
Nicht mehr ganz jung, federleicht und biegsam? Macht nichts! In der neuen Gruppe "Ü16" können sich Jugendliche und Erwachsene ohne Leistungsdruck und falschen Ehrgeiz eigene Ziele stecken und altersgerechte Turnelemente und -übungen erarbeiten. Egal ob Anfänger, Wiedereinsteiger oder Weitermacher, eine Übungsleiterin achtet darauf, dass die körperlichen Belastungen in vernünftigem Rahmen bleiben. Außerdem übernehmen alle Teilnehmer füreinander Verantwortung durch gegenseitige Hilfestellung.
Weiterlesen ...
Ein Herz für Hochwasseropfer zeigt der SV Landshut-Münchnerau. Der Vereinsvorstand und Ortssprecher der Münchnerau, Alfons Bach (links), sowie der Ski-Übungsleiter und ehemalige Abteilungsleiter, Horst Räder (rechts), statteten Oberbürgermeister Hans Rampf am Mittwoch einen Besuch ab. Im Gepäck hatten sie eine Spende in Höhe von 500 Euro für die Hilfsaktion der Stadt Landshut zugunsten der besonders vom Hochwasser Geschädigten.
Weiterlesen ...
Landshut. Wie die Organisatoren der Bladenight, die Stadt Landshut und der Postsportverein, mitteilen, muss die für heute, 25. Juni, geplante 'Bladenight' nach Münchnerau aufgrund der schlechten Witterung und den prognostizierten weiteren Regenfällen abgesagt werden. Die nächste Bladenight findet nach der Landshuter Hochzeit am Dienstag, 6. August, statt. Nähere Informationen hierzu werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Die wegen des Hochwassers verschobene zweite Bladenight des Jahres wird am Dienstag, 25. Juni, nachgeholt. Der Bladerwurm rollt vom Eisstadion aus los und führt durch den Landshuter Westen in den Stadtteil Münchnerau und wieder zurück. Treffpunkt für die Blader ist bereits ab 18.30 Uhr im Bereich der Eishalle II am Gutenbergweg.
Weiterlesen ...
Die Kindersportschule (KiSS) der Turngemeinde Landshut veranstaltet am Dienstag, 25. Juni, um 15 Uhr im Sportzentrum West einen zweiten Aktionsnachmittag für die ganze Familie. Diesmal dreht sich in der Dreifachhalle alles um Hallen-Minigolf, und die Kinder dürfen mit Mamas, Papas, Omas, Opas... ein kleines Familien-Duell durchführen.
Weiterlesen ...
Die zweite Bladenight des Jahres in die Münchnerau, ursprünglich geplant für Dienstag, 11. Juni, muss auf Grund der momentanen Hochwasserlage und der damit gebundenen Einsatzkräfte verschoben werden. Die Bladenight wird voraussichtlich am Dienstag, 25. Juni, nachgeholt. Informationen hierzu erfolgen rechtzeitig.
Am 22. Juni findet in diesem Jahr wieder der Rotary Charity Golf Cup statt, das Golfturnier, das die Grundlage für die Sozialpädagogenstelle im Bürgerhaus Landshut bildet. Das Versprechen, das der Rotary Club Landshut-Trausnitz im Verlauf der Planungen des Bürgerhauses gegeben hat, lautete: Wenn die Dominik-Brunner-Stiftung fünf Jahre lang eine halbe Sozialpädagogenstelle finanziert, dann übernehmen wir die andere Hälfte.
Weiterlesen ...

Am Mittwoch, 22. Mai, fand das jährliche „Internationale Fußballturnier" des WIngLA e.V. statt. Trotz des ungnädigen Wettergottes fanden wieder zahlreiche Fußballmannschaften den Weg zum Fußballplatz. Begleitet von gutem Catering genossen alle Teilnehmer und Besucher ein spannendes Turnier mit abwechslungsreichen Matches.
Weiterlesen ...
Am Mittwoch, 22. Mai, findet der von der UNICEF-Hochschulgruppe Landshut organisierte Spendenlauf unter dem Motto „Wir laufen für UNICEF" zum zweiten Mal in Folge statt. Bereits im Vorjahr war das Event zugunsten des Projektes „Schulen für Afrika" ein respektabler Erfolg.
Weiterlesen ...

In der Turnabteilung des ETSV 09 Landshut gibt es ab Freitag, 03.Mai eine neue Trainingsstunde, um Verspannungen und Schmerzen durch Bewegungsmangel vorzubeugen. Die Stunde findet am Vormittag um 9.30 bis 10.30 Uhr im kleinen Fitnessraum der Sparda-Bank Sporthalle, Siemensstraße 2, statt.
Weiterlesen ...
Dem Sauwetter zum Trotz ist die Freibadsaison im Stadtbad eröffnet: Am 1. Mai wurde bereits das Sportbecken geöffnet. Seit Samstag, 11. Mai, sind alle Becken für Schwimmfreudige bereit - bis auf das Herrenbecken, das die Stadtwerke diesen Sommer sanieren. Schwimmschul-Freunde müssen deshalb in der gesamten Saison 2013 auf den Badespaß im Herrenbecken verzichten.
Weiterlesen ...

Wochenlang wurde geprobt und gefeilt - nun war es endlich soweit. Am Donnerstag (Chr. Himmelfahrt) absolvierten 42 Schülerinnen des Tanzforums die Prüfung in Modern Dance nach der Iwanson-Technik. Johannes Härtl und Lena Vieweg, Juniorchef der Iwanson International School sowie führende Tanzpädagogin der Akademie kamen zu diesem Zweck extra und exklusiv nach Landshut und nahmen die Prüfung ab.
Weiterlesen ...

Die erste Landshuter Bladenight 2013 führt zur Sparkassenarena: Am Dienstag, 14. Mai, 19.30 Uhr, rollt der „Bladenight-Wurm" über das Nikolaviertel nach Mitterwöhr in Richtung Messegelände. Treffpunkt ist ab 18.30 Uhr bei der Eishalle 2 der städtischen Eissportanlage am Gutenbergweg. Gestartet wird um 19.30 Uhr auf folgender Strecke:
Weiterlesen ...

Schon nach zwei Runden war der Traum vom 12. Kickbox-WM-Titel für Lokalmatador Dominik Haselbeck (links) ausgeträumt. Der elf Jahre jüngere Herausfordrer aus Australien war am Mittwochabnd in der Sparkassenarena von Anfang Herr im Ring. Er trieb "Hasi" mit eine Feuerwerk an Schlägen vor sich her.
Weiterlesen ...
Obwohl Karatelehrer Daniel Tomaschko, derzeit die Stilrichtung "Shito-Ryu" Karate bei der Kinderkarateschule "njusan Karate Altinger" unterrichtet, legte er zusätzlich die Prüfung zum 1. DAN in der Stilrichtung "Goju-Ryu" Karate ab. Über mehrere Monate bereitete er sich auf diese Prüfung vor. Zur Prüfungsvorbereitung trainierte ihn, "Goju-Ryu" Großmeister Max Altinger in speziellen Unterrichtseinheiten.
So konnte er sich heute in einem Tageslehrgang, mit anschließender DAN Prüfung dem zweiköpfigen Prüferteam (Wolfgang Spielvogel aus München und Max Altinger aus Landshut) beim VfL Landshut Achdorf e.V. stellen.
Weiterlesen ...
Heute, Freitag, erreichte uns kurz vor 7 Uhr früh die Presseerklärung der Spielvereinigung, unterzeichnet vom Vorsitzenden Manfred Meier. Dort heißt es: "Weil die dringend notwendigen finanziellen Mittel fehlen, bleibt die Erste Mannschaft auch in der neuen Spielzeit in der Bayernliga." - Hier die Presseerklärung der SpVgg Landshut im Wortlaut :
Weiterlesen ...

EISs - das ist nicht die Mehrzahl von Eiscrem. Hinter dieser lecker klingenden Abkürzung steht ein neues, bisher deutschlandweit einzigartig Projekt. Beim ETSV 09 Landshut werden ab dem 6. Juni 2013 immer donnerstags integrative Übungsstunden in der barrierefreien Sparda-Bank Sporthalle an der Siemensstraße 2 stattfinden. Dabei erhalten Kinder mit und ohne Handicap im Alter von 5 bis 9 Jahren die Chance, sich beim gemeinsamen Sport und Spiel näher zu kommen und so spielerisch Berührungsängste abzubauen.
Weiterlesen ...

Die Freibadsaison im Stadtbad naht: Ab Mittwoch, 1. Mai, wird bereits das Sportbecken geöffnet. Ab 11. Mai sind dann alle Becken für Schwimmfreudige bereit - bis auf das Herrenbecken, das die Stadtwerke diesen Sommer sanieren.
Weiterlesen ...

Bei der Jahreshauptversammlung des VFL Landshut wurde Marco Altinger (im Bild 4. von links) zum neuen 1. Vorsitzenden des sechstgrößten Landshuter Sportvereins gewählt. Er folgt dem bisherigen 1. Vorsitzenden Robert Gewies (links im Bild) nach, der zwölf Jahre lang an der Spitze des Traditonsvereins stand. Gewies bleibt weiterhin 3. Vorsitzender.
Weiterlesen ...

250 Teilnehmer aus ganz Deutschland trafen sich am vergangenen Wochenende in Grafenau im Bayerischen Wald zur Deutschen Meisterschaft im Shitoryu-Sukokai Karate. Sehr erfolgreich mit dabei, die Karateka von „njusan Karate Altinger" aus Landshut.
Weiterlesen ...