Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Sigi Hagl Grüne Stichwahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Neue Dult-Idee von Brauereidirektor Koller: Bierbänke entlang der Isar - Zu gefährlich?

aa ehrungen dult 21.8.12

Im Bild Wirte-Sprecher Christian Buchner (links) mit Geehrten für langjährige Dienste bei den Dulten.

Die tropischen Temperaturen der letzten Tage machten auch der Bartlmädult zu schaffen. Wirte-Sprecher Chrsitian Buchner und Dult-Manager Bernhard Stig sind dennoch zu- frieden, denn der Besuch an den ersten beiden Dult-Abenden war glänzend. Große Änderungen sind bei den Landshuter Dulten auch künftig nicht geplant.

Eine Idee von Brauereidirektor Stefan Koller, auch entlang der Isar zumindest in Teilabschnitten, weitere Freisitzgelegenheiten zu schaffen, wurde zwar als interessant, aber auch als zu gefährlich abgetan, weil alkoholisierte Gäste dort so nah an der isar in Gefahr geraten könnten. Bewährt haben sich, so war bei der Dultversammlung am Dienstagvormittag zu vernehmen,  die um eine halbe Stunde längeren Dult-Öffnungszeiten am Freitag und Samstag und die gleichzeitige Verkürzung der Öffnungszeiten am Sonntag und Montag.

aa marion mauerhoff verkauf dultDoch die 71 Verkaufsgeschäfte sind nicht ganz einvestanden damit, dass sie an den längeren Dult-Tagen bis 21 Uhr geöffnet haben sollen. Deren Sprecherin Marion Mauerhoff (Foto) meinte in einem couragiert vorgetragenen Beitrag am Mikrophon: "Ab 19 Uhr geht schon jetzt nix mehr." Dennoch wolle man unter allen Verkaufsständen eine Umfrage über die Öffnungszeiten starten. Immerhin sei sie schon seit 30 Jahren im Geschäft. Bernhard Stig zeigte Verständnis und Kompromißbereitschaft. 

Auch über die längeren Öffnungszeiten der Dult sowie auch den Park- und Rideverkehr will Bernhard Stig die Dult-Besucher befragen.

aa ob rampf dultOberbürgermeister Hans Rampf äußerte in seinem kurzen Redebeitrag ebenfalls rundum Zufriedenheit mit der 673. Bartlmädult. Eine mögliche Verlagerung der Dult raus auf den Messeplatz sprach er schon gar nicht mehr an. Dieses brisante Thema ist wohl vom Tisch. Rampf erinnerte jedoch an das große bundesweite Interesse an der Dult bei den Dult-Machern (Fahrgeschäfte usw.). 200 Anfragen würden da jährlich eingehen. Doch Buchner  korrigierte sogleich: Es seien sogar 800 Anfragen von Unternehmern, die bei den Landshuter Dulten mitverdienen wollten.

Der Oberbürgermeister wunderte sich nicht zuletzt, dass das zeitlich unbegrenzte Parken direkt auf der Griesewiese während der Dult nur drei Euro koste. Er regte an, über fünf Euro für das Parken direkt am Dult-Platz nachzudenken.

Nein, große Veränderungen sind nicht angesagt. auch nostaltig ist nichts vorgesehen. Von den Stadträten waren Gabriele Sultanow, Margit Napf, Robert Neuhauser, Lothar Reichwein und Prof. Dr. Christoph Zeitler zur gut besuchten (73 Anwesende) Dultversammlung gekommen. - Am Ende stellte die fesche und blitzgescheite Alexx Resch (47), seit Jahren Bedienung im Krämmer-Festzelt, von Beruf Kunsthandwerkerin, ihr tolles Buch "Gsuffa" - kuriose Insidergeschichten rund um die Dulten und das Oktoberfest (24,90 Euro im Buchhandel) - vor. Schlußendlich folgten noch Ehrungen mit Anstecknadeln und Urkunden für langjährig verdiente Dult-Macher - siehe Foto oben. Das waren im Bild mit Christian Buchner vo links Georg Beck, Eugen Neigert, Birgit Buchner, Josef Zinnecker und Horst Heppenheimer.  /hs - Fotos Werner Götz         

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
FDP Alexander Putz OB

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

FDP Alexander Putz OB

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten