Landshut - pm (12.11.2020) Am 18. November um 19 Uhr beschäftigt sich die Theologin Dr. Gabriele Zieroff in einem Online-Vortrag mit der Frage nach Tod und Trauer. In der Gesellschaft bewegt sich der Umgang mit dem Tod zwischen Tabuisierung, Verdrängung und der täglich-alltäglichen Begegnung in den verschiedenen Medien.
Weiterlesen ...

Luise Stierstorfer alias "Lotti" (Mitte) und Andrea Andrade vom Verein KlinikClowns berichteten Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich von ihrer Arbeit. - Foto: Bezirk Niederbayern, Bäter
Landshut - pm (10.11.2020) Seit 2016 unterstützt der Bezirk Niederbayern den gemeinnützigen Verein KlinikClowns Bayern e. V.. Auch für 2020 genehmigte der Kultur-, Jugend- und Sportausschuss unter dem Vorsitz von Bezirkstagvizepräsident Dr. Thomas Pröckl Fördermittel in Höhe von 10.000 Euro für die Clowns-Visiten. Andrea Andrade und Luise Stierstorfer von den KlinikClowns besuchten nun Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, um von ihrer Arbeit zu erzählen.
Weiterlesen ...

v. l.: Jasmin Beinlich, Hedwig Borgmann, Marlene Schönberger, Julia Berger, Godela Hovestadt, Gabi Unverdorben
Landshut - pm (09.11.2020) Die beiden Kreisrätinnen Jasmin Beinlich und Marlene Schönberger sowie die Stadträtin Hedwig Borgmann besuchten Ende Oktober die Second Stage Einrichtung der Landshuter Caritas. Das Modellprojekt ermöglicht von Gewalt betroffenen Frauen nach ihrem Frauenhausaufenthalt Schritt für Schritt in ein selbstständiges Leben zurückzufinden.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (09.11.2020) Ein nicht allzu populäres Thema hat der Hospizverein in seinen fünften „Landshuter Hospizgesprächen“ aufgegriffen: „Sterben mit und an Demenz“. Die Referentin Frau Prof. Dr. Diehl-Schmid (Bildmitte) von der TU München schaffte es, einen guten Überblick über das Thema zu geben.
Weiterlesen ...

Mathilde Haindl (links) und MdL Ruth Müller
Rottenburg/Landshut - pm (06.11.2020) Nicht für alle Kinder ist es selbstverständlich, an Weihnachten Geschenke zu bekommen. Gerade für diese Kinder gibt es die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ der Organisation Samaritan’s Purse. Seit über 15 Jahren organisiert Mathilde Haindl die Aktion vor Ort in Rottenburg.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (05.11.2020) Die Telefon-Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 06.11. von 10 bis 11 Uhr statt. Aufgrund der Corona-Pandemie ist jedoch ein persönliches Erscheinen nicht möglich. Hedwig Pable und Ehrentraud Stadler beraten ältere Menschen.
Weiterlesen ...

v. l.: Vincent Hogenkamp, Wolfram Baumgart, Astrid Kindsmüller, Semra Uzun, MdL Ruth Müller, Michael Kaindl - Foto: Berti Schraudolph
Landshut - pm (04.11.2020) Seit fünf Jahren gibt es in Landshut die Berberhilfe, die im Jahr 2017 den dazugehörigen gemeinnützigen Verein gegründet hat. Eine Frau der ersten Stunde ist Astrid Kindsmüller, die erste Vorsitzende des Vereins.
Weiterlesen ...

Von links Paola Garofalo (Haus International), Annelies Huber (Geschäftsführerin Haus International), Elaine Bräuning (Präsidentin Zonta Club Landshut e.V.), Susanne Hillebrand (Zonta Club)
Landshut - pm (01.11.2020) Das Frauencafé ist ein pädagogisch angeleitetes offenes Frauentreffen im Haus International. Dies dient zur Unterstützung des Übergangs von geflüchteten Frauen von der Gemeinschaftsunterbringung in die Privatwohnung, zur Kontaktaufnahme mit anderen Migrantinnen und deutschen Frauen und zur Heranführung an Regel- und Freizeitangebote im Lebensumfeld (Vernetzung mit anderen Migrantinnen und einheimischen Frauen, Partizipation an Angeboten der Stadt, gegenseitige Unterstützung). Auch Kinder können mitgebracht werden.
Weiterlesen ...

Franz Reidel und der 1. Vorsitzende des Hospizvereins Landshut, Kunibert Herzing.
Landshut - pm (26.10.2020) Nackte Wände – so was kann eine Künstlerfamilie schon schmerzen. Deshalb kam Maggie Dost-Reidel die Idee, dem Hospizverein Landshut ein Bild zu schenken, damit der Empfangsraum des neuen Büros in der Harnischgasse 35 noch schöner wird.
Weiterlesen ...

Stadt und Landkreis Landshut - pm (26.10.2020) Wenn es in den nächsten Tagen bei Ihnen klingelt, könnten die Johanniter vor der Tür stehen. Die Hilfsorganisation ist in den kommenden Wochen in der Stadt und im Landkreis Landshut unterwegs, um neue Fördermitglieder zu gewinnen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.10.2020) Am Montag, 26. Oktober um 19 Uhr findet in der Kirche St. Jodok der Vortrag „Was Kinder brauchen und Eltern wissen sollten – in der aktuellen Corona-Situation“ statt. Referenten sind Alexandra Ressel und Peggy Puhl-Regler vom Zentralinstitut für Ehe und Familie der katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Weiterlesen ...

Hinten v. l.: Kirstin Sauter, Dr. Thomas Haslinger, Patricia Steinberger, Richard Eder; Vorne v. l.: Georg Stemberger, Rebecca Marchese, Michaela Lochner
Landshut – pm (20.10.2020) Am Mittwoch, 7. Oktober, konnte der Drei Helmen Verein eine Spende über 400 Euro an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser Landshut übergeben. Der Drei Helmen e.V. ist seit Jahren engagiert, Vereine und gemeinnützige Organisationen in der Stadt Landshut finanziell unter die Arme zu greifen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.10.2020) Am 26. Oktober findet um 19 Uhr in der Kirche St. Jodok der Vortrag „Was Kinder brauchen und Eltern wissen sollten – in der aktuellen Corona-Situation“ statt. Alexandra Ressel und Peggy Puhl-Regler vom Zentralinstitut für Ehe und Familie der katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt vermitteln praktische Informationen darüber, was Kinder brauchen, was Kindern gerade fehlt und welche Perspektiven es gibt.
Weiterlesen ...

V. li .: Rebecca Mikula, Inhaber Andreas Mikula, Stadtbeauftragter Richard Eder, Geschäftsführer des Ehrenamts Rainer Zollitsch, Leo-Sekretär Lukas Kellner und Leo-Präsidentin Kathrina Kagermeier
Landshut - pm (19.10.2020) Der Leo-Club Landshut hat den Erlös seiner 3. Autowaschaktion vom 05.09.2020 am SB-Autopflegeplatz an der Röntgenstraße an den Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen gespendet. Präsidentin Kathrina Kagermeier und Leo-Sekretär Lukas Kellner überreichten den Scheck in Höhe von 1.500 Euro mit Waschanlagen-Inhaber Andreas Mikula und seiner Frau Rebecca an den Stadtbeauftragten Richard Eder und Geschäftsführer des Ehrenamts der Malteser Rainer Zollitsch.
Weiterlesen ...

Grabkerzen mit persönlicher Note: Nadine Bachhuber und Doris Kluge sammeln so Spenden für den Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder.
Landkreis Landshut - pm (19.10.2020) In den kommenden Wochen werden die Gräber unserer Verstorbenen wieder neu und entsprechend für den Herbst und den Winter neu bepflanzt und geschmückt. In den Tagen rund um Allerheiligen werden schließlich vielfach die letzten Ruhestätten von Verwandten und Freunden auch in entfernteren Orten besucht. Bei Nadine Bachhuber und Doris Kluge laufen hierfür auch die Vorbereitungen hierfür an.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.10.2020) Die nächste Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 16.10., von 10 bis 11 Uhr statt. Aufgrund der Corona-Pandemie wird eine telefonische Beratung angeboten. Der Vorsitzende Franz Wölfl (Foto) berät ältere Menschen. Er informiert über Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Notfallmappe und Notfalldose und ist unter Tel. 0871/4 32 63 zu erreichen.
Aufgabe des Seniorenbeirates ist es, die Interessen der älteren Mitbürger zu vertreten und Ansprechpartner für den Stadtrat, die Stadtverwaltung und Verbände zu sein.
Weiterlesen ...

Lions-Präsident Reinhard Sax (r.) und die Kalenderorganisatoren Dr. Alexander Beck (2. v. r.) und Andreas Oberprieler (l. freuen sich mit Hauptsponsor Werner Braun von Zweirad Pritscher auf viele verkaufte Kalender für den guten Zweck. - Foto: Christine Vincon
Landshut - pm (14.10.2020) Schokolade im Adventskalender ist lecker – aber ein E-Bike für 3.000 Euro, ein Anhänger mit Diamant im Wert von 1.500 Euro oder eine 1.000-Euro-Brille und viele andere tolle Geld- und Sachgewinne sind noch besser. Das alles gibt es im neuen Adventskalender des Lions Club Landshut.
Weiterlesen ...

Bis 13. November können Pakete im Gewerkschaftshaus in der Nikolastraße 49 im zweiten Stock abgegeben werden.
Landshut - pm (14.10.2020) Nicht für alle Kinder ist es selbstverständlich, an Weihnachten Geschenke zu bekommen. Gerade für diese Kinder gibt es die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ der Organisation Samaritan’s Purse. Seit über 15 Jahren organisiert Mathilde Haindl die Aktion vor Ort in Rottenburg.
Weiterlesen ...

Die Projekte, die von der Bürgerstiftung unterstützt werden, sollen der Stadt Landshut und ihren Bürgern dienen. - Foto Christine Vincon
Landshut - pm (13.10.2020) Die Bürgerstiftung Landshut lobt einen Projektwettbewerb aus. Gesucht werden interessante Projekte, die den Zwecken der Stiftung entsprechen und unter den Bedingungen der Corona-Pandemie in Landshut umsetzbar sind.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (12.10.2020) Nach vierjähriger Amtszeit stehen bei der IG Metall die Organisationswahlen an. 135 Delegierte sind am Samstag-Vormittag in die Sparkassen Arena unter Einhaltung der Infektionsschutz-Bestimmungen geladen und wählen ihre Geschäftsführung mit dem 1. Bevollmächtigten und Kassierer sowie den 2. Bevollmächtigten.
Weiterlesen ...