenbeirats statt. Am Mittwoch, 19. Februar, folgt um 16.30 Uhr nun die konstituierende Sitzung, in der aus dem Kreis der zwölf stimmberechtigten Mitglieder der Vorsitzende und sein Stellvertreter gewählt werden.

Weiterlesen ...

Bewerbungs-Count-Down für 500 Euro dotierten YWPA-Award

YWPA Preisträgerinnenvon links: die ehemaligen Gewinnerinnen Christina Schimana, Patricia-Viviana Ilie und Lena Hackenberg

Landshut – pm (07.02.2020) Endspurt beim Young Women in Public Affairs Award (YWPA): Noch bis zum 19. Februar läuft die Bewerbungsfrist für den begehrten Award des ZONTA Club Landshut e. V. Der Preis, als Anerkennung ehrenamtlicher Tätigkeit gedacht, soll junge Frauen aus ganz Ostbayern anspornen, früh Führungsaufgaben zu übernehmen.

Weiterlesen ...

Leo-Club spendet 2.000 €uro ans Ambulante Kinderhospiz und Bunter Kreis

Leo Club Ambulantes KinderhospizLeo-Mitglied Lukas Kellner überreichte die Spende an Elfe Binder

Landshut - pm (03.02.2020) Der Leo-Club Landshut – die Jugendorganisation des Lions Club Landshut – hat 2000 Euro an das Ambulante Kinderhospiz München (AKM) mit dem Zentrum Niederbayern und Bunter Kreis Landshut gespendet. Leo-Mitglied Lukas Kellner überreichte einen Scheck an die Leitung des Bunten Kreis Landshut Elfe Binder.

Weiterlesen ...

Vempire-Musiker-Spende sorgt für strahlende Kinderaugen

Vempire Spende

von links: Vempire Wirt Otto Karsten, Musiker Mike Faßler, Johanna Ohlenforst (Kinderkrebshilfe), Musiker Chris Siller und die "bessere Vempire-Hälfte" Susanna Fischer. - Foto: W. Götz

Landshut – gw (02.02.2020) Eigentlich gehört nicht viel dazu, um Gutes zu tun. Ein Wirtshaus, ein Wirt, ein Musiker-Duo und viele Gäste. So war es, als am 18. Januar Mike Faßler und Chris Siller - zusammen bilden sie „Double Oak“ - in der Taverna Musika „Vempire“ mit einen dreistündigen Konzert auftraten. Die Gage und das Hutgeld rundete Wirt Otto Karsten auf und somit konnte der stattliche Betrag von 500 Euro an die Kinderkrebshilfe übergeben werden.

Weiterlesen ...

14. Feb.: Internationale Frauencafé im Café international

Landshut - pm (02.02.2020) Für Frauen aus aller Welt bietet das Café international jeden zweiten Freitag des Monats von 10 bis 12 Uhr eine Möglichkeit, sich in gemütlicher Atmosphäre kennen zu lernen, sich kulturell und sprachlich auszutauschen und das Treffen durch gemeinsame Aktivitäten wie backen, kochen und handarbeiten kreativ zu gestalten.

Weiterlesen ...

SCHOTT-Azubis spenden mit Plätzchen-Aktion 2.000 € an Palliativstation des Kinderkrankenhaus

jugend schott spendet

von links: Auszubildender Laurenz Landendinger, Pflegerische Leitung SAPV-Team Daniela Helm, Auszubildende Julia Dollmann und Ausbildungsleiterin Bergit Müller. - Foto: Schott

Landshut . pm (31.01.2020) Schokosterne, Butterplätzchen und Engelsaugen schmecken nicht nur gut, sondern können in diesem Fall auch einen guten Zweck erfüllen. 300 Tütchen voll mit diesen Leckereien wurden von 20 Azubis des Technologiespezialisten Schott in Landshut in der Vorweihnachtszeit gebacken.

Weiterlesen ...

NGG ruft 10 000 Bechäftigte in Landshut auf, Betriebsräte zu gründen

betriebsrat gründenIn Kleinbetrieben gibt es aber noch viel zu wenige Arbeitnehmervertreter, kritisiert die NGG.

Landshut - pm (31.01.2020) Sich nicht alles vom Chef gefallen lassen: Beschäftigte, die sich in Landshut über schlechte Arbeitsbedingungen ärgern, sollen sich stärker um ihre Interessen kümmern – und einen Betriebsrat gründen, wo es noch keine Arbeitnehmervertretung gibt.

Weiterlesen ...

Mit Empathie Jugendliche auf ihrem Berufsweg begleiten

empathie begleitung

OStR Hubert Ramesberger (4. v. l.) und Regisseurin Antje Drinnenberg (3. v. l.) mit (1. v. l.) StD Michael Zink, (2. v. l.) StDin Ute Hentschirsch-Gall, (5. v. l.) OStR Frank Schlegel und (6. v. l.) StD Josef Wagner). - Foto: Lisa Hölzl, Regierung von Niederbayern

Niederbayern - pm (31.01.2020) Zu einer Dienstbesprechung der besonderen Art hat die Regierung von Niederbayern die Fachbeauftragten für die Berufsvorbereitung und –integration nach Landshut eingeladen.

Weiterlesen ...

Info-Café für Interessenten an ehrenamtlicher Mitarbeit im Haus International

Landshut - pm (30.01.2020) Das Haus International in Landshut ist ein interkultureller Lernort für Migranten und Geflüchtete und ein Begegnungsort für Alteingesessene und Zugereiste. Mit einem breiten Beratungs- und Bildungsangebot und einem bunten Kultur- und Begegnungsprogramm wird die Themen Flucht und Migration mitten in die Landshuter Stadtgesellschaft geholt.

Weiterlesen ...

28. März: VdK fährt zur Großdemo für gerechte Renten

Landshut - pm (29.01.2020) Am 28. März fährt der VdK zur Großdemo nach München. Unter dem Motto "Rente für alle" demonstriert der VdK-Landesverband Bayern für eine gerechte Rente und um sich greifende Altersarmut. Nach einem Protestmarsch, von der Theresienwiese zum Odeonsplatz, wird die VdK-Präsidentin Verena Bentele bei der Schlusskundgebung die Forderungen des größten Sozialverbandes Deutschlands darlegen.

Weiterlesen ...

30.000 Euro für Menschen mit Beeinträchtigung - Lions Club Landshut spendet Erlös des Adventskalenders

kalender lions spende

Freuen sich über die erfolgreiche Adventskalenderaktion, von links Roland Kramschuster von Optik Kramschuster, Markus Beetz vom Gehörlosenverband, Kalenderorganisator Dr. Alexander Beck, Stilla Waltl-Seidl von der Koordinierenden Kinderschutzstelle, Lebenshilfe-Vorsitzender Josef Deimer, Werner Braun von Zweirad Pritscher, Lebenshilfe-Geschäftsführerin Dr. Hannelore Omari, Lions-Präsident Dr. Gerhard Lückhoff, Gabriele Wachter von MitArbeiten Landshut, Florian Klotz von der Lebensgemeinschaft Höhenberg und Veronika Glashauser von AnS-Werk Landshut.

Landshut - pm (29.01.2020) Die Adventskalender-Aktion 2019 des Lions Club Landshut ist mit einem guten Ergebnis für den guten Zweck zu Ende gegangen. Als Erlös sind rund 30.000 Euro für sechs Institutionen zusammengekommen, die sich für Menschen mit körperlichen, mentalen oder geistigen Einschränkungen in der Region Landshut einsetzen.

Weiterlesen ...

Stiftungsvorsitzende Anke Humpeneder-Graf auf dem Titelbild des bundesweiten Stiftungsratgebers

mitmachen humpeneder Die Vorstandsvorsitzende wurde in ihrer Vorbildsfunktion bestätigt.

Landshut – pm (28.01.2020) „Gutes besser tun“, so lautet das Motto der Stiftung aktive Bürgerschaft in Berlin. Die Landshuter Bürgerstiftung gilt auch dort als eines der Aushängeschilder für Bürgerengagement, ihre Arbeit als Vorbild für zahlreiche andere Gemeinwohleinrichtungen. Für ihr Bürgerhaus Landshut wurde sie mit dem „Förderpreis aktive Bürgerschaft“ ausgezeichnet, eine Reihe weiterer Preise und Gütesiegel wurden ihr verliehen.

Weiterlesen ...

Drei Helmen e.V. und Rotaract: 1.000 €uro aus Plätzchenverkauf für AnSWerk

Answer Spende Plätzchen

Der Erlös aus dem Plätzchenverkauf kommt Mitmenschen mit Handicap zu Gute.

Landshut – pm (27.01.2020) Seit mehreren Jahren stehen die beiden Landshuter Vereine „Drei Helmen e.V.“ und „Rotaract Landshut-Trausnitz“ an den vier Adentsamstagen in der Landshuter Altstadt. So auch in der Adventszeit 2019. Diese wöchentliche Aktion ist mittlerweile auch für die Landshuter Bürgerschaft zu einer festen Institution geworden.

Weiterlesen ...

Spende der Beis-Vertriebs-UG an Kinderkrankenhaus

beis spende khLandshut - pm (26.01.2020) Es war wieder soweit, das Kinderkrankenhaus St. Marien bekam für jede Station einen großen und kleinen Landshut-Kalender für das Jahr 2020. Dem Geschäftsführer der Beis-Vertriebs UG Markus Beis, ist es immer ein persönliches Anliegen, den Menschen die in der Pflege Arbeiten eine Freude zu bereiten. Denn er arbeitete selbst in seiner Zivi-Zeit und auch danach nochmals in der Altenpflege und weiß daher wie viel arbeit hinter diesem wichtigen Beruf steckt. - Heuer hatte er noch etwas ganz Besonderes dabei. 

Weiterlesen ...

Lions Club Landshut überreicht Adventskalender-Erlöse

Landshut - pm (23.01.2020) Die Adventskalender-Aktion 2019 des Lions Club Landshut hat ein gutes Ergebnis für den guten Zweck erbracht. Rund 30.000 Euro für sechs Institutionen sind zusammengekommen, die sich für Menschen mit körperlichen, mentalen oder geistigen Einschränkungen in der Region Landshut einsetzen. Zum Abschluss überreichen Club-Präsident Dr. Gerhard Lückhoff und Gerhard Gustorf, Vorsitzender des Lions-Hilfswerks Landshut, den Spendenbetrag am Dienstag, 28. Januar, 18 Uhr. 

Weiterlesen ...

Warme Kleidung für Moldawien: DRÄXLMAIER spendet 7.000 Kilo Kleidung

kleiderspenden dräxlmaier

Die Kinder vor Ort freuten sich über die Spenden. - Foto: Fedl

Vilsbiburg - pm (22.01.2020) Seit nun schon mehr als 20 Jahren organisiert die DRÄXLMAIER Group jährlich eine Spendenaktion, bei der Mitarbeiter des Unternehmens in Deutschland Textilien an Bedürftige spenden können. Dieses Jahr kam dabei insgesamt eine Spende von 7.000 Kilogramm an Kleidung, Bettwäsche, Kissen und Decken zusammen, welche Menschen in der Republik Moldau zugutekam, wo DRÄXLMAIER mit mehreren Standorten vertreten ist.

Weiterlesen ...

Mitmachen beim renommierten Young Women in Public Affairs Award

Zonta YWPA Preisträgerinnen

von links: Die ehemaligen Gewinnerinnen Lena Hackenberg, Christina Schimana und Patricia-Viviana Ilie

Landshut – pm (21.01.2020) Im fünften Jahr seines Bestehens ruft der ZONTA Club Landshut e. V. bereits zum vierten Mal junge Frauen im Alter zwischen 16 und 19 Jahren, die im öffentlichen Leben, in gemeinnützigen Organisationen oder in der Politik aktiv sind auf, sich für den Young Women in Public Affairs Award (YWPA) zu bewerben.

Weiterlesen ...

23. Jan.: Delegiertenversammlung für Behindertenbeirat

Landshut - pm (17.01.2020) am Donnerstag, 23. Januar, findet ab 15 Uhr im Saal des Mehrgenerationenhauses der AWO die 1. Delegiertenversammlung für den dritten Behindertenbeirat der Stadt Landshut statt.

Seite 10 von 95

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende
Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
  • Kostenschätzung: 25. Mio. €uro für die Sanierung der Grundschule St. Peter und Paul
Bernhard Schindler Freie Wähler

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten