
In einer Fabrik in Foshan wurden bei einer Razzia falsche ebm-papst Ventilatoren beschlagnahmt.
Shanghai/Mulfingen - pm (22.11.2023) ebm-papst, führender Hersteller von Ventilatoren und Motoren mit Hauptsitz in Mulfingen, beweist sein unermüdliches Engagement für den Schutz seiner Kunden und die Wahrung seiner Markenintegrität. Dank des entschlossenen und effizienten Vorgehens des Unternehmens konnte im August eine chinesische Fabrik aufgedeckt werden, die gefälschte ebm-papst Produkte verkaufte.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.11.2023) Die Schülerinnen und Schüler haben hierfür die historische Lehrerbibliothek der Schule erschlossen und anschließend damit begonnen, das darin befindliche nationalsozialistische Material aufzuarbeiten. Dabei war die Auflösung der Bibliothek fast schon beschlossene Sache. Die Schülerinnen und Schüler haben damit großes Gespür für die Bedeutsamkeit historischer, auch belasteter Schriftstücke bewiesen.
Weiterlesen ...

Die drei Referenten (v.l.): Dr. Nils Wohlgemuth, Prof. Stephan Holmer und PD Dr. Joachim Seegers. - Foto: Klinikum Landshut
„Herzkrank? Schütze dich vor dem Herzstillstand!“: Unter dieser Prämisse steht der diesjährige Herzabend des Klinikums Landshut. Am Donnerstag, 23. November, beantworten die Kardiologen Fragen wie: Wann werden Herzrhythmusstörungen wirklich gefährlich? Was bedeutet ein Schrittmacher oder Defibrillator für meinen Alltag? Im Falle des Falles: Wie geht Wiederbelebung? Beginn ist um 17 Uhr (bis 19 Uhr) im Raum Hammerbach, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weiterlesen ...

v. l.: Matthias Wagner, Johann Haller, Rudolf Englbrecht, Landrat Peter Dreier, Ann-Cathrin Ertl, Karl Hahn, Uwe Taglinger, Manfred Rieder und Andreas Pichl.
Landkreis Landshut / Ergolding - pm (22.11.2023) Zu einem Großaufgebot der Feuerwehr kam es vergangenen Samstag in Ergolding: Der Landkreis Landshut gab den offiziellen Startschuss für die Hilfeleistungs-Einheit-Feuerwehr-Einsatz – kurz: H.E.F.E. – mit Marschübung. Die Hochwasserereignisse in Simbach am Inn im Jahr 2016, das Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen Mitte 2022 oder die Corona-Pandemie haben gezeigt, dass wir auch Deutschland nicht vor Katastrophen gefeit sind.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.11.2023) Ab Montag, 27. November, bis voraussichtlich Freitag, 1. Dezember, ist die Bindergasse zwischen der Kolpingstraße und der Hausnummer 489 wegen Arbeiten an der Wasserleitung für den Durchfahrtsverkehr gesperrt. Anlieger können bis zum abgesperrten Baustellenbereich fahren. Die Zufahrt zum Innenhof der Polizei ist nur aus Richtung Kolpingstraße/Freyung möglich.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (22.11.2023) Am Dienstag, 21. November, stellte eine 60-jährige Frau die Glut ihres Holzofens in einem Plastikeimer auf die Terrasse ihres Hauses in der Jägergasse. Gegen 22.35 Uhr hatte die Glut den Eimer zum Schmelzen gebracht.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (22.11.2023) Von Montag, 20. November, 16.30 Uhr, auf Dienstag, 21. November,, 10 Uhr, war ein weißer Peugeot Boxer in der Josef-Götz-Straße 3 A, an der dortigen Baustelle, abgestellt. In dieser Zeit fuhr ein Unbekannter gegen die Beifahrerseite des geparkten Peugeot und beschädigte diesen.
Weiterlesen ...

Zusammenstellung von Aktionen des Bündnis Ukraine Hilfe in Landshut und der Ukraine.
Landshut – pm (22.11.2023) Die Sammelstelle des „Bündnis Ukraine Hilfe“ schließt nach über eineinhalb Jahren, 126 Hilfstransporten und weit über 1.000 Tonnen transportierter Hilfsgüter aufgrund der Kündigung der Räumlichkeiten vorerst ihre Tore. Wie schon bekannt wurde, wird das Gelände auf dem sich die von der Stadt kostenfrei zur Verfügung gestellte Sammelstelle in der Siemensstraße befindet, einer anderen Nutzung zugeführt.
Weiterlesen ...

An der Mittelschule St. Nikola las OB Alexander Putz aus dem preisgekrönten Kinder- und Jugendbuch „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ vor.
Landshut - pm (21.11.2023) Bereits zum 20. Mal fand der bundesweite Vorlesetag statt, heuer unter dem Motto „Lesen verbindet!“. Oberbürgermeister Alexander Putz ließ es sich nicht nehmen, den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule St. Nikola und der Staatlichen Realschule am vergangenen Donnerstag einen Besuch abzustatten und ihnen vorzulesen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.11.2023) Eine 87-Jährige entfernte sich am Montag, 20. November, gegen 16 Uhr, aus ihrer gewohnten Umgebung eines Pflegeheims in der Freyung und ging stiften. Da sie dies niemanden mitteilte und ihr dies ungesehen gelang, wurde sie als vermisst gemeldet. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte sie schließlich von einer Streife in der Wolfgangsiedlung gefunden und unbeschadet ins Pflegeheim zurückgebracht werden.

v. l.: Michael Gruber, Nikolaus Höfler, Rainer Haselbeck, Andreas Brey, Robert Anzenberger, Florian Kobold, Jürgen Kohl, Walter Jonas – Foto: Lena Nguyen
Ergolding – pm (21.11.2023) Im Bürgersaal Ergolding fand am Montag die Verleihung des 12. Ostbayerischen Feuerwehrpreises statt. Bei der Ausschreibung konnten sich alle Feuerwehren der Region bewerben. Prämiert wurden Konzepte und Ideen, die zur Mitgliedergewinnung der Feuerwehren beitragen sowie das gesellschaftliche Engagement der Feuerwehren unterstreichen. Die Bewerbung des Jugendfeuerwehrverbandes Passau ging als diesjähriger Sieger hervor.
Weiterlesen ...

Das Patenschaftsteam vom BKH, Schirmherr Altbezirkstagspräsident Manfred Hölzlein (1. Reihe rechts) mit Gattin Ilse (1. Reihe, 4. v. r.), und die Mallersdorfer Schwestern Romana (1. Reihe 2. v. l.) und Melinda (hintere Reihe 5. v. r.) - Foto: Bäter
Landshut - pm (22.11.2023) In der Gemeinde Nkandla im Osten Südafrikas in der Provinz KwaZulu-Natal sind die Menschen von großen Nöten betroffen. Seit über sechs Jahrzehnten helfen Mallersdorfer Schwestern der „Ordensgemeinschaft der Armen Franziskanerinnen von der Heiligen Familie zu Mallersdorf“ mit ihrem „Sizanani Outreach Programme“ vor Ort, die Not der Einheimischen zu lindern. Für viele sind die Schwestern die einzige Hilfe, die sie bekommen können.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (21.11.2023) Ob es wohl mit dem bevorstehenden Winter zu tun hat, dass ein Einbrecher von Donnerstag, 16. November, auf Freitag in einen Kellerraum eines Mehrfamilienhauses in der Josef-Götz-Straße eingebrochen ist und dort drei Jacken entwendet hat, ist noch nicht bekannt. Um an die Jacken zu gelangen, brach der Täter das Vorhängeschloss auf.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (21.11.2023) Einer gefakten Shop-Internetseite ging am Montag, 13. November, ein 43-Jähriger aus Landshut auf dem Leim, als er dort ein AirPod für 159 Euro bestellte. Erst nachdem er bereits das Geld überwiesen hatte, recherchierte er über das Geschäft und musste erkennen, dass es bereits als Fake-Shop bekannt war. Die Polizei ermittelt wegen Betrugs.

v. l.: Oberarzt Dr. Maximilian Winhard, Ltd. Oberärztin PD Dr. Stephanie Fichtner, Chefärztin Prof. Dr. Julinda Mehilli und Oberarzt Dott. Herribert Pavaci. - Foto: Elisabeth Lackermeier
Landshut - pm (21.11.2023) Rund 70 Interessierte waren am Samstag in den großen Hörsaal des Landratsamtes gekommen, um sich beim Patienteninformationstag der Medizinischen Klinik I des Krankenhauses Landshut-Achdorf zum Thema „Herzkrank? Schütze Dich vor dem Herzstillstand“ zu informieren. Die Referenten der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin sprachen darüber, wie dem plötzlichen Herztod vorgebeugt, eine ursächliche Herzerkrankung frühzeitig erkannt und konsequent behandelt werden kann.
Weiterlesen ...
MdL Ruth Müller
Bayern - pm (21.11.2023) Sieben Wochen nach der Landtagswahl nimmt die politische Arbeit im Bayerischen Landtag weiter an Fahrt auf: Bereits am 30. und 31. Oktober fanden die konstituierende Sitzung des Landtags und die Wahl des Ministerpräsidenten statt. Zwei weitere Plenarsitzungen folgten in den darauffolgenden Wochen und dazwischen tagten die Fraktionen, um die Aufgaben für die 19. Legislaturperiode zu vergeben.
Weiterlesen ...

Auf drei Infomärkten finden Interessierte Informationen zum teilweise zweigleisigen Ausbau der Strecke. - Foto: Armin Franzke
Landshut/Plattling - pm (21.11.2023) In Essenbach (21.11.), Mamming (23.11.) und Plattling (29.11.) informiert die Deutsche Bahn (DB) in diesen Tagen Anwohnende und Interessierte über ihre Planungen zum Streckenausbau im Isartal. Der Bund hatte 2018 einen Planungsauftrag erteilt und vergangenes Jahr hat der Freistaat ein weiteres Stück zweigleisige Strecke bestellt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (21.11.2023) Obwohl das E-Bike mit einem Faltschloss gesichert war, hinderte es einen Unbekannten nicht daran, dieses aus einem Anwesen in der Hans-Wertinger-Straße zu entwenden. Da das Fahrrad am Vorderrad gesichert war, ließ der Täter das vordere Rad mit dem Zahlenschloss einfach am Radständer versperrt zurück.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (21.11.2023) Während einer Streifenfahrt stellten Beamte in der Münchnerau, Fuggerstraße/Theodor-Heuss-Straße fest, dass das gelbe Ortsschild abmontiert und gestohlen wurde. Der Schaden für die Stadt Landshut liegt im dreistelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pm (21.11.2023) Vorweihnachtszeit bedeutet für viele Geschenke-Suche und Vorbereitungen treffen für das kommende Fest. Insbesondere an den vier Adventswochenenden ist mit einem größeren Bedarf an Parkplätzen zu rechnen. Neben dem Parkplatz „Grieserwiese“ sowie den Parkhäusern „Galeria/Oberpaur“, „City Center“, „Sparkasse“, „An der Freyung“ und „Altstadt-Zentrum“ stehen an den Adventswochenenden im Innenstadtbereich folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung:
Weiterlesen ...