Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Eisstadion-Fassade
Patricia Steinberger SPD Kasten
Zwei grafische Entwürfe kommen in die engere Auswahl. Kosten steigen um 68 %. weiterlesen
Coronahaushalt
Papiererstraße Kasten
Die Pandemie verringert Steuereinnahmen und zwingt die Stadt zur Sparsamkeit. weiterlesen
Weniger Theater
Fritz Koenig Ruef Kasten
Sehr zur Unfreude von SPD und Grünen gibts zur Theaterplanung nur 300.000 €. weiterlesen
1/4 Million Euro
OB Alexander Putz Kasten
Festwirt Peter Vorholzer und die Stadt streiten vor Gericht um Schadensersatz. weiterlesen

LfA und KfW retten die Wirtschaft nicht: Bremsen lösen

München – pm (13.05.2020) „Wir sehen uns leider in unserer Sorge bestätigt. Die über LfA aber auch KfW aufgelegten Programme kommen bei den Unternehmen nicht an und können zumeist nicht genutzt werden. Die neuen vom Ministerium selbst veröffentlichten Zahlen belegen jetzt, dass die Maßnahmen nicht wirklich greifen!“ stellt Gabriele Sehorz, Präsidentin des Bund der Selbständigen ernüchtert fest.

Weiterlesen ...

BDS kritisiert Verschwörungstheorie-Demos: Demonstriert lieber für Fitnesstudios

München - pm (12.05.2020) Angesichts der ausschweifenden Demonstrationen vom vergangenen Wochenende zeigt sich Gabriele Sehorz, Präsidentin des Bund der Selbständigen (BDS) verärgert: Viele Wochen wurden unsere Unternehmerinnen und Unternehmer ihrer Verantwortung für die Gesundheit der Allgemeinheit gerecht. Sie fuhren ihre Betriebe zum Teil bis auf "Null" herunter! Alles, um das Corona-Virus in Schach zu halten, um die Bevölkerung zu schützen.

Weiterlesen ...

Das BMW Werk Landshut erhöht sukzessive die Produktion - Zahlreiche Schutzmaßnahmen

bmw la außen

Bereits am Werkstor werden die Mitarbeiter an die geltenden Abstandsregeln erinnert. Wer mit dem Werksbus fährt, trägt sowieso schon Maske.

Landshut - pm (11.05.2020)  Für die weltweite Fahrzeugfertigung der BMW Group laufen im Werk Landshut die Fäden zusammen: Das größte Komponentenwerk der BMW Group beliefert das globale Produktionsnetz des Konzerns und hat damit eine zentrale Position inne. Dementsprechend stand das Werk während der Corona-Pandemie nur über Ostern komplett still.

Weiterlesen ...

Unternehmerverband WEMID warnt: Insolvenzen werden zunehmen

München – pm (07.05.2020) Über 100 000 angeschlossene Unternehmen des kleinen und mittleren Mittelstands vertritt der Werteorientierte Mittelstand Deutschland e.V. (WEMID) in der Bundesrepublik. Bei einer aktuellen Umfrage des Unternehmerverbandes WEMID, ob sie staatliche Soforthilfen beantragt haben und ob diese Gelder bereits ausgezahlt wurden, beteiligten sich mehrere Tausend Mitglieder.

Weiterlesen ...

60 Beschäftigte in der Landwirtschaft müssen um Zusatzrente bangen

Arbeit auf dem Hof

Jeden Morgen früh füttern, aber jetzt selbst auf Diät: Wer in der Landwirtschaft arbeitet, muss um die Zusatzrente fürchten. - Foto: IG BAU

Landshut – pm (07.05.2020) Sie sind bei Wind und Wetter draußen auf dem Feld – bleiben beim Thema Rente aber jetzt im Regen stehen. Für die 60 Menschen, die in Landshut in der Landwirtschaft arbeiten, steht die betriebliche Zusatzrente auf dem Spiel. Davor warnt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Der Grund: Die Arbeitgeber haben den Tarifvertrag zur betrieblichen Altersvorsorge zum Jahresende gekündigt.

Weiterlesen ...

ebm papst für Forschung & Entwicklung ausgezeichnet

Guetesiegel ebm papstMulfingen/Landshut - pm (06.05.2020)  Für seine Forschungs- und Entwicklungsarbeit erhält der Ventilatorenspezialist ebm-papst zum vierten Mal in Folge das Gütesiegel „Innovativ durch Forschung“ vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft. Seit 2014 zeichnet der Stifterverband Unternehmen im Bereich Forschung und Entwicklung mit diesem Gütesiegel aus und honoriert damit deren Bemühungen als Innovationstreiber.

Weiterlesen ...

BDS Bayern begrüßt Lockerungen der Staatsregierung

München - pm (05.05.2020) Die heute angekündigten Lockerungen der bayerischen Staatsregierung werden vom Bund der Selbständigen ausdrücklich begrüßt, dazu BDS Präsidenten Gabriele Sehorz: „Wir sind heute wieder einen ganzen Schritt weitergekommen, wir haben für viele Branchen – besonders für die Gastronomie und Hotellerie - jetzt wieder einen konkreten Fahrplan.

Weiterlesen ...

Stadtwerke-Kundenzentrum in der Altstadt öffnet am Montag

Stadtwerke Kundenzentrum

Die Sicherheitsvorbereitungen im Stadtwerke-Kundenzentrum wurden schon getroffen. - Foto: Stadtwerke Landshut

Landshut - pm (05.05.2020) Die Stadtwerke öffnen das Kundenzentrum in der Altstadt 74 wieder am Montag, 11. Mai. Damit können die Kunden neben Telefon und E-Mail auch wieder im persönlichen Gespräch beraten werden, und zwar von montags bis freitags von 9 bis 18 sowie samstags von 9 bis 13 Uhr. Die Beratungsplätze in der Altstadt 74 wurden mit einer Schutzwand versehen.

Weiterlesen ...

BDS fordert Umdenken bei Maskenpflicht für Verkaufspersonal

Bayern - pm (05.05.2020) „Mimik ist gerade bei Beratungen, wie etwa in der Apotheke, ein wichtiger Faktor, der nicht ausgeblendet werden darf. Wir müssen bei der Maskenpflicht dringend zwischen Kunden und Verkaufspersonal unterscheiden. Wenn ein Unternehmen Sicherheitsvorkehrungen mit Plexiglasscheiben oder durchsichtigen Gesichtsvisiere getroffen hat, müssen die Mitarbeiter von der Maskenpflicht befreit werden“, so die Präsidentin des Bund der Selbständigen, Gabriele Sehorz.

Weiterlesen ...

BDS: "Soforthilfe - Herr Aiwanger, die Stimmung kippt"

München - pm (05.05.2020) Die Corona-Krise trifft die bayerische Wirtschafft mit voller Wucht, besonders die Kleinen drohen dabei umzufallen. „Es war ein unvorstellbares und großes Aufatmen, als in Bayern die „Corona-Soforthilfe“ angekündigt wurde. Eine unbürokratische, schnelle und zielgerichtete Hilfe war genau das, was wir uns gewünscht haben. 48 Tage sind seit der ersten Möglichkeit der Antragsstellung nun vergangen. Das Ergebnis ist ernüchternd und die Stimmung unter den Unternehmern kippt“, so die Präsidentin des Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern, Gabriele Sehorz.

Weiterlesen ...

Patrick Schmidts „Dult drive in“: Ein Leben ohne Dult ist möglich, aber sinnlos

Dult drive in Heppenheimer Schmidt

Horst Heppenheimer (links) und Patrick Schmidt: Dult mit Leib und Seele. - Fotos: W. Götz

Landshut – gw (01.05.2020) Die 634. Frühjahrsdult wäre es in Landshut gewesen. Wäre, denn Großveranstaltungen sind landesweit abgesagt. Das brachte Festwirt Patrick Schmidt auf eine geniale Idee. „Wenn schon keine Dult stattfindet, dann soll in Landshut trotzdem keiner aufs kuliniarische Dult-Feeling verzichten." So wurde der „Dult drive in“ beim Zollhaus in kurzer Zeit Realität. Mit Steckerlfisch, Hendl, Dultwürsten, Popcorn, Lebkuchenherzen und einem original Dult-Festzelt obendrüber.

Weiterlesen ...

Berufsberatung: Zur richtigen BMW-Ausbildung per Live-Chat

Personalmarketing Marie MerthMarie Merth vom Personalmarketing beantwortet bei den Schüler-Elternsprechstunden und via Instagram Live Fragen rund um die Ausbildung.

Landshut - pm (01.05.2020) Vieles verändert sich aktuell aufgrund der Corona-Pandemie: Gesellschaft und Unternehmen werden vor neue Herausforderungen gestellt. Dennoch werden auch dieses Jahr wieder viele Schülerinnen und Schüler vor der Frage stehen, welchen beruflichen Weg sie nach der Schule einschlagen. Ob eine Ausbildung im BMW Group Werk Landshut in Frage kommt, können sie ab sofort auf innovative Weise erfahren.

Weiterlesen ...

12,55 Euro: Neues Lohn-Minimum für Bauarbeiter in LA

Arbeiter auf BaustelleTrotz Corona verzeichnet die Baubranche volle Auftragsbücher und solide Umsätze. Jetzt profitieren auch die Handwerker. - Foto: IG Metall

Landshut – pm (01.05.2020) Maurer mit mehr Mindestlohn: Für die rund 310 Bauarbeiter in Landshut gilt eine neue Lohnuntergrenze. Keiner, der in der Branche arbeitet, darf weniger als 12,55 Euro verdienen – 35 Cent mehr als bisher. Das macht ein Plus von rund 60 Euro am Monatsende. Wer als Geselle oder angelernte Kraft fachliches Know-how mitbringt, der hat sogar Anspruch auf 15,40 Euro (plus 20 Cent).

Weiterlesen ...

Regionale Arbeitsmarktbericht: Corona-Krise treibt Zahl der Arbeitslosen hoch - 55.800 in Kurzarbeit

arbeitsagentur kelchLandshuter Arbeitsagentur-Chefin Eva Maria Kelch

Region Landshut - pm (30.04.2020) „Die Corona-Krise und die damit verbundenen Einschränkungen haben deutliche Spuren am Arbeitsmarkt hinterlassen. Die Wirtschaft kam nahezu komplett zum Erliegen. Die hiervon betroffenen Betriebe haben überwiegend mit ihren Mitarbeitern Kurzarbeit vereinbart, um so Entlassungen zu vermeiden. In der Region befinden sich derzeit knapp 55.800 Personen in Kurzarbeit. Dennoch ist die Zahl derArbeit slosen angestiegen. Im April waren 9.454 Personen arbeitslos, das waren 2.032 mehr als vor einem Jahr.

Weiterlesen ...

Schott spendet 30 Trösterbären für kleine Patienten

bären schottLandshut - pm (30.04.2020) Der Trösterbär Benny, welcher speziell für den Einsatz in Rettungswägen und Krankenhäusern entwickelt wurde, ist besonders jetzt ein echter Botschafter für Mitmenschlichkeit und ein treuer Begleiter für notleidende Kinder. Der Landshuter Technologiespezialist SCHOTT übergab in diesem Jahr erneut 30 kleine Trostspender an den Verein „Kleine Patienten in Not“. Verteilt wird der Kuschelbär in regionalen Einrichtungen wie dem Kinderkrankenhaus St. Marien, den Frauenhäusern von AWO und Caritas, der Jugendseelsorge oder den Malteser Rettungsdiensten. Der Markenteddy erfüllt alle Voraussetzungen, um zum jahrelangen Freund der Kinder zu werden:

Weiterlesen ...

Pächter für Cafe im neuen Gründerzentrum LINK gesucht

gründerz link Landshut - hs (22.04.2020) Die offizielle Eröffnung des neuen Gründerzentrums LINK in der Landshuter Kiem-Pauli-Straße 8 ist für Juli 2020 geplant. In diesem Bürokomplex für Startups bzw. angehende Jungunternehmer sucht die Stadt Landshut einen Pächter für das dortige Cafe mit 45 Sitzplätzen und auch mit Außenbestuhlung.

Weiterlesen ...

Peter Kinold, Macher der Niederbayernschau insolvent

Peter Kinold Alexander PutzPeter Kinold (links) zusammen mit OB Alexander Putz

Lindau/Landshut - pm (20.04.2020) Die Zukunft von Peter Kinold, der seit Jahrzehnten in Landshut die Niederbayernschau ausrichtet, ist ungewiss. Auf seiner Internetseite informiert der Messemacher, dass er die Insolvenz angemeldet hat. Vom 1. bis 4. Oktober wäre er mit der CCM Caravan & Camping Messe Landshut auf dem Messegelände zu Gast gewesen. Hier die Pressemeldung der Kinold - Ausstellungsgesellschaft mbH:

Weiterlesen ...

COVID-19 Eidämmung: ebm-papst führt eigene Tests durch

Maßnahmen zur Eindämmung von COVID 19

Die Umsetzung der Corona-Maßnahmen bei ebm-papst.- Fotos: ebm-papst

Landshut - pm (20.04.2020) Der Gesundheitsschutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht für ebm-papst in Zeiten des Coronavirus an erster Stelle. Um das Ansteckungsrisiko so weit wie möglich zu minimieren, hat das Unternehmen frühzeitig Hygienemaßnahmen und Maßnahmen zur Kontaktbegrenzung eingeführt.

Weiterlesen ...

Öffnet die Blumenläden: BDS plädiert für fairen Wettbewerb

München - pm (19.04.2020) „Für einen fairen Wettbewerb bitten wir Sie inständig, öffnen Sie auch am 20. April unsere Blumenläden in Bayern!“, mit diesem dringenden Appell wandte sich BDS Präsidentin Gabriele Sehorz an den Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder.

Weiterlesen ...

Unternehmerforum Ergolding begrüßt Lockerungen für die heimische Wirtschaft

Ergolding - pm (17.04.2020) „Wir sind erleichtert über die gestern angekündigten Maßnahmen zur schrittweisen und kontrollierten Lockerung der Einschränkungen. Die angekündigten Maßnahmen begrüßen wir ausdrücklich – sie sind für unsere heimische Wirtschaft und unsere regional ansässigen Gewerbetreibenden dringend notwendig“, so der Vorsitzende des Ergoldinger BDS Ortsverbands.

Weiterlesen ...

  1. Wer darf ab wann sein Geschäft wieder öffen?
  2. Aktivsenioren. Sprechstunde jetzt nur telefonisch
  3. Frühstücken in Landshut: Der neue kulinarische Führer
  4. BDS Bayern begrüßt Lockerungen für die heimische Wirtschaft
  5. BDS begrüßt Leopoldina-Studie: Lasst uns wieder verkaufen
  6. Die Corona-Krise trifft Region har - IG Metall: "Die 53.000 Beschäftigten der Region schützen"
  7. Wie ebm papst in Corona-Zeiten Ausbildung organisiert

Seite 11 von 79

  • Start
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Weiter
  • Ende
Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Farben Hoegner

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten