Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
KW 13: Nur 227 Erstspritzen
Papiererstraße Kasten
Ohne Impfstoff keine Impfung. OB Putz wegen Nachschubmangel verärgert. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

LA-Grüne unterstützen Bürgerbegehren Klimaentscheid

landshut klimaentscheidLandshut - pm (13.01.2021) Die Klimakatastrophe ist und bleibt das drängendste und wichtigste Thema der aktuellen Zeit. Der Umgang mit dieser großen Herausforderung entscheidet darüber, welche Qualität das menschliche Leben in der Zukunft haben wird. Trotz dieser Tatsache passiert leider gerade auf lokaler Ebene auch in Landshut zu wenig, um wirklich etwas an dem aktuellen Trend zu ändern und das angestrebte Ziel von maximal 2 Grad Klimaerwärmung zu erreichen. Umweltschutz ist, seit der Gründung der Partei, die zentrale Agenda Grüner Politik.

Dementsprechend gut war die Resonanz zum „Landshuter Klimaentscheid“, welcher in der digitalen Kreisversammlung im Dezember dem Kreisverband vorgestellt wurde.
Annette Theißen von „Landshut muss Handeln“ stellte dabei als eine der Mitinitiatorinnen zunächst die Entstehung des Bürgerbegehrens sowie die Ziele der Initiative vor. In dem anschließenden Austausch wurde rege Unterstützung zum Ausdruck gebracht und das weitere Vorgehen besprochen.

„Es ist gut, dass auch die Zivilbevölkerung quasi „von unten“ die Initiative ergreift und der Politik als wichtiges Thema auf die Fahnen schreibt“ begrüßte der neue Vorstandssprecher der Grünen Landshut Stadt, Martin Härtl, den Vorstoß der Initiatoren.
Ein Antrag zur Unterstützung des „Klimaentscheids“ wurde von den Mitgliedern einstimmig angenommen.
Um das Sammeln der 3500 benötigten Unterschriften zu unterstützen wird es - sobald es die CoronaSituation wieder zulässt - an kommenden Info-Ständen der Grünen die Möglichkeit zum Unterschreiben geben. Bereits ab dieser Woche liegen im Grünen Büro in der Regierungsstraße 545 die Listen zum selbst unterschreiben und zum mitnehmen aus.
Pressemitteilung
- An die Medien
www.gruene-fraktion-la.de 2 von 2
Martin B. Härtl
Vorstandssprecher Bündnis 90/Die Grünen
Johannisstr. 7
84034 Landshut
Telefon: 01575/4130389
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Linkes Selbstverständnis? Ina-Seidel-Straße bleibt Ina-Seidel-Straße
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
Farben Hoegner

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten