Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Eisstadion-Fassade
Patricia Steinberger SPD Kasten
Zwei grafische Entwürfe kommen in die engere Auswahl. Kosten steigen um 68 %. weiterlesen
Coronahaushalt
Papiererstraße Kasten
Die Pandemie verringert Steuereinnahmen und zwingt die Stadt zur Sparsamkeit. weiterlesen
Weniger Theater
Fritz Koenig Ruef Kasten
Sehr zur Unfreude von SPD und Grünen gibts zur Theaterplanung nur 300.000 €. weiterlesen
1/4 Million Euro
OB Alexander Putz Kasten
Festwirt Peter Vorholzer und die Stadt streiten vor Gericht um Schadensersatz. weiterlesen

Für mehr Leben in der Stadt: BM Sibylle Entwistle sprach mit Staatsekretärin Rita Hagl-Kehl und MdL Ruth Müller

bm vilsbi müller hagl

Vilsbiburg - pm (08.02.2021) In Zeiten von Lockdown und Mindestabstand klinge es paradox, jedoch sei gerade jetzt die Zeit, sich konkret Gedanken über die Stadtentwicklung zu machen, um das Zentrum neu zu beleben, ist sich Vilsbiburgs Bürgermeisterin Sibylle Entwistle (re.i.B.) sicher. Auch die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Verbraucherschutz, Rita Hagl-Kehl, MdB (li.i.B.) findet diesen Ansatz richtig:

„Gerade jetzt gut durchdachte Pläne anzufertigen ist auch dem Antragsprozess für Fördermittel durch den Bund zuträglich, um die Planungen schnellstmöglich umzusetzen“.

Als Stadt gehe es Vilsbiburg wie allen anderen Gemeinden auch, die Maßnahmen zum Schutz des Corona-Virus hätten den örtlichen Einzelhandel stark getroffen, so Sibylle Entwistle weiter. „Wir müssen uns als Kommune intensiv Gedanken machen, wie wir unsere Innenstädte wieder beleben können. Frequenzen bringen außerhalb des Lockdowns auch wir mit unseren Einrichtungen wie zum Beispiel der Volkshochschule oder der Musikschule. Wichtig ist dabei auch, dass die öffentlichen Gebäude eine bedarfsgerechte Größe und eine ansprechende Wirkung nach außen haben. In Vilsbiburg gibt es vielen zukünftige Sanierungsprojekte, hier sind wir als Kommune dringend auf öffentliche Zuschüsse angewiesen“, macht die Bürgermeisterin deutlich.

Wie wichtig gerade Kultur und öffentliches Leben für die Gesellschaft ist, sei spätestens anhand des vergangenen Jahres mit dem ersten und jetzt dem zweiten harten Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie klar geworden, findet Ruth Müller. „Die Sehnsucht nach kulturellen Veranstaltungen wie Theater oder Konzerten, sozialen Unternehmungen wie einem Restaurant- oder Cafébesuch ist groß. Aufgabe der Kommunen, sowie der Landes- und Bundespolitik ist es, alles dafür zu tun, dass diese Angebote auch nach wie vor vorhanden sind, sobald sie wieder genutzt werden können“, so die Landshuter Landtagsabgeordnete.

Dazu gehöre es auch, vor allem die Ortskerne, von denen viele bereits lange vor der Pandemie vom Aussterben bedroht waren, am Leben zu erhalten, beziehungsweise wieder zu beleben. „So sehr uns die Pandemie zu einem Innovations- und Digitalisierungsschub verholfen hat, so sehr müssen wir aber auch darauf achten, dass sich unser Leben nach Corona nicht weiterhin überwiegend im digitalen Raum abspielt“, dies, so Ruth Müller, sei dem sozialen Zusammenhalt und dem aktiven Miteinander abträglich. Daher müsse auch der Einzelhandel in seinen Überlebens-Bestrebungen nach Kräften unterstützt werden.

Finanzielle Hilfe erfahren die Kommunen durch die Ausgleichszahlungen für die pandemiebedingt ausgebliebenen Gewerbesteuereinnahmen auf Initiative von SPD-Bundesfinanzminister Olaf Scholz. Bereits für 2020 hat Vilsbiburg eine Ausgleichszahlung von knapp 1,5 Millionen Euro erhalten. Dass dieser Ausgleich auch für 2021 vonnöten sein wird, war für Ruth Müller bereits im vergangen Jahr klar. Rita Hagl-Kehl will sich auf Bundesebene darum bemühen, die entsprechenden Maßnahmen auch für dieses Jahr anzustoßen.

Im Bild oben von links Rita Hagl-Kehl, MdB, Ruth Müller, MdL, Sibylle Entwistle - Foto Janina Forster

Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten