Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Sigi Hagl Grüne Stichwahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Umweltschutz schwarz auf weiß - BMW Group Werk Landshut legt neue Umwelterklärung vor

BMW Group Werk Landshut Biodiversität

Landshut - pm (17.05.2023) Das BMW Group Werk Landshut dokumentiert in der aktuellen Umwelterklärung seine weitreichenden Aktivitäten im Bereich Umwelt- und Klimaschutz. Unabhängige Gutachter der TÜV SÜD Umweltgutachter GmbH prüften die Umwelterklärung des Werks.

Der Bericht kann ab sofort unter folgendem Link abgerufen werden:

https://www.bmwgroup-werke.com/landshut/de/verantwortung/nachhaltig-denken.html

Elektromobilität der Zukunft

Der Bericht gibt detaillierte Einblicke zu den Beiträgen des Landshuter Werks hinsichtlich des Umwelt- und Klimaschutzes. Beispielsweise sind schon heute mehr als 500 elektrisch betriebene und teilweise automatisierte Logistik- und Produktionsfahrzeuge sowie Transportsysteme im BMW Group Werk Landshut im Einsatz. Mehrmals täglich pendeln vier mit Grünstrom angetriebene E-Lkw zwischen dem Werk und dem Versorgungszentrum in Ergolding und sparen so jährlich 37.000 Kilogramm CO2 ein.

Aber auch auf der Produktseite leistet das Werk wertvolle Beiträge für emissionsfreie individuelle Mobilität. So stellt es wesentliche Komponenten für den BMW iX5 Hydrogen her, ein seit 2022 produziertes Fahrzeug mit Wasserstoffantrieb, und ist so ein bedeutender Innovationstreiber für die Mobilität der Zukunft.

Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen

Aufgrund des bewussten und verantwortungsvollen Einsatzes von nachhaltigem Aluminium wurde die Leichtmetallgießerei am Standort Landshut von der Aluminium Stewardship Initiative (ASI) ausgezeichnet. Die internationale Organisation wird von Umwelt- und Industrieverbänden sowie Aluminiumproduzenten und verarbeitenden Unternehmen getragen und setzt sich weltweit für eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Aluminiumproduktion ein.

Im Jahr 2022 startete zudem ein großes Pilotprojekt in der Aluminiumschmelzerei der Leichtmetallgießerei. Die bis dato mit Gas betriebenen Pfannenheizstationen werden nun ausschließlich elektrisch versorgt und sparen so jährlich etwa 60 Tonnen CO2 pro Heizstation ein. Nach der erfolgreichen Testphase sollen die Heizstationen nun flächendeckend elektrisch betrieben werden. So gelingt es dem BMW Group Werk Landshut, seine Energieeffizienz zu steigern und zugleich den Ressourcenverbrauch zu senken.

Weitere indirekte Umweltaspekte

Auch indirekt verbessert das BMW Group Werk Landshut stetig Aspekte, die sich positiv auf die Umwelt auswirken. So gibt es für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das bewährte Werksbusnetz mit 14 Buslinien für den Standort Landshut.,

Zahlreiche Projekte zur Förderung der biologischen Vielfalt werden vom Standort Landshut unterstützt. Unter anderem sind fünf Bienenvölker mit je bis zu 40.000 Bienen am nördlichen Rand des Werks angesiedelt und Insektenhotels auf dem kompletten Werksgelände installiert.

Das BMW Group Werk Landshut

Im BMW Group Werk Landshut produzieren rund 3.500 Mitarbeiter Motor-, Fahrwerks- und Karosseriestrukturkomponenten aus Leichtmetallguss, Kunststoffkomponenten für das Fahrzeugexterieur, Karosseriekomponenten aus Carbon, Cockpit- und Ausstattungsumfänge, Komponenten für elektrische Antriebssysteme, Sondermotoren sowie Gelenkwellen. Das Werk Landshut ist das weltweit größte Komponentenwerk der BMW Group und liefert Bauteile an alle Fahrzeug- und Motorenwerke der BMW Group weltweit – und damit für nahezu jeden BMW, MINI, Rolls-Royce sowie für BMW Motorrad. Das BMW Group Werk Landshut steht für eine von Digitalisierung geprägte und auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Komponentenfertigung sowie für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.

Mit zukunftsorientierten Technologien spielt das BMW Group Werk Landshut die Rolle eines Innovationstreibers in der technologischen Transformation der Automobilbranche und deren Zulieferindustrie. Im Leichtbau- und Technologiezentrum (LuTZ), das dem Werk unmittelbar angeschlossen ist, treiben Spezialisten verschiedenster Fachrichtungen die nachhaltige Entwicklung zukünftiger Fahrzeugmodelle aktiv mit voran. Sie sind frühzeitig in die Entwicklungsprozesse neuer Fahrzeuge eingebunden. In der Region Landshut und Niederbayern ist das BMW Group Werk Landshut ein sozial verantwortungsvoller, innovativer und attraktiver Arbeitgeber.

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
FDP Alexander Putz OB

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Johannes Hunger Grüne

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
BayernPartei Landshut Stadt

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten