Landshut - pm (08.04.2021) Durch den ungebrochenen Zulauf an der Hochschule Landshut werden dringend zusätzliche Laborflächen für eine praxisnahe Ausbildung benötigt. Die beiden SPD Abgeordneten Ruth Müller und Christian Flisek haben sich daher nach einem gemeinsamen vor-Ort Termin und Gespräch mit Hochschulpräsident Prof. Pörnbacher an Staatsminister Sibler gewandt, um den Antrag der Hochschule für eine Finanzierung des Laborbaus aus den Mitteln der bayerischen Hightech Agenda zu unterstützen. Der wissenschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Christian Flisek zur geplanten Erweiterung:
Weiterlesen ...

Niederbayern - pm (08.04.2021) Mehr Jobsicherheit, bessere Aufstiegschancen, mehr Wissen und Qualifikation – das sind kurz gesagt, die wesentlichen Vorteile einer Weiterbildung für Arbeitnehmer. Die berufsbegleitende Weiterbildung „Zertifizierter Betriebswirt (THD)“ der Hans Lindner Regionalförderung und der Technischen Hochschule Deggendorf, öffnet Fachkräften neue berufliche Perspektiven.
Weiterlesen ...

Altdorf - pm (08.04.2021) Kürzlich besuchte die FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer den neuen Altdorfer Bürgermeister Sebastian Stanglmaier. Zu den Gesprächsthemen gehörte unter anderem neben der Kinderbetreuung auch die Altenpflege. Stanglmaier befürchtet, dass sich die Suche nach Personal auch weiterhin für alle Kitas und Kindergärten schwierig gestalte.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (08.04.2021) Juristischer Beistand in Krisenzeiten: Die Rechtsschutzexperten der IG BAU Niederbayern waren im vergangenen Jahr stark gefragt. Insgesamt 470 Mal kamen die Beraterinnen und Berater der Gewerkschaft in der Region zum Einsatz. „Vom Verdienstausfall durch Kurzarbeit über fehlende Atemschutzmasken im Job bis hin zu Problemen bei der Kinderbetreuung – Corona hatte zahlreiche Rechtsstreitigkeiten auch in Landshut zur Folge“, so der Bezirksvorsitzende Michael Matejka.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (08.04.2021) . Am Mittwoch kam es gegen 20:40 Uhr zu einem größeren Polizeieinsatz an der OMV Tankstelle in der Luitpoldstraße. Hier entwendete ein bislang unbekannter männlicher Täter mehrere hundert Euro Bargeld in Form von Geldscheinen aus dem Kassenbereich. Anschließend entfernte sich der Mann zu Fuß vom Tatort.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (08.04.2021) Im Verlauf der vergangenen 14 Tage wurde ein geparkter silberfarbener Pkw, BMW, Mini, auf einem Parkplatz Am Schmidlacker von einem Unbekannten an der Beifahrertüre und an der Stoßstange hinten vorsätzlich verkratzt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (08.04.2021) . Im Verlauf der vergangenen 14 Tage betrat ein unbekannter Täter in der Seligenthaler Straße widerrechtlich ein leerstehendes Wohngebäude. Hierzu stieg der Täter über den Balkon und schlug die Scheibe der Glastüre ein.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (08.04.2021) Mannschaftstraining mit Kontakt und auch Fußballspiele jedweder Art bleiben in Bayern auch weiterhin strikt untersagt. Das bayerische Kabinett hat in seiner Sitzung vom 7. April beschlossen, die ursprünglich ab dem 12. April 2021 geplanten weiteren Öffnungsschritte in den Bereichen Kultur, Gastronomie und Sport um weitere zwei Wochen bis mindestens zum 26. April 2021 auszusetzen. Damit steht gemäß des vom BFV-Vorstand verabschiedeten Vier-Punkte-Plans de facto auch fest, dass die Durchführung des Ligapokal-Wettbewerbs nicht mehr möglich ist.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (08.04.2021) Heute, 8. April, kam es gegen 7:20 Uhr zu einem Unfall, an dem zwei Pkws und einem Lkw beteiligt waren. Eine 24-jährige Fahrerin eines Pkws, VW Polo, wollte vom Rennweg aus die Luitpoldstraße im Kreuzungsbereich geradeaus überqueren. Zu diesem Zeitpunkt war die Ampelanlage ausgefallen und es galt das Verkehrszeichen „Vorfahrt gewähren“.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.04.2021) Das Amt für Wirtschaft, Marketing und Tourismus wird beauftragt, so der Antrag der Grünen Stadträte Stefan Gruber, Tobias Weger-Behl und Iris Haas, zusammen mit Vertretern der Landshuter Gastronomie ein Konzept zu entwickeln, wie ein Mehrwegbehälter-System zum Transport von Speisen nach dem erfolgreichen Beispiel der RECUP-Becher auch für die Bereiche der Essensliefer- und To-Go-Anbieter in Landshut eingeführt und umgesetzt werden kann.
Weiterlesen ...
Landshut pm (07.04.2021) - Der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, bietet für die Bürgerinnen und Bürger am 14.04. von 10 bis 11 Uhr eine telefonische Sprechstunde an.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (07.04.2021) Im Gesundheitsamt am Landratsamt Landshut findet am Donnerstag, 15. April, der nächste kostenlose Beratungstag für Kinder mit Hör- und Sprachauffälligkeiten statt. Die Sprachentwicklung eines Kindes verläuft nie nach einem vorhersehbaren Schema. Viele Eltern fragen sich jedoch, ob die Sprachentwicklung ihres Kindes noch altersgemäß ist.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (07.04.2021) Der EV Landshut stellt sich für die DEL2-Saison 2021/22 auf der Torhüterposition neu auf und hat Olafr Schmidt von den Ravensburg Towerstars verpflichtet. Der 25-jährige Deutsch-Kanadier hat in Landshut einen Zweijahresvertrag bis zum Sommer 2023 unterzeichnet. Schmidt bildet damit in der kommenden Spielzeit zusammen mit Ex-Nationaltorhüter Dimitri Pätzold das Torhütergespann beim EVL.
Weiterlesen ...
Kumhausen - pol (07.04.2021) Von Montag auf Dienstag wurde im Lerchenspornweg vom Grundstück eines Einfamilienhauses ein Sichtschutzzaun aus Aluminium entwendet. Der Zaun war in 5 Schachteln verpackt.
Weiterlesen ...
Ringelai, Landkreis Freyung-Grafenau - pol (07.04.2021) Die Kriminalpolizei ermittelt gegen eine 30-jährige Frau aus dem Landkreis Freyung-Grafenau wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz. Schleierfahnder der Polizeiinspektion Freyung entdeckten am Dienstag (06.04.) bei einer Fahrzeugkontrolle in Ringelai Aufzuchterde im Kofferraum der 30-jährigen.
Weiterlesen ...
Passau - pol (0704.2021) Rund 500.000 Schweizer Franken betrügerisch erlangt. Bei der Kontrolle durch Passauer Schleierfahnder klickten die Handschellen. Ein 55-jähriger Mann wurde wegen Betrugs- und Fälschungsdelikten von den Schweizer Behörden zur Strafvollstreckung gesucht. - Am Mittwoch (07.04.), gegen 00.45 Uhr, kontrollierten Schleierfahnder auf der BAB A 3 in Fahrtrichtung Österreich ein Mietfahrzeug mit deutscher Zulassung.
Weiterlesen ...
Schöllnach - pol (07.04.2021) Ein Sachschaden von etwa 200.000 Euro entstand beim Brand eines Wohnhauses, der kurz nach halb elf am Dienstag, 06.04. ausgebrochen war.
Weiterlesen ...
pm (07.04.2021) Mercedes-Benz schüttet 1,4 Mrd. Euro an die Aktionärinnen und Aktionäre aus, gleichzeitig hat der Staat 700 Millionen an Kurzarbeitergeld an das Unternehmen gezahlt. Bei BMW das gleiche Bild. Ich gönne der Autoindustrie ihre Gewinne, aber ich finde, wenn der Staat hier hilft, dann sollten bei Gewinnausschüttungen nicht primär die Aktionäre bedacht werden, sondern diejenigen, die dem Unternehmen in der Krise geholfen haben und das sind hier die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler, so der mittelständische Landshuter Unternehmer und Kommunalpolitiker Marco Altinger.
Weiterlesen ...
Der neue Studiengang beginnt im Herbst.
Landshut - pm (06.04.2021) Die Hochschule Landshut bekommt zum Wintersemester ihren ersten eigenständigen Studiengang zur künstlichen Intelligenz. Das Studienangebot der Fakultät Informatik erhöht sich somit auf insgesamt sieben Bachelor- und Masterstudiengänge. „Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie mit weitreichenden Auswirkungen auf unsere Gesellschaft“, betont Studiengangsleiter Prof. Dr. Eduard Kromer. „Mit dem Bachelorstudiengang KI möchten wir Expertinnen und Experten in diesem Bereich ausbilden."
Weiterlesen ...
Landshut - pm (06.04.2021) Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 09.04. von 10 bis 11 Uhr statt. Aufgrund der Coronapandemie ist jedoch ein persönliches Erscheinen nicht möglich. Richard Kiermeier berät ältere Menschen und informiert über Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Notfallmappe und Notfalldose.
Weiterlesen ...