
Eine Spielszene der Roten Raben - „Foto: Hermann Boxleitner“.
Vilsbiburg - pm (10.03.2022) Mit dem Derby in den Endspurt: Nach drei corona-bedingten Spielabsagen hintereinander und einer zweieinhalbwöchigen Bundesliga-Pause gehen die Roten Raben mit dem Heimspiel gegen NawaRo Straubing am Freitag (20 Uhr) in die heiße Phase der Bundesliga-Hauptrunde.
Weiterlesen ...

Sahir Gill erzielte in Heilbron den 4. EVL-Treffer - hier im Bild eine Szene vom letzten Heimspiel des EVL gegen die Heilbronner Falken. - Foto W. Götz
Heilbronn / Landshut - hs (09.03.2022) Heute, Mittwochabend, beginnen die Pre-Playoffspiele. Der EV Landshut muss als Tabellenzehnter (68 Punkte) heute um 20 Uhr zunächst beim Tabellensiebten, den Heilbronner Falken (80 Punkte) antreten. Aus der Großstadt Heilbronn (126 000 Einwohner), 50 km nördlich von Stuttgart gelegen, stammt der jetzige EVL-Chefcoach Heiko Vogler.
Weiterlesen ...

Maximilian Forster (2. v. l.) und Stephan Kronthaler in den neuen Playoff-Trikots zusammen mit Trainer Heiko Vogler (l.) und dem sportlichen Leiter des EVL, Alex Kammerer. - Foto: W. Götz
Landshut - gw (08.03.2022) Am morgigen Mittwoch beginnt der Ernst im Eishockeysport. Nach einer Serie vom Heimspielpleiten geht es jetzt um alles oder nichts. Der EVL bestreitet sein erstes Pre-Playoff auswärts gegen die Heilbronner Falken. Trainer Heiko Vogler erwartet dort ein Hexenkessel. Dass der EV Landshut in Heilbronn in die Pre-Playoffs startet, stellt nach der erfolgreichen Auswärtsserie sogar eher einen Vorteil dar.
Weiterlesen ...

Shari "küsst" bereits beim ersten ETSV 09-Training die Isar und rollt eine perfekte Eskimorolle auf. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (08.03.2022) Bei den ETSV 09-Kanuten beginnt die Saison. Die ersten Paddler holen am Sonntag ihre Kajaks aus den Bootshäusern und tummeln sich rund um den Brückenpfeiler. Jetzt geht es darum, nach der Winterpause die Muskulatur wieder aufzuwärmen, Technik zu üben und in der Strömung der Isar zu „zappeln“. Unter Anleitung des erfahrenen Trainers Jörg Summer war mit Til und Marin auch der Nachwuchs begeistert mit dabei.
Weiterlesen ...

AUF EINE GUTE SERIE: Der EVL trifft in den Pre-Playoffs ab 09.03. auf die Heilbronner Falken, dort wo EVL-Cheftrainer Heiko Vogler daheim ist - Foto: Christian Fölsner.
Landshut / Heilbronn - pm/evl (07.03.2022) Jetzt geht´s um alles oder nichts! Der EV Landshut startet am Mittwoch, 09.03. in die Pre-Playoffs der DEL 2. In einer „Best of Three“-Serie duellieren sich die Niederbayern mit den Heilbronner Falken um den Einzug ins Playoff-Viertelfinale.
Weiterlesen ...

Beim letzten Heimspiel am 22. Januar siegte der EVL 6:2 gegen die Tölzer Löwen, hier im Bild Torschütze Marco Pfleger. - Foto W. Götz
Bad Tölz / Landshut - hs (05.02.2022) Die Tölzer Löwen haben als Vorletzter der Tabelle (51 Punkte) ein dramatisch miserables Torverhältnis in den bisherigen Pflichtspielen: 141:207 (- 66). Heute, Samstagabend, beim letzten Pflichtspiel der Hauptrunde, gelingt den Hausherren - Anpfiff 18.30 Uhr - durch Com Spiro umjubeld das 1:0 vor eigenem Publikum gegen den EV Landshut. In der 8. und 10. Minute erhöhen die wie entfesselt auftrumpfenden Tölzer Löwen sogar auf 3:0.
Weiterlesen ...

Landshut - hs (05.03.2022) Das erste Pflichtspiel nach der Winterpause wurde heute, Samstag, um 15 Uhr auf dem Kunstrasenspielfeld des Sportzentrums West pünktlich angepfiffen. Für die Spielverienigung Landshut (5. der Landesliga Süd-Ost) geht es nicht zuletzt um eine Revanche für die ärgerliche 0:5 Niederlage beim TSV Grünwald im Hinspiel. Heute sieht es zur Pause weitaus besser aus. Die Hausherren führen seit der Verlängerung der ersten Halbzeit 1:0 durch das erste Tor von David Löffler.
Weiterlesen ...
Kenneth Sigl, mit 15 Treffern bisher zweitbester Torjäger der Landesliga
Landshut - hs (05.03.2022) Endlich wieder Fußball! Die Spielvereinigung Landshut hat heute, Samstag, 15 Uhr zum ersten Pflichtspiel nach der Winterpause den Landesliga-Elften aus der superreichen Münchner Vorstadtgemeinde Grünwald (11 500 Einwohner) daheim auf Kunstrasen als Gegner. Landshut ist als Tabellenfünfter mit aktuell 37 Punkten auf dem Konto zwar tabellarisch der Favorit, doch beim Hinspiel in Grünwald musste Landshut eine bittere 0:5 Klatsche einstecken.
Weiterlesen ...
Bad Tölz / Landshut - hs (05.03.2022) Heute, Samstag (05.03.9 findet das letzte Pflichtspiel der Hauptrunde statt. Der EVL muss als Tabellenzehnter (68 Punkte) beim Vorletzten, den Tölzer Löwen (51 Punkte) um 18.30 Uhr antreten. Ein Match mit Freundschaftsspielcharakter. Aus Tölz kommt Landshuts Sportleiter Axel Kammerer. Landshut hat bereits sein Ziel für die Pre-Playoffs erreicht.
Weiterlesen ...

GRATULATIONEN FÜR EINEN WÜRDIGEN PREISTRÄGER: EVL-Nachwuchsleiter Christoph Wohlgemuth, Veit Oswald, EVL-Legende Alois Schloder und Ralf Hantschke, Geschäftsführer der EVL Spielbetrieb GmbH. - Foto. Georg Gerleigner.
Landshut - pm/evl (04.03.2022) Diese Ehrung ist eine der ganz großen Traditionen im Landshuter Eishockey! Vor dem letzten DEL2-Hauptrundenspiel des EV Landshut hat EVL-Legende Alois Schloder den von ihm ins Leben gerufenen Alois-Schloder-Pokal für den vorbildlichsten Nachwuchsspieler der Talentschmiede am Gutenbergweg in der Saison 2021/2022 verliehen.
Weiterlesen ...

Hier ein Bild vom Hinrundenspiel beider Teams in Vilsbiburg - "Foto: Hermann Boxleitner“.
Vilsbiburg - pm (04.02.2022) Dritte Absage hintereinander für die Roten Raben: Nachdem schon die beiden Heimspiele gegen Erfurt und Neuwied wegen mehrerer Corona-Fälle im RabenNest nicht zum geplanten Zeitpunkt ausgetragen werden konnten, fällt nun auch das Auswärtsspiel bei den Ladies in Black Aachen am Dienstag, 8. März, aus.
Weiterlesen ...

Brenzlig wars allemal vor Dimitri Pätzolds Tor - Landshuts Verteidigung gab den Sachsen echte Chancen. - Fotos: W. Götz
Landshut - hs (03.03.2022) Eigentlich sind der Gegner von heute, Donnerstagabend, in der Landshuter Fanatec Arena und der Gastgeber, also die Eispiraten Crimmitschau (75 Punkte) und der EVL (68 Punkte) nur sieben Punkte voneinander getrennt und dennoch sind es vier Tabellenplätze (6. und 10.) Die ersten zehn Minuten sind vorbei, keine Tore, keine Strafminuten auf beiden Seiten.
Weiterlesen ...

Zwei Stunden Akrobatik, Tanz und Turnen gepaart mit Schauspiel
Landshut – pm (03.03.2022) Lange war es still, aber jetzt geht es wieder los. Das Showteam Intoxication des ETSV 09 Landshut lädt zusammen mit der Nachwuchsgruppe "die Toxis" zur Premiere am Sonntag, 3. April, in der Sparda-Bank-Sporthalle ein. Neben der Nachmittagsvorstellung um 14 Uhr wird es auch eine Abendvorstellung um 18 Uhr geben (Einlass ab 12:30 Uhr bzw. 17 Uhr).
Weiterlesen ...

Heute heißt der Gegner in der Landshuter Fanatec Arena Eispiraten Crimmitschau, zuletzt dreimal Sieger gegen den EVL. - Foto: W. Götz
Landshut - hs (03.03.2ß22) Heute, Donnerstagabend, ist beim letzten Heimspiel des EVL in der fast nagelneuen Fanatec Arena vor hoffentlich zahlreichen Zuschauern gegen die Eispiraten Crimmtischau, immerhin sicherer Tabellensechster mit 75 Punkten, vor allem Wiedergutmachung nach der höchst blamablen 0:5 Niederlage vom Dienstagabend gegen den Tabellenletzten, die Selber Wölfe, vor immerhin 1 477 Fans angesagt.
Weiterlesen ...
AUF EINE GUTE ZUSAMMENARBEIT: Jürgen Eixner, Direktor der AOK Landshut Kehlheim und EVL-Spielbetrieb-GmbH-Geschäftsführer Ralf Hantschke. Foto: AOK Bayern.
Landshut - pm/evl - (02.03.2022) Zwei starke Partner ziehen künftig an einem Strang: Der EV Landshut mit Geschäftsführer Ralf Hantschke konnte die AOK Landshut-Kelheim mit Direktor Jürgen Eixner als exklusiven Gesundheitspartner gewinnen.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg - pm (02.03.2022) Die Roten Raben haben zwei wegweisende Personalentscheidungen für die Zukunft getroffen: Der Vertrag von Bundesliga-Cheftrainer Florian Völker wurde um ein Jahr verlängert – und für die neu geschaffene Position des Sportdirektors ein alter Bekannter verpflichtet: Guillermo Gallardo. Der heute 51-jährige Argentinier hat in seiner Ära als Vilsbiburger Coach von 2007 bis 2013 mit zwei Deutschen Meisterschaften und einem Pokalsieg die bis dato erfolgreichste Zeit im RabenNest geprägt. Nun kehrt er von seiner aktuellen Wirkungsstätte Aachen nach Vilsbiburg zurück.
Weiterlesen ...

Grund zum Feiern hatten nur die 45 angereisten Fans aus Selb. Ihre „Wölfe geben niemals auf“. - Fotos: W. Götz
Landshut - hs/gw (01.03.2022) Das was heute Heiko Voglers Truppe auf dem Eis in der Fanatec Arena vor 1.477 Zuschauern gezeigt hatte, müsste eine „Geld zurück Garantie“ samt Freimaß und Frustschnaps beinhalten. Der EV Landshut spielte allemal gerade mal auf Oberklassenniveau gegen den Tabellenletzten. Die 0:5 Schlappe gegen die Selber Wölfe ging durch Mark und Bein, der Sieg für die Oberfranken war hoch und voll verdient.
Weiterlesen + Galerie ...
Vilsbiburg - pm (01.03.2022) Nach der corona-bedingten Absage des Heimspiels gegen Erfurt am vergangenen Samstag können die Roten Raben auch die für Mittwoch, 2. März, geplante Partie gegen den VC Neuwied 77 nicht austragen. Bei den obligatorischen Tests wurden weitere positive COVID-19-Ergebnisse im Vilsbiburger Team festgestellt, so dass eine nicht ausreichende Zahl von Spielerinnen auf der Mannschaftsmeldeliste steht.
Sobald ein neuer Termin für das Heimspiel gegen den Aufsteiger festgelegt ist, werden die Roten Raben darüber informieren. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
BLICKRICHTUNG PLAYOFFS: EVL-Chefcoach Heiko Vogler gibt die Marschroute für die letzten drei Hauptrunden-Spiele vor. Foto: Christian Fölsner.
Landshut - pm/evl (01.03.2022) Zum Abschluss der Hauptrunde in der DEL2 empfängt der EV Landshut am Dienstag (19.30 Uhr) die Selber Wölfe (14.) , am Donnerstag (19.30 Uhr) die Eispiraten Crimmitschau (4.) und gastiert am Sonntag (18.30 Uhr) bei den Tölzer Löwen (11.) - Jetzt geht es unweigerlich in den Schlussspurt!
Weiterlesen ...

Kaufbeuren erhöht durch Markus Lillich auf 2:0. - Fotos: W. Götz
Landshut - hs (27.02.2022) Der ESV Kaufbeuren geht heute - Anpfiff 17 Uhr - beim Bayernderby in der Landshuter Fanatec Arena schon in der 4. Minute 1:0 in Führung. - Im zweiten Bayernderby führen die Bayreuth Tigers gegen die Tölzer Löwen nach 11 Minuten schon 3:0 - Kaufbeuren rettet diese Führung trotz drei 2-Minutenstrafen in die erste Pause. Dabei hatte Landshut mit 11:5 eine sehr ordentliche Torschussquote.
Weiterlesen + Galerie ...