Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Am Freitag, 8. März, "Tag der offenen Tür" - Was Horte Schulkindern bieten können

aa presse Horte Tag der off.TuerEltern, die sich für die Aufnah- me ihres Kindes in einen Hort interessie- ren, haben am Freitag, 9. März, die Gele- genheit, sich vor Ort zu informieren. Die Horte St. Nikola an der Feuerbachstraße 2, Palladi in der Freyung 630 und Seligen- thal am Bismarckplatz 14 laden an diesem Tag nachmittags ab circa 13 Uhr zu einem „Tag der offenen Tür" ein.

Weiterlesen ...

Drei CSU-Stadträte schlagen Alarm. Akuter Notstand bei Sozialwohnungen in Landshut

aa stelzner siegfr dekan kopf neuBereits am 20. Januar richteten die CSU-Stadträte Ludwig Zellner, Helmut Radlmeier und Rudolf Schnur an die Stadt bzw. an Oberbürgermeister Hans Rampf konkrete Fragen zum Thema „Sozialwohnungen in Landshut“, denn Dekan Siegfried Stelzner (Foto) meinte als Vorsitzender der Armuts- konferenz, dass in Landshut akute „Wohnungsnot“ herrsche. Dadurch könne "sozialer Zündstoff" entstehen. OB Rampf antwortete den Stadträten.

Weiterlesen ...

Mitten im Winter ans Bürgerhaus gedacht

aa bürgerhaus Urzinger 2Für das Bürgerhaus können wir das Geld wirklich gut gebrauchen“, freute sich die Vorsitzende der Bürger- stiftung Landshut, Anke Humpeneder- Graf, über eine erneute Spendenübergabe der Josef Urzinger GmbH. Dagmar Urzinger, Geschäftsführerin des derzeit modern- sten Textilunternehmens Deutschlands,

Weiterlesen ...

Der Stadtrat kürzt die Zuschüsse, Markus Scheuermann spendet 1000 € für's MÜZE

MÜTZEStadtrat und Bezirksrat Markus Scheuermann (Die Grünen) konnte die Entscheidung des Haushaltsplenums im Dezember 2011 nicht nachvollziehen, wonach der Zuschuss für das Mütterzentrum (MÜZE) um 10.000 Euro, d. h. um 25 Prozent, gekürzt werden sollte. Aus Sympathie und Überzeugung spendete er 1.000 Euro.

Weiterlesen ...

Lions Club LA: 3000 €uro für OB-Direkthilfe

aa presse OBDirekt LionsClub bildEine sichtlich große Freude hat am Donnerstag (9.02.) der Lions Club Landshut Oberbürgermeister Hans Rampf bereitet. Für seine vor vier Jahren ins Leben gerufene Direkthilfe für not- dürftige Landshuter Bürger haben Präsi- dent Stefan Feigel und der 1. Vorsitzende des Lions-Hilfswerks, Gerhard Gustorf, eine Spende von 3000 € überreicht.

Weiterlesen ...

K&L-Stiftung spendet 500 €uro für den Schulbedarfsladen "Buntstift" der Diakonie

Das Team des Schulbedarfsladens "Buntstift" der Diakonie Landshut kann sich über eine namhafte Spende freuen. Der Verein  K&L Ruppert hilft Kids e.V. übersandte einen Scheck über 500  €uro. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des "Buntstifts" haben sich darüber sehr gefreut und können somit wieder dringend benötigte Schulsachen einkaufen, um sie für ein äußerst geringes Geld an bedürftige Eltern oder Kinder weitergeben.

Weiterlesen ...

Wer will sich gesellschaftlich engagieren? - Neues Seminar im Haus International

aa haus international neuWer das neue Jahr mit dem guten Vorsatz begonnen hat,  etwas für andere zu tun oder sich aktiver in das gesellschaftliche Leben einzubringen, findet im Haus international ein reiches Betätigungsfeld. Das Haus international in Landshut ist ein Ort der Begegnung, des Lernens und des Miteinanders von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. 

Weiterlesen ...

Jugendherberge wird erneut ausgezeichnet

jugendherberger zufahrtDie Jugendherberge Ottanianum wird am Dienstag, 24. Januar (11 Uhr), erneut ausgezeichnet. Sie bekommt im Beisein mehrerer Ehren- gäste das Zertifikat „Kulturstudienplatz“ des „Deutschen Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V.“ (DJH) verliehen. Die Jugendherberge hat also einen gewissen Akademie-Charakter.

Weiterlesen ...

Schwemmritterbund zue Landeshuota 1856 spendet 1000 Euro für die OB-Direkthilfe

presse 18 OB-Direkthilfe SchwemmritterbundLandshut. Den Mitgliedern eines der ältesten Vereine Landshuts, dem „Schwemmritterbund zue Landeshuota gegr. 1856“, hat Oberbürgermeister Hans Rampf am Dienstag für ihr vorbildliches soziales Engagement seine Wertschätzung ausgesprochen. Erneut unterstützte der Verein die Direkthilfe-Aktion des Oberbürgermeisters. 

Weiterlesen ...

Kriegsgräberfürsorge bedankt sich bei den Sammlern des Hans-Carossa-Gymnasiums

HCG KriegsgräbersammlungWalter Stierstorfer, Bezirksgeschäftsfüh - rer des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, bedankte sich während einer kleinen Ehrung herzlich bei den emsigen Schülern, die mehrere hundert Euro für die Kriegsgräber gesammelt haben. Dafür gab's kleine Präsente.

Weiterlesen ...

Evangelischer "Bischof der Herzen" feierte Gottesdienst in der vollen Christuskirche

landesbischof-heinrich-bedford-strohmDer neu ernannte Evangelische Landesbischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm besuchte am Sonntag (15.01.) die Evangelische Gemeinde in Landshut. In seinem Antrittsgottesdienst predigte er vor der Kirchengemeinde. Im Mittelpunkt seiner Worte stand die Motivation, dass es m Leben darauf ankommt, zu seinen Schwächen zu stehen und daraus Kraft für ein positives Leben zu schöpfen.

Weiterlesen ...

Am Samstag 1. Sauna-Nacht im Stadtbad

aa saunaLandshut. Immer am zweiten Samstag des Monats lädt das Stadtbad Landshut zum Saunieren und Schwimmen bis 23 Uhr ein. Die Termine für Winter und Frühjahr 2012 stehen wie folgt fest: Samtag, 14. Januar / 11. Februar / 10. März / 14. April und 12. Mai 2012.  - Der Eintritt zur Saunanacht bis 23 Uhr kostet wie üblich 9 €uro.

Weiterlesen ...

Über ein halbes Jahrhundert im Ehrenamt

aa franzke 70Landshut. Am Montag wude er 70 Jahre alt und davon war er über ein halbes Jahrhundert im Ehrenamt tätig: Dietmar Franzke, Stadtrat und langjähriger Landtagsabgeordneter der SPD erblickte am 27. Dezember 1941 in Breslau das Licht der Welt. Zu seinem 70. Geburtstag hatte er ins Gasthaus zum Krenkl zu einem Weißwurstfrühstück eingeladen. Für die SPD Stadtratsfraktion übermittelte Ute Kubatschka die Glückwünsche der Fraktion verbunden mit einem herzlichen Dankeschön für die stets konstruktive Zusammenarbeit.

Weiterlesen ...

Seite 95 von 95

  • Start
  • Zurück
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
  • Kostenschätzung: 25. Mio. €uro für die Sanierung der Grundschule St. Peter und Paul
Der Neuhauser

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten