Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Wolfram Silke
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Willi Forster übergibt das Energie- und Umweltmanagement am Finanzamt Landshut an Bernadette Hausperger

forster übergibt

Landshut.- pm (14.01.2021)  Zu Beginn des Jahres 2021 gibt es eine veränderte Personalie im Bereich Umwelt- und Energiemanagement am Finanzamt Landshut. Bernadette Hausperger (links i.B.) hat diesen Aufgabenbereich übernommen. Sie tritt die Nachfolge von Willi Forster (rechts i.B.) an, der diesen 2014 neu geschaffenen Bereich erfolgreich als Projektmanager geleitet hat. In der Bildmitte Finanzamtleiterin Elisabeth Fett.

Weiterlesen ...

Ehefrau (41) mit Schnittverletzungen im Schlafzimmer vorgefunden - Ermittlungen gegen 44-jährigen Ehemann

Landshut - pol (14.01.2021) Heute, Donnerstag (14.01.), kurz vor 03.00 Uhr morgens wurde die Polizei zu einem Einsatz in den Hofangerweg gerufen. Nach Mitteilung des 44-jährigen Ehemanns habe er seine Ehefrau mit einer stark blutenden Wunde im Bauchbereich im Schlafzimmer vorgefunden.

Weiterlesen ...

Online Autorengespräch: Mit guten Gedanken ins 2021

Landshut - pm (14.01.2021) Am 22. Januar um 18.30 Uhr findet ein Online-Autorengespräch des Christlichen Bildungswerkes mit Manuela Schweigl-Grunwald statt. Sie ist Autorin von „Das Buch der guten Gedanken“. Sie zeigt darin auf, wie Sie mit guten Gedanken sich selbst stärken und Ihr Leben positiv beeinflussen können.

Weiterlesen ...

Online-Angebote der Stadtbücherei für Kinder

online basteln neu

Landshut - pm (14.01.2021) Da die Stadtbücherei weiterhin geschlossen ist, findet auch der Kindernachmittag im Januar wieder online statt. Andreas Christen zeigt in seinem neuen Bastelvideo, wie Kinder eine lustige Zooparade aus Elefanten sowie Löwen basteln können und das ganz einfach mit Material, das in den meisten Haushalten vorrätig ist.

Weiterlesen ...

Vereinspauschale für Sport- & Schützenvereine beantragen

 Landshut - pm (14.01.20219 Auch im Jahr 2021 fördert der Freistaat Bayern die Sport- und Schützenvereine wieder im Rahmen der „Vereinspauschale“. Die entsprechenden Anträge können die im Stadtgebiet ansässigen Vereine ab sofort bei der Stadtverwaltung Landshut stellen. Stichtag zur Abgabe der Anträge ist am Montag, 1. März 2021.

Weiterlesen ...

Taucher holte Schmuck & Wertgegenstände aus der Rott

rott schmuck taucher

Kirchham/Tettenweis - pol (14.01.2021)  Kurz vor Weihnachten kam es in Tutting bei Kirchham zu einem Diebstahl per Wohnungseinbruch. Nun konnten in einem Gewässer Schmuck und Wertgegenstände gefunden werden. Zwischen 21.12.2020 und 23.12.2020 hat sich ein bislang unbekannter Täter gewaltsam Zutritt zu einem freistehenden Einfamilienhaus in Tutting verschafft.

Weiterlesen ...

Neuer bayerischer Branchen-Primus bringt Digitalisierung von Geoinformationen auf höheres Level

Bayern - pm (14.01.2021) Ob es um die Ausweisung von Bebauungsgebieten, um die Sanierung von Straßen- und Kanalnetzen oder um die Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur geht: Im kommunalen Bereich basieren 80 Prozent aller Entscheidungen auf Geoinformationen.

Weiterlesen ...

Grundwasser in Gefahr. Wertvolles Gut endlich schützen! Bezirk Niederbayern ganz besonders betroffen

steinberger ganz neuNiderbayern - pm (14.01.2021) „Wir müssen endlich unser Grundwasser wirksam schützen!“, mahnt Rosi Steinberger (Foto), grüne Landtagsabgeordnete aus Niederbayern und Vorsitzende des Umweltausschusses. Eine Anfrage der Abgeordneten an die Staatsregierung zeigt, wie sehr unser Grundwasser im Rückgang ist. In keinem anderen bayerischen Regierungsbezirk regeneriert sich das Grundwasser so schlecht wie in Niederbayern. Demnach ist die Neubildungsrate von Grundwasser aus Niederschlag im Zeitraum 2015-2019 im Vergleich zu den Jahren 1971-2000 um durchschnittlich fast 29 Prozent zurückgegangen. In der Hälfte der niederbayerischen Grundwasserkörper ist dabei ein Rückgang um ein Drittel oder mehr feststellbar.

Weiterlesen ...

Erteile Nachhifeunterricht für Mathematik, Physik , BRW

Landshut - Erfahrener Nachhilfelehrer gibt ab sofort oder später für Schülerinnen und Schüler aller Schularten Nachhilfe in Mathematik, Physik und BRW.(auch online) - Auskunft unter Telefon 0871/14269181

Hochschule Landshut ist mit Prof. Dr. Markus Schmitt jetzt im Stiftungsrat "Artenschutz und Technik" vertreten

hochschule prof schmidt inLandshut - pm (14.01.2021) Viele technische Errungenschaften von uns Menschen tragen zum Artensterben von Tieren und Pflanzen bei. Doch könnten wir unsere technologischen Möglichkeiten auch dazu nutzen, das Aussterben bedrohter Arten zu verhindern? Dieser Frage widmet sich die Stiftung „Artenschutz und Technik“, der Prof. Dr. Markus Schmitt (Foto) von der Hochschule Landshut jetzt als Ratsmitglied angehört. Zweck der Stiftung ist, die Wissenschaft, Forschung und Bildung in diesem Bereich zu fördern. So unterstützt sie beispielsweise finanziell Forschungsarbeiten, Seminare sowie Schul- und Hochschulprojekte, die den Artenschutz mithilfe von technischen Methoden verbessern wollen.

Weiterlesen ...

Geparkten schwarzen Audi angefahren und geflüchtet

Landshut - pol (14.01.2021)  Wie der Polizei erst jetzt mitgeteilt wurde, fuhr ein unbekannter Fahrzeugführer am Samstag, 02.01., in der Zeit von 13 Uhr bis 13.20 Uhr, auf einem Parkplatz eines Großdiscounters in der Alten Regensburger Straße 21, gegen einen geparkten, schwarzen Pkw Audi und beschädigte diesen.

Weiterlesen ...

"Click & Collect" auch für Büchereien ermöglichen

müller bücherei clickkultusminister siblerMdL Müller schrieb Brief an Kultusminister Sibler

Landshut - pm (13.01.2021) Seit dem 11. Januar 2021 ist im bayerischen Einzelhandel eine Online-Bestellung von Waren mit Abholung am Geschäft vor Ort, das sogenannte „Click & Collect“, möglich. Dies gilt jedoch nicht für unsere Büchereien in kommunaler und kirchlicher Trägerschaft, worauf die Landshuter Landtagsabgeordnete Ruth Müller von mehreren Bürgermeistern und Büchereien aufmerksam gemacht wurde.

Weiterlesen ...

FDP-Sammelspende für Ergoldinger Kindereinrichtungen

deller sammelspende

Ergolding - pm (13.01.2021) Bürgermeister Andreas Strauß (rechts9 nahm kürzlich 800 Euro persönlich von FDP Ortsvorsitzendem Steffen Boeske (Mitte) und Marktgemeinderat Michael Deller (lnks) entgegen, um den Kindern in den Ergoldinger Einrichtungen etwas gutes zu tun. 

Weiterlesen ...

Berufsbegleitend studieren in Dingolfing - Sechster Start des Semesters Master-Studiengang - 21.01. digitaler Infoabend

dingolfing wertorientiert

Landshut/Dingolfing - pm (13.01.2021) Nur noch ein paar Wochen bleiben zur Anmeldung für den Studiengang „Werteorientiertes Produktionsmanagement“ mit dem Abschluss MBA. Dieser startet nunmehr zum sechsten Mal erfolgreich am Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme (TZ PULS) in Dingolfing.

Weiterlesen ...

Polizei: Wintereinbruch verlangte 140 Verkehrseinsätze

Niederbayern - pol (13.01.2021)  Am Dienstagvormittag erreichte Niederbayern eine Winterfront. Die Schneemassen führten zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen und Unfällen. Mehrere Personen wurden verletzt, ein Polizeibeamter wurde im Einsatz bei Ergoldsbach schwer verletzt.

Weiterlesen ...

Der Bad Tölzer Axel Kammerer (56) kehrt zum 15.02.als Sportlicher Leiter zum EV Landshut zurück

Landshut - pm (13.01.2021) Der EVL meldet heute per Pressemitteilung: kammerer axel evlAufstiegstrainer (2019) Axel Kammerer kehrt - nach seiner Entlassung im Januar 2020 - zum EV Landshut zurück – allerdings in komplett neuer Funktion! Der 56-Jährige wird ab dem 15. Februar 2021 als neuer sportlicher Leiter am Landshuter Gutenbergweg einsteigen und in dieser Funktion sowohl im Nachwuchs des EV Landshut e.V. als auch für die, in der EVL-Spielbetrieb GmbH organisierte, DEL2-Mannschaft der Rot-Weißen tätig sein. Kammerers neuer Vertrag beim EVL läuft bis Ende April 2023.

Weiterlesen ...

Verbotene Prostitution - Kripo ermittelte drei agierende Prostituierte in einem Passauer Innenstadt-Hotel

Passau - pol (13.01.2021)  Seit November 2020 sind legale Prostitutionsbetriebe aufgrund der Bayerischen Verordnung zu den Infektionsschutzmaßnahmen geschlossen. Anfang Januar konnte die Kripo Passau drei Wiederholungstäterinnen ermitteln, die trotz Verbots die Prostitution ausübten.

Weiterlesen ...

LA-Grüne unterstützen Bürgerbegehren Klimaentscheid

landshut klimaentscheidLandshut - pm (13.01.2021) Die Klimakatastrophe ist und bleibt das drängendste und wichtigste Thema der aktuellen Zeit. Der Umgang mit dieser großen Herausforderung entscheidet darüber, welche Qualität das menschliche Leben in der Zukunft haben wird. Trotz dieser Tatsache passiert leider gerade auf lokaler Ebene auch in Landshut zu wenig, um wirklich etwas an dem aktuellen Trend zu ändern und das angestrebte Ziel von maximal 2 Grad Klimaerwärmung zu erreichen. Umweltschutz ist, seit der Gründung der Partei, die zentrale Agenda Grüner Politik.

Weiterlesen ...

Polizeibeamter wurde bei Unfallaufnahme schwer verletzt

Ergoldsbach / B15 - pol (13.01.2021)  Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände kam es am frühen Dienstagabend, 12.01., zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem ein 27-jähriger Polizeibeamter schwer verletzt wurde.

Weiterlesen ...

Abschluss der LA-Energiegespräche im Wintersemester - Nachhaltige Klärschlammentsorgung -Projekt IKK

hochschule logo ganz neuLandshut - pm (13.01.2021) Der optimale Umgang mit Klärschlamm aus kommunaler Abwasserreinigung steht im Fokus der abschließenden Veranstaltung der Landshuter Energiegespräche im WS 2020/2021. "Nachhaltige Klärschlammentsorgung im ländlichen Raum – das Projekt greenIKK" lautet des Thema des Vortrages von Julia Straub (Technologiezentrum Energie der Hochschule Landshut) mit anschließender Diskussion am 18. Januar 2021, Beginn 18.30 Uhr.

Weiterlesen ...

  1. Seit 11.01. vermisste Jugendliche wieder daheim
  2. Stadt lädt 4.200 über 80-jährige zur Corona-Schutzimpfung ein. Briefe von OB Putz - Auch Vormerkungen möglich
  3. 13 CSU/LM/JL/BfL-Stadträte beantragen, dass noch heuer mit dem Bau des Stadttheaters begonnen wird
  4. Fridays for Future. Mit "Schneedemos" für das Klima
  5. MdB Erhard Grundl: Schluss mit der Bittstellerei - Kulturschaffende brauchen jetzt ein Existenzgeld
  6. Aus geparktem Matra Espace Handtasche geklaut
  7. Im Luitpoldpark hochwertiges "Giant" E-Bike geklaut

Unterkategorien

Kurzmeldungen

Sport

Politik

Polizei / Gericht

Soziales

Leute

Bildung und Schule

Umwelt

Verkehr

Seite 3 von 1652

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Der grüne Abgeordnete Toni Schuberl erstattet Anzeige wegen Morddrohung gegen Passauer AfD-MdL Ralf Stadler
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Mareis eröffnet seine 14. Filiale am Kreisel in Vilsbiburg
Der Neuhauser

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten