Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Freitag: ver.di bestreikt Stadtbusse zwischen 4 und 12 Uhr

Landshut - pm (06.10.020) Am Freitag, 9. Oktober, soll laut ver.di in Bayern erneut der Nahverkehr von 4 bis 12 Uhr bestreikt werden. Davon sind auch wieder die Stadtwerke Landshut mit den Stadtbussen und dem Schüler- und Berufslinienverkehr betroffen. Die Stadtwerke gehen davon aus, dass vor allem in der Früh wenig Schulbusse im Bedienungsgebiet der Stadtwerke Landshut (Tarifzone 100/199 des LAVV) fahren werden.

Weiterlesen ...

Dominikanerweg tageweise ab Di., 06. Oktober gesperrt

Landshut - pm (05.10.2020) Im Zusammenhang mit der Sanierungsmaßnahme der ehemaligen Ursulinenturnhalle wird die in diesem Bereich bestehende Gasstation der Stadtwerke aufgelassen und an anderer Stelle des Geländes neu errichtet. Für vorbereitende Maßnahmen zur Erstellung neuer Betonfundamente, der Anlieferung einer neuen Station und dem Einheben auf das Gelände am Dominikanerweg muss dieser ab Dienstag, 6. Oktober, immer wieder tageweise gesperrt werden.

Weiterlesen ...

Seit heute, Montag, 05.10. Endspurt bei der Wittstraßen-Sanierung. Baumaßnahme bis 19.10. fertig

rest baumaßn wittstrjpg

Landshut - pm (05.10.2020) Seit Anfang September konzentrierten sich die Arbeiten auf den Abschnitt von der Ausfahrt Karstadt-Parkhaus bis zum Grätzberg. Nachdem zunächst die Gefängnisseite dran war, so steht ab heute, Montag (05.10.), die Zeughausseite im Fokus. Und ein Ende ist in Sicht. - Foto H. Schnall

Weiterlesen ...

Fernwärme: Leitungsarbeiten in der Marienstraße

Landshut - pm (01.10.2020) Ab Montag, 5. Oktober, beginnt in der Marienstraße die Verlegung der Fernwärmeleitung. Die gesamte Bauzeit inklusive der anschließenden Wiederherstellung der Oberfläche dauert bis voraussichtlich 6. November. Da es sich bei der Marienstraße um eine Sackgasse handelt, mussten zur Freihaltung eines ausreichenden Arbeitsraumes sowie zur Sicherstellung der Rettungszufahrt im gesamten Straßenverlauf beidseits absolute Haltverbote aufgestellt werden.

Weiterlesen ...

Abschlepp-Offensive gegen Falschparker in Rettungswegen

AbschleppOffensive Rettungswege

Beim Ortstermin in der Spiegelgasse (v. li.) der Leiter der Polizeiinspektion, Helmut Eibensteiner, Oberbürgermeister Alexander Putz, die Stadträte Bernd Friedrich und Robert Mader, Straßenverkehrsamtsleiter Holger Braune, sowie Stadtrat Rudolf Schnur.

Landshut – pm (29.09.2020) Ab 1. Oktober geht die Stadt gegen Falschparker in Feuerwehranfahrtszonen und Rettungswegen durch offensive Abschleppmaßnahmen vor und das schneller als bisher. Wer sein Fahrzeug entsprechend rechtswidrig parkt und damit die Einsätze der Feuerwehr und Rettungsdienste erheblich behindert, muss neben den Abschlepp-Kosten auch mit einem satten Bußgeld rechnen.

Weiterlesen ...

Malwettbewerb „Zu Fuß zur Schule“ für Grundschüler: Jetzt noch Bilder einreichen

Kinder Schulranzen

Am 4. Oktober endet die Abgabefrist, um Bilder einzureichen.

Landshut – pm (28.09.2020) Der VCD Kreisverband Landshut engagiert sich seit vielen Jahren dafür, dass Kinder möglichst große Anteile ihres Schulwegs mit Verkehrsarten des Umweltverbundes zurücklegen. Dieses Jahr führt er dafür anlässlich der offiziellen "Zu-Fuß-zur-Schule-Aktionstage" einen Malwettbewerb für Grundschüler durch.

Weiterlesen ...

ÖPNV-Tarifkonflikt: Warnstreiks am Dienstag, 29. September

Landshut - pm (28.09.2020) Im bundesweiten Tarifkonflikt um die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) wird die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) am Dienstag, 29. September, den Druck auf die Arbeitgeber mit einem Warnstreik erhöhen, da sich die Arbeitgeber gegen die Aufnahme von Tarifverhandlungen ausgesprochen haben. Auch in Niederbayern wird es zu Arbeitskampfmaßnahmen kommen.

Weiterlesen ...

ver.di Warnstreik: Stadtwerke rechnen mt erheblichen Beeinträchtigungen im Busverkehr

Landshut - pm (28.09.2020) Ver.di hat für morgen zu einem bundesweiten Warnstreik im ÖPNV aufgerufen. Davon sind auch die Stadtwerke betroffen. Nach Informationen der Stadtwerke dauert der Warnstreik von 4 bis 23:59 Uhr. Es ist daher morgen ganztägig im mit erheblichen Beeinträchtigungen im Schülerverkehr und im Stadtlinienverkehr in den Tarifzonen 100 und 199 des Landshuter Verkehrsverbunds (LAVV) zu rechnen.

Mo., 5.10. Verkehrssenat mit spannenden Themen, auch mit Bericht der Verkehrsüberwachung für 2019

Landshut - 27.09.2020) Zwei weitere Lokale beantragen in der Altstadt 74 und in der Schirmgasse 280 jeweils eine Außenbestuhlung. Es handelt sich um das noch im Ausbau befindliche "Daniel's Bistro 74 (Apothekergasse) und um das "Quo Vadis" in der Schirmgasse.

Weiterlesen ...

Noch einen Monat lang Wittstraßen-Sanierung. Der Leiter des Staatl. Bauamts, Marius Bierlein lobt Verkehrsteilnehmer

rest wittstr jva entl

Landshut - hs/pm (12.09.2020) Der größtetei lderWittstrße ist saniert. Seit Dienstag wird das Teilstück entlang der JVA-Gefängnismauer bis zur Einfahrt zum Parkhaus, nach dem Cafe Brotmacherhaus, saniert . Der Gehweg wird etwas verschmälert und der Radweg auf die Fahrbahn verlegt. So entsteht zwischen dem Grätzberg und der Luitpoldbrücke ein einheitlicher Fahrradstreifen.

Weiterlesen ...

Zehn Jahre neue Ilztalbahn: "Gewinn für ganze Region"

zehn jahre ilztalbahn

Zehn Jahre neue Ilztalbahn: Die Strecke sollte 2005 abgebaut werden. Dank des bürgerschaftlichen Engagements der Ilztalbahn haben seitdem schon wieder tausende Züge die 70 m lange Ilzbrücke bei Fischhaus passiert.

Niederbayern - pm (09.09.2020) Am 12. September 2010 war es endlich soweit: Nach tausenden ehrenamtlichen Arbeitsstunden fuhr der erste Zug auf der reaktivierten Bahnstrecke zwischen Waldkirchen und Freyung.

Weiterlesen ...

'Der ADFC-Fahrradklima-Test in den Startlöchern

fahrrad klima neu

Landshut - pm (20.08.2020) „Wie oft fahren Sie mit dem Fahrrad?“, „Ist das Stadtzentrum gut mit dem Fahrrad zu erreichen? – diese und weitere Fragen stellt der Fahrradklima-Test 2020 des „Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs“ (ADFC). Bei der bundesweiten Umfrage sind alle Radfahrer dazu aufgerufen, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten – auch in Landshut.

Weiterlesen ...

Die Itztalbahn verlängert die Saison bis 04. Oktober

verlängert itztalbahn

Bayern - pm (20.08.2020) Aufgrund der positiven Entwicklung der Fahrgastzahlen verlängert die Ilztalbahn die Saison 2020 bis einschließlich 04. Oktober. Die Züge verkehren nach dem gewohnten Fahrplan jeden Samstag und Sonntag.

Weiterlesen ...

Das neue Buswartehäuschen vor Karstadt steht bereits

bushäuschen an wittstrLandshut - hs (02.08.2020) Es wird jetzt wohl nicht mehr sehr lange dauern bis die Bushaltestelle Ländtorplatz vor das Kaufhaus Karstadt verlegt werden kann. Die Zufahrtspur für auch überlange Busse ist längst fertig. Auch das Buswartehäuschen steht bereits. Die Bushaltestation wurde ja zwischenzeitlich mitten auf die Luitpoldstraße provisorisch verlegt.    

Die gesamte Wittstraßensanierung kommt zügig voran

zufahrt wittstr tiefgarage

Landshut - hs (02.08.2020) Die Sanierung der Wittstraße vom Grätzberg bzw. von der einfahrt zum Josef-Deimer-Tunnel bis zur Luitpoldbrücke beim  Bernlochner kommt zügig voran. Im Bild die Baustelle Zufahrt zur Tiefgarage zwischen Karstadt und der Bäckerei bzw. dem Cafe Brotmacher.

Weiterlesen ...

Wissen, WANN der Bus kommt - Echtzeiten der Stadtbusse jetzt in der Bayern-Fahrplan-App

Landhsut - pm (21.07.2020) Berufsverkehr, Autos füllen die Straßen, auch der Bus scheint zu spät zu kommen. Man wartet bereits mehrere Minuten an der Haltestelle. Kommt der Bus gleich um die Ecke oder läuft man doch lieber zum nächsten Anschluss?

Weiterlesen ...

Verkehrsumleitung wegen Leitungsarbeiten am Grätzberg

Landshut - pm (10.07.2020) Im Zuge der derzeitigen Wasserleitungsarbeiten an der Wittstraße entlang der ehemaligen JVA-Mauer erfolgt ab Montag, 13. Juli, die Einbindung im Grätzberg. Der Grätzberg ist deshalb für voraussichtlich eine Woche für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Verkehrsumleitung erfolgt über Innere Münchener Straße – Kupfereck und ist entsprechend beschildert.

Weiterlesen ...

Ab 13. Juli Einfahrtsspur zum Alten Viehmarkt gesperrt

Landshut – pm (07.07.2020) Ab Montag, 13. Juli, erfolgen am Alten Viehmarkt dringende Abtrennungsarbeiten an der Gasstation der Stadtwerke in der Fahrbahn gegenüber der ehemaligen Ursulinen-Turnhalle. Im Zuge der Arbeiten, die voraussichtlich bis 24. Juli dauern, muss die Einfahrtsspur von der Podewilsstraße zum Alten Viehmarkt gesperrt werden.

Weiterlesen ...

Wittstraße: Ab 7.7. Arbeiten am Karstadt-Parkhaus

wittstr busspur fertigLandshut - pm (06.07.2020) Seit Mitte Mai wird die Wittstraße zwischen der Luitpoldbrücke und dem Josef-Deimer-Tunnel saniert. Wie das Staatliche Bauamt in einer Pressemitteilung informiert, kommen die Arbeiten bislang gut voran und liegen im Zeitplan. Ab Dienstag, 7. Juli, konzentriert sich die Maßnahme auf den Abschnitt beim Karstadt-Parkhaus. Mittlerweile ist die neue Busbucht mit Wartebereich auf Höhe Karstadt fertig (Foto siehe rechte Seite). Vorm Bernlochner-Komplex wurde heute, Montag, asphaltiert. Foto: Staatliches Bauamt Landshut

Weiterlesen ...

Abschließende Arbeiten am Marschallsteg: Mehrwöchige Sperrung ab Montag

Landshut – pm (26.06.2020) Die Arbeiten am Marschallsteg nähern sich dem Ende. Nach Abschluss der aufwendigen Leitungsbauarbeiten werden ab kommender Woche die Restarbeiten zur Fertigstellung des neuen Brückenbauwerks durchgeführt. Dazu muss der alte Steg, über den derzeit noch der Verkehr läuft, sowie der Kreuzungsbereich Marschallstraße/Schützenstraße ab Montag, 29. Juni, gesperrt werden.

Weiterlesen ...

Werden Papierer- & Nikolastraße heute zu Fahrradstraße?

Fahrradstr papiererstr

Landshut - hs (16.06.2020) In der heutigen öffentlichen Sitzung des Verkehrssenats geht es auch um die Ausweisung von Fahrradstraßen. Am 14. Mai 2020 haben Bürgermeister Dr. Thomas Keyßner und Stadtrat Prof. Dr. Frank Palme die Ausweisung der Papierer- und der Nikolastraße (1,6 km lang) - siehe Foto - zu einer Fahrradstraße beantragt. Die kürzeste Verbindung vom Bahnhof zur Luitpoldbrücke bzw. Innenstadt. 

Weiterlesen ...

  1. LAVV beginnt den Fahrscheinverkauf ab dem 15. Juni
  2. Kleiner Fahrplanwechsel im Bahnland Bayern - Was ändert sich ab Sonntag, 14. Juni?
  3. Montag, 8.06.: Deimer-Tunnel seit 16 Uhr wieder frei
  4. Leitungsarbeiten beim Marschallsteg: Schützenstraße gesperrt

Seite 2 von 13

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
  • Kostenschätzung: 25. Mio. €uro für die Sanierung der Grundschule St. Peter und Paul
Bernhard Schindler Freie Wähler

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten