Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Die Arbeitsagentur meldet: Im November wieder weniger Arbeitslose, 4.623 in Stadt und Landkreis Landshut

kelch erntEva Maria Kelch, Arbeitsagentur-Chefin

Region Lanshut - pm (01.12.2020) "Im November waren 9.003 Personen im Bereich der Agentur für Arbeit Landshut-Pfarrkirchen - das sind die Stadt Landshut (73.000 Einw.) sowie die Landkreise Landshut (161.000) , Rottal-Inn (120.000) und Dingolfing-Landau (100.000)  - arbeitslos gemeldet.

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vormonat um 378 Personen bzw. vier Prozent zurückgegangen. In Stadt und Landkreis Landshut waren im November noch 4.623 Personen ohne Arbeit.

Die Arbeitslosenquote ist n der ganzen Region um 0,1 Prozentpunkte auf 3,4 Prozent gesunken. Wegen dem Teil- Lockdown ab Anfang November sind die Anzeigen auf Kurzarbeit im Berichtsmonat erwartungsgemäß wieder gestiegen. In unserer Region haben 245 Betriebe für 2.145 Mitarbeitende im November Kurzarbeit neu angezeigt. Die Auswirkungen des “Lockdown light“ auf den Arbeitsmarkt sind jedoch nicht vergleichbar mit denen des Frühjahrs, da von dem neuerlichen Lockdown deutlich weniger Branchen betroffen sind“, so Eva-Maria Kelch, Leiterin der Agentur für Arbeit Landshut-Pfarrkirchen.

Arbeitslosigkeit, Unterbeschäftigung und Kurzarbeit

Im November 2020 waren mit 9.003 Menschen 2.052 mehr arbeitslos als ein Jahr zuvor. Gegenüber dem Vormonat war ein Rückgang von 378 Arbeitslosen zu verzeichnen. Die Arbeitslosenquote liegt im Agenturbezirk Landshut-Pfarrkirchen bei 3,4 Prozent. Sie ist damit um 0,1 Prozentpunkte niedriger als im Oktober und 0,8 Prozentpunkte höher als im Vorjahr. Rechnet man die Menschen mit ein, die beispielsweise an einer Umschulung teilnehmen und allein deswegen nicht aktiv nach einer Arbeit suchen, waren im November 11.467 Menschen in der Unterbeschäftigung. Das waren 265 weniger als im Vormonat und 1.851 mehr als vor einem Jahr.

Seit Beginn der Krise im März sind 4.622 Anzeigen auf Kurzarbeit von der Agentur für Arbeit Landshut-Pfarrkirchen geprüft worden. Im Agenturbezirk Landshut-Pfarrkirchen waren seit März insgesamt gut 79.000 Personen von Kurzarbeit betroffen. Im Berichtsmonat November wurde für 2.143 Personen von 245 Betrieben Kurzarbeit neu angezeigt.

Arbeitskräftenachfrage

Aktuell sind der Agentur für Arbeit Landshut-Pfarrkirchen 2.902 offene Stellen gemeldet. Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist in der Region im Vorjahresvergleich um gut 21 Prozent zurückgegangen. Seit Jahresbeginn haben die Arbeitgeber in der Region 7.267 Stellen und damit 2.424 weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres gemeldet. Mit 2.902 gemeldeten Stellen war der Bestand im November um 782 niedriger als im Vorjahr (-21,2 Prozent). Ein hoher Arbeitskräftebedarf besteht jedoch weiterhin im Bereich der Produktion und Fertigung sowie bei Pflege- und Gesundheitsberufen. Am stärksten fiel der Rückgang im Bereich der Produktion und Fertigung mit 310 Stellen und mit 184 Stellen im Bereich Lager/Logistik aus. Im Handel waren diesen Monat 134 Stellen weniger gemeldet als im Vorjahr.

Der Arbeitsmarkt nach regionalen Gesichtspunkten:

Stadt Landshut

Insgesamt waren 1.975 Landshuter im November 2020 über die Agentur für Arbeit und das Jobcenter Landshut Stadt auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle, 91 Personen weniger als im Oktober und 452 mehr als im Vorjahresmonat. In der Stadt Landshut errechnete sich im November 2020 eine Arbeitslosenquote von 4,7 Prozent. Sie ist damit um 0,3 Prozentpunkte niedriger als im Vormonat und 1 Prozentpunkte höher als im Vorjahresmonat.

Arbeitgeber aus der Stadt Landshut haben der Agentur für Arbeit im November 158 Stellen neu gemeldet. Insgesamt waren damit 537 Stellen in der Stadt Landshut über die Agentur für Arbeit zu besetzen. Das waren 172 weniger als im Vorjahresmonat.

Landkreis Landshut

2.648 Menschen (128 weniger als im Vormonat) waren im November auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle. Im November 2019 waren 519 Personen weniger arbeitslos. Die Arbeitslosenquote im Landkreis Landshut betrug im November 2020 2,8 Prozent. Sie ist damit um 0,1 Prozentpunkte niedriger als im Oktober dieses Jahres und 0,5 Prozentpunkte höher als im Vorjahresmonat.

Arbeitgeber aus dem Landkreis Landshut haben der Agentur für Arbeit im November 170 Stellen neu gemeldet. Insgesamt waren 894 Stellen im Landkreis Landshut über die Agentur für Arbeit zu besetzen. Das waren 235 weniger als im Vorjahresmonat.

Landkreis Rottal-Inn

Im Landkreis Rottal-Inn ist die Zahl der Arbeitslosen von Oktober auf November 2020 um 57 zurückgegangen. Insgesamt waren im November 2020 2.377 Personen auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle, 608 mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote ist mit 3,5 Prozent um 0,1 Prozentpunkt niedriger als im Oktober. Im Vorjahresmonat betrug sie 2,6 Prozent.

Arbeitgeber aus dem Landkreis Rottal-Inn haben der Agentur für Arbeit im November 172 Stellen neu gemeldet. Insgesamt waren 956 Stellen im Landkreis Rottal-Inn über die Agentur für Arbeit zu besetzen. Das waren 210 weniger als im Vorjahresmonat.

Landkreis Dingolfing-Landau

Im November 2020 waren im Landkreis Dingolfing-Landau 2.003 Personen auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle, 102 weniger als im Oktober und 473 mehr als im November 2019. Im Landkreis Dingolfing-Landau ist die Arbeitslosenquote im November 2020 mit 3,2 Prozent um 0,2 Prozentpunkte niedriger als im Oktober dieses Jahres. Im Vergleich zum Vorjahr ist sie um 0,8 Prozentpunkte höher.

Arbeitgeber aus dem Landkreis Dingolfing-Landau haben der Agentur für Arbeit im November 171 Stellen neu gemeldet. Insgesamt waren 515 Stellen im Landkreis Dingolfing-Landau über die Agentur für Arbeit zu besetzen. Das waren 165 weniger als im Vorjahresmonat.

Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
  • Kostenschätzung: 25. Mio. €uro für die Sanierung der Grundschule St. Peter und Paul
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten