
Den Ausrichtern des Landshuter Stadtlaufes hat Oberbürgermeister Hans Rampf und der Sportbeauftragte Thomas Heilmeier am Donnerstag eine Freude bereitet. Georg Baumann in Vertretung der Leichathletikabteilung der Turngemeinde Landshut, Sandra Summer und Michaela Eichhorn vom ETSV 09 sowie Waltraud Grimm vom SV Landshut-Münchnerau durften sich jeweils über einen Scheck in Höhe von 300 Euro freuen.
Weiterlesen ...

Der 1. Karate Club Kreis Landshut e.V., der momentan 1010 Mitglieder hat, wurde für sein Kinder-Karate-Konzept "njusan Karate" vom Fachverband "Karate Kollegium Deutschland" als "Karate Schule des Jahres 2012" ausgezeichnet!.
Weiterlesen ...
Den Kinderfasching der Turngemeinde gibt es im Jahr 2013 gleich doppelt: Der Verein organisiert aufgrund der starken Nachfrage zwei Veranstaltungen – und zwar am Sonntag, 27. Januar 2013, und eine Woche später am Sonntag, 3. Februar 2013, jeweils von 14 bis 17 Uhr im Vereinslokal im Sportzentrum West.
Weiterlesen ...

Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der Fußball-Betriebssportgemeinschaft der Stadt Landshut wurden auch Neuwahlen durchgeführt. Stadtrat Helmut Radlmeier begrüßte in Vertretung von Oberbürgermeister Hans Rampf gemeinsam mit dem Vorsitzenden Dieter Dort die anwesenden Mitglieder, darunter Gründungs- und Ehrenmitglied Heinz Heining. Als Erster Vorsitzender wurde Dieter Dort (1.R.,2.v.re.) bestätigt. Am 6. Januar Benefizturnier.
Weiterlesen ...
Karl Seidl, Präsident des ETSV 09 (links) konnte zusammen mit der Leiterin der Turnabteilung Claudia Käsbauer bei einer vorweihnachtlichen Feier Waltraud Knott (Mitte) zur Lizenz „Trainer C Breitensport Turnen-Fitness-Gesundheit" des Bayerischen Turnverbandes gratulieren, die sie in diesem Jahr erworben hat. Sie erweitert damit die Trainerriege des ETSV 09 und die Bandbreite der Sportangebote der Turnabteilung um eine Fitness- und Konditionsgymnastik-Stunde sowie als Trainerin in der Leistungsgruppe Turnen.

Zumba, bei diesem Tanz wird Aeroibic mit Lateinamerikanischen Schritten kombiniert. Diese gesunde Bewegung erfreut sich immer größerem Zuspruch. So bietet der ETSV 09 in der Siemensstraße ab Dienstag, 8. Januar, wieder einen neuen Kurs an. Olga Schneider Zumba-Instruktor beim ETSV 09 Landshut legt Wert auf Freude an der Bewegung. Dennoch werden Ausdauer und Beweglichkeit sowie Koordination gestärkt. Der neue Zumba Kurs startet mit einem 10er Karten-System. Dadurch wird auch ein Zwischeneinstieg nach fünf Kursstunden ermöglicht. Der Kurs ist für Anfängern und Fortgeschrittenen geeignet, da individuell auf die Kursteilnehmer eingegangen wird. Anmeldung unter Tel. Nr.: 0871 95 35 712
Der ETSV09-Landshut konnte an Sabine Wittmann, Präventionstrainerin in Haltung und Bewegung und Übungsleiterin für Erwachsene und Ältere, das Zertifikat "BLSV-Trainer Pilates" überreichen. Dieser Trainerschein ist mit 109 Stunden die größte Zusatzausbildung des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV).
Weiterlesen ...
Traumberufe entdeckt man manchmal erst, wenn es schon fast zu spät dafür erscheint. Den Traumberuf „Kinderpflege" entdecken viele dann, wenn sie selbst Kinder haben. Weil dann aber kaum jemand noch zwei Jahre lang zur Schule gehen will oder kann, gibt es in Nikola nun das nebenberufliche Training zur Externenprüfung in der Kinderpflege.
Weiterlesen ...
ERGOLDING / BAD GRIESBACH. (jk) Der Ergoldinger Denksportler Borys Bilyavskyy (Bild rechts) erreichte beim 15. Senioren-Schach-Open Bad in Bad Griesbach mit fünf Punkten aus sieben Partien einen tollen vierten Platz. Als bester niederbaye- rischer Teilnehmer von 47 Brettstrategen erhielt der 74-Jährige einen von Staats- sekretär Dr. Max Stadler (FDP - Bildmitte) gestifteten Sonderpreis. Als Vorsitzender des Deutsch-Tschechischen Gesprächs- forums freute sich Dr. Stadler besonders über den Turniersieg des Prager Schach-"Professors" Josef Pribyl (links).
Weiterlesen ...
Im Vereinsheim des ETSV 09 Landshut trafen sich die erfolgreichen Hobby-Sportler zum Saison-Abschluss zur Übergabe der Sportabzeichen. Besonders viele Urkunden konnten erfreulicher Weise an Jugendliche ausgehändigt werden. Im gut besetzten Tanzsaal des Vereins waren auch der 09-Vorsitzende Karl Seidel und Uwe Ulbrich, Sportabzeichen-Referent des BLSV für den Kreis Landshut dabei.
Weiterlesen ...
Die Turngemeinde Landshut (TGL) hat am Wochenende bei ihren Weihnachtsfei- ern im Sportzentrum West Preise an er- folgreiche Nachwuchssportler mit hervor- ragenden Leistungen verliehen: Den Ju- gendehrenpreis der TGL, gestiftet von der Familie Herzer, erhielt die 19-jährige Tur- nerin Verena Dormehl, deutsche Meiste- rin in Jahn-Neunkampf der Juniorinnen. Mit dem Mannschaftsjugendpreis der TGL, gestiftet von Intersport Strasser, wurde das Volleyballteam U14 männlich ausge- zeichnet, 2012 deutscher Vizemeister.
Weiterlesen ...

Das Sportspektakel des Jahres begann zwar bereits um 19 Uhr am Freitagabend in der gut besuchten Sparkassenarena, doch der WM-Kampf zwischen dem 33-jährigen Dominik Haselbeck - mit ERLUS-Werbung auf dem Rücken - aus Neufahrn und dem vier Jahre jüngeren US-Boy Mitch Whitesel war erst um 22.30 Uhr als großes Finale des mit Spannung erwarteten Kickbox-Abends dran. "Hasi" Haselbeck ging leicht favorisiert in das Duell um die IKSA/WKU-Weltmeisterschaft im Cruisergewicht. Am Ende reichte es zu einem denkbar knappen Punktsieg für den Neufahrner, der danach frenetisch von seinen Anhängern umjubelt wurde. Mit dabei war auch Oberbürger- meister Hans Rampf, der beim Anlegen des WM-Gürtels behifllich sein durfte. /hs

Im Landshuter Rathausprunksaal standen am Donnerstag Abend Landshuts erfolgreichste Sportler im Mittelpunkt. Oberbürgermeister Hans Rampf und Stargast Thomas Lurz (links in Bild), Langstreckenschwimmer und Silbermedaillengewinner der Olympischen Sommerspiele 2012 in London, überreichten zusammen mit Sportamtsleiter Thomas Heilmeier die Auszeichnungen. Sehen Sie hier Landshuts Sportelite im Bild:
Weiterlesen ...

Es waren zwei Wochenenden, um Kinder stark und selbstbewusst zu machen: Mit viel positiver Resonanz hat die Turngemeinde Landshut zwei Selbstbehauptungskurse für Grundschulkinder durchgeführt. Bei diesen Kursen nach dem „Nicht mit mir!"-Gewaltpräventionsprogramm machte Sabine Zängerl, Übungsleiterin der TGL-Ju-Jutsu-Abteilung, die jungen Teilnehmer fit für den Schulweg und für Situationen in der Schule und im Alltag.
Weiterlesen ...

Landshut. Erst machen sie sich beim Sport fit, dann treffen sie sich zum gemeinsamen Feiern – für die große Sportabzeichen-Familie der Turngemeinde Landshut (TGL) hat das Tradition. Am Samstagabend kamen die Sportlerinnen und Sportler der TGL wieder zusammen, um ihre Sportabzeichen-Saison zu beenden.
Weiterlesen ...
Am Wochenende, 1./2. Dezember, veranstaltet die Turngemeinde Landshut traditionell ihre beiden großen Weihnachtsfeiern im Sportzentrum West. Das Programm steht in diesem Jahr unter dem Motto „Die Turngemeinde im Schatten der Burg Trausnitz".
Weiterlesen ...
Das Netzwerk "Epilepsie und Arbeit für den Regierungsbezirk Niederbayern" hat sich auf seiner Halbjahrestagung für den Erhalt von Arbeitsplätzen epilepsiekranker Menschen stark gemacht. Im Vergleich zur Gesamtbevölkerung sind sie dreimal so häufig arbeitslos. Viele müssen unter ihrem Qualifikationsniveau arbeiten und ein großer Anteil Epilepsiekranker wird bereits vor dem 40. Lebensjahr frühverrentet. Das "Menschenrecht auf Arbeit" stand im Mittelpunkt der Tagung und des Eröffnungsvortrags von Prof. Dr. Josef Heckmann (Foto), Chefarzt der Klinik für Neurologie im Klinikum Landshut.
Weiterlesen ...
Die Spielvereinigung Landshut gewann am Samstag (24.11.) beim BCF Wolfratshausen souverein 4:2 und festigte damit den Tabellenplatz drei in der neuen Bayernliga mit jetzt 41 Punkten und 44:31 Toren. Am Samstag, 1. Dez., kommt der FC Fürstenfeldbruck (17. der Tabelle) ins Hammerbachstadion.
Weiterlesen ...
In ihren letzten beiden Länderspielen im Olympia-Jahr 2012 trifft die deutsche Bad- minton-Nationalmannschaft am Mittwoch, 28. November, in der neuen Landshuter O9-Halle vor heimischem Publikum auf eine Auswahl aus Österreich: Landshut ist also erneut Gastgeber eines Freundschafts-Vergleichs, tags darauf stehen sich die Teams beider Nationen in Heilsbronn ge- genüber. Im Bild der deutsche National-pieler Josche Zurwonne.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag, 29. November, findet um 19.30 Uhr, im Rathausprunksaal die Sportlerehrung statt. Be- reits am Nachmittag (16 Uhr) ist die Kinder- und Jugendsportlerehrung im Sportzentrum West. Ins- gesamt 304 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, werden für ihre hervorragenden Leistungen gewürdigt. Ehrengast ist heuer Thomas Lurz (Foto), einziger deutscher Medaillengewinner im Schwimmen bei den Olympischen Spielen in London.
Weiterlesen ...