Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

LAVV beginnt den Fahrscheinverkauf ab dem 15. Juni

Stadt und Landkreis Lansshut - pm (10.06.2020) Nach den Pfingstferien gilt wieder die vor drei Monaten ausgesetzte Reglung: Die vordere Einstiegstür wird wieder geöffnet, nur dort erfolgt der Einstieg in den Bus. Ein Fahrscheinverkauf im Bus findet wieder statt. Der Fahrgast hat seinen Fahrschein beim Betreten des Busses wieder unaufgefordert vorzuzeigen oder zu kaufen. Die Fahrscheinkontrollen im Bus werden wieder aufgenommen.

Weiterlesen ...

Kleiner Fahrplanwechsel im Bahnland Bayern - Was ändert sich ab Sonntag, 14. Juni?

kerstin schreyerBayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer (48) begrüßt die Änderungen im Fahrplanwechsel ausdrücklich 

Bayern - pm (10.06.2020) Am Sonntag, 14. Juni, findet in der gesamten Europäischen Union der sogenannte kleine Fahrplanwechsel statt. Im Vergleich zum Fahrplanwechsel im Dezember handelt es sich in der Regel um relativ kleine Anpassungen im Angebot. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) nutzt den Termin dennoch für etliche Verbesserungen im Bahnland Bayern. - Die BEG plant, finanziert und kontrolliert den Schienenpersonennahverkehr im Auftrag des Freistaats. Eine ihrer Kernaufgaben ist das Erstellen der Fahrpläne für alle Regional- und S-Bahn-Linien. 

Weiterlesen ...

Montag, 8.06.: Deimer-Tunnel seit 16 Uhr wieder frei

frei deimer tunnel

Landshut - 08.06.2020) Während der Kreuzungsbereich beim Deimer-Tunnel (Foto) mittlerweile abschließend saniert wurde, so sind die Arbeiten auf Höhe des Bernlochner voll im Gange. Rund eine Woche war der Josef-Deimer-Tunnel vollständig gesperrt, seit heute, Montag, 16 Uhr, ist er wieder frei.

Weiterlesen ...

Leitungsarbeiten beim Marschallsteg: Schützenstraße gesperrt

Landshut - pm (02.06.2020) Ab Dienstag, 2. Juni, bis längstens Freitag, 5. Juni, erfolgen im Zuge des Neubaus des Marschallsteges umfangreiche Anschlussarbeiten an der Fahrbahn Schützenstraße sowie im Geh- und Radwegbereich der Marschallstraße. Aufgrund der Lage der Leitungsanbindung in der Fahrbahnmitte muss die Schützenstraße daher in diesem Bereich zwischen der Einmündung Marschallstraße und dem ausmündenden Marschallsteg für den gesamten Durchgangsverkehr nochmals gesperrt werden.

Weiterlesen ...

Neißestraße in Höhe Einmündung St.-Vinzenz-Platz gesperrt

Landshut - pm (29.05.2020) Wegen der Erstellung von Kanalhausanschlüssen in Höhe der noch unbebauten Grundstücke im Anschluss an die Anwesen Neißestraße 1c/1e und der exponierten Lage des Kanales in der Straßenmitte muss die Neißestraße in diesem Bereich in der Zeit von Dienstag, 2. Juni, ab circa 7 Uhr, bis voraussichtlich 3. Juni, 4.30 Uhr, für den gesamten Durchgangsverkehr gesperrt werden.

Weiterlesen ...

Leitungsarbeiten im Kreuzungsbereich Luitpoldstraße/Ecke Rennweg

Landshut - pm (29.05.2020) Wie bereits berichtet, verlegen die Stadtwerke seit Anfang April in der Luitpoldstraße eine neue Wasserhauptleitung. Ab Dienstag, 2. Juni, erfolgen nunmehr die abschließenden Anschlussarbeiten im Kreuzungsbereich zum Rennweg auf der Seite REWE-Markt beziehungsweise Hotel Luitpold. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Samstag, 6. Juni.

Weiterlesen ...

Seligenthaler Brücke ab Dienstag, 2. Juni, halbseitig gesperrt

Landshut - pm (28.05.2020) In den Pfingstferien wird die Übergangskonstruktion der Seligenthaler Brücke in der Zweibrückenstraße erneuert. Die Brücke wird dabei ab kommenden Dienstag, 2. Juni, bis voraussichtlich 12. Juni halbseitig gesperrt, das heißt es verbleibt nur mehr eine Fahrspur mit circa vier Metern.

Weiterlesen ...

Am Mittwochabend Stau auf der Wittstraße stadtauswärts

stau wittstraße

Landshut - hs (28.05.2020) Am Mittwoch staute sich gegen 18 Uhr der Autoverkehr stadtauwärts schon von der Isarbrücke an am Bernlocher vorbei bis zur Umleitung entlang der Parkplätze beim  Zeughaus und auch noch darüber hinaus auf der als Umleitung markierten Fahrbahn auf der Grieserwiese entlang der Wittstraße und auf der Wittstraße selbst (Foto) durch den starken Autoverkehr, der aus dem Josef-Deimer-Tunnel kam. Es ging teilweise nur schrittweise vorwärts. - Foto Hermann Schnall

Wittstraße: 1. Bauabschnitt. Nur die Teerdecke fehlt noch

am grätzberg wittstr

Landshut - hs (27.02.2020) Der erste Teilabschnitt der Wittstraßensanierung von der Einfahrt zum Josef-Deimer-Tunnel bis zur Isarbrücke beim Bernlochner ist bald wieder befahrbar. Auf dem kurzen Teilabschnitt bis zum Grätzberg (Foto) bei der alten JVA fehlt nur noch die Teerdecke.

Weiterlesen ...

Trotz Corona: Start am 1. Juni per Fahrrad zur Arbeit

mann radelndWer auf dem Weg zur Arbeit das Fahrrad nutzt, fährt gesund und günstig.

Landshut - pm (27.05.2020) Die Corona-Pandemie hat auch den Zeitplan für die langjährige Gesundheitsaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ durcheinandergebracht. Zum 1. Juni, ein Monat später als geplant, startet die Mitmachaktion der AOK und des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC).

 

Weiterlesen ...

Roseggerstraße: Abbruch der Roßbachbrücke

Landshut - pm (19.05.2020) Ab Montag, 25. Mai, beginnt der Abbruch der Roßbachbrücke an der Roseggerstraße. Die Abbrucharbeiten sowie der Bau einer neuen Brückenkonstruktion dauern voraussichtlich bis Ende September. Die Durchfahrt der Roseggerstraße ist daher für den gesamten Durchgangsverkehr in diesem Zeitraum gesperrt.

Weiterlesen ...

Stadtbus Abendlinien fahren wieder ab 25. Mai

Abendlinie

Liniennetzplan der Abendlinie - Grafik: Stadtwerke Landshut

Landshut - pm (18.05.2020) Ab Montag, 25. Mai, fahren die Abendlinien wieder. An den Wochenenden gibt es allerdings vorerst noch eine Einschränkung: Da die Gastronomiebetriebe nur bis 22 Uhr öffnen dürfen, gelten am Freitag und Samstag ebenfalls die Fahrpläne wie Montag bis Donnerstag.

Weiterlesen ...

Fernwärme und Strom: Leitungsarbeiten in der Kramergasse

Landshut - pm (13.05.2020) Ab Montag, 18. Mai, bis voraussichtlich Ende Juli wird in der Kramergasse eine Fernwärmeleitung sowie Leerrohre für Strom verlegt. Während der Zeitdauer der Arbeiten ist die Kramergasse gesperrt, die als Geh- und Radweg grundsätzlich lediglich für den Anliegerverkehr zugelassen ist. Für Fußgänger wird auch während der Arbeiten ein Durchgang aufrechterhalten.

Weiterlesen ...

Stadtbusse fahren sonn- und feiertags wieder regulär

Landshut - pm (12.05.2020) Die Stadtbusse fahren ab 17. Mai sonn- und feiertags wieder regulär. Nach fünf Wochen Corona bedingter Pause wird dann wieder das gesamte Liniennetz der Stadtwerke in Landshut, Ergolding, Altdorf und Kumhausen an den Sonn- und Feiertagen gemäß Fahrplan bedient.

Weiterlesen ...

Kreuzung Savigny-/Klötzlmüllerstraße gesperrt

Landshut - pm (11.05.2020) Wie bereits berichtet, verlegen die Stadtwerke seit Ende April in der Klötzlmüllerstraße eine neue Gashauptleitung. Seit heute, Montag, 11. Mai, wird nunmehr die Savignystraße gequert.

Weiterlesen ...

Stadtbus-Haltestelle Ländtor wird vor Karstadt verlegt

stadtbuse karstadt

Landshut - hs (09.05.2020) Im Rahmen der Wittstraßensanierung Teil II läuft bereits die Verlegung der Statbushaltestelle Ländtor vor das Kaufhaus Karstadt. Die neue Haltestelle wird deutlich länger und bietet abseits der Wittstraße Platz für überlange Stadtbusse.- Foto Hermann Schnall

Mo., 11. Mai: Beginn Teil II der Wittstraßen-Sanierung

witumfahrung skizzeLandshut - pm (09.05.2020) Im vorigen Jahr wurde die Wittstraße (B 11) vom Kupfereck bis zum Josef-Deimer-Tunnel von Grund auf modernisiert. Am Montag, 11. Mai, startet nun Teil II der Sanierung. Bis Mitte Oktober erneuert das Staatliche Bauamt Landshut in Abstimmung mit der Stadt Landshut in sieben Bauphasen den Abschnitt vom Josef-Deimer-Tunnel bis zur Luitpoldbrücke. Neben der Fahrbahn-Sanierung, die vom Unterbau bis zur Asphaltdecke reicht, wird unter anderem auch die Bushaltestelle vom Ländtorplatz vor den Karstadt verlegt, zudem erhält die Bundesstraße in Fahrtrichtung stadteinwärts einen Radfahrstreifen.

Weiterlesen ...

Ab 4. Mai: Leitungsarbeiten an der Adelmannstraße

Landshut - pm (01.05.2020) In der kommenden Woche erfolgen von 4. bis 8. Mai am Anwesen Adelmannstraße 24 Kabelleitungsarbeiten zur Behebung einer Störung im Auftrag der Stadtwerke. Die Arbeiten werden so durchgeführt, dass jederzeit eine Fahrbahn für den Verkehr zur Verfügung bleibt.

Weiterlesen ...

Wittstraßen-Sanierung: Ab Montag Parkplatz beim Zeughaus gesperrt

zeughaus parken

Landshut - pm (25.04.2020) Die Sanierung der Wittstraße ab 11. Mai rückt näher, bereits in diesen Tagen finden dazu im Vorgriff erste Arbeiten statt: Kommende Woche baut das Staatliche Bauamt Landshut in Absprache mit der Stadt Landshut den Parkplatz beim Zeughaus (Foto) in eine Behelfsumfahrung um. Daher sind die Parkplätze ab Montag, 27. April gesperrt - zunächst dauerhaft bis zum Ende der Pfingstferien, im weiteren Verlauf dann nur noch phasenweise.

Weiterlesen ...

Klötzlmüllerstraße: Leitungsarbeiten zwischen Damm- und Savignystraße

Landshut - pm (24.04.2020) In einem größeren Abschnitt der Klötzlmüllerstraße gibt es in den kommenden Monaten Leitungssanierungen: Ab Montag, 27. April, wird die Gasleitung in der Klötzlmüllerstraße von der Dammstraße bis zur Luitpoldstraße erneuert. Die Arbeiten beginnen im Abschnitt zwischen der Kreuzung Dammstraße und der Savignystraße.

Weiterlesen ...

Dacharbeiten: Am Graben wird teils gesperrt

Landshut - pm (20.04.2020) Wegen Dachsanierungsarbeiten und dem notwendigen Aufstellen eines Krans ist der Graben unterhalb des Anwesens Am Graben 15 (bei Neubau Haus-Nummer 12) bis in Höhe Einmündung Brühfeldweg ab Dienstag, 21.April, für den gesamten Durchfahrtsverkehr gesperrt.

Weiterlesen ...

  1. Sanierung Hofmark-Aich-Straße: Busumleitung 2 und X2
  2. Postparkplatz wegen Kabelleitungsarbeiten gesperrt
  3. Leitungsverlegung in der Freyung und der Maximilianstraße
  4. Stadtbusverkehr ruht am Sonn- und Feiertag bis auf Weiteres - Stadtwerke übernehmen Taxikosten

Seite 3 von 13

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
  • Kostenschätzung: 25. Mio. €uro für die Sanierung der Grundschule St. Peter und Paul
Der Neuhauser

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten