Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Neues Kommandofahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Ergolding

PM 201202 Fahrzeugspende FFW Ergolding

Vorstandsmitglied Dr. Andreas Wendt (3. v. l.) übergab einen BMW 220d xDrive Gran Tourer als neuen Einsatzwagen.

Ergolding - pm (02.12.2020) Seit einigen Tagen besitzt die Freiwillige Feuerwehr Ergolding einen neuen Kommandowagen: Der BMW 220d xDrive Gran Tourer mit Einsatzfahrzeug-Ausstattung ist eine Spende des BMW Group Werks Landshut.

Am heutigen Mittwoch übergab Dr. Andreas Wendt, Mitglied des Vorstands der BMW AG für Einkauf und Lieferantennetzwerk, das voll ausgestattete Führungsfahrzeug persönlich im Beisein von Dr. Stefan Kasperowski, Leiter des BMW Group Standorts Landshut, Willibald Löw, Betriebsratsvorsitzender, sowie dem 1. Bürgermeister der Marktgemeinde Ergolding, Andreas Strauß. Wendt würdigte das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehr: "Am kommenden Samstag ist der internationale Tag des Ehrenamts. Vor diesem Hintergrund möchten wir Ihre Arbeit bei der Feuerwehr - beispielhaft für alle ehrenamtlich Tätigen - würdigen. Menschen, die sich im Ehrenamt engagieren, gilt unser Respekt und unser Dank für ihren Einsatz zum Wohl der Gesellschaft. Sie leisten einen ebenso vorbildlichen wie unverzichtbaren Dienst für die Allgemeinheit."

Standortleiter Kasperowski unterstrich die Bedeutung einer guten Feuerwehr-Ausstattung: "In den vergangenen Jahren hat sich das Werk Landshut auf dem Ergoldinger Gemeindegebiet weiter ausgedehnt. Eine ausreichend große Feuerwehr-Fahrzeugflotte ist im Einsatzfall entscheidend. Wir sind einer der größten Arbeitgeber in der Region - und im Notfall auf eine leistungsstarke Einsatztruppe angewiesen. Ich hoffe, dass wir mit der Fahrzeugspende eine wertvolle Unterstützung leisten können."

Michael Bruckmoser, 1. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Ergolding, nahm den Fahrzeugschlüssel stellvertretend entgegen und bedankte sich in Namen der ganzen Feuerwehr: "Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende. Die Ergoldinger Wehr befindet sich im Alarmplan des BMW Group Werks Landshut. Für uns ist es extrem wichtig, dass wir mobil sind und genügend Fahrzeuge haben, um unserer Arbeit nachgehen zu können. Daher ein herzliches Dankeschön an BMW." Die Feuerwehr Ergolding hat rund 130 Einsätze im Jahr. Das Einsatzfahrzeug dient der Koordination der eingesetzten Lösch- und Hubrettungsfahrzeuge.

Der Betriebsratsvorsitzende Willibald Löw lobte das partnerschaftliche Miteinander und würdigte die unermüdliche Arbeit der Kameradinnen und Kameraden. "Die Freiwillige Feuerwehr Ergolding steht für Gemeinsinn, Zusammenhalt und Verlässlichkeit. Mein besonderer Dank und meine höchste Anerkennung gilt allen, die sich leidenschaftlich im Ehrenamt engagieren - Euer Einsatz ist ein Geschenk für unsere Gesellschaft", so Löw.

Im Namen der Marktgemeinde Ergolding bedankte sich auch Bürgermeister Andreas Strauß. Er betonte die Notwendigkeit, Vorsorge zu treffen und für den Ernstfall ausgerüstet zu sein. Strauß hob zudem das umfangreiche soziale und gesellschaftliche Engagement des BMW Group Werks Landshut hervor.

Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten