SpVgg-Cheftrainer Christian Endler: Klever beim beimharten "Angsgegner" Ampfing taktiert.
Ampfing / Landshut - hs (11.11.2022) Das Spitzenspiel der Landesliga Südost findet heute, Freitagabend (Anpfiff 19.30 Uhr) beim Tabellenzweiten TSV Ampfing statt, der den Tabellendritten, die SpVgg Landshut als Gegner hat. Schon in der dritten Minute hatte Stephan König für die SpVgg eine Großchance. Er fing 30 Meter vor dem Tor eine Flanke ab und marschierte direkt aufs TSV-Tor zu, doch Königs Schuss landete geradewegs beim Torwart.
Weiterlesen ...

Szene aus dem Raben-Heimspiel gegen Schwerin
Vilsbiburg - pm (11.11.2022) Nach dem Top-Gegner ist vor dem Top-Gegner: Nur drei Tage nach dem Bundesliga- Heimspiel gegen Schwerin treffen die Roten Raben am Samstag (19 Uhr) im DVV-Pokal- Achtelfinale auf den SC Potsdam. Und die Vorzeichen deuten darauf hin, dass die Truppe von Cheftrainer Florian Völker dabei vor einer ähnlich großen Herausforderung steht wie am Mittwoch, als sie gegen den aktuellen Tabellenführer mit 0:3 die erste Saisonniederlage kassierte.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (11.11.2022) Die Spielvereinigung Landshut muss heute, Freitagabend (19.30 Uhr) als Tabellendritter (32 Punkte - 37:31Tore) beim Tabellenzweiten TSV Ampfing (34 Punkte - 41:29 Tore) zum vorletzten Punktspiel vor der Winterpause auf Punktejagd gehen. Mit einem Sieg kann Landshut den "Angsgegner" Ampfing vom zweiten Rang verdrängen. Freilich hat Ampfing bereits das Hinspiel in Landshut beinhart 2:1 gewonnen.
Weiterlesen ...

Vertreter des ebm-papst Stadions (mittig) Ulrike Aigner (TGL) und Manfred Maier (SpVgg Landshut) gemeinsam mit dem Veranstalter-Duo des Landshuter Firmenlaufs, Anja Spies (links) und Andrea Stadler(rechts) – Foto: AS² Events
Landshut – pm (10.11.2022) Der Landshuter Firmenlauf etabliert sich zum besonderen Mitarbeiterevent und erfreut sich über wachsende Beliebtheit. Zum siebten Mal fällt am 25. Mai 2023 der Startschuss zum gemeinsamen Firmen-Erlebnis im ebm-papst Stadion. Es gehört schon fast einfach dazu, dabei zu sein und nach Feierabend die eigene Firma im kreativen Laufshirt zu präsentieren. Jahr für Jahr zeigt die regionale Wirtschaft durch Teamgeist, positive Stimmung und Bewegungsfreude ihre sportliche Seite und den Zusammenhalt in den Firmen.
Weiterlesen ...
Volle Konzentration auf der Hängebrücke
Landshut - pm (10.11.2022) Zu welcher Jahreszeit habt ihr am meisten Spaß? Jede Woche stellt uns das Wetter vor immer neue Herausforderungen und Anreize. Die Rede ist vom Outdoor Kinderturnen, das der ETSV 09 Landshut mit dem ersten Tag des nach dem Corona Lockdown wieder erlaubten Vereinssport im Freien im Juni 2021 für Vorschulkinder ab ca. vier Jahren ins Leben gerufen hatte. Inzwischen hat sich diese Stunde am Freitag Nachmittag auf dem Vereinsgelände an der Siemensstraße fest etabliert.
Weiterlesen ...
Szene aus dem Spiel gegen Schwerin - Foto: Andreas Geißer
Schwerin/Vilsbiburg - pm (09.11.2022) Erste Saisonniederlage für die Roten Raben: Gegen Rekordmeister und Spitzenreiter SSC Palmberg Schwerin unterlagen die Schützlinge von Cheftrainer Florian Völker glatt mit 0:3 (14:25, 15:25, 13:25) und mussten dabei sowohl die enorme Qualität des Gegners anerkennen als auch die Tatsache, dass sie selbst an diesem Abend durch massive Personalprobleme (zu) sehr geschwächt waren.
Weiterlesen ...

Das Rote-Raben-Team möchte auch gegen Titelaspirant Schwerin triumpfieren. - Foto: Andreas Geißer
Vilsbiburg - pm (08.11.2022) Mit dem Rückenwind von zwei Siegen und sechs Punkten aus den ersten beiden Saisonspielen stellen sich die Roten Raben der bisher größten Herausforderung in der noch jungen Bundesliga-Spielzeit 2022/23: Am Mittwoch um 18.30 Uhr empfangen sie in der heimischen Ballsporthalle des SSC Palmberg Schwerin, der sogar noch besser gestartet ist: Das Team des ehemaligen Nationaltrainers Felix Koslowski hat seine Auftaktspiele in Erfurt und gegen Aachen mit 3:0 gewonnen und dabei die Gegner in allen Sätzen unter 20 Punkten gehalten.
Weiterlesen ...

Der neue Vorsitzende Markus Nagelmüller (links) und sein Stellvertreter Marc Bovensiepen (rechts) verabschiedeten den langjährigen Vorsitzenden Dieter Dort (Mitte). - Foto: Stadt Landshut
Die Übergabe des Staffelstabs fand bei der Jahreshauptversammlung der Betriebssportgemeinschaft im Gasthaus Ochsenwirt statt. In diesem Rahmen ließen die Mitglieder das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren. Zur sportlichen Lage sprach 2. Vorsitzender Marc Bovensiepen, über die Finanzen Holger Braune. Den gesellschaftlichen Bericht steuerte Ronny Gobmeier bei.
Im Mittelpunkt der Versammlung stand die Verabschiedung des langjährigen Vorsitzenden Dieter Dort.
Weiterlesen ...

Landshut – pm (08.11.2022) Nein, es sind keine Steine, die im Weg liegen. Dafür Cubes, Walls, Spannbarren, Reck, Schwebebalken und Mattenberge. Es gilt die Hindernisse möglichst geschmeidig zu überwinden, ganz wie im richtigen Leben. 30 Kinder und Jugendliche hatten am 30. Oktober die Gelegenheit, sich im Parkour-Sport auszuprobieren.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (08.11.2022) Am Wochenende findet das Vestner-Pokal-Schwimmen im Stadtbad statt. Dabei messen sich am 12. und 13. November 2022 die besten Schwimmer Bayerns in verschiedenen Disziplinen. Ausrichter ist der Schwimmclub SC 53. Wegen der Veranstaltung stehen den Badegästen das Hallenbad und das Mehrzweckbecken an diesen beiden Tagen leider nicht zur Verfügung. Die Sauna ist am Sonntag von 8 bis 21 Uhr geöffnet.

Teamfoto der Roten Raben nach dem Derby-Sieg in Straubing
Straubing/Vilsbiburg - pm (07.11.2022) Zweiter Sieg im zweiten Saisonspiel für die Roten Raben: Eine Woche nach dem 3:1 gegen Wiesbaden haben sich die Schützlinge von Florian Völker bei NawaRo Straubing mit dem gleichen Resultat durchgesetzt; die Sätze endeten 20:25, 25:21, 25:14 und 25:20. Beide Teams lieferten sich ein sehenswertes und zumindest in drei von vier Sätzen sehr umkämpftes Niederbayern-Derby. Die Raben gewannen verdient, weil sie sich nach schwierigem Beginn entscheidend steigerten und ihr Spiel mit der nötigen Konsequenz durchzogen.
Weiterlesen ...
Weißwasser / Landshut - hs (06.11.2022) Der EV Landshut, immerhin Tabellenvierter (28 Punkte - 57:45 Tore), gerät heute Sonntag - Anpfiff 17 Uhr - auch beim Tabellenelften (19 Punkte - 33:47 Tore), den Lausitzer Füchsen in Weißwasser nach dem ersten Drittel 0:2 in Rückstand. Dabei ist die Torschussquote (7:7) im ersten Drittel ausgeglichen, auch die Zahl der Zeitstrafen (je zwei Minuten).
Weiterlesen ...
Hat die SpVgg mit Christian Endler den exakt richtigen Cheftrainer für den Aufstieg engagiert?
Traunstein / Landshut - hs (05.11.2022) Beim aktuelen Tabellendritten Chimegau Traunstein (30 Punkte - 37:27 Tore) muss heit der erzeitTabellvierte SpVgg lanshut (29. Punkte - 34:30 Tore) antreten. Der heutige Gastgeber ist jener Verein der bei Heimspielen im Druchschnitt die meisten Zuschauer (402) in der Landesliga Südost hat. Die massenhafte Unterstützung durch die eigenen Fans ist mit ein gewichtiger Grund für die Heimstärke der Oberbayern. Und tatsächlich gelingt Traunstein schon in der 25. Minute die stürmisch beklatschte 1:0 Führung durch Mark Kremer (1. Saisontor). Landshut muss bis zur 46. Minute diesem Rückstand wieder einmal hinterherlaufen, ehe Fabian Past mit seinem 3. Saisontor zum 1:1 ausgleichen kann.
Weiterlesen ...

Das erlösende Penalty für die Wölfe aus Selb nach 2:34 Stunden Eishockey in der Fanatec Arena. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (04.11.2022) Am heutigen Freitag erlebte das Publikum in der Fanatec Arena alles was Eishockey bieten kann, bzw. was nicht sein soll. So musste in der Aufwärmphase der Gastgeber und der Gäste aus Selb das Stadion evakuiert worden. Der Grund: Ein Feueralarm, der sich wohl als Fehlalarm herausstellte. Was dann folgten, waren 2:34 Stunden im Wechselbad der Eishockeygefühle. Wahrlich nichts für Herzkranke.
weiterlesen + Galerie ...

Szene aus dem Heimspiel der Roten Raben gegen Wiesbaden - Foto: Andreas Geißer
Vilsbiburg - pm (04.11.2022) Der Start in die neue Bundesliga-Saison mit dem 3:1-Heimsieg gegen den VC Wiesbaden war eine runde Sache, jetzt wollen die Roten Raben nachlegen: Schon am 2. Spieltag gastieren die Schützlinge von Cheftrainer Florian Völker am Samstag, 20 Uhr, zum niederbayerischen Bundesliga-Derby bei NawaRo Straubing.
Weiterlesen ...

Der 1. März diesen Jahres bleibt EVL-Fans in Erinnerung. Damals klatschten die Wölfe Landshut mit 5:0 ab. - Foto: W. Götz
Landshut - hs (04.11.2022) Eine vermeintlich leichte Aufgabe hat heute Freitagabend (19.30 Uhr) der EV Landshut als Tabellenfünfter (27 Punkte - 54:41 Tore) daheim in der Landshuter Fanatec Arena gegen den Tabellenzwölften, die Selber Wölfe (erst 15 Punkte - 43:57 Tore). Doch gegen Mannschaften, die sich in erster Linie hinten reinstellen, tut sich das Team von EVL-Chefcoach Heiko Vogler häufig schwer.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.11.2022) Am Mittwoch, 16.11., lädt um 18 Uhr die Diabetes-Übungsleiterin Claudia Käsbauer zu einem Informations-Abend ein. Im Cafeteriabereich in der Sparda-Sporthalle, Siemensstraße 2. Ohne Zucker und mit Zuckerersatzstoffen, kann das schmecken?
Weiterlesen ...
Am Samstag muss die SpVgg (5.) zum SB Chiemgau Traunstein (3.)
Landshut - hs (04.11.2022) Die SpVgg Landshut, derzeit auf dem 5. Tabellenrang mt 29 Punkten (34:30 Tore) hat bis zur Winterpause (dauer bis 03.03.2023) noch drei schwere Auswärtsspiele zu bestreiten. Am Samstag, 5.11. (14 Uhr) muss Landshut zum Tabellendritten Chiemgau Traunstein (30 Punkte - 37:27 Tore).
Weiterlesen ...
AUF DEM WEG DER BESSERUNG: EVL-Fan Rudi Kinauer freute sich sichtlich über den Besuch von EVL-Spielbetrieb-GmbH-Geschäftsführer Ralf Hantschke.
Landshut - evl (03.11.2022) Am Donnerstag hat sich EVL-Geschäftsführer Ralf Hantschke auf den Weg ins Achdorfer Krankenhaus gemacht, um Rudi Kinauer einen Besuch abzustatten. Der langjährige Fan des EV Landshut hat beim Heimspiel am vergangenen Sonntag gegen die Eispiraten Crimmitschau einen Herzinfarkt erlitten und musste medizinisch betreut werden.
Weiterlesen ...

STOLZER PREISTRÄGER: Tobias Schwarz (Zweiter von links) wird von Eishockey-Legende Erich Kühnhackl sowie Winfried Nusser und Guido Kambl ausgezeichnet.
Landshut - evl (03.11.2022) Beim Festabend der Erich-Kühnhackl-Stiftung in Kitzbühel standen drei junge Eishockeytalente im Mittelpunkt der Auszeichnung, darunter auch EVL-Talent Tobias Schwarz.
Weiterlesen ...