Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Klimaplan Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
KW 13: Nur 227 Erstspritzen
Papiererstraße Kasten
Ohne Impfstoff keine Impfung. OB Putz wegen Nachschubmangel verärgert. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Fakultät Maschinenbau bietet ab Herbst: Bauingenieurwesen, Additive Fertigung, Automobiltechnik

s stud gang maschi bau

Die Fakultät Maschinenbau modernisiert ihr Studienangebot und startet mit gleich vier neuen Studiengängen ins Wintersemester 2021/22. 

Landshut - pm (06.04.2021) An der Hochschule Landshut können sich Studieninteressierte ab Herbst auch für „Bauingenieurwesen“, „Additive Fertigung“, „Automobiltechnik“ und „Nutzfahrzeugtechnik“ bewerben

Weiterlesen ...

Hochschule: Fakultät Betriebswirtschaft erweitert um drei neue Bachelorstudiengänge

hoch neues studangZum Wintersemester 21/22 bietet die Fakultät Betriebswirtschaft drei neue Studiengänge an. - Foto: Hochschule Landshut

Landshut - pm (06.04.2021) Die Betriebswirtschaft ist eine der ältesten Fakultäten an der Hochschule Landshut. Bereits seit dem Gründungsjahr 1978 können sich Studierende für ein betriebswirtschaftliches Studium in Landshut entscheiden. Derzeit stehen sechs Studiengänge zur Auswahl. Mit dem Start des kommenden Wintersemesters wird dieses Angebot ausgebaut und um drei weitere Studiengänge erweitert.

Weiterlesen ...

Konserven und Eingemachtes aus Keller geklaut

Landshut - pol (06.04.2021)  Am Donnerstag wurde in der Stettiner Straße in einem Mehrfamilienhaus ein Kellerabteil aufgebrochen. Ein unbekannter Täter entwendete hieraus diverse Nahrungsmittel in Form von Konservendosen und Einmachgläser im dreistelligen Eurobereich.

Weiterlesen ...

Bei Einbruch komplettes Haus durchwühlt - Bargeld geklaut

Postau - pol (06.04.2021) Im Zeitraum von Sonntag auf Montag, 4. bis 5. April wurde im Auweg die Terrassentür eines Einfamilienhauses durch einen unbekannten Täter aufgehebelt. Anschließend wurde das gesamte Haus durchwühlt.

Weiterlesen ...

Jetzt in den Schulen die Zeit nutzen - Sicherheitskorridor schaffen für die entscheidende Phase der Corona-Pandemie

böhm neu jürgen realBayern - pm (05.04.2021) Jürgen Böhm, Landesvorsitzender des Bayer. Realschullehrerverb ands, fordert ab 12.04. Verlängerung der unterrichtsfreien Zeit um eine Woche, um die Schulen für die kommende Zeit vorzubereiten – geleistete Unterrichtszeit der Februarferien jetzt sinnvoll einbringen „Nach den rasanten Entwicklungen im Fortschreiten der Pandemie und der verstärkten Ausbreitung gefährlicher Mutationen, besonders in den letzten Tagen und Wochen, müssen die Schulen mit Umsicht auf die bevorstehende Zeit vorbereitet werden!“ 

Weiterlesen ...

SPORTLEREHRUNGEN der Stadt künftig erst Febr./März - Als Anerkenung Kino-Gutscheine statt Bücher

högl sportamt sabrinaSeit dem 1. Juni 2020 leitet Sabrina Högl (39) das Sachgebiet Sport, hier im Bild bei der Vorstellung durch OB Alexander Putz. Der Sportsenat behandelt die neue Sportlerehrung am 20. April (16 Uhr) im Bernlochnersaal öffentlich.

Landshut - hs/pm (04.04.2021)  Die zum 9. Dez. 2021 geplante Sportlerehrung 2021 wird abgesagt. Dafür wird ein neuerTermin im Frühjahr 2022 bestimmt. - Aufgrund der Corona-Pandemie kam es im Jahr 2020 zu keiner Sportlerehrung. Die Veranstaltung wurde frühzeitig abgesagt, so dass die Organisation von Seiten der Verwaltung weitestgehend ausblieb. Also wurden Anfang 2021 von der Verwaltung die Ehrungsvorschläge der Vereine für ihre im Jahr 2020 erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler angefordert.

Weiterlesen ...

Der EVL geht schwungvoll gegen Bayreuth 3:0 in Führung, gewinnt hochverdient 8:2 - Am Freitag kommt Freiburg (3.)

evl logo gutbayreuth tigers logo neuLandshut - hs (05.04.2021) Der EV Landshut demonstriert heute am Ostermontag vom Anpfif (17 Uhr) an, wer im Landshuter Eisstadion tonangebend ist. In der 9. Minute erzielt Lukas Mühlbauer das 1:0, in der 11. Minute folgt durch Maximilian Forster das 2:0 und zwei Minuten später erhöht Zach O'Brien auf 3:0 für den EVL. In der 17. Minute können die Bayreuth Tigers auf 3:1 verkürzen. Erste Pause. 

Weiterlesen ...

Brand eines Wohnhauses - Eine Person leicht verletzt

Hutthurm - pol (05.04.2021) Der Sachschaden beträgt ca. 200.000 Euro heute am Ostermontag beim Brand um 15 Uhr eines Wohnhauses. Eine Person wurde leicht verletzt.

Weiterlesen ...

Fr., 16.April: Sitzung des Bausenats, auch zur Tankstellen-Ansiedlung in der Münchnerau

Landshut - hs (05.04.2021) Die nächste öffentliche Sitzung des Bausenats findet am  Freitag, 16. April, ab 09 Uhr im Bernlochnersaal statt. Themen sind unter anderem die Ansiedlung einer Tankstelle in der Münchnerau und ein Sachstandsbericht über die öffentlichen Bedürfnisanstalten der Stadt. 

Weiterlesen ...

Grüner online Talk am Freitag, 9. April, 19 Uhr - Krankenhäuser retten, Finanzierung reformieren

retten krankenh grüneLandshut - pm (05.04.2021) Die Wege zu ärztlicher Hilfe werden in ländlichen Räumen immer länger. Krankenhäuser sind für Landkreise und Kommunen ein teures Vergnügen und ihre Defizite schlagen tief in den Haushalt. Deswegen gehören zu den vergessenen Helden, die dafür gesorgt haben, dass die Intensivkapazität in dieser Corona-Krise in Deutschland noch so hoch ist, auch die Kommunalpolitiker*innen.

Weiterlesen ...

Das Landshuter Frauenplenum tagt heuer erst am 18. Mai

frauen plenum stadträt

Die Organisatorinnen des 22. Landshuter Frauenplenums am 18. Mai: Von links die Stadträtinnen Elke Rümmelein, Kirstin Sauter, Patrica Steinberger 

Landshut - pm (05.04.2021) Einmal im Jahr haben nur Frauen ein Rederecht in der Landshuter Politik. Die Stadträtinnen nehmen dort Platz, wo sonst der Oberbürgermeister und die Referenten sitzen und die Bürgerinnen sitzen dort wo sonst die Stadträte und Stadträtinnen sitzen mit den gleichen Aufgaben und Pflichten. So auch in diesem Jahr, wenn auch etwas anders als gewohnt.

Weiterlesen ...

Heute: EVL (11.) vor Pflichtsieg gegen Bayreuth (14.)

bayreuth tigers logo neuLandshut - hs (05.04.2021) Nach dem ersten bravourösen Pflichtspiel-Sieg des EV Landshut - in erster Linie Dank Superstar Zach O'Brien - am Gründonnerstag bei den Ravensburg Towerstars nach sieben Niederlagen zuvor in den beiden bisherigen DEL2-Jahren steht heute, Ostermontag (05.04.) ein vermeintlich leichtes Heimspiel gegen den Tabellenletzten, die Bayreuth Tigers auf dem Spielplan. Kein anderes Team hat bisher mehr Tore kassiert als die Oberfranken (197).

Weiterlesen ...

22-jähriger Inliner von weißen PKW Kombi angefahren

Altdorf - pol (05.04.2021) Heute, Ostermontag (05.04.) gegen 01.45 Uhr war ein 22-Jähriger aus dem Landkreis in Altdorf in der Dekan-Wagner-Straße mit seinen Inlinern auf der Straße unterwegs. Etwa auf Höhe der Hausnummer 5 wurde er von einem PKW angefahren und stürzte.

Weiterlesen ...

Telefonsprechstunde mit Stadtrat Norbert Hoffmann

Landshut - pm (05.04.2021) Am Dienstag, 6. April, hält Stadtrat Norbert Hoffmann eine Telefonsprechstunde. Er steht von 16 Uhr bis 17 Uhr unter Telefon 0871 / 2 75 56 26 allen Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Polizei kontrolliert Jugendliche: 13-jähriger rennt vor Auto und wird schwer verletzt

Landshut - pol (04.04.2021) Am Karfreitag (02.04.) sollten um 16:42 Uhr mehrere Jugendliche am Bischof-Sailer-Platz in Landshut einer Personenkontrolle unterzogen werden, da es an der Örtlichkeit in den vergangenen Wochen zu mehreren Sachbeschädigungsdelikten gekommen war. 

Weiterlesen ...

Geparkten Mercedes-Benz am Postplatz beschädigt

 Landshut - pol (04.04.2021)  Bereits am Mittwoch, 31.03., kam es zwischen 13 Uhr und 14 Uhr am Postplatz zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. Bei dem Pkw handelte es sich um einen grauen Mercedes-Benz. 

Weiterlesen ...

Kleinflugzeug abgestürt - Obduktion des Piloten erfolgt

Jandelsbrunn, Landkreis Freyung-Grafenau - pol (03.04.2021)  Wie gemeldet stürzte am Dienstag (30.03.) ein Motorflugzeug bei einem Waldstück in der Nähe von Jandelsbrunn ab. Die Kriminalpolizei Passau führt in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft und der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen die Ermittlungen zur Absturzursache. Von der Staatsanwaltschaft wurde eine Obduktion des bei der Absturzstelle geborgenen Piloten (54) beantragt.

Weiterlesen ...

In Ravensburg gerät der EVL dreimal in Rückstand - 52. Min. EVL führt 4:3 - 59. Min. 4:4 - EVL-Sieg im Penaltyschießen:

zach o br neues fotoEVL-Sieg Dank Superman Zach O'Brien 

Ravensburg - hs (03.04.2021) Das absolute Spitzenspiel findet heute, Ostersamstag, bei den Kassel Huskies statt. Sie haben den Tabellenzweiten, die Tölzer Löwen als Gegner und diese liefern dem Tabellenführer - Anpfiff bereits um 16 Uhr - bis zum zweiten Drittel einen Kampf auf Biegen und Brechen (4:4), Doch im Schlussdrittel ziehen die Kassel Huskies auf 8:4 davon. - Der heutige Gegner des EV Landshut, die Ravensburg Towerstars, mit 68 Punkten Tabellenachter, erzielten schon in der ersten Minute die 1:0 Führung. -

Weiterlesen ...

Nachts Verkehrszeichen aus der Verankerung gerissen

Landshut - pol (03.04.2021)  Unbekannte Täter rissen in der Nacht von Donnerstag auf Karfreitag (01.04. auf 02.04.) mehrere Verkehrszeichen in der Töginger Straße auf Höhe des Bahnübergangs aus der Verankerung. 

Weiterlesen ...

ÖDP-Appell an M. Söder: "Mehr Sicherheit beim Impfen!"

ödp sicher impfenBayern - pm (03.04.20219) "Wer will und wer es sich traut"..., soll die Möglichkeit haben, sich mit dem Impfstoff von AstraZeneca impfen zu lassen. So der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder in einem Interview mit dem BR am 30. März. Zudem sagt Söder wörtlich zur AstraZeneca-Beschränkung durch die Ständige Impfkommission (Stiko): "Ich glaube, dass das System einer sehr starren Priorisierung flexibilisiert werden muss. [...] AstraZeneca bleibt ein wirksamer Impfstoff für große Teile der Bevölkerung." Mit dieser Einschätzung stellt sich Söder offenkundig über die fachliche Empfehlung einer Behörde.

Weiterlesen ...

  1. Auf Supermarktparkplatz VW Golf angefahren, geflüchtet
  2. Johanniter-Hausnotruf: Ein ideales Oster-Geschenk
  3. FDP-Kreisrat Marco Altinger: "Schluss mit dem Lockdown - die Politik hat total versagt - das macht mich wütend"
  4. Am Karfreitag VW-Transporter & Opel Combo aufgebrochen: Baumaschinen und Werkzeuge gestohlen
  5. EVL heute in Ravensburg - am Montag kommt Bayreuth
  6. Leitungsarbeiten: Kreuzung Adelmannstraße/Am Graben
  7. Osternacht mit dem Landesbischof aus der Christuskirche Landshut ab 22 Uhr im BR live, ab 23.55 Uhr in der ARD

Unterkategorien

Kurzmeldungen

Sport

Politik

Polizei / Gericht

Soziales

Leute

Bildung und Schule

Umwelt

Verkehr

Seite 6 von 1698

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Linkes Selbstverständnis? Ina-Seidel-Straße bleibt Ina-Seidel-Straße
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
Bernhard Schindler Freie Wähler

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten