Plakat zum verkaufsoffenen Sonntag
Landshut - pm (11.05.2022) Der Landshut Park lädt am Sonntag zum Frühlingsfest mit Street-Food-Festival: 20 Stände mit internationalen Leckereien warten darauf, die Gaumen der Besucher verwöhnen zu dürfen. Neben dieser großen Auswahl an Köstlichkeiten gibt es auch mehrere Verkaufs- und Promotionsstände zu entdecken. Die Geschäfte im und um das Einkaufszentrum Landshut Park halten zudem interessante Angebote bereit.
Weiterlesen ...
Bayern – pm (11.05.2022) Im Sozial‐ und Erziehungsdienst ruft ver.di erneut zu Arbeitsniederlegungen auf. Am 11. und 12. Mai finden in ganz Bayern eintägige Arbeitsniederlegungen statt. „Die Beschäftigten in der Sozialarbeit, in den Kitas und den Betreuungsreinrichtungen für behinderte Menschen sind über die Reaktionen der öffentlichen Arbeitgeber nach den letzten Aktionen sehr enttäuscht“, berichtete Norbert Flach, stellvertretende Landesbezirksleiter von ver.di Bayern.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (11.05.2022) Rund 400 Schülerinnen und Schüler aus Grundschulen in Stadt und Landkreis Landshut nehmen derzeit am Bildungsprogramm Tech4Kids teil. Nach den ersten beiden Etappen haben die kleinen Ingenieure nun auch die dritte Phase des Programms erfolgreich gemeistert und ihre selbstgebauten Holzfahrzeuge mit Elektroantrieben ausgestattet. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von Auszubildenden des BMW Group Werks Landshut. Mit Erfolg: Alle Autos fahren – zu 100 Prozent emissionsfrei.
Weiterlesen ...

Anja König (2. v. r.) mit den neuen Pächtern.
Landshut – pm (10.05.2022) Am vergangenen Samstag stellte der Vorsitzende des Sportvereins TV64, Wolfgang Mürdter, Stadträtin Anja König dem neuen Pächterpaar Rouzanna und Max vor. Wolfgang Mürdter, der seit über 26 Jahren Vorsitzender des TV64 ist, hat bereits einige Pächterwechsel begleiten müssen, zeigt sich über diesen Wechsel stolz und zufrieden.
Weiterlesen ...
Gastredner ist Dr. Markus Reimer, CSR-Manager
Landshut - pm (08.05.2022) In exklusiver Atmosphäre erleben Sie den Meinungs– und Gedankenaustausch in einem professionellen Netzwerk von Unternehmern und Führungskräften für ein lebendiges und marktorientiertes Handeln.
Reservieren Sie sich bitte folgenden Termin:
MAIEMPFANG FÜR DIE NIEDERBAYERISCHE WIRTSCHAFT
MONTAG, 9.MAI, 19 UHR, STADTSAAL BERNLOCHNER, LA
Schirmherr: Regierungspräsident Rainer Haselbeck
Weiterlesen ...

Theresa Huber nahm den Preis stellvertretend für das Ideenmanagement der DRÄXLMAIER Group entgegen. - Foto: Moelle Susanne
Vilsbiburg - pm ( 07.05.2022) Das Ideenmanagement der DRÄXLMAIER Group zählt zu den besten Ideenmanagements im Jahr 2022 in ganz Deutschland. Das Deutsche Institut für Ideen- und Innovationsmanagement hat DRÄXLMAIER mit dem dritten Platz des Deutschen Ideenmanagement Preises 2022 in der Kategorie „Bestes Ideenmanagement“ ausgezeichnet.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (06.05.2022) In ihrer aktuellen Unternehmer-E-Mail informiert das Amt für Wirtschaft, Marketing & Tourismus über das 5. Netzwerktreffen “Nachhaltige Mobilität in Unternehmen" und über die nächsten verkaufsoffenen Sonntage.
Weiterlesen ...

Die Stadt und das Regionalmanagement laden Unternehmer aus Stadt und Landkreis Landshut zum Netzwerktreffen „Nachhaltige Mobilität in Unternehmen“ ein.
Landshut - pm (06.05.2022) „Nachhaltige Mobilität in Unternehmen“ lautet der Titel des fünften Netzwerktreffens, das am Donnerstag, 2. Juni, um 18 Uhr in der „Tafernwirtschaft Hotel Schönbrunn“ stattfindet; der Einlass beginnt bereits um 17.30 Uhr. Ziel der diesjährigen Veranstaltung ist es, insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen einen Einblick in die unterschiedlichen Aspekte bei der Einführung von Elektromobilität in betriebliche Abläufe zu geben.
Weiterlesen ...

Junge Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund für das Handwerk gewinnen: Die Ausbildungsakquisiteure der Handwerkskammer Niederbayern- Oberpfalz stellten den Netzwerkpartnern ihr neues Programm vor. - Foto: HWK-Schmalzl
Südostbayern - pm (06.05.2022) Perspektive Handwerk: In Kooperation mit der Regierung von Niederbayern veranstaltete die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz im Bildungszentrum in Straubing eine Netzwerkveranstaltung für die Verantwortlichen der Berufsintegrationsklassen an den Beruflichen Schulen und deren Kooperationspartner.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.05.2022) Mehr "Kies" (Geld) auf dem Bau: Die Löhne für Bauarbeiter in Landshut steigen deutlich. Ein gelernter Maurer kommt jetzt auf einen Stundenlohn von 22,06 Euro und hat damit am Monatsende gut 80 Euro mehr als bisher (plus 2,2 Prozent) im Portemonnaie. Darauf weist die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hin. Die Gewerkschaft appelliert an die rund 290 Bau-Beschäftigten in der Stadt, ihren aktuellen Lohnzettel zu prüfen.
Weiterlesen ...
Eva-Maria Kelch präsentiert optimistische Zahlen
Region Landshut - pm (03.05.2022) „Auch wenn die derzeitigen Wirtschaftsprognosen aufgrund des Krieges in der Ukraine, anhaltender Lieferengpässe, hoher Rohstoff- und Energiepreise und wegen des ungewissen Fortgangs der Covid-19-Pandemie weiterhin mit großen Unsicherheiten behaftet sind, zeigt sich der lokale Arbeitsmarkt von diesen Einflüssen völlig unbeeindruckt.
Weiterlesen ...

70 Fahrräder werden versteigert, darunter auch ein Mountainbike von Rockrider, ein E-Klapprad und ein E-Scooter. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (02.05.2022) Das Fundbüro der Stadt versteigert auf der Frühjahrsdult am Freitag, 6. Mai, um 13 Uhr, in der Festhalle Schmidt (Ringelstecherwiese) verfallene Fundgegenstände. Insgesamt kommen 153 Gegenstände, darunter Fahrräder, Smartphones, Uhren und Kleidung, unter den Hammer. Die Besichtigung der Fundsachen beginnt bereits ab 12 Uhr.
Weiterlesen ...

Trotz guter Auftragslage mussten manche Handwerksbereiche im ersten Quartal 2022 Nachfrage- und Umsatzeinbußen einstecken, unter anderem das Lebensmittelgewerbe. - Foto: Falk Heller
Ostbayern - pm (02.05.2022) Das Geschäftsklima im ostbayerischen Handwerk ist im ersten Quartal des neuen Jahres 2022 nahezu unverändert im Vergleich zum Vorquartal geblieben, der Index beträgt aktuell neun Prozentpunkte. 45 Prozent der befragten Betriebe berichten von einer guten, 38 Prozent von einer befriedigenden Geschäftslage. Hauptgrund dafür ist vor allem das gute Auftragspolster.
Weiterlesen ...

40 Schülerinnen, hier gemeinsam mit Ausbildern und Auszubildenden von DRÄXLMAIER, haben am Girls‘ Day 2022 der DRÄXLMAIER Group teilgenommen.
Vilsbiburg - pm (28.04.2022) Seit vielen Jahren lädt das Team der Ausbildung der DRÄXLMAIER Group zu diesem Mädchen-Zukunftstag ein. Im vergangenen Jahr konnte der Girls‘ Day dank eines digitalen Konzepts stattfinden. Diesmal waren insgesamt 40 Schülerinnen wieder persönlich bei DRÄXLMAIER zu Gast und bekamen von Auszubildenden und Ausbildern einen direkten Einblick in technische Berufe.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (28.04.2022) Das Amt für Wirtschaftsförderung informiert über ihre aktuellen Aktivitäten. Unter anderem wird ein Raum für eine Theateraufführung gesucht und am Montag, 9. Mai findet der Mai-Empfang für die Niederbayerische Wirtschaft statt.
Weiterlesen ...

Die Handwerkskammer ehrte ihre „Goldenen“ Handwerksmeister. Es gratulierten Vizepräsident Richard Hettmann (1. Reihe, l.), stellvertretender Hauptgeschäftsführer Hans Schmidt (1. Reihe, r.) und Essenbachs Bürgermeister Dieter Neubauer (1. Reihe, 2. v. r.). - Foto: Fotostudio Hackl
Essenbach – pm (28.04.2022) Für jahrzehntelange Verdienste im Handwerk ehrte die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz am vergangenen Mittwoch in der Eskara in Essenbach 32 Handwerksmeister verschiedener Gewerke mit dem Goldenen Meisterbrief und dem goldenen Abzeichen „M“.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (28.04.2022) Von wegen reine Männersache! Technische Berufe sind längst nicht nur für das vermeintlich „starke“ Geschlecht von Interesse. Das bewiesen heute 16 junge Frauen im Alter zwischen 12 und 19 Jahren, die am virtuellen Girls‘ Day des BMW Group Werks Landshut teilnahmen. Die Berufsausbildung und das Recruiting des Werks nutzen die Chance, um den Teilnehmerinnen beim diesjährigen „Mädchen-Zukunftstag“ ein breites Spektrum an technischen Berufen vorzustellen.
Weiterlesen ...
pm (27.04.2022) Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz bietet von 30. Mai bis 13. Juli 2022 in der Handwerkskammer in Landshut, Am Lurzenhof 10 b 84036 Landshut, einen Kurs mit dem Titel „Buchführung für Anfänger“ an.
Weiterlesen ...

Am Donnerstag sollen Beschäftigte um 12 Uhr eine Gedenkminute für die Menschen einlegen, die im Job ums Leben gekommen sind. - Foto: Tobias Seifert
Landshut – pm (26.04.2022) Gedenken an die Opfer von Unglücken im Job: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar- Umwelt (IG BAU) ruft Beschäftigte in Landshut dazu auf, der Menschen zu gedenken, die bei der Arbeit ums Leben gekommen oder schwer erkrankt sind. „Ob im Betrieb, auf der Baustelle oder auch im Homeoffice.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (25.04.2022) Die nächste kostenlose Sprechstunde der Aktivsenioren findet am Dienstag, 3. Mai, von 10 bis 12 Uhr im Landratsamt Landshut, Veldener Str. 15, Kleiner Sitzungssaal/Zimmer 321, statt. Die Aktivsenioren Bayern e.V. beraten ohne Honorar Existenzgründer und Firmeninhaber zu Fragen der Existenzgründung, Geschäftserhaltung, Unternehmensnachfolge und Betriebsoptimierung.
Weiterlesen ...