Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Sigi Hagl Grüne Stichwahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Spaß im Sommerferienprogramm - Noch freie Plätze

ferienprogramm spaß landshut

Landshut - pm (20.07.2023) Kinder, die einen Vormittag bei spannenden Kartenduellen, lustigen Gesellschafts- oder abenteuerlichen Brettspielen verbringen möchten, sind am 7. August in der Stadtbücherei im Salzstadel richtig. Am 16. August veranstaltet der Bund der Berliner eine Tagesfahrt ins Legoland. Auch für junge Künstler bietet das Ferienprogramm einiges.

Weiterlesen ...

40 Landshuter Dachdecker profitieren ab sofort von der Inflationsausgleichsprämie: Extra-Euros für die Dachdecker

Dachdecker Hammer Landshut - pm (18.03.2023) Wer auf dem Dach arbeitet, dem winkt jetzt eine „dickere Lohntüte“: Dachdecker in Landshut bekommen in diesem und im kommenden Jahr eine Inflationsausgleichsprämie von insgesamt 950 Euro. „Wichtig ist: Jeder Dachdecker und jede Büroangestellte – alle bekommen diese Sonderzahlung“, sagt David Tabach. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit profitieren davon in Landshut rund 40 Beschäftigte in Dachdeckerbetrieben. In diesem Jahr steht, so die IG BAU, jedem Beschäftigten der erste Teil der Prämie zu – nämlich 475 Euro und zwar ab sofort.

Weiterlesen ...

19. Juli: Selbsthilfegruppe für Brustkrebspatientinnen

Haidinger Brustkrebs Deutschland Landshut - pm (17.07.2023) Die Selbsthilfegruppe für Brustkrebs am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Mittwoch, 19. Juli, von 16.30 bis 18 Uhr. Treffpunkt für das gesellige Beisammensein ist der Biergarten zum Hofreiter, Neustadt 505. Als Ansprechpartner dabei sind Renate Haidinger (Foto) von Brustkrebs Deutschland e.V. und Breast Care Nurse Sibyll Michaelsen vom Klinikum Landshut.

Weiterlesen ...

Für ein sicheres Umfeld: Fortbildungsreihe „Kinderschutz“

Auftaktveranstaltung Kinderschutz

v. l.: Katja Kahl, Prof. Dr. Mechthild Wolff, Gabriele Stegmann, Claudia Weindl und Nathalie Götz - Foto: Stadt Landshut 

Landshut - pm (15.07.2023) Am Dienstag hat im Katholischen Jugendsozialwerk die Auftaktveranstaltung zur Fortbildungsreihe „Kinderschutz“ für Fachkräfte und Träger aus dem Bereich Kindertagesbetreuung stattgefunden. Das Thema: Kinderschutzkonzepte in Kindertagesstätten. Die Veranstaltung wurde vom Amt für Kindertagesbetreuung der Stadt Landshut in Kooperation mit dem Bildungsmanagement durchgeführt.

Weiterlesen ...

Erste Hilfe für die Seele - Raus aus der Tabuzone

Ruth Mueller kopf neu bestensDie Landtagsabgeordnete Ruth Müller bedankt sich zum Jahrestag der Krisendienste Bayern bei allen Beteiligten und fordert eine Ausweitung des Angebots für Kinder und Jugendliche.

pm (14.07.2023) Am 1. Juli.2021 war es endlich soweit: in ganz Bayern und flächendeckend haben die Krisendienste für Menschen in psychischen Belastungssituationen ihren Dienst aufgenommen. Seit zwei Jahren ist es nun möglich in akuten Krisen staatlich organisierte Entlastung und Orientierung zu bekommen. Die sieben bayerischen Bezirke haben vor zwei Jahren den gesetzlichen Auftrag umgesetzt, Krisendienste zu betreiben.

Weiterlesen ...

Fachstelle für Demenz und Pflege: Wo Menschen geholfen wird

PSP und FS DP LA

MdL Bernhard Seidenath (3. v. l.), Mdl Helmut Radlmeier (3. v. r.) und Tanja Knieler (r.), Dr. Sandra Aschenbrenner (m.), Johanna Myllymäki (2. v. r.) sowie Monja David (l.) und Nicole Smolin (2. v. l.) - Foto: Josef Amann

Landshut - pm (13.07.2023) Sowohl die Fachstelle für Demenz und Pflege als auch den Pflegestützpunkt gibt es in ganz Niederbayern nur einmal. Bei der Fachstelle ist das gewollt – beim Pflegestützpunkt gerade nicht. Nicht nur darüber sprachen der gesundheitspolitische Sprecher der CSU-Landtagsfraktion Bernhard Seidenath und Stimmkreisabgeordneter Helmut Radlmeier mit Vertreterinnen der beiden Einrichtungen.

Weiterlesen ...

500 Euro für das Haus International aus Fußballturnier

Haus International Spendenübergabe

v. l.: Marcel Krämer, Dmytro Borodin und Annelies Huber

 Landshut - pm (11.07.2023) Unlängst übergab Marcel Krämer im Namen des Vorstandes des Coppa Antirazzista eine Spende in Höhe von 500 Euro an Annelies Huber und Dmytro Borodin vom Haus International Landshut für die Asylsozialarbeit. Hierzu erläutert Marcel Krämer: “Dass unsere Sommer Coppa inzwischen schon vier Mal stattgefunden hat und langsam zu einer kleinen Institution für Hobbykickende aus Niederbayern, aber auch aus anderen Regionen Bayerns, wird, freut uns riesig.

Weiterlesen ...

Nachbarschaftshilfe verteilt Lebensmittel an Bedürftige

Lebensmittelausgabe

Die Lebensmittelausgabe findet jeden Samstag von 12:30 bis 14 Uhr im Schinderstraßl 30 in Ergolding statt.

Landshut – pm (10.07.2023) Mit steigenden Lebenshaltungskosten steigt die Zahl der Menschen, die ihren Lebensunterhalt nicht mehr aus eigener Kraft finanzieren können. Die Tafeln geraten zunehmend an ihre Grenzen oder müssen mitunter sogar einen Aufnahmestopp verhängen. Auch in Landshut und Umgebung können sich immer mehr Menschen keine ausgewogene und gesunde Ernährung mehr leisten und sind auf Lebensmittelspenden angewiesen. Die Nachfrage steigt auch bei der Nachbarschaftshilfe Landshut  ständig an.

Weiterlesen ...

Malteser bilden sieben neue Hospizhelfer aus

Qualikurs Malteser

Das gesamte Team des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes der Malteser freut sich über die Verstärkung.

Landshut – pm (10.07.2023) Sieben Frauen haben im Juli die jüngste Hospizhelfer-Ausbildung im ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser am 8. Juli in Landshut erfolgreich abgeschlossen. Dieser Dienst ist 2015 von dem Malteser Hilfsdienst in Landshut gegründet worden. Seit Anfang 2022 wird der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst nun von Eugen Daser geleitet.

Weiterlesen ...

Bunte Legorampen für gelebte Vielfalt und Barrierefreiheit

LEGO Rampen Gruppenbild

Das Projekt der Freiwilligenagentur, der Hochschule und dem Team Bananenflanke sorgt für Barrierefreiheit in der Stadt. - Fotos: Hochschule Landshut

Landshut - pm (07.07.2023) Eine Landshuter Innenstadt die Barrierefreiheit verspricht. Dafür setzt sich eine Initiative der Freiwilligen Agentur Landshut (kurz: fala) ein. Projektleiterin für Inklusion durch Engagement, Daniela Hame, konnte hierbei zuletzt auf Support aus der Hochschule Landshut zählen. Gemeinsam mit der Fakultät Soziale Arbeit organisierte sie kiloweise bunter, gebrauchter Legosteine, die mittlerweile vom Projektteam zu Rampen zusammengebaut und -geklebt wurden.

Weiterlesen ...

Mi., 11. Juli: Ü50 Computer Stammtisch kostenfrei

android stamtischSmartphone neben grüner Android-Figur

Landshut - pm (07.07.2023) Am Dienstag, 11. Juli, findet von 14 Uhr bis 16 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus das nächste  monatliche Treffen der Ü50 Computerschule statt. Veranstalter ist das Evangelische Bildungswerk e.V.. Die Themen sind: Frage und Antwort Runde.

Weiterlesen ...

Bürgerverein lädt Achdorfer Senioren zum LaHo-Nachmittag ein

Landshut – pm (03.07.2023) Der Bürgerverein Achdorf lädt Achdorfer Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahre zu einem unterhaltsamen Nachmittag mit Landshuter Hochzeits-Feeling ein. Am Mittwoch, 19. Juli, findet um 17 Uhr das Treffen im Zollhaus bei schönem Wetter im Biergarten, bei Regen im Saal statt. Die ersten 100 Anmeldungen erhalten einen Verzehrgutschein.

Weiterlesen ...

Familienbildung bei Menschenskinder: Das Kursprogramm im Juli und August

Babys spielenFür die Kleinen gibt’s immer was zu tun bei den Gruppenangeboten von Menschenskinder e. V.

Ergolding – pm (30.06.2023) Spielwiese, Babytreff, Bambini-Gruppe, Windel-Wackler, PEKiP – die offenen Treffs und Gruppeangebote bei der Familienbildungseinrichtung Menschenskinder e. V. erfreuen sich größter Beliebtheit. Wer einen Platz ergattern möchte, muss sich frühzeitig anmelden. Wo im Juli und August noch Plätze frei sind, wird hier verraten.

Weiterlesen ...

Dechra spendet 3.000 €uro für Patienten mit Krebs

Dechra spendenübergabe

Von links Günter Koch, Vertriebsleiter von Dechra, PD Dr. Christian Bogner, Chefarzt der Klinik für Onkologie und Hämatologie, Michaela Windpassinger, Gebietsleiterin Südost-Bayern von Dechra bei der Spendenübergabe im Klinikum Landshut.

Landshut - pm (30.06.2023) „Nichts ist mehr so, wie es vorher war“, so berichten häufig Patienten mit der Diagnose Krebs. Weder für die erkrankte Person selbst, noch für das Umfeld. Hinzu kommt: die Liste der Begleiterscheinungen bei einer Krebstherapie ist lang. Für diese besondere Situation wurde 2005 der gemeinnützige Verein lebensmut e. V. ins Leben gerufen.

Weiterlesen ...

Erfolgreiche Spendenaktion von zwei dm-Märkten für zwei Landshuter Hospizdienste

dm hospitz Spendenübergabe

Von links Kunibert Herzing, Gabriele Burghardt, Romy Kalz, Eugen Daser - Foto: Maria Köhn

Landshut - pm (30.06.2023) Ein Jubiläum muss gefeiert werden, ein 50-jähriges Firmenjubiläum erst recht. Die Drogeriemarktkette „dm“ nahm ihr 50-jähriges Bestehen zum Anlass, Spendengelder an ortsansässige gemeinnützige Vereine zu geben. Zwei dm-Märkte, Ergolding und Rupprechtstraße wählten dafür den Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst, sowie den Hospizverein Landshut aus.

Weiterlesen ...

Familientag des Familienzentrums und des TV64 begeistert

Familienfest MÜZE TV64

Viele Helferinnen und Helfer vom Familienzentrum mit Geschäftsführerin Susanne Sellmeier und den Vorstandsmitgliedern des TV64 mit ihrem 1. Vorsitzenden Wolfgang Mürdter und der BKK VBU mit Stadträtin Anja König.

Landshut – pm (29.06.2023) Am vergangenen Samstag fand bei herrlichstem Wetter der gemeinsame Familientag des Familienzentrums und des TV64 statt und lockte zahlreiche Familien zu einem Tag voller Spiel, Sport und gemeinsamer Aktivitäten an. Das bunte Programm bot für jeden etwas: Die Kinder konnten sich auf dem Gelände des TV64 austoben oder an verschiedenen Sportstationen ihre motorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Weiterlesen ...

Frauen-Engagement von Dr. Elisabeth-Maria Bauer im Landtag gewürdigt

müller Ellen Amann Preis an Dr. Elisabeth BauerMünchen/Landshut - pm (28.06.2023) Soziales Engagement hat Dr. Elisabeth-Maria Bauer schon seit ihrer Schul- und Studienzeit begleitet. Sowohl ehren- als auch hauptamtlich hat sie in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Projekte umgesetzt. Für Frauen im Speziellen setzt sie sich seit 2014 beim Soroptimist Club International Landshut ein. Ebenso war sie als Mitglied der „Denkwerkstatt“ des Klosters Seligenthal aktiv, welche die Initiierung sozialer Projekte für Frauen und Mädchen zum Ziel hat. Ihr umfassendes Engagement wurde nun in dieser Woche im Bayerischen Landtag bei der Verleihung des Ellen Ammann-Preises gewürdigt. Dieser wird regelmäßig vom Deutschen Frauenbund/ Landesverband Bayern (KDFB) ausgelobt.

Weiterlesen ...

Di., 4. Juli: Podiumsdiskussion des Seniorenbeirats zur Krankenhausreform

Landshut - pm (27.06.2023) Die Podiumsdiskussion findet am Dienstag, 4. Juli von 14.30 bis 16 Uhr im Landshuter Netzwerk, Bahnhofstraße 1a statt. Dazu schreibt der Vorsitzende des Seniorenbeirats, Franz Wölfl: Der Bundesgesundheitsminister plant eine Reform der Krankenhausversorgung. Diese Reformvorschläge werden vor allem vom bayerischen Gesundheitsminister Klaus Holetschek heftig kritisiert.

Weiterlesen ...

Landshuter Netzwerk erhält Bürgerpreis des Bay. Landtags

netzwerk preise des landtagsAus den Händen von Landtagspräsidentin Ilse Aigner (3.v.r.) erhielt das Landshuter Netzwerk, vertreten durch Vorstandsvorsitzenden Gerhard Witthöft (4.v.r.), Geschäftsführer Jürgen Handschuch (3.v.l.) und Abteilungsleiterin Christine Lohrey (4.v.l.), den diesjährigen Bürgerpreis des Bayerischen Landtags – sehr zur Freude der Landtagsabgeordneten Ruth Müller (2.v.r.), Helmut Radlmeier (r.) und Rosi Steinberger (2.v.l.). Moderiert wurde die Verleihung von Carolin Matzko (l.) vom Bayerischen Rundfunk. - Bildarchiv Bayerischer Landtag -Foto: Rolf Poss.

München / Landshut - pm (23.06.2023) Das Landshuter Netzwerk wurde mit dem Bürgerpreis des Bayerischen Landtags ausgezeichnet. Unter dem Leitthema „Lichtblickmacher – Ehrenamtliches Engagement für Psychische Gesundheit“ wurden 102 Projekte vorgeschlagen.

Weiterlesen ...

Menschenskinder bildet Assistenzkräfte aus: Echte Verstärkung für pädagogische Kita-Teams

Assistenzkraft

Freuen sich mit den frischgebackenen Assistenzkräften über die bestandene Prüfung: Lisa Maißer (links hinten) und Menschenskinder-Geschäftsführerin Heidi Walter (rechts).

Ergolding – pm (21.06.2023) Der erste Qualifizierungskurs für Assistenzkräfte in bayerischen Kindertageseinrichtungen hat bei Menschenskinder e. V. einen erfolgreichen Abschluss gefunden - alle Teilnehmerinnen haben die Prüfung bestanden und konnten ihr Zertifikat aus der Hand von Menschenskinder-Geschäftsführerin Heidi Walter entgegennehmen. Geleitet wurde die Weiterbildung von der Sozialpädagogin, Erzieherin und Fachpädagogin Martha Maria Lutter sowie der Erzieherin, Fach- und Krippenpädagogin Lisa Maißer.

Weiterlesen ...

Seite 3 von 123

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
BayernPartei Landshut Stadt
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

ÖDP Bundestagswahl

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
FDP Alexander Putz OB

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten