
Nach nur drei Wochen Bauzeit war der letzte Bagger verschwunden und richtiges Sand- und Strandgefühl stellte sich im Sportzentrum ein: Die Turngemeinde Landshut (TGL) gab am Samstag den Startschuss für ihre neue Beach-Kombi-Anlage, die Handball, Volleyball und vielen anderen Sportarten auf Sand eine Heimat unter freiem Himmel gibt.
Weiterlesen ...
Landshut. Einmal auf den Spuren von Magdalena Neuner wandeln? Für alle Fans des Biathlon-Sports bietet die Turngemeinde Landshut (TGL) am Freitag, 25. Mai, ein kostenloses Schnuppertraining im Sportzentrum West an – mit Cross Inlinern und Laser-Biath- lon-Gewehren. Anmeldungen ab sofort.
Weiterlesen ...

Die erste Bladenight in diesem Jahr führt zur Sparkassenarena: Am Dienstag, 8. Mai, um 19.30 Uhr rollt der "Bladenight-Wurm" über das Nikolaviertel nach Mitterwöhr in Richtung Messegelände. Im Bereich des Messeparks können die Blader wieder einige Runden drehen. Treffpunkt ist ab 18.30 Uhr im Bereich der Eishalle 2 der städtischen Eissport- anlage am Gutenbergweg. Gestartet wird pünktlich um 19.30 Uhr.
Weiterlesen ...
Landshut/Ergolding. Die Spielvereinigung Landshut gewann am Samstag (5.05.) im Hammerbachstadion gegen die SpVgg Deggendorf (4.) glatt mit 2:0 Toren. Das Heimspiel des FC Ergolding gegen den SV Buckenhofen wurde am Samstag erst um 17.30 Uhr angepfiffen. Der FCE landete einen haushohen 4:0 Sieg.
Weiterlesen ...
Die 1. Vorsitzende der Turngemeinde Landshut, Prof. Dr. Gabriele Goderbauer-Marchner (Foto), teilt mit, dass nun mehrere histo- rische wissenschaftliche Arbeiten über Leben und Wirken von Karl Herzer erstellt werden. Der Verein hat mehrere Fachleute angefragt, auch auf Vermittlung des Instituts für Zeitgeschichte, und alle haben ihr Interesse bekundet. Die erste universitäre Abschlussarbeit wird wohl, davon geht die TGL nach den Vor- gesprächen im Mai aus, Ende des Jahres/Anfang des nächsten Jahres fertig gestellt sein.
Weiterlesen ...

7:1 - das sagt alles! Sie sind zurück - die Landshut Cannibals und seit Dienstag, 24. April, um einen Meistertitel reicher. Groß war die Freude nach dem Playoff-Finale, bei dem die Cannibalen klar die Oberhand behielten und den Meisterpokal der 2. Eishockey-Bundes- liga aus Rosenheim mit nach Hause brachten. So ein Erfolg will natürlich auch seitens der Stadt gebührend gewürdigt werden.
Weiterlesen ...

Ab 15 Uhr feierten heute (28. April.) im Stadion die Fans mit ihren Eishockey-Idolen die Deutsche Meistershaft 2011/12. Mittendrin auch Manager Bernd Truntschka (Foto). In einer Pause der fast nicht mehr enden wollenden Autogrammstunde wurde er von Sport- journalisten belagert. Am Montag, 30. April, endet sein Arbeitsvertrag in der Kommando- zentrale der Cannibals. Um 13 Uhr wird seine Meistermannschaft auch noch von der Stadt im Rathausprunksaal gebührend geehrt.
Weiterlesen ...

Landshut. Seinen 75. Geburtstag feierte kürzlich Ehrenmitglied Helmut Meier (3. von li.) , ein echtes Urgestein der SpVgg Landshut. In der Halbzeitpause des letzten Landesliga-Heimspiels gegen den SSV Jahn Regensburg II ließ es sich der Traditionsverein mit seinem Vorsitzenden Manfred Maier (3.v. re.) deshalb nicht nehmen, dem Jubilar gebührend zu gratulieren.
Weiterlesen ...
In einem ersten Interview kurz nach dem Finalspiel am gestrigen Diestag gibt sich der Kapitän der Rosenheimer Starbulls fair und auch enttäuscht: "Wir haben uns das schon anders vorgestellt ... Wir haben geschaut, dass noch was geht und kriegen dann das sechste Tor ... und dann is' eh scho guat wie glaufn gwen". Die Landshuter Cannibals hatten ihre Hausaufgaben gemacht und die Rosenheimer nach einem Biltzstart haushoch besiegt.
Die Spielanalyse gibt es hier als Video:
Weiterlesen ...
Das Endergebnis vorweg. 21.38 Uhr - Die Landshut Cannibals sind Meister der Saison 2011/12. Sie deklassierten heute die Starbulls in Rosenheim 7:1 (in Worten sieben zu eins). Wir gratulieren. Am Samstag, 28. April, steigt um 15 Uhr im Eisstadion am Gutenbergweg die große Meisterfeier.
Während heute ganz München und die Bayerische Eishockeywelt darübr rätselt, ob der Landshuter Immobilienkaufmann Rainer Beck (50, Foto) auch noch beim hoch verschuldeten Erstligisten EHC München als Retter einsteigt, gilt das Interesse der Landshuter Eishockey-Fans natürlich dem 6. Finalspiel der Cannibals in Rosenheim. Um 19.30 Uhr war Anpfif.
Weiterlesen ...

Die Turngemeinde und der EV Landshut sind am Sonntag (22.04.) bei der „Gala des Sports" in Bodenmais ausgezeichnet worden. Bei der Veranstaltung auf dem Joska-Gelände unter der Schirmherrschaft von Bezirkstagspräsident Manfred Hölzlein standen Niederbayerns Sportler des Jahres 2011 im Mittelpunkt.
Weiterlesen ...
Auch im letzten Drittel gab es eine wahre Torflut. Die Landshut Cannibals gewinnen hochverdient 8:4 (i.W. acht zu vier) in einem "gigantisch schnellen Match", wie uns per Telefon berichtet wurde. En Hochgenuß für die Landshuter Fans. Fünf der acht Tore erzielten die Cannibals in Überzahl. .- Nach dem ersten Drittel stand es lediglich 1:0 und nach dem 2. Drittel 5:3 für die Landshuter im nicht ausverkauften Eisstadion (4200) am Gutenbergweg. Das 5. Finalspiel wurde um 18 Uhr angepfiffen.
Weiterlesen ...
Landshut. Bei strahlendem Sonnenschein gewann heute (21.04.) die SpVgg Landshut im Hammerbachstadion gegen den unmittelbaren Tabellenachbarn Jahn Regensburg II klar und verdient mit 3:1. Im Bild Albert Kiel, umsichtiger Sportleiter der SpVgg. - Das Spiel des FC Ergolding gegen den 1. FC Bad Kötzting wurde erst um 17.30 Uhr angepfiffen. Der FCE mußte dabei gegen den Tabellenzehnten mit 1:3 die erste Heimniederlage in seiner ersten Landesliga-Saison hinnehmen.
Weiterlesen ...
Landshut/Ergolding. Die SpVgg Landshut und der FC Ergolding bestreiten heute um 15 Uhr (SpVgg) und um 17.30 Uhr (FCE) je ein attraktives Heim- spiel. Landshut erwartet im Hammerbachstadion den unmittelbaren Tabellennachbarn Jahn Re- gensburg II.
Weiterlesen ...
Da hat der neue Landshuter LES- Gesellschafter Rainer Beck allen Grund zur Freude. Das war heute Freitagabend ein Match spannender als ein Krimi mit einem Finale furioso. Ein Höllenspektakel in der Rosenhei-mer Eisarena mit erneut 6.300 Besuchern (ausvekauft).
Weiterlesen ...
Das dritte Finalspiel der Landshuter Cannibals vor ca. 3500 Fans gegen die Starbulls Rosenheim wurde erneut erst in der Overtime entschieden. Hier waren die Gäste aus Rosenheim wie schon am Sonntagabend wiederum erfolgreich. Jetzt steht es 2:1 für die Starbulls von Trainerfuchs Franz Steer in drei Spielen ("Best of seven"). - Das nächste Match findet am Freitagabend in Rosenheim statt. Das 5. Finalspiel dann am Sonntag, 19.30 Uhr, wieder in der Landshuter Eisarena. - Bericht mit Fotos folgt am Mitwoch.

Trotz der denkbar schärfsten Konkurrenz durch das gleichzeitg in der Allianz-Arena laufende Fußballspiel Bayern gegen Real Madrid kamen gut 3500 Fans zum 3. Finalspiel ins Eishockeystadion am Gutenbergweg. Freilich blieben die Rosenheimer fast komplett daheim. Auf den Stehrängen im Gäste-Block K sah man nur gut 130 Fans der Starbulls. Ein flottes erstes Drittel. Ein schnelles, ein recht ausgeglichenes Spiel, wurde uns per Telefon von der Pressetribühne kurz nach 20 Uhr berichtet. Tore sind im ersten Drittel noch nicht gefallen.
Weiterlesen ...

Die Starbulls Rosenheim haben am Sonntag mit dem 4:3 Sieg Blut geleckt. Plötzlich scheinen die Landshuter Cannibals nicht mehr unbezwingbar zu sein. Ob jedoch heute zum dritten Finalspiel mehr Fans als am Freitag (nur 3 Busse, dabei auch 22 Ordner - Foto) aus Rosenheim kommen, darf eher bezweifelt werden, zumal die Rosenheimer wegen der aus ihrer Sicht viel zu hohen Eintrittspreise (Stehplatz 22 Euro, Sitzplatz Kat I 40 Euro) noch verschnupft sind.
Weiterlesen ...
Die Landshuter Cannibals haben am Sonntagabend (15.04.) nach einem dramatischen Schlußspurt bei den Starbulls Rosenheim (im Bild deren Trainer Franz Steer) denkbar knapp in der Velängerung mit 3:4 verloren. 6.350 waren im ausverkauften Stadion.
Weiterlesen ...
Die SpVgg Landshut gewann heute (15.04.) beim SV Buckenhofen glatt 4:1 und festigte damit den Tabellenplatz 2. Der Landesliganeuling FC Ergolding verlor beim TSV Neustadt/Aisch 0:2, bleibt aber auf dem Tabellenplatz 12 mit 41:32 Punkten, aber erst 28 Spielen. - Schon am Dienstag, 17. April, erwartet der FCE um 18.30 Uhr den Tabellensechzehnten Bad Abbach im Sportpark.
Weiterlesen ...