Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Wolfram Silke
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Peter Kinold, Macher der Niederbayernschau insolvent

Peter Kinold Alexander PutzPeter Kinold (links) zusammen mit OB Alexander Putz

Lindau/Landshut - pm (20.04.2020) Die Zukunft von Peter Kinold, der seit Jahrzehnten in Landshut die Niederbayernschau ausrichtet, ist ungewiss. Auf seiner Internetseite informiert der Messemacher, dass er die Insolvenz angemeldet hat. Vom 1. bis 4. Oktober wäre er mit der CCM Caravan & Camping Messe Landshut auf dem Messegelände zu Gast gewesen. Hier die Pressemeldung der Kinold - Ausstellungsgesellschaft mbH:

Weiterlesen ...

COVID-19 Eidämmung: ebm-papst führt eigene Tests durch

Maßnahmen zur Eindämmung von COVID 19

Die Umsetzung der Corona-Maßnahmen bei ebm-papst.- Fotos: ebm-papst

Landshut - pm (20.04.2020) Der Gesundheitsschutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht für ebm-papst in Zeiten des Coronavirus an erster Stelle. Um das Ansteckungsrisiko so weit wie möglich zu minimieren, hat das Unternehmen frühzeitig Hygienemaßnahmen und Maßnahmen zur Kontaktbegrenzung eingeführt.

Weiterlesen ...

Öffnet die Blumenläden: BDS plädiert für fairen Wettbewerb

München - pm (19.04.2020) „Für einen fairen Wettbewerb bitten wir Sie inständig, öffnen Sie auch am 20. April unsere Blumenläden in Bayern!“, mit diesem dringenden Appell wandte sich BDS Präsidentin Gabriele Sehorz an den Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder.

Weiterlesen ...

Unternehmerforum Ergolding begrüßt Lockerungen für die heimische Wirtschaft

Ergolding - pm (17.04.2020) „Wir sind erleichtert über die gestern angekündigten Maßnahmen zur schrittweisen und kontrollierten Lockerung der Einschränkungen. Die angekündigten Maßnahmen begrüßen wir ausdrücklich – sie sind für unsere heimische Wirtschaft und unsere regional ansässigen Gewerbetreibenden dringend notwendig“, so der Vorsitzende des Ergoldinger BDS Ortsverbands.

Weiterlesen ...

Wer darf ab wann sein Geschäft wieder öffen?

Landshut - pm (17.04.2020) Inzwischen befinden wir uns in der fünften Woche seit der Verkündung der Ausgangsbeschränkung für Bayern. Gestern gab die Bayerischen Staatsregierung in einer Pressekonferenz Voraussetzungen zur Lockerung der aktuellen Maßnahmen bekannt. Im Folgenden finden Sie einige Eckpunkte der städtischen Stabsstelle Wirtschaftsförderung, die für Unternehmer/innen und Kunden wohl die meiste Bedeutung haben:

Weiterlesen ...

Aktivsenioren. Sprechstunde jetzt nur telefonisch

Stadt und Landkreis Landshut - pm (17.04.2020) Aufgrund der aktuellen Corona-Krise entfällt die für 5. Mai geplante Sprechstunde der Aktivsenioren im Landratsamt Landshut.

Weiterlesen ...

Frühstücken in Landshut: Der neue kulinarische Führer

Früstücken in Landshut

Das Buch ist im SüdOst-Verlag erschienen und in Buchhandlungen zum Preis von 17,90 €uro erhältlich. - Foto: Peter Litvai

Landshut – pm (15.04.2020) Manche Leute lieben es am Morgen üppig, andere bevorzugen eine schmalere Variante – die Rede ist vom Frühstück. Christian Baier und Heidi Eichner beschäftigen sich in ihrem neuen Buch mit dem Start in den Tag und begeben sich auf eine kulinarische Reise durch Landshut.

Weiterlesen ...

BDS Bayern begrüßt Lockerungen für die heimische Wirtschaft

München - pm (15.04.2020) BDS Präsidentin Gabriele Sehorz zu den heutigen Corona-Entscheidungen: „Die heute angekündigten Lockerungen für unsere heimische Wirtschaft und unsere Innenstädte begrüßen wir ausdrücklich. Mit der schrittweisen Öffnung bekommen wir wieder eine erste vorsichtige Perspektive und einen Zeitplan! Jetzt packen wir wieder geregelt an."

Weiterlesen ...

BDS begrüßt Leopoldina-Studie: Lasst uns wieder verkaufen

Bayern - pm (14.04.2020) Die Leopoldina-Experten schlagen vor, Geschäfte schrittweise wieder zu öffnen sowie das Reisen zu erlauben.„Wir kleinen und mittelständischen Unternehmer sind das Rückgrat der bayerischen Wirtschaft und der Garant für Wohlstand, Zufriedenheit und Stabilität in unserem Lande", so der BDS Bayern.

Weiterlesen ...

Die Corona-Krise trifft Region har - IG Metall: "Die 53.000 Beschäftigten der Region schützen"

gewekschaftler Die IG Metall Bevollmächtigten Rudi Gallenberger (links) und Robert Grashei fordern den Schutz der Beschäftigten am Arbeitsplatz und eine Aufstockung des Kurzarbeitergeldes.

Region Landshut - pm (12.04.2020) Die Corona-Krise schränkt das öffentliche Leben ein und hat auch die Betriebe in der Region erfasst. Die IG Metall und die Betriebsräte arbeiten an Lösungen für die Beschäftigten um Arbeitsplätze und Einkommen zu sichern. IG Metall Bevollmächtigter fordert: „Jetzt müssen die Herausforderungen in Folge der Corona-Pandemie gemeinsam bewältigt werden. Neben den Sicherungsmaßnahmen für die Wirtschaft muss der Schutz der betroffenen Beschäftigten im Betrieb oder ihre Absicherung bei Kurzarbeit im Focus stehen.“

Weiterlesen ...

Wie ebm papst in Corona-Zeiten Ausbildung organisiert

ebm papst ausbildung

Die Ausbildung bei ebm-papst läuft auch in Zeiten von COVID-19 weiter - Foto: Philipp Reinhard

Mulfingen/Landshut - pm (09.04.2020) Die weltweite Corona-Pandemie fordert hohe Flexibilität vom Ventilatorenspezialisten ebm-papst. Zum einen steht die Gesundheit der Mitarbeiter und ihrer Familien im Unternehmensfokus und muss geschützt sein, zum anderen sind Lieferketten täglich sicherzustellen und Kundenaufträge in gewohntem Service zu fertigen. 

Weiterlesen ...

DRÄXLMAIER unterstützt den Kampf gegen CoronaVirus

dräxlmaier unterstützt

von links Ludwig Götz und Landrat Peter Dreier nehmen die Gesichtsschilder entgegen von Dr. Tobias Nickel, Otmar Rauchensteiner und Joachim Fehler.

Vilsbiburg - pm (09.04.2020) – Die DRÄXLMAIER Group engagiert sich an mehreren Standorten weltweit dafür, möglichst viele Menschen vor dem Coronavirus zu schützen. Dabei stehen nicht nur Mitarbeiter, sondern vor allem auch das besonders gefährdete medizinische Personal im Vordergrund. „Diese so wichtige Zielgruppe möchten wir mithilfe von Gesichtsschildern vor einer Ansteckung bewahren“, erklärt Otmar Rauchensteiner, verantwortlich für die Interieur Entwicklung bei DRÄXLMAIER und die Produktion der Gesichtsschilder.

Weiterlesen ...

Mund-/Nasenmaske wird via Loop zum Mode-Accessoire. Große Nachfrage von Firmen, Geschäften, Verwaltungen

mund nasenschutz

ProtectMe wird von der Faser bis zum Fertigprodukt zu 100% in Deutschland hergestellt.

Albstadt - pm (08.04.2020) Inzwischen ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis Mund-/Nasenmasken zum Alltag in Deutschland gehören. Namhafte Virologen wie auch das RKI sehen in Mund-/Nasenmasken ein zusätzliches Mittel, die Ausbreitung der Corona-Epidemie im Verlauf weiter einzudämmen. Viele Menschen empfinden deren medizinisches Erscheinungsbild jedoch als irritierend und unästhetisch – Abhilfe schafft der Textilhersteller Maute + Renz Textil GmbH.

Weiterlesen ...

Ab 13. Mai: Handwerkskammer bietet Buchführungskurs

Landshut - pm (08.04.2020) Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz bietet von 13. Mai bis 1. Juli 2020 in der Handwerkskammer in Landshut, Am Lurzenhof 10 b, einen Kurs mit dem Titel „Buchführung für Anfänger“ an. Der Unterricht findet jeweils montags und mittwochs von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr statt.

Weiterlesen ...

MIPA produziert jetzt Desinfektionsmittel: Aiwanger & Dreier vor Ort

desinfektion mipa neu

Freuten sich über die erfolgreiche Kooperation: Mipa Vorstände Klaus Fritzsche, Markus Fritzsche, Dr. Uwe Rohr und Robert Jungwirth (hintere Reihe, v.l.n.r.) sowie der stellv. bayer. Ministerpräsident Hubert Aiwanger (vordere Reihe, li.) und Landrat Peter Dreier (vordere Reihe, re.).

Essenbach - pm (07.04.2020) In Zeiten der Corona-Krise sind Desinfektionsmittel ebenso knapp wie wichtig. Um die Versorgung der Gesundheitsbranche sicherzustellen, füllt die MIPA SE als einer der größten Lack- und Farbenhersteller in Deutschland Desinfektionsmittel im Auftrag der bayerischen Staatsregierung ab.

Weiterlesen ...

Kontaktloser Gärtnerei-Verkauf nur für Waren der Lebensmittelversorgung möglich

Stadt und Landkreis - pm (07.04.2020) Frühjahr ist Pflanzzeit – auch wenn in diesem Jahr alles etwas anders ist als sonst. Für den Verkauf an den Gärtnereien gelten folgende Maßgaben: Es dürfen ausschließlich Waren, die der Lebensmittelversorgung dienen (Obst, Gemüse, Salat- und Gemüsepflanzen etc.), sowie selbstgezüchtete Jungpflanzen als Setzlinge verkauft werden. Der Verkauf muss im Freien erfolgen und die kontaktlose Übergabe der Ware sichergestellt sein.

Weiterlesen ...

Wochenmarkt vom Karfreitag auf Gründonnerstag vorverlegt

Landshut - pm (06.04.2020) Der Wochenmarkt findet wegen des Karfreitags bereits am Gründonnerstag, 9. April, statt. Damit sich der Besucherandrang nicht nur räumlich auf die Neu- und Altstadt (wir berichteten), sondern auch zeitlich entzerrt, ist die Marktzeit bis auf Weiteres um eine Stunde – von 12 auf 13 Uhr – ausgeweitet worden, um das Kontakt- und Infektionsrisiko der Besucher untereinander noch weiter zu reduzieren.

Garten- und Landschaftsbau: Grüne Infrastruktur systemrelevant für Bayern

Urbanes Grün

In grünen Stadtteilen treten seltener Bluthochdruck oder Diabetes auf. Zudem senken Aufenthalte im Grünen Herzfrequenz und Blutdruck. - Foto: BGL

Bayern – pm (06.04.2020) Die Corona-Pandemie ist das beherrschende Thema, Bayern ist im Krisenmodus, tagesaktuelle Entwicklungen bestimmen die Zeit. Viele Unternehmen sind geschlossen, haben auf Kurzarbeit umgestellt oder ihre Belegschaft ins Homeoffice versetzt. Jedoch sind nicht alle Branchen von den geltenden Kontaktverboten in gleichem Maße betroffen – beispielsweise der Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau).

Weiterlesen ...

Trotz Corona SEHLHOFF GmbH hält zuversichtlich Kurs

sehlhoff virtuell

Die geschäftsführenden Gesellschafter Axel Sehlhoff (links) und Karsten Sehlhoff (rechts) nutzen das Videokonferenz-System der SEHLHOFF GMBH.

Landshut - pm (03.04.2020) Die SEHLHOFF GMBH ist gut gerüstet für die Corona-Krise und ihre Auswirkungen: Innovativ denken, verantwortungsvoll handeln und Nachhaltiges schaffen: Diese Haltung prägt die SEHLHOFF GMBH seit Jahrzehnten. Ein Erfolgsbaustein dieses unternehmerischen Prinzips ist der vorbildliche Umgang mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über zehn deutschen Standorten.

Weiterlesen ...

Corona: Bund der Selbständigen für anderes Fördersystem

Bayern - pm (02.04.2020) Der Bund der Selbständigen (BDS Bayern) fordert ein Umdenken bei den Fördersystemen in der Corona-Krise. Der Bund und auch der Freistaat Bayern haben versprochen, Unternehmen in der Krise mit ausreichend Liquidität zu versorgen, damit unser gesamtes System nicht ins Stocken kommt.

Weiterlesen ...

  1. 1.200 Landshuter Beschäftigte der Lebensmittelindustrie arbeiten am Limit
  2. Filialleiter schreitet gegen Hamsterkäufer ein
  3. Arbeitsagenturchefin: Über 1.800 Anzeigen für Kurzarbeit sind in der Region eingegangen
  4. Arbeitsagenturchefin: Arbeitmarktdaten bilden aktuell nicht die Realität ab - Keinerlei Corona-Auswirkungen
  5. Änderung in der DRÄXLMAIER-Group-Geschäftsführung
  6. WEMID-Präsident Altinger: „Nicht jeder Immobilieneigentümer ist Multimillionär“
  7. DRÄXLMAIER reagiert auf Corona mit Kurzarbeit an deutschen Standorten

Seite 10 von 77

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Berufliche Weiterbildung in Corona-Zeiten - Zertifizierter Betriebswirt durchaus auch online möglich
  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Der grüne Abgeordnete Toni Schuberl erstattet Anzeige wegen Morddrohung gegen Passauer AfD-MdL Ralf Stadler
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
Bernhard Schindler Freie Wähler

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten