
Landshut.- pm (14.01.2021) Zu Beginn des Jahres 2021 gibt es eine veränderte Personalie im Bereich Umwelt- und Energiemanagement am Finanzamt Landshut. Bernadette Hausperger (links i.B.) hat diesen Aufgabenbereich übernommen. Sie tritt die Nachfolge von Willi Forster (rechts i.B.) an, der diesen 2014 neu geschaffenen Bereich erfolgreich als Projektmanager geleitet hat. In der Bildmitte Finanzamtleiterin Elisabeth Fett.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (14.01.2021) Heute, Donnerstag (14.01.), kurz vor 03.00 Uhr morgens wurde die Polizei zu einem Einsatz in den Hofangerweg gerufen. Nach Mitteilung des 44-jährigen Ehemanns habe er seine Ehefrau mit einer stark blutenden Wunde im Bauchbereich im Schlafzimmer vorgefunden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.01.2021) Am 22. Januar um 18.30 Uhr findet ein Online-Autorengespräch des Christlichen Bildungswerkes mit Manuela Schweigl-Grunwald statt. Sie ist Autorin von „Das Buch der guten Gedanken“. Sie zeigt darin auf, wie Sie mit guten Gedanken sich selbst stärken und Ihr Leben positiv beeinflussen können.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (14.01.2021) Da die Stadtbücherei weiterhin geschlossen ist, findet auch der Kindernachmittag im Januar wieder online statt. Andreas Christen zeigt in seinem neuen Bastelvideo, wie Kinder eine lustige Zooparade aus Elefanten sowie Löwen basteln können und das ganz einfach mit Material, das in den meisten Haushalten vorrätig ist.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.01.20219 Auch im Jahr 2021 fördert der Freistaat Bayern die Sport- und Schützenvereine wieder im Rahmen der „Vereinspauschale“. Die entsprechenden Anträge können die im Stadtgebiet ansässigen Vereine ab sofort bei der Stadtverwaltung Landshut stellen. Stichtag zur Abgabe der Anträge ist am Montag, 1. März 2021.
Weiterlesen ...

Kirchham/Tettenweis - pol (14.01.2021) Kurz vor Weihnachten kam es in Tutting bei Kirchham zu einem Diebstahl per Wohnungseinbruch. Nun konnten in einem Gewässer Schmuck und Wertgegenstände gefunden werden. Zwischen 21.12.2020 und 23.12.2020 hat sich ein bislang unbekannter Täter gewaltsam Zutritt zu einem freistehenden Einfamilienhaus in Tutting verschafft.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (14.01.2021) Ob es um die Ausweisung von Bebauungsgebieten, um die Sanierung von Straßen- und Kanalnetzen oder um die Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur geht: Im kommunalen Bereich basieren 80 Prozent aller Entscheidungen auf Geoinformationen.
Weiterlesen ...
Niderbayern - pm (14.01.2021) „Wir müssen endlich unser Grundwasser wirksam schützen!“, mahnt Rosi Steinberger (Foto), grüne Landtagsabgeordnete aus Niederbayern und Vorsitzende des Umweltausschusses. Eine Anfrage der Abgeordneten an die Staatsregierung zeigt, wie sehr unser Grundwasser im Rückgang ist. In keinem anderen bayerischen Regierungsbezirk regeneriert sich das Grundwasser so schlecht wie in Niederbayern. Demnach ist die Neubildungsrate von Grundwasser aus Niederschlag im Zeitraum 2015-2019 im Vergleich zu den Jahren 1971-2000 um durchschnittlich fast 29 Prozent zurückgegangen. In der Hälfte der niederbayerischen Grundwasserkörper ist dabei ein Rückgang um ein Drittel oder mehr feststellbar.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.01.2021) Viele technische Errungenschaften von uns Menschen tragen zum Artensterben von Tieren und Pflanzen bei. Doch könnten wir unsere technologischen Möglichkeiten auch dazu nutzen, das Aussterben bedrohter Arten zu verhindern? Dieser Frage widmet sich die Stiftung „Artenschutz und Technik“, der Prof. Dr. Markus Schmitt (Foto) von der Hochschule Landshut jetzt als Ratsmitglied angehört. Zweck der Stiftung ist, die Wissenschaft, Forschung und Bildung in diesem Bereich zu fördern. So unterstützt sie beispielsweise finanziell Forschungsarbeiten, Seminare sowie Schul- und Hochschulprojekte, die den Artenschutz mithilfe von technischen Methoden verbessern wollen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (14.01.2021) Wie der Polizei erst jetzt mitgeteilt wurde, fuhr ein unbekannter Fahrzeugführer am Samstag, 02.01., in der Zeit von 13 Uhr bis 13.20 Uhr, auf einem Parkplatz eines Großdiscounters in der Alten Regensburger Straße 21, gegen einen geparkten, schwarzen Pkw Audi und beschädigte diesen.
Weiterlesen ...

MdL Müller schrieb Brief an Kultusminister Sibler
Landshut - pm (13.01.2021) Seit dem 11. Januar 2021 ist im bayerischen Einzelhandel eine Online-Bestellung von Waren mit Abholung am Geschäft vor Ort, das sogenannte „Click & Collect“, möglich. Dies gilt jedoch nicht für unsere Büchereien in kommunaler und kirchlicher Trägerschaft, worauf die Landshuter Landtagsabgeordnete Ruth Müller von mehreren Bürgermeistern und Büchereien aufmerksam gemacht wurde.
Weiterlesen ...

Ergolding - pm (13.01.2021) Bürgermeister Andreas Strauß (rechts9 nahm kürzlich 800 Euro persönlich von FDP Ortsvorsitzendem Steffen Boeske (Mitte) und Marktgemeinderat Michael Deller (lnks) entgegen, um den Kindern in den Ergoldinger Einrichtungen etwas gutes zu tun.
Weiterlesen ...

Landshut/Dingolfing - pm (13.01.2021) Nur noch ein paar Wochen bleiben zur Anmeldung für den Studiengang „Werteorientiertes Produktionsmanagement“ mit dem Abschluss MBA. Dieser startet nunmehr zum sechsten Mal erfolgreich am Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme (TZ PULS) in Dingolfing.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pol (13.01.2021) Am Dienstagvormittag erreichte Niederbayern eine Winterfront. Die Schneemassen führten zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen und Unfällen. Mehrere Personen wurden verletzt, ein Polizeibeamter wurde im Einsatz bei Ergoldsbach schwer verletzt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.01.2021) Der EVL meldet heute per Pressemitteilung:
Aufstiegstrainer (2019) Axel Kammerer kehrt - nach seiner Entlassung im Januar 2020 - zum EV Landshut zurück – allerdings in komplett neuer Funktion! Der 56-Jährige wird ab dem 15. Februar 2021 als neuer sportlicher Leiter am Landshuter Gutenbergweg einsteigen und in dieser Funktion sowohl im Nachwuchs des EV Landshut e.V. als auch für die, in der EVL-Spielbetrieb GmbH organisierte, DEL2-Mannschaft der Rot-Weißen tätig sein. Kammerers neuer Vertrag beim EVL läuft bis Ende April 2023.
Weiterlesen ...
Passau - pol (13.01.2021) Seit November 2020 sind legale Prostitutionsbetriebe aufgrund der Bayerischen Verordnung zu den Infektionsschutzmaßnahmen geschlossen. Anfang Januar konnte die Kripo Passau drei Wiederholungstäterinnen ermitteln, die trotz Verbots die Prostitution ausübten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.01.2021) Die Klimakatastrophe ist und bleibt das drängendste und wichtigste Thema der aktuellen Zeit. Der Umgang mit dieser großen Herausforderung entscheidet darüber, welche Qualität das menschliche Leben in der Zukunft haben wird. Trotz dieser Tatsache passiert leider gerade auf lokaler Ebene auch in Landshut zu wenig, um wirklich etwas an dem aktuellen Trend zu ändern und das angestrebte Ziel von maximal 2 Grad Klimaerwärmung zu erreichen. Umweltschutz ist, seit der Gründung der Partei, die zentrale Agenda Grüner Politik.
Weiterlesen ...
Ergoldsbach / B15 - pol (13.01.2021) Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände kam es am frühen Dienstagabend, 12.01., zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem ein 27-jähriger Polizeibeamter schwer verletzt wurde.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.01.2021) Der optimale Umgang mit Klärschlamm aus kommunaler Abwasserreinigung steht im Fokus der abschließenden Veranstaltung der Landshuter Energiegespräche im WS 2020/2021. "Nachhaltige Klärschlammentsorgung im ländlichen Raum – das Projekt greenIKK" lautet des Thema des Vortrages von Julia Straub (Technologiezentrum Energie der Hochschule Landshut) mit anschließender Diskussion am 18. Januar 2021, Beginn 18.30 Uhr.
Weiterlesen ...