
Landshut - pm (11.09.2020) Morgen, Samstag, 12. September, beginnt im Stadtbad die Hallenbad-Saison. Aufgrund der guten Wetterprognosen bleiben alle Becken im Freibad übers Wochenende ebenfalls noch geöffnet. Im Sportbecken können Badegäste auch kommende Woche noch ihre Bahnen ziehen.
Weiterlesen ...

Das aktuelle Trainingsbild mit Chefcoach Florian Völker und Co-Trainer Akis Efstathopoulos - "Foto: Andreas Geißer".
Vilsbiburg - pm (09.09.2020) Die Roten Raben bereiten sich weiterhin zielstrebig auf die neue Bundesliga-Saison vor – und dies mit umso konkreterer Fokussierung, seit sie dgenauen Termin ihrer Auftaktpartie kennen:
Weiterlesen ...
Bayern - pm (08.09.2020) Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Innenminister Joachim Herrmann haben an diesem Dienstag im Anschluss an die Sitzung des Ministerrates mitgeteilt, dass der Wettkampspielbetrieb im bayerischen Amateurfußball mit einer begrenzten Zahl an Zuschauern analog zum Kulturbetrieb - wie vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) gefordert - zum geplanten Datum am 19. September im Freistaat wieder aufgenommen werden kann.
Weiterlesen ...

München - pm (05.09.2020) Der TSV 1860 München hat sich mit einem 5:2-Erfolg nach Elfmeterschießen gegen den Zweitliga-Aufsteiger und Titelverteidiger FC Würzburger Kickers erstmals den Titel im bayerischen Toto-Pokal-Wettbewerb gesichert.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (02.09.2020) Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) bittet seine Mitgliedsvereine an die virtuelle Urne: Der Vorstand hat in seiner außerordentlichen Online-Sitzung am Dienstagabend einstimmig beschlossen, alle rund 4500 Mitgliedsvereine zum weiteren Umgang mit dem von staatlicher Seite weiterhin untersagten Wettkampfspielbetrieb zu befragen. Dabei geht es auch darum, inwieweit der BFV als Interessenvertreter seiner über 1,6 Millionen Mitglieder den Rechtsweg beschreiten soll.
Weiterlesen ...
Rainer Koch, BFV-Präsident, fordet gleiches Recht wie bei der Kultur
Bayern - pm (01.09.2020) Der bayerische Ministerrat hat sich in seiner heutigen Sitzung erneut nicht zum Thema Breitensport oder zu Rahmenbedingungen für die Wiederaufnahme des Wettkampf-Spielbetriebs geäußert – und ist damit nicht auf die Forderungen des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) eingegangen. In einem offenen Brief an seine über 4500 Mitgliedsvereine und die dort mehr als 1,6 Millionen organisierten Fußballer*innen hatte der BFV am 21. August zu den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie informiert und offen dargelegt, dass der Verband als Interessensvertreter seiner Klubs die Grundlage für einen Re-Start im September 2020 gelegt hat.
Weiterlesen ...
v. l.: Max Wagner, Ludwig Holmer, Stefan Gremmer und Michael Hanglberger sicherten sich die Stockschützen-Marktmeisterschaft für den DJK SV Mirskofen.
Mirskofen - pm (25.08.2020) Einmal im Jahr schießen die Stockschützen-Mannschaften der Sportvereine aus dem Markt Essenbach ihren Marktmeister aus. Während sich im letzten Jahr der SV Altheim den Pokal sichern konnte, gab es in diesem Jahr einen neuen Gewinner.
Weiterlesen ...
Rainer Koch, BFV-Präsident
Bayern - pm (22.08.220) Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hält den für September geplanten Re-Start der aktuell wegen der Corona-Pandemie unterbrochenen Amateurfußball-Saison mit einer zunächst begrenzten Zahl an Zuschauern für realistisch und hat dem zuständigen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (StMI) am 13. August 2020 ein entsprechend detailliert ausgearbeitetes Hygiene-Musterkonzept vorgelegt. Eine Entscheidung wird spätestens für den 1. September erwartet, wenn der Ministerrat zu seiner nächsten Sitzung zusammenkommt.
Weiterlesen ...

obere Reihe von links: Co-Trainer Akis Efstathopoulos, Alexis Conaway, Josepha Bock, Lena Möllers, Danielle Brisebois, Jazmine White, Nikki Taylor, Kayla Haneline, Cheftrainer Florian Völker; untere Reihe von links: Co-Trainerin Rebekka Schneider, Luisa Keller, Simona Dammer, Corina Glaab, Jodie Guilliams, Myrthe Schoot.
Vilsbiburg - pm (21.08.2020) Alles ist anders in Zeiten von Corona – auch im Profisport. Und doch: Langsam, aber sicher fahren die Roten Raben ihre Vorbereitung auf die neue Bundesliga-Saison hoch, die laut Spielplan mit der Auswärtspartie bei Allianz MTV Stuttgart beginnen soll, mutmaßlich am ersten Oktober-Wochenende.
Weiterlesen ...

Von links SVL-Vorstand Manfred Maier, Leonardo Lechner (19), Sportvorstand Benedikt Neumeier und Robin Oswald (21) - Foto Norbert Herrmann
Landshut - nor (19.08.2020) Die Fußballer der SpVgg Landshut stellen weiterhin zielstrebig die personellen Weichen für den Anfang September geplanten Restart in der Landesliga Südost und die zusätzlichen Wettbewerbe im Toto- und Ligapokal.
Weiterlesen ...

Oberglaim - pm (17.08.2020) Kürzlich eröffnete der Markt Ergolding offiziell den neuen Bewegungsparcours in Oberglaim unweit des Sportgeländes des SV Oberglaim. Erster Bürgermeister Strauß freute sich über das große Interesse in der Bevölkerung.
Weiterlesen ...
Landshut - 16.08.2020) Am Donnerstag, 13.08., konnte der Drei Helmen Verein eine Spende in Höhe von 600 Euro an die Kinderkrebshilfe Dingolfing Landau-Landshut e.V. übergeben. Dem Drei Helmen e.V. ist es ein Anliegen auch in der aktuellen Corona-Pandemie gemeinnützige Organisationen zu unterstützen.
Weiterlesen ...

Landshut - nor (14.08.2020) Die SpVgg Landshut hat personell für den Abstiegskampf in der Fußball-Landesliga Südost nochmals nachgerüstet und mit der Verpflichtung des erfahrenen Ex-Bayernliga- und Landesligatorjägers Jerome Faye einen echten Coup gelandet. Der 33jährige Strumtank trug zuletzt das Trikot des SVL-Ligarivalen FC Töging.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (29.07.2020) Trainingsspiele sind im bayerischen Amateurfußball ab sofort wieder möglich. Das hat Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, heute nach einem Schreiben des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) in einem Brief an BFV-Präsident Rainer Koch klargestellt. Nach § 9 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. b der 6. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (6. BayIfSMV) ist unter der Voraussetzung einer Kontaktdatenerfassung gemäß dem Hygienekonzept Sport das Training in festen Trainingsgruppen zugelassen.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (28.07.2020) Die erhofften und von politischer Seite signalisierten Lockerungen sind ausgeblieben, Test-, Freundschafts- und Vorbereitungsspiele bleiben den Amateurfußballern in Bayern weiterhin untersagt: In der letzten Kabinettssitzung vor der Sommerpause hat der Ministerrat am Dienstagvormittag keine weiteren Lockerungen hinsichtlich der schrittweisen Wiederaufnahme des Amateurfußball-Spielbetriebs im Freistaat beschlossen und damit auf die jüngsten Entwicklungen der Corona-Pandemie reagiert.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (26.07.2020) Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat im Rahmen der ARD-Sportschau die 1. Hauptrunde im DFB-Pokal-Wettbewerb 2020/21 ausgelost. Die Paarungen zogen DFB-Präsident Fritz Keller und die stellvertretende Generalsekretärin Heike Ullrich.
Weiterlesen ...

Von links Gerhard Brandlmeier, SVL-Boss Manfred Maier, der neue LZ-Leiter Willi Loebenbrück, Sebastian Paul, DFB-Stützpunktkoordinator Peter Wimmer, SVL-Sportvorstand Benedikt Neumeier, Luca Löffler, Sebastian Lackermeier und Helmut Brandl.
Landshut - nor (21.07.2020) Das bei der SpVgg Landshut installierte Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des Bayerischen Fußball Verbandes hat einen Wechsel in der Führungsspitze vollzogen.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg - pm (16.07.2020) Mit einem neuen Trainerstab gehen die Roten Raben in die Bundesliga-Saison 2020/21. Nicht nur Chefcoach Florian Völker ist neu in Vilsbiburg, sondern auch seine beiden Co-Trainer Rebekka Schneider und Akis Efstathopoulos. - Mit Rebekka Schneider arbeitet Florian Völker bereits seit 2017 zusammen. Sie war zunächst beim VC Offenburg als „Co“ und Scout an seiner Seite tätig.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (12.07.2020) Die Stadtwerke Landshut erweitern die Öffnungszeiten für das Stadtbad. Ab Mittwoch, 15.07., können Badegäste schon ab 7:30 Uhr statt wie bisher ab 9 Uhr in die Schwimmschule. Ab 7:30 Uhr können Schwimmer im Sportbecken und im Mehrzweckbecken ihre Bahnen ziehen, ab 9 Uhr ist dann die gesamte Beckenlandschaft einschließlich Herrenbecken, Kinderbecken und Plansch-Insel geöffnet. Aufgrund der Auflagen durch die Verordnung für Infektionsschutzmaßnahmen wurden die Öffnungszeiten für die Freibad-Saison zunächst von 9 bis 20 Uhr festgelegt, weil dies einen erhöhten Personaleinsatz erforderte.
Weiterlesen ...

München/Memmingen - pm (11.07.2020) Der FC Memmingen (Vorletzter der Regionalliga) und 1860 München (Dritte Liga) haben dem Bayer. Fußball-Verband (BFV) gestern mitgeteilt, dass der FC Memmingen aufgrund der ungewissen Zukunft wegen der Corona-Pandemie auf die Austragung des Halbfinalspiels im Toto-Pokal-Wettbewerb gegen die "Löwen" verzichtet.
Weiterlesen ...