Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

MdL Steinberger fragt: Was tat eigentlich die LGL-Spezialeinheit bei der Bayern-Ei-Affäre?

aa an anf rosi ltDie verbraucherschutzpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, Rosi Steinberger nimmt in einer parlamentarischen Anfrage (Anhang) zum Skandal um den Käfighaltungsbetrieb Bayern-Ei die viel gepriesene Spezialeinheit des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) ins Visier. „Das sollen laut Ministerin Scharf die Expertinnen und Experten sein, die uns vor Lebensmittelskandalen schützen“, so Rosi Steinberger, „aber bis zum in der vergangenen Woche ausgesprochenen Verkaufsverbot hat man von dieser Truppe null und nichts gehört!“

Sie möchte deshalb von der CSU-Regierung wissen, inwieweit die so genannte Spezialeinheit in die Vorgänge rund um die Rückrufaktion im Juli und das jetzige Verkaufsverbot involviert war, welches spezielle Kontrollkonzept für Bayern-Ei vorliegt und seit wann die Kontrollen dort verstärkt wurden. „Für mich stellt sich die Sache im Moment so dar, dass ohne das staatsanwaltschaftliche Vorgehen nichts passiert wäre und insbesondere die Gefährdung für unsere Bürgerinnen und Bürger weiter bestünde“, so Rosi Steinberger. „Oder anders ausgedrückt: Was tat eigentlich die Spezialeinheit des LGL in der Bayern-Ei-Affäre?“

Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Klinikclowns

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Klinikclowns

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Erneute Hanftee-Razzia im Landshuter Hanfladen
  • Spannende Momente in der Hochschule – Serienmörder trifft auf künstliche Intelligenz
  • Hohe Ehrung für Christian Bäumel, Willi Forster und Wolfgang Mürdter mit der Bürgermedaille
Klinikclowns

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten