Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Rote Raben geben in Suhl die Führung aus der Hand und kassieren Tiebreak-Niederlage

niederlage in suhl

Das Bild zeigt Libera Myrthe Schoot in Aktion im letzten Heimspiel gegen Stuttgart - Foto: Hermann Boxleitner.

Suhl /Landshut - pm (02.01.2021) Unnötige Niederlage für die Roten Raben: Im ersten Bundesligaspiel des neuen Jahres unterlagen sie beim VfB Suhl LOTTO Thüringen mit 2:3 (17:25, 25:19, 25:19, 19:25, 12:15). Nach wechselvollem Spielverlauf war das Team von Florian Völker vermeintlich auf Kurs Fünf-Satz-Sieg, konnte das Match jedoch trotz teils deutlicher Führung im Tiebreak nicht erfolgreich zu Ende bringen.

„Die Mannschaft ist brutal enttäuscht, wir wollten heute hier unbedingt gewinnen“, sagte der Cheftrainer kurz nach dem Spiel. „Aber in den entscheidenden Situationen haben wir nicht durchschlagskräftig genug angegriffen und den Ball nicht auf den Boden gebracht.“

Der Raben-Coach schickte zu Beginn Lena Möllers als Zuspielerin aufs Feld, dazu Luisa Keller auf Diagonal, die Außenangreiferinnen Danielle Brisebois und Jodie Guilliams sowie im Mittelblock Josepha Bock und Alexis Conaway – letztere anstelle von Kayla Haneline, deren Oberschenkelmuskelentzündung einen Einsatz verhinderte. Als Libera agierte wie gewohnt Myrthe Schoot.

Beide Teams boten zwei gänzlich unterschiedliche Anfangssätze. Im ersten Abschnitt war der VfB klar Chef im Ring und kam über 12:4 zum 25:17 gegen ein Raben-Team, das zunächst nicht in die Spur fand. Dies änderte sich vollständig mit Beginn des zweiten Satzes, den Vilsbiburg mit einem psychologisch wichtigen Block gegen Suhls Top- Angreiferin Danielle Harbin eröffnete. In der Folge traten die Roten Raben so energisch und entschlossen auf, wie es in dieser Saison zu ihrem Markenkern geworden ist. Die Folge: Über 8:6 und 16:12 tüteten die Gäste mit 25:19 den Satzausgleich ein.

Und sie machten in der gleichen Tonart weiter. Der dritte Satz war lange Zeit relativ eng, aber dominiert wurde er doch ziemlich eindeutig von den Raben. Sie führten 8:5, 16:13 und 20:17 auf dem Weg zum neuerlichen 25:19 – gerechter Lohn einer weiterhin sehr kompakten, kampfstarken Mannschaftsleistung. Satz Nummer vier verlief bis 12:12 auf Augenhöhe, dann musste Vilsbiburg einen vorentscheidenden Zwischenspurt des VfB zum 12:17 akzeptieren. Bei 18:19 war’s noch mal spannend, aber letztlich ging der Durchgang mit dem bevorzugten Ergebnis dieses Abends an die Suhlerinnen: 19:25, also 2:2 und Tiebreak.

Dort waren die Roten Raben sehr gut unterwegs – bis zum Seitenwechsel, als sie 8:4 in Führung lagen. Doch bei 9:9 mussten sie den Ausgleich hinnehmen, und schlussendlich ging der Entscheidungssatz trotz 12:10-Führung noch mit 12:15 an Suhl. Dass die Heimkommentatoren der Live-Übertragung auf www.sporttotal.tv die Vilsbiburgerinnen als das „über weite Strecken bessere Team“ würdigten, konnte kein Trost sein, ebenso wenig die Blockdominanz der Gäste mit 19:9-Punkten, davon allein sechs von Josepha Bock. MVP wurde bei den Raben Myrthe Schoot und beim Sieger die eingewechselte Mittelblockerin Laura de Zwart. Top-Scorerin des Abends war Danielle Harbin mit 23 Zählern, bei Vilsbiburg lag Jodie Guilliams (15) vor Luisa Keller, Danielle Brisebois und Josepha Bock (alle 13).

Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
Der Neuhauser

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten