Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Wolfram Silke
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Eisstadion-Fassade
Patricia Steinberger SPD Kasten
Zwei grafische Entwürfe kommen in die engere Auswahl. Kosten steigen um 68 %. weiterlesen
Coronahaushalt
Papiererstraße Kasten
Die Pandemie verringert Steuereinnahmen und zwingt die Stadt zur Sparsamkeit. weiterlesen
Weniger Theater
Fritz Koenig Ruef Kasten
Sehr zur Unfreude von SPD und Grünen gibts zur Theaterplanung nur 300.000 €. weiterlesen
1/4 Million Euro
OB Alexander Putz Kasten
Festwirt Peter Vorholzer und die Stadt streiten vor Gericht um Schadensersatz. weiterlesen

Auftakt für heiße Phase: Rote Raben wollen beim VC Wiesbaden ihren Lauf fortsetzen

vorschau wiesbaden

Das Bild zeigt eine Szene vom letzten Heimspiel gegen Erfurt mit Luisa Keller (re.) und Danielle Brisebois. - „Foto: Andreas Geißer“

Vilsbiburg - pm (11.02.2021) Mit dem Auswärtsspiel beim VC Wiesbaden am Samstag (19 Uhr) nehmen die Roten Raben die heiße Phase der Hauptrunde in Angriff. Platz 4, den die Mannschaft von Coach Florian Völker aktuell innehat, ist eine gute Momentaufnahme, doch der Blick auf das Restprogramm macht klar, wie schwer es wird, diese Position gegen die drängelnden Verfolger Potsdam und Suhl zu verteidigen.

Denn nach Wiesbaden warten als Gegner noch Schwerin, Potsdam und Dresden – mit anderen Worten: die beiden Pokalfinalisten und der derzeitige Bundesliga-Tabellenführer.

Aus Vilsbiburger Sicht sind Punkte gefragt beim Auftritt in der hessischen Landeshauptstadt – doch das gilt auf der anderen Seite mit der gleichen Vehemenz für die Gastgeberinnen, die als Tabellenachter das letzte Playoff-Ticket in Händen halten, aber nur hauchdünn vor dem Neunten Münster und dem Zehnten Aachen liegen. Erschwerend aus VCW-Sicht kommt hinzu, dass die Raben bereits der letzte Heimgegner in der Punkterunde sind. Anschließend müssen die Schützlinge von Trainer Christian Sossenheimer noch viermal (!) auswärts ran.

Über die Bedeutung des samstäglichen Duells in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit dürfte es also keine zwei Meinungen geben; ein Kampf auf Biegen und Brechen ist zu erwarten, wie es ihn zwischen den Roten Raben und dem VCW in der Bundesliga schon ungezählte Male gab. Den glatten 3:0-Hinrundensieg in der Ballsporthalle will Florian Völker jedenfalls gut eingeordnet wissen.

Denn die längere Zeit verletzt fehlende Außenangreiferin Tanja Großer ist beim Gegner inzwischen wieder an Bord und „tut dem Spiel von Wiesbaden richtig gut“, betont der Raben-Coach. Zu beachten sind in der Offensive der Hessinnen auch die Kroatin Marijeta Runjic sowie Frauke Neuhaus, die bei der jüngsten 1:3-Niederlage in Schwerin mit 15 bzw. 14 Punkten am häufigsten scorten.

Der VCW sei eine große, körperlich präsente Mannschaft, die gerade in eigener Halle sehr unbequem zu bespielen sei, so Völker. Um dort bestehen zu können, „müssen wir von Beginn an konzentriert auftreten und versuchen, unsere Stärken und unser Spielkonzept durchzubringen“. Dann sollten die Chancen ziemlich gut sein, den jüngsten Positivlauf (vier Siege aus den letzten fünf Spielen, 12 von 15 möglichen Punkten geholt) fortzusetzen. Alle elf Spielerinnen aus der aktuellen Erfolgsphase sind auch in Wiesbaden einsatzfähig und hochmotiviert.

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Farben Hoegner

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten