Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
10 Jahresplan fürs Klima
Papiererstraße Kasten
Weg frei für einen Klimaktionsplan - Ziel: Landshut in zehn Jahren klimaneutral. weiterlesen
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Trotz Signalstörung: Flughafen wieder im 30-Minuten-Takt per Schiene erreichbar

Kasten Flughafenexpress ÜFEX 08

München - pm (27.09.2019) Ab sofort (Stand 15:30 Uhr) fahren die ersten Züge wieder den Münchner Flughafen an. Aufgrund der anhaltenden Signalstörung ist die Kapazität der Strecke jedoch weiter stark eingeschränkt. Im Stundentakt pendelt eine S-Bahn zwischen Ismaning und Flughafen Terminal. Ebenfalls stündlich verkehrt der Flughafen-Express zwischen Regensburg über Freising und Flughafen. Damit ist der Flughafen wieder im 30-Minuten Takt per Schiene erreichbar.

Weiterlesen ...

Störung im Stellwerk: Busse ersetzen Flughafenexpress

Landshut - pm (27.09.2019) Eine Stellwerksstörung am Flughafenbahnhof München behindert aktuell den Zugverkehr. Aktuell können die S-Bahn-Linien S1 und S8 nur bis Neufahrn und Freising fahren, beziehungsweise bis Ismaning. Der Flughafenexpress aus Regensburg wendet in Freising.

Weiterlesen ...

21. Sep.: Feuerwehrübung im Klinikum – Einschränkungen bei Parkplätze und Busse

Landshut – pm (17.09.2019) Am Samstagvormittag, 21. September, wird im Klinikum Landshut eine Feuerwehrübung durchgeführt. Da die Zufahrt zur Robert-Koch-Straße abgesichert wird, sind die Parkgarage und das Parkhaus am Vormittag nur beschränkt erreichbar.

Weiterlesen ...

Sperrung aus Sicherheitsgründen: Busumleitungen aufgrund Tunnelsperrung

Landshut - pm (15.09.2019) Aufgrund einer kurzfristigen Sperrung des Josef-Deimer-Tunnels sind einige Buslinien umgeleitet nötig. Die betroffenen Linien werden wie folgt umgeleitet:

Weiterlesen ...

15. Sep.: MdB Oßner lädt zum E-Mobilitätstag am Flughafen München

Berlin/München - pm (12.09.2019) MdL Florian Oßner und der Münchner Flughafenregion laden gemeinsam mit der Betreibergesellschaft des Airports am Sonntag, 15. September, von 9.30 bis 17 Uhr zu einem E-Mobilitätstag am Besucherpark des Flughafens München ein. Die Besucher können kostenlos Elektroautos und E-Bikes testen und mit Ausstellern aus der mittelständischen Mobilitätswirtschaft ins Gespräch kommen. Zudem gibt es interessante Expertenvorträge rund um das Thema Elektromobilität.

Weiterlesen ...

Weiterhin Zugausfälle beim Alex – Ersatzbusse fahren

Regensburg – pm (03.09.2019) Die Personallage in den Netzen von Alex und Oberpfalzbahn hat sich leider noch nicht wie erhofft entspannt. Eine Verbesserung ist auch in den nächsten Wochen nicht absehbar. Aus diesem Grund hat die Länderbahn beschlossen, das derzeitige Betriebskonzept über den 9. September hinaus zunächst bis Ende Oktober fortzuführen.

Weiterlesen ...

Der Verkehr rollt: 450 Meter Wittstraße für 1,3 Mio € saniert

wittstraße frei

Landshut - hs (13.08.2019) Die Bartlmädult könnte schon morgen beginnen. Auftakt ist jedoch erst am Freitagabend, 23. August. Die Wittstraße ist wieder komplett in beiden Richtungen ohne jede Beschränkung jeweils zweispurig befahrbar. Die Sanierung der Fahrbahnen, inclusive Unterbau, vom Josef-Deimer-Tunnel bis zum Kupfereck wurde heute, Dienstag, abgeschlossen, die 450 Meter lange Strecke konnte für den Verkehr auch stadteinwärts freigegeben werden.

Weiterlesen ...

Wittstraße: Bis zum Bartlmädultauftakt am 23.08. fertig

alles wittsraße anfang augustLandshut - hs (04.08.2019) Noch bleiben 19 Tage Zeit für die völlige Fertigstellung der Wittstraße, denn am Freitag, 23. August, beginnt die zehntägige Bartlmädult auf der Grieserwiese. Die ersten Aufbauarbeiten haben dort bereits begonnen.

Weiterlesen ...

Busumleitungen wegen kurzfristiger Tunnelsperrung

Landshut - pm (02.08.2019) Der Josef-Deimer-Tunnel musste kurzfristig am Freitagabend, 02.08.2019, gesperrt werden. Der Grund sind unregelmäßige Störungen des Objektfunks. Im Falle eines Unfalls kann somit eine störungsfreie Kommunikation zwischen den Rettungskräften nicht garantiert werden. Die Sperrung dauert voraussichtlich das ganze Wochenende. Sobald die Arbeiten beendet sind, wird die Sperrung des Tunnels umgehend aufgehoben.

Weiterlesen ...

Münchner Stammstrecke an den August-Wochenenden teilweise oder komplett gesperrt

München - pm (18.07.2019) Die Modernisierung der unterirdischen S-Bahn-Stationen auf der Stammstrecke München schreitet weiter voran. Ein Bauschwerpunkt findet in den Sommerferien statt. Die Fahrgäste der S-Bahn München müssen sich daher auf Einschränkungen einstellen. An den vier August-Wochenenden wird die Stammstrecke jeweils von Freitagabend (ca. 22.30 Uhr) bis Montagfrüh (ca. 4.30 Uhr) teilweise oder komplett gesperrt.

Weiterlesen ...

Wegen Umbau Altstoff-Sammelstelle ab 4.7. geschlossen

Obersüßbach - pm (25.06.2019) Der Landkreis Landshut erweitert die Altstoff-Sammelstelle in der Gemeinde Obersüßbach. In der Zeit der Baumaßnahmen ist die Sammelstelle geschlossen. Die Sammelstelle ist daher am Mittwoch, 3. Juli, zum letzten Mal geöffnet. 

Weiterlesen ...

Ilztalbahn-Reaktivierung hat bundesweit 1. Priorität - doch in Bayern und der Region passiert (noch) nichts

ilztal bahn neu

Bayern/Region - pm (15.06.2019) Am 20. Mai 2019 präsentierten die Allianz pro Schiene (APS) und der Verband deutscher Verkehrs­unternehmen (VDV) in Berlin eine Liste von Bahnstrecken, deren Reaktivierung eine deutlich positive Wirkung entfalten. Zu diesen Reaktivierungsstrecken gehört die Bahnlinie Passau – Waldkirchen – Freyung, und das ganz vorne.

Weiterlesen ...

Sanierung Wittstraße: Am Montag, 17.06. Start Bauphase II

aaaa Bauphase II wittstraßeLandshut - pm (14.06.2019) Seit Dienstag, 11. Juni, läuft die Sanierung der Wittstraße, und aktuell läuft sie laut einer Pressemitteilung des Staatlichen Bauamtes ohne größere Komplikationen. Das von vielen befürchtete Verkehrschaos ist bislang ausgeblieben, die Arbeiten liegen voll im Zeitplan. Am Montag, 17. Juni, startet die zweite Bauphase (voraussichtlich bis Ende Juni). Die Arbeiten finden vor allem am südlichen Fahrbahnrand (Tankstellenseite) statt.

Weiterlesen ...

Sanierung von 450 Metern der Wittstraße begonnen. Auch Umleitung Innere Münchner Straße/Grätzberg problemfrei

baustelle wittstraße

Zügiger Verkehr auf der Wittstraße trotz der heute begonnenen Straßenbauarbeiten - Foto H. Schnall  

Landshut - hs (12.06.2019) Heute, Mittwoch, wurde also mit der Sanierung der Wittstraße im Bereich vor Aldi begonnen. Der mittlere Grünstreifen, bei dem schon letzte Woche die Bäume beseitigt bzw.umgepflanzt wurden, wird ausgebaggert, um danach asphaltiert zu werden. Dadurch soll für die Zeit der Sanierung eine weitere Fahrspur gewonnen werden für die Kompletterneuerung der Fahrbahnbeläge. Das wird in mehreren Bauabschnitten erfolgen.

Weiterlesen ...

Ab Di., 11.06. Asphaltierungsarbeiten am Felix-Meindl-Weg

Landshut - pm (09.06.2019) Ab Dienstag, 11. Juni, erfolgen im Felix-Meindl-Weg im Bereich zwischen der Wernstorferstraße und dem Hans-Schmid-Weg Fräs- und Asphaltierungsarbeiten. Der genannte Straßenbereich ist deshalb voraussichtlich bis einschließlich Freitag, 14. Juni, für den gesamten Durchfahrtsverkehr gesperrt.

Weiterlesen ...

Wittstraßen-Sanierung verändert auch den ÖPNV. Buslinien aus und in den Landkreis verschieben Abfahrtszeiten

Stadt und Landkreis andshut - pm (23.05.2019) Die Sanierungsarbeiten an der Landshuter Wittstraße/B15, die das Staatliche Bauamt Landshut zwischen dem Kupfereck und der Einfahrt zum Josef-DeimerTunnel ab 11. Juni plant, werden auch Auswirkungen auf den Öffentlichen Personennahverkehr und die Schülerbeförderung an die weiterführenden Schulen aus bzw. in den Landkreis Landshut haben.

Weiterlesen ...

Sanierung der Ufermauer: Bachstraße bis September gesperrt

Bachstraße Ufermauer

Landshut – gw (03.05.2019) In der Achdorfer Bachstraße wir an der Ufermauer des Roßbach weitergebaut. Stück für Stück erledigen die Arbeiter Abschnitt für Abschnitt. Nun werden weitere ca. 100 Meter bis zur Hagengasse saniert. Daher muss der Straßenabschnitt zwischen der Brauerei Wittmann und der Bäckerei Brandlmeier bis mindestens September gesperrt bleiben.

Weiterlesen ...

Reges Interesse für das Senioren-Fahrsicherheitstraining

training fahrrad senio

Ergolding - pm (16.04.2019) Das vom Markt Ergolding in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Landshut e.V. am letzten Donnerstag angebotene Pedelec-Fahrsicherheitstraining für die ältere Generation fand großen Zuspruch. Knapp 20 Personen kamen mit ihren eigenen E-Bikes und Pedelecs.

Weiterlesen ...

Neubau des Marschallstegs beginnt: In Ausnahmefällen kommt es zu Sperrungen

Marschallsteg
Die alte Holzkonstruktion des Marschallstegs wird durch eine neue Brücke ersetzt. Foto: W. Götz
Landshut – gw (12.04.2019) Der hölzerne Marschallsteg über die große Isar wird bekanntlich neu gebaut. Anstatt der Holzkonstruktion entsteht eine Brücke für Fußgänger und Radfahrer aus Beton. Derzeit laufen vorbereitende Arbeiten, um die Baustelle einzurichten, sowie Arbeiten an Kabeln und Rohren.

Weiterlesen ...

Wie fahrradfreundlich ist Landshut? Der Fahradclub ADFC urteilt: "Nur mittelmäßig ohne Besserungstendenz!"

fahrrradständeraltstSelbst neue moderne Fahrradständer sind in der Altstadt knapp - Foto: Hermann Schnall

Landshut - pm (10.04.2019) Wie fahrradfreundlich ist Landshut? Mittelmäßig – und ohne Besserungstendenz. Das ist die Antwort des Fahrradklimatests 2018, den der Fahrradclub ADFC bundesweit durchführt. Die Stadt Landshut erhält aktuell die Schulnote 3,8 und fällt damit gegenüber der Bewertung aus dem Jahr 2016 (3,7) zurück. Dazu nimmt Stadträtin und OB-Kandidatin Sigi Hagl wie folgt Stellung:

Weiterlesen ...

Regierung von Niederbayern: 18 Mio. €uro für den öffentl. Busnahverkehr in 2018, auch für ersten autonomen Bus

autonom busse niederbayMit 300.000 Euro wird der bundesweit erste autonome Bus in Bad Birnbach gefördert

Landshut - pm (04.04.2019) Die Regierung von Niederbayern hat im Jahr 2018 Fördermittel in Höhe von insgesamt rund 18 Millionen Euro für die Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs eingesetzt. Dies entspricht einer Erhöhung der Gesamtfördersumme um 4,413 Millionen Euro im Vergleich zu dem Mitteleinsatz von 13,505 Millionen Euro im Jahr 2017.

Weiterlesen ...

  1. Kam sehr gut an: Das Fahrsicherheitstraining für Ältere
  2. Bahn LA – Regensburg: Ein Gleis wieder frei – Baum blockierte Strecke
  3. Nachtbus schließt ÜFEX-Lücke - Landshut wird S-Bahn-Halt
  4. Unbekannten Schacht unter den Gleisen führt zu Verspaetungen oder Zugausfaelle

Seite 7 von 13

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
  • OB Putz verärgert: Kommende Woche nur 227 Impfdosen für Landshut
Der Neuhauser

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten