Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

CD-Malwettbewerb. "Ausstellung zur KlimaZeit" ab heute in den Schaufenstern der neuen Sparkasse

ausstellung verkehrsvereinLandshut - pm (22.10.2020) Der Verkehrsclub Deutschland, Kreisverband Landshut engagiert sich seit vielen Jahren dafür, dass Kinder möglichst große Anteile ihres Schulwegs mit Verkehrsarten des Umweltverbundes zurücklegen. Dieses Jahr führte er anlässlich der offiziellen „Zu-Fuß-zur-Schule“-Aktionstage im September einen Malwettbewerb für Grundschüler durch. Ausgewählte Bilder werden im Rahmen der Aktionsreihe „KlimaZeit“ ab heute in den Schaufenstern der Sparkasse Landshut am Bischof-Sailer-Platz ausgestellt. 

Aktionsreihe „KlimaZeit“: Das Bild hat Johann Eduard Schuster, der die dritte Klasse der Grundschule Landshut Berg besucht, im Rahmen des VCD-Malwettbewerbs gemalt. Dieses und weitere Bilder von Grundschülern sind ab heute in den Schaufenstern der Sparkasse Landshut am Bischof-Sailer-Platz zu sehen.

Mobilitätsmuster und -kompetenzen, die Kinder heute erwerben – beispielsweis auf ihrem Weg zur Schule – prägen ihr Mobilitätsverhalten langfristig, auch über die Kindheit hinaus als Erwachsene. Daher sollten Kinder auch von Anfang an Alternativen zum PKW kennen, schätzen und situationsgerecht nutzen lernen.
Kinder sind offen für nachhaltige Mobilitätsformen – ob zu Fuß oder mit dem Rad. Den Schulweg dabei ohne Eltern zurückzulegen, ist ein wichtiger Entwicklungsschritt und fördert die Selbstständigkeit, das Orientierungsvermögen und die Wahrnehmung der Umgebung. Projekte wie der „Schulbus auf Füßen“ garantieren Spaß, Sicherheit, Bewegung und einen „grünen Fußabdruck“.

„Schulbus auf Füßen“ läuft erfolgreich
Für die Kinder der Grundschule Landshut Berg besteht schon seit einigen Jahren die Möglichkeit, mit dem „Schulbus auf Füßen“ zur Schule zu gelangen. Es ist kein Bus im eigentlichen Sinn, sondern eine organisierte Gehgemeinschaft von Grundschülern, die in den ersten Schulwochen von Erwachsenen begleitet wird. Die Kinder treffen sich dabei jeden Morgen an festgelegten „Haltestellen“ und laufen gemeinsam auf „ihrer“ Buslinie zur Schule. So füllt sich der „Schulbus“ nach und nach und die Schüler gelangen sicher und pünktlich zur Grundschule. Ergänzend zum „Schulbus auf Füßen“ ist ein weiteres Projekt geplant. Wie Dr. Johann Schuster vom Elternbeirat informiert, werde bald ein Wettbewerb durchgeführt, bei dem diejenige Klasse gewinnt, die anteilig die meisten „Fußgänger“ hat, um noch mehr Elterntaxis vermeiden zu können: „Ein sicherer Schulweg liegt uns sehr am Herzen“, betont Schuster. Kinder brauchen aber auch Vorbilder. Deshalb sollten auch Erwachsene, darunter Eltern wie Lehrkräfte ihr eigenes Mobilitätsverhalten im Sinne einer sicheren, effizienten und umweltgerechten Mobilität überdenken. Durch weniger Pkw-Verkehr vor Schulen, erhöht sich die Sicherheit im Straßenverkehr.

Mobilitätsmanagement unterstützt rund ums Thema „Schulweg“
Das Mobilitätsmanagement der Stadt Landshut will Eltern zusammen mit ihren Kindern auf diesen Weg vorbereiten und mit Informationen unterstützen. Kostenlose Mobilitätsmappen mit einem bunten Paket an Informationen rund um das Thema „Schulweg“ sowie Reflektorbänder sind per E-Mail bestellbar bei der Stadt unter Opens window for sending emaillarissa.gerstenberger(at)landshut.de. Das Mobilitätsmanagement bietet Schulen diesbezüglich außerdem kostenlose Beratungsangebote an und steht unter Telefon 0871-881513 gerne zur Verfügung.

Zur Aktionskampagne „KlimaZeit“:
Ins Leben gerufen wurde die „KlimaZeit“, die das lokale Engagement für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und zur Energiewende in den Fokus der Öffentlichkeit rücken möchte, von der Stadt und dem Landkreis Landshut, der Stadt Moosburg sowie den Märkten Ergolding und Essenbach. Über den Oktober verteilt sind einige Veranstaltungen in der Region geplant – allerdings aufgrund der Pandemiesituation und der damit verbundenen unvorhersehbaren Auflagen in deutlich kleinerem Umfang. Um die fehlende Veranstaltungsdichte auszugleichen und auch diejenigen zu erreichen, die derzeit Veranstaltungen lieber meiden, sollen die regionalen Klimaschutz-Ideen, Initiativen und Denkanstöße ergänzend in Form einer Presseserie vorgestellt werden: Deshalb wird in den kommenden Wochen mit Unterstützung der Landshuter Zeitung immer mittwochs ein Bericht zur „KlimaZeit“ zu finden sein. Das Veranstaltungsangebot ist auch online unter www.klimazeit.info zu finden

Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
Farben Hoegner

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten