Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Wolfram Silke
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

"Damals in Schwabing": Neuer Bildband von Hubertus Hierl

Damals in SchwabingDamals in Schwabing. Fotografien von Hubertus Hierl, Einführung von Anke Humpeneder-Graf, 248 Seiten, 217 ganzseitige Fotografien s/w,

Landshut - pm (24.11.2020) Der Bildband zeigt Fotografien von Hubertus Hierl aus dem Schwabing der 60er Jahre mit einer Einführung von Anke Humpeneder-Graf. Für den Fotografen ist Schwabing damals ein großes Studio, in dem er all die Akteure in Life-Fotografien auf dem Film festhält. An der Ludwig-Maximilians-Universität begegnet er bei Lesungen den Schriftstellern Werner Bergengruen, Günter Eich und dem Komponisten Carl Orff. Vom Siegestor zur Münchner Freiheit spannt sich ein großer Bilderbogen, wie er in dieser Vielfalt typisch für das damalige Schwabing ist.

Weitere Schwerpunkte bilden unter anderem der Studentenfasching in Schwabing, Musiker im Jacaranda, Studio Schwabing, im Englischen Garten und das Happening "Die Resozialisierung eines Gammlers" – 1967, anlässlich der Eröffnung des Drugstore in der Feilitzschstraße.

Anke Humpeneder-Graf M.A. schreibt in ihrer Einführung: „So begegnen uns die Fotografien von Hubertus Hierl wie kleine Zeitkapseln, die vor unseren Augen eröffnet werden. Sie zeichnen uns heute – im Abstand von über 50 Jahren – ein Bild von der Ernsthaftigkeit der Protestbewegung ihrer Jugend, zwischen Vorlesung und Straßencafe, Jazzkneipe und Künstlermarkt und all den anderen Geschehnissen am Straßenrand, in einer atmosphärischen und topographischen Detailfülle – als Amalgam aus Erinnerungen, dem die schwarzweißen Bilder einen farbigen Anstrich verleihen.“

"Damals in Schwabing". Fotografien von Hubertus Hierl, Einführung von Anke Humpeneder-Graf, 248 Seiten, 217 ganzseitige Fotografien s/w, edition daniel / media nova Verlagsgesellschaft mbH. - München-Landshut. ISBN 978-3-940896-23-0, 48 €uro

Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
  • Kostenschätzung: 25. Mio. €uro für die Sanierung der Grundschule St. Peter und Paul
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten