Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Wolfram Silke
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Mit dem "Nacht der blauen Wunder"-Armband kostenlos Stadtbus fahren

Landshut - pm (29.10.2018) Mit dem Eintrittsband zur Nacht der blauen Wunder können Konzertbesucher am Samstag, 3. November, kostenlos Bus fahren. Die Nacht der blauen Wunder findet am Samstag zum 17. Mal statt.

Weiterlesen ...

Kleine Baustelle große Wirkung – Mehr Platz für Busse, mehr Parkplätze

Bismarckplatz

Landshut – gw (29.10.2018) Nach der Neugestaltung des Bismarckplatzes war es für die Chauffeure langer Gelenkbusse schwierig, aus der Haltebucht vor dem Kloster Seligenthal wieder in den Verkehr einzufädeln. Mit ihren rund 18 Metern langen Fahrzeugen musste sie so weit ausholen, dass sie immer wieder die Verkehrsinsel rund um den Obelisken touchierten. Stadtrat Lothar Reichwein nahm sich der Sache an.

Weiterlesen ...

Überregionaler Flughafenexpress ÜFEX geht ab Dezember 2018 in Betrieb

Landshut - pm (16.10.2018) Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regional- und S-Bahnverkehr im Auftrag des Freistaats plant, finanziert und kontrolliert, sorgt mit der Inbetriebnahme des ÜFEX ab Fahrplanwechsel am 9. Dezember für eine attraktive Anbindung Ostbayerns an den Münchner Flughafen. Mit einer ergänzenden Busfahrt gegen drei Uhr ab Landshut soll der Flughafen auch weiterhin für Frühschichtmitarbeiter gut erreichbar bleiben.

Weiterlesen ...

Fahrradweg-Chaos in Landshut-West: „Landshut natürlich mobil“ radeln entlang Bahnlinie Landshut-Mühldorf

Landshut mobil 03

Landshut – pm (16.10.2018) Etwa 20 Radlerinnen und Radler trafen sich vor kurzem, um verschiedene Radweg-Alternativen von der Dr. Herterich-Allee bis zum Hans-Leinberger-Gymnasium (HLG) zu erkunden. Gleich beim ersten Halt an der Dr. Herterich-Allee unter der Bahnbrücke ergaben sich die ersten Probleme: die Einmündung vom Kutschenreuterweg in die Dr. Herterich-Allee stellt einen Gefahrenpunkt dar.

Weiterlesen ...

Lösung für Frühpendler per Busverbindung von Landshut zum Flughafen gefunden

Zellmeier Radlmeier

Foto: MdL Helmut Radlmeier (r.) und Josef Zellmeier, Staatssekretär für Wohnen, Bau und Verkehr, freuen sich, dass für die Frühpendler von Landshut zum Flughafen eine Lösung gefunden wurde.

Landshut/MUC - pm (02.10.2018) Künftig kommt man mit dem neuen Überregionalen Flughafenexpress (ÜFEX) bequem aus Ostbayern mit dem Zug zum Flughafen München. Das Problem dabei: Früh am Morgen fährt noch kein Zug. Viele Menschen aus der Region Landshut müssen aber zu dieser Zeit zu ihrem Arbeitsplatz am Flughafen. Nun die gute Nachricht: Für diese Frühpendler wurde eine Lösung gefunden, wie Helmut Radlmeier, Stimmkreisabgeordneter für die Region Landshut, mitteilt.

Weiterlesen ...

Grüne radeln Radweg Altstadt-Hauptbahnhof und zurück

Landshut - pm (27.09.2018) Am Mittwoch, 3. Oktober veranstaltet der Arbeitskreis Mobilität der Landshuter Grünen eine Befahrung der ausgeschilderten Radrouten von der Altstadt zum Hauptbahnhof und zurück. Treffpunkt ist um 16 Uhr am Ländtor.

Weiterlesen ...

Netzwerk „Natürlich mobil“ trifft sich am 29. Sept. zur Fahrradtour "Landshut West"

BrueckKutschenreutherweg

Landshut – pm (26.09.2018) Der Radweg von Achdorf nach Altdorf wird im Landshuter Westen jäh unterbrochen. Wohl jeder Landshuter kennt die Brücke an der Bahnlinie beim Kutschenreuterweg, die im Nichts endet. Anstelle der direkten Weiterführung muss der Radfahrer Umwege über die sogenannte Adlerschwaige oder über die Einselestraße entlang des Rennweges in Kauf nehmen.

Weiterlesen ...

Sperrung des Deimer-Tunnels: Reinigung und Großübung

tunnelreinigungLandshut - pm (25.09.2018) Wegen Reinigungs- und Wartungsarbeiten ist der Josef-Deimer-Tunnel von Freitag, 5., auf Samstag, 6. Oktober, sowie von Montag, 8., bis Mittwoch, 10. Oktober, jeweils nachts in der Zeit von 21 bis 6 Uhr gesperrt. Zusätzlich ist der Tunnel am Samstag, 6. Oktober, zwischen 6 bis circa 14 Uhr gesperrt. An diesem Tag führt die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut zusammen mit dem THW Landshut, den Rettungsdiensten und der Polizei bis in die Mittagsstunden eine Großübung im Josef-Deimer-Tunnel durch.

Weiterlesen ...

Marco Altinger für Radfahrer- und Autofahrerbrücke über Altdorfer Bahngleise

Marco Altinger Bahnübergang

Landshut - pm (17.09.2018) Bei der Verbindung Münchnerauer Str./Weiherbachstr. handelt es sich um eine sehr stark befahrene Straße zwischen Altdorf und und Landshut. Die Züge in Richtung München und Landshut fahren hier in kurzen Abständen. Durch die häufige Sperrung der Kreuzung mit Schranken kommt es stets zu langen Rückstaus und damit zu erhöhter Umweltbelastung und Störungen der Anwohner.

Weiterlesen ...

FDP Landtagskandidat Altinger: "Schlechte Planung und noch schlechterer Umsetzung" bei Landshuts Baustellen"

Altinger B15

Foto (privat): Marco Altinger am Harlander Knoten, der während der Sommerferien komplett gesperrt war.

Landshut – pm (13.09.2018) Landshut ohne Verkehrschaos. Ein Szenario, das immer unwirklicher erscheint. Vollsperrung der B15 - Kreuzung Alte Regensburgerstraße, starke Behinderungen auf der A92 zwischen Moosburg-Süd und Landshut und so weiter; das täglich Brot der Landshuter und Pendler.

Weiterlesen ...

29.9.: Zum Schuljahressbeginn Fahrradtour Landshut West des Netzwerk Natürlich mobil

Bruecke Kutschenreutherweg

Foto (privat): An der Brücke beim Kutschenreutherweg wird die Radverbingung jäh unterbrochen

Landshut - pm (12.09.2018) Der Radweg von Achdorf nach Altdorf wird im Landshuter Westen jäh unterbrochen. Wohl jeder Landshuter kennt die Brücke an der Bahnlinie beim Kutschenreuterweg, die im Nichts endet. Anstelle der direkten Weiterführung muss der Radfahrer Umwege über die sogenannte Adlerschwaige oder über die Einselestraße entlang des Rennweges in Kauf nehmen.

Weiterlesen ...

Dauerbaustelle Bachstraße – Weiterhin für Verkehr gesperrt - Radfahrer haben frei Fahrt

Bachstraße 01

Fotos (W. Götz): Straßenabsperrung mit Umleitungsempfehlung

Landshut – gw (28.08.18) Schon seit dem vergangenen Jahr muss der Verkehr – Radfahrer ausgenommen – aus der Bachstraße draußen bleiben. Kabelarbeiten, Neubau der Ufermauer, Verlegung neuer Stromkabel oder kürzlich der Bau einer neuen Brücke über den Roßbach, lassen stetig neue Baustellen entstehen. Das wird sich heuer noch länger hinziehen.

Weiterlesen ...

Harlanderknoten - Die Bauarbeiten haben begonnen. Das Staatl. Bauamt bittet die Verkehrsteilnehmer um Veständnis

Landshut (22.08.2018) Am Montag, 20. August, haben die Arbeiten zur Instandsetzung der B 15 von der Harlander-Kreuzung in Landshut bis zum bereits sanierten Bereich südlich der Anschlussstelle Essenbach begonnen. Aufgrund der Bauarbeiten ist eine Vollsperrung der Harlander-Kreuzung von 20.08.bis 10.09. erforderlich. Die anschließende Instandsetzung der vierstreifigen B 15 erfolgt unter Aufrechterhaltung einer Fahrtrichtung. Die Bauarbeiten dauern bis voraussichtlich Ende November dieses Jahres.

Weiterlesen ...

Ab heute, 7.8. wird B 15 Betonschutzwand abgebrochen

(07.08.2018) Wie das Staatliche Bauamt mitteilt, beginnen heute, Dienstag, 7. August, die Arbeiten zum Rückbau der Betonschutzwand im vierstreifigen Streckenabschnitt der B 15 zwischen der Harlander-Kreuzung in Landshut und südlich der Anschlussstelle Essenbach. Aufgrund der Arbeiten wird der jeweilige Überholfahrstreifen der Richtungsfahrbahnen abschnittsweise gesperrt.

Weiterlesen ...

Steinberger-Antrag zur Verkehrsregelung Veldener Strasse-Hagengasse

Hagengasse

Foto: Typische Situation: Vor dem roten Passat steht ein Linksabbieger. Trotz grüner Ampel geht nichts mehr vorwärts.

Landshut (27.07.2016) Das Thema wurde bereits bei der Bürgerversammlung in Achdorf im Beisein von Oberbürgermeister Alexander Putz diskutiert: Wer von der Bachstraße kommend über die Hagengasse in die Veldener Straße einbiegen oder diese überqueren möchte, kommt oft nicht voran, wenn vor ihm ein Linksabbieger wartet. Um diese Problematik zu entschärfen stellt Stadtrat Gerd Steinberger (SPD) folgenden Antrag:

Weiterlesen ...

23 %: Grüne wollen Landshuter Radfahrziel erreichen - Neue Idee: Park&Bike an der Messe

Stefan Gruber Frank Palme

Foto: Stefan Gruber (links) und Prof. Dr. Frank Palme wollen Landshut in eine radlaktive Zukunft führen.

Landshut – gw (23.07.18) Der Stadtrat hat es bereits 2014 beschlossen: Bis 2020 sollen 23 % des Landshuter Individualverkehrs per Drahtesel zurückgelegt werden. Das ist zu schaffen, geben sich der Grüne Fraktionsvorsitzende Stefan Gruber und Stadtrat Prof. Dr. Frank Palme zuversichtlich. Um es den Radfahrern in Landshut noch angenehmer zu machen, haben sie gleich mehrere Anträge an die Rathausverwaltung gestellt. Zusätzlich möchten sie auch die Nutzung von Parkplätzen optimieren.

Weiterlesen ...

Einbahnstraßenteil der Schönbrunnerstraße gesperrt - Fernwärme-Hausanschlüsse werden bis 31.7. erstellt

Landshut (23.07.2018) Ab Mittwoch, 25. Juli, wird in dem als Einbahnstraße ausgewiesenen Teil der Schönbrunner Straße in Höhe des Anwesens Hausnummer 3 ein Fernwärme-Hausanschluss erstellt. Das dauert wohl bis 31. Juli.

Weiterlesen ...

Zollhauskreuzung, Hagengasse, Bachstraße: Wo den Achdorfern der „Verkehrs“-Schuh drückt

Achdorf Bürgerversammlung

Interessierte und engagierte Achdorfer in der Karl-Heiß-Schule bei der Bürgerversammlung.

Landshut – gw (17.07.18) Am Montagabend fand in der Grundschule Karl-Heiß die Bürgerversammlung für Achdorf statt. Die Bürger konnten fragen, Oberbürgermeister Alexander Putz und die Spitzenvertreter der Stadtverwaltung gaben Antworten. Im Mittelpunkt der Frage- und Antwortrunden standen Verkehrssituationen, wie unter der Eisenbahnbrücke beim Zollhaus, in der Bachstraße oder an der Veldener Straße.

Weiterlesen ...

Jet in der Wittstraße: Für immer geschlossen

Jet Tankstelle

Foto: Pylonen versperren die Einfahrt zur ehemaligen Jet-Tankstelle.

Landshut – gw (15.07.18) Bereits am vergangen Freitag schloss die Jet-Tankstelle in der Wittstraße 15 ihre Pforten – für immer. Bekanntlich wurde der Pachtvertrag durch das dahinterliegende Unternehmen „Elektrotherm“, auf dessem Grundstück sich die Tankstelle befand, nicht mehr verlängert. Es wird dort auch keine andere Tankstelle mehr geben.

Weiterlesen ...

Sommerbaustelle Freising-Feldmoching: Bahn verteilt Streckenagenten und gedruckte Fahrpläne

Freising (14.07.18) Mit einem großen Bündel von Baumaßnahmen wird das Schienennetz nördlich von München fit gemacht. Der direkte Anschluss von Ostbayern an den Münchner Flughafen wird hergestellt („Neufahrner Kurve“), S-Bahn-Stationen werden barrierefrei ausgebaut sowie Schienen und Weichen auf mehr als 33 Kilometer Streckenlänge erneuert. Insgesamt werden in kurzer Zeit mehr als 60 Millionen Euro in die Infrastruktur investiert.

Weiterlesen ...

474.285 €uro kassierte die Stadt mit Blitz und Knöllchen 2017

Parkscheinautomat

Foto: Parkschein vergessen, Parkzeit überschritten, zu "kreativ" geparkt, oder zu schnell gefahren. All das scheffelt per Verwarnung Geld in die Stadtkasse.

Landshut – gw (12.07.18) Mal die Parkzeit überschritten, mal zu schnell gefahren. All das wird durch den Verkehrsüberwachungsdienst der Stadt mit Argusaugen beobachtet. Wer den Damen und Herren mit der dunkelblauen Uniform ins Netz geht, bekommt eine Verwarnung und wird zur Kasse gebeten. Unterm Strich lohnt sich das für den Kämmerer.

Weiterlesen ...

  1. Vorm Gebel-Bäcker am Ländtor gibt es bald Tische und 16 Stühle
  2. Ein klares „Ja“ zu Carsharing in der Stadt – aber nicht ohne „Aber“
  3. Seligenthaler Straße: Keine extra Zebrastreifen und keine extra Fahrradstreifen
  4. 7,4 Mio. € für die Sanierung des Landshuter Hauptbahnhofs veranschlagt – Arbeiten laufen bereits

Seite 9 von 13

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Berufliche Weiterbildung in Corona-Zeiten - Zertifizierter Betriebswirt durchaus auch online möglich
  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Der grüne Abgeordnete Toni Schuberl erstattet Anzeige wegen Morddrohung gegen Passauer AfD-MdL Ralf Stadler
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
Bernhard Schindler Freie Wähler

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten