Am Montag, 7. November, findet um 16 Uhr auf dem Areal des Alten Schlachthofes ein Offenes Pressegespräch stattt. Dabei geht es um Lösungen und mögliche Entwicklungen für das Areal. „Offenes Pressegespräch" bedeutet, dass auch Bürger und Anwohner daran teilnehmen können.
Weiterlesen ...
Ja, Ergolding ist mit aktuell 11.787 Einwohnern die größte Gemeinde im 149 000 Einwohner großen Landkreis Landshut. Ergolding ist eine sehr reiche Gemeinde, völlig schuldenfrei und hat sogar 14 Millionen Euro auf der hohen Kante. Im letzten Jahr (2010) kassierte sie allein aus der Gewerbesteuer 10 Millionen Euro.
Weiterlesen ...
Die Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt hat sich im Oktober im Einzugsbereich der Arbeitsagentur Landshut - das sind Stadt und Landkreis Landshut, Landkreis Dingolfing-Landau und Verwaltungsgemeinschaft Stadt Mainburg - weiter fortgesetzt. „Die Zahl der Arbeitslosen ist nochmals um 200 auf nun 4.460 Personen gesunken.
Weiterlesen ...
Die 44 Stadträte haben in mehreren Sitzungen schwierige, ja schmerzliche Entscheidungen für den Stadthaushalt des nächsten Jahres zu treffen.. OB Hans Rampf warnte in den letzten Wochen vor weiteren Ausgabewünschen. Er mahnte endringlich zum Sparen. Der Haushalt des nächsten Jahres könne bis auf vier, fünf Millionen Euro nicht ausgeglichen werden.
Weiterlesen ...
Eine bunte Palette von Keramik und Kunsthandwerk wird die Stadtresidenz beherbergen, der erste und in seiner Originaltreue einzige Renaissancepalazzo nördlich der Alpen. Denn ab Freitag, 18., bis Sonntag, 20. November, findet dort heuer der beliebte Landshuter Haferlwinter zum achten Mal statt.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Donnerstag , 10. November, organisiert um 19 Uhr der CSU-Arbeitskreis Hochschule und Kultur (AKH) in der Tafernwirtschaft Hotel Schönbrunn eine Veranstaltung mit dem Thema:
In welchem Stil sollen wir bauen? - Bauten des 19. Jahrhunderts in der Landshuter Innenstadt!
Weiterlesen ...
Am Samstag, 05. November, findet ab 19.00 Uhr wieder das Café Africa im Café international statt. Gestaltet wird der monatliche offene Treff für Afrikaner, Afro-Deutsche und Nichtafrikaner vom Verein VALA-Voice of Africa.
Weiterlesen ...
Die Landshuter SPD lädt am 08. Dezember zu einer großen Sozialkonferenz in die Landshuter Agentur für Arbeit ein. Das Thema lautet. "Leben - Bildung - Arbeit - Zukunft". Im Rahmen einer Pressekonferenz wird die SPD die Ziele dieser öffentlichen Veranstaltung vorstellen.
Weiterlesen ...
Die Grünen könnten derzeit bei einer Bundestagswahl mit 16 Prozent der Wählerstimmen rechnen. Der grüne Abgeordnete Dr. Thomas Gambke (62) schaffte 2009 erstmals den Einzug in den Bundestag, wo er im wichtigen Finanzausschuß Sitz und Stimme hat.
Weiterlesen ...
Im Gartencenter Ergolding brach am Sonntag (30.11.) um 13 Uhr ein Brand aus und zerstörte es völlig. Niemand wurde verletzt. Der Schaden beträgt etwa 300.000 Euro. Ein Nachbargebäude musste evakuiert werden. Die Brandursache ist noch unbekannt. Die Bevölkerung wurde wegen der starken Rauchentwicklung über Radio Trausnitz und andere Rundfunksender informiert.
Weiterlesen ...
Nach Lage der Dnge treten bei der nächsten Kommunalwahl 2014 in Landshut bis zu zehn Kandidatenlisten mehr an, weil erstmals die Junge Union mit einer eigenen Liste, voraussichtlich die Piraten und Die Linken mit eigenen Kandidaten um die Gunst der Wähler werben.
Weiterlesen ...
Landshut-Achdorf -. Heute ,Freitagvormittag, ist der neue Parkplatz für Mitarbeiter des Landratsamts und des Landshuter Kommunal- unternehmens für medizinische Versorgung (LaKUMed) seiner Bestimmung übergeben worden.
Weiterlesen ...
Zu Allerheiligen am Dienstag, 1. November, wird auf den städtischen Friedhöfen mit einer Gedenkfeier, Gesängen und Gebeten der Verstorbenen gedacht. Auf dem Hauptfriedhof (Friedhofstraße 1) findet vor der Aussegnungshalle um 15 Uhr eine Gedenkfeier statt.
Weiterlesen ...
Der Münchner Oberbürgermeister kam am Samstag (29.10.), 13.30 Uhr, in Begleitung seiner Gattin überpünktlich auf den Hof von Hubert Aiwanger nach Rahstorf 25, bei Rottenburg, wo der Landesvorsitzende der Freien Wähler daheim ist und mit seinen Eltern Josef und Irmgard einen 20 Hektar großen Bauernhof bewirtschaftet, 35 Zuchtschweine und 35 Kälber.
Weiterlesen ...
Eines voraus: Die fast einstündige Debatte über den seit Wochen höchst umstrittenen Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit zwei Wohn- und zwei Bürogeschossen sowie Tiefgarage direkt am Münchner Tor war heute ab 9 Uhr im Bauausschuß des Stadtrats ausgesprochen ernsthaft und hochwertig.
Weiterlesen ...
Nur Stadtkämmerer Rupert Aigner war eingeweiht. In einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz forderte heute, Freitag (15 Uhr), die Stadtratsfraktion der Grünen mit Sigi Hagl an der Spitze eine Anhebung des Gewerbesteuerhebesatzes von 380 auf 400 Punkte (wie vor 2008) und ebenso eine Erhöhung der Grundsteuer von jetzt 390 auf 450 Punkte.
Weiterlesen ...
Zu dem Vorschlag der ödp, Atommüll an den Atomstandorten zu lagern, erklären Josef Rosner und Rosi Steinberger, Vorsitzende der Grünen in Niederbayern: ödp-Landesgeschäftsführer Urban Mangold wendet das St Florians-Prinzip an. Er und die ödp-Spitze fordern, die Lagerung des Mülls in „sabotagesicheren" Zwischenlagern bei den AKW's.
Weiterlesen ...
Gleich zum Auftakt der heutigen (25.10.) Sitzung des Sportsenats warnte Oberbürgermeister Hans Rampf im Beisein von Stadtkämmerer Rupert Aigner und Verwaltungsdirektor Andreas Bohmeyer vor weiteren Ausgabewünschen.
Weiterlesen ...
Die meisten Passanten bleiben staunend stehen und schauen den Arbeitern auf der markanten Baustelle der unteren Neustadt zwischen dem Ursulinenkloster und der Metzgerei Oberloher zu. Die beiden Häuser Nummer 532/533 sind bis auf den Erdboden abgerissen. Alles ging recht reibungslos und ohne riesige Staubwolken.
Weiterlesen ...
Alle 14 Tage treffen sich die Landshuter Piraten im Gasthaus Zur Insel. Am Sonntag, 30. Oktober, laden die Piraten eben dort ab 12 Uhr zum Bezirksparteitag ein. Der Geschäftsführer der Piraten Niederbayern, Alois Lichtmanecker, schickte uns heute die Tagesordnung.a
Weiterlesen ...