Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Weihnachts-Naschmarkt in der Heilig-Geist-Gasse: Landshuter Wirte trotzen Lock-Down

Naschmarkt Heilig Gesit Wirte

Abwechslungsreiche Küche und alles "To Go". In der Heilg-Geist-Gasse gibts gastronomische Vielfalt für alle: Der Naschmarkt lockt.

Landshut – pm (27.11.2020) Weihnachtsmärkte sind abgesagt, doch a biss‘l was geht immer. Die Wirte in der Heilig-Geist-Gasse haben sich trotz Lock-Down etwas Pfiffiges einfallen lassen. „To.Go“ ist das Zauberwort. Auf Würstchen, Glühwein, Burger oder Schnitzelsemmel muss niemand in Landshut verzichten. Die Heilig-Geist-Gasse in Landshut hat sich in den letzten Tagen zu einem kleinen „Naschmarkt“ verwandelt. Vom CCL bis runter zum Postplatz gibt es viele leckere Schmankerl „To.Go“.

Egal ob Crêpes von Widmann, Schnitzelsemmel, einem Breakburger bis hin zu traditionellem Glühwein und Christkindlmarkt Würstel im Grillhaus.

Für die Wirte ist es momentan die einzige Möglichkeit ihr Überleben zu sichern, da im Lock-Down die Restaurants keine Gäste empfangen dürfen.

„Es ist ein Zeichen der Solidarität, jetzt in der Krise zusammen zu stehen und die lokale Gastronomie zu unterstützen“ meint die Landshuterin Susanne Wuchterl. „In Zeiten der Kontaktbeschränkungen kann man sich mit einem duftenden Becher heißem Glühwein sehr schön in Weihnachtsstimmung bringen“ so die junge Mutter.

Der Bundesvorsitzende des Liberalen Mittelstand Bernd Einmeier ergänzt: „Wir müssen aufpassen, dass wir im nächsten Jahr überhaupt noch eine funktionierende Gastronomie haben. Das quasi Berufsverbot der Wirte drängt viele in eine existenzbedrohende Überschuldung. Ich hoffe sehr, dass die Bürger jetzt die Zeichen der Zeit erkennen und die lokalen Gastronomen in der erschwerten Adventszeit kräftig unterstützen.“

Der neu entstandene Naschmarkt in der Heilig-Geist Gasse hat täglich bis in den frühen Abend geöffnet und bildet einen gelungener Abschluss für jeden weihnachtlichen Einkaufsbummel in der Landshuter Innenstadt.

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
  • Kostenschätzung: 25. Mio. €uro für die Sanierung der Grundschule St. Peter und Paul
Farben Hoegner

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten