Landshut - pol (20.01.2023) Einer Joggerin kam am Donnerstag, 19. Januar, gegen 18:40 Uhr in der Konrad-Adenauer-Straße ein Exhibitionist auf dem Fahrrad entgegen. Die Frau konnte dabei erkennen, dass der Unbekannte seine Hose geöffnet und an seinem Glied manipuliert hatte. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem Mann verlief ohne Erfolg. Er konnte wie folgt beschrieben werden:
Weiterlesen ...
Abdul Samad Wasim, Oberarzt der Klinik für Urologie
Landshut - pm (20.01.2023) Nierenkrebs wird oftmals zufällig festgestellt, zum Beispiel bei einer CT-Untersuchung wegen anderer Ursache. Doch obwohl diese Krebsart zunächst bei vielen Patienten keine Beschwerden verursacht, gibt es einige körperliche Warnzeichen, die auf ein Nierenkarzinom hindeuten können. Dazu gehören Schmerzen in der Flanke und zum Rücken hin oder Blut im Urin. In diesem Vortrag am Dienstag, 31. Januar, erfahren Sie, welche Symptome auftreten und wie Sie Ihr persönliches Risiko verringern können.
Weiterlesen ...
Die Motivation im RabenNest ist groß. - Foto: Detlef Gottwald
Vilsbiburg - pm (20.01.2023) Derby-Fieber in der Ballsporthalle. Wenn am Samstag die Roten Raben und NawaRo Straubing zum Rückrunden-Duell aufeinandertreffen, blicken nicht nur alle niederbayerischen Volleyball-Fans gespannt nach Vilsbiburg, sondern auch die Anhänger in ganz Deutschland. Denn SPORT1 überträgt das Spiel ab 17 Uhr live im frei empfangbaren Fernsehen, so dass sich beide Teams auf der großen TV-Bühne präsentieren können. Sponsor of the day ist das Autohaus Ostermaier, langjähriger Partner der Roten Raben.
Weiterlesen ...

Die Anwärter und Azubis des Landratsamtes übergaben, gemeinsam mit Landrat Peter Dreier (r.) und der Ausbildungsleiterin Theresa Schmailzl (2. v. r.) den symbolischen Spendenscheck an Eugen Daser (3. v. l.).
Landshut – pm (20.01.2023) Eine stolze Summe von 550 Euro hat der traditionelle Weihnachtsverkauf der Auszubildenden und Anwärter des Landratsamtes Landshut eingebracht. Wie bereits in den Jahren vor der Coronapandemie verkauften die Nachwuchskräfte Punsch und Kuchen in der hauseigenen Kantine. Den Erlös spenden die Azubis und Anwärter an den Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser Landshut – eine bewusste Entscheidung:
Weiterlesen ...
Landshut - pol (21.01.2023) Am 18. Januar erhielt eine Frau aus dem Stadtgebiet einen betrügerischen Anruf – ihre vermeintliche Tochter hätte einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht, zur Abwendung der Haft sei die Hinterlegung einer Kaution notwendig. Die Frau übergab schließlich Wertsachen in der Höhe eines mittleren sechsstelligen Betrages.
Weiterlesen ...

Zontians und Gäste während des Vortrags - Foto: ZONTA Club Landshut
Landshut – pm (20.01.2023) Im Rahmen des offenen ZONTA-Clubabends im Bernlochner Palais Restaurant am 18. Januar eröffnete die Diversity-Trainerin Christine Koch den knapp 30 Teilnehmenden neue Sichtweisen auf die umfangreichen Themenbereiche unserer vielfältigen Welt und regte die Zontians und ihre Gäste zu intensiven Gesprächen während und im Nachgang des Vortrages an. Sie selbst stand für viele Fragen zum Thema und auch zu ihrem bunten Lebensweg bis zum Ende des Abends zur Verfügung.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.01.2023) Mit einer Schnapsflasche zerstörte ein Unbekannter die Heckscheibe eines im Isargestade geparkten Audi A4. Tatzeit war Donnerstag, 19. Januar, zwischen 12:50 Uhr und 14:15 Uhr. Die Schnapsflasche, welche auf der Hutablage lag, wurde zur Spurensicherung sichergestellt. Hinweise auf den Täter an die Polizei unter 0871 9252-0.

v. l.: Die Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger, Helmut Radlmeier und Ruth Müller
Bayern - pm (20.01.2023) Die Ausschreibung für den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags 2023 hat begonnen. Die bayerische Volksvertretung würdigt mit der Auszeichnung herausragendes ehrenamtliches Engagement im Freistaat. Das Leitthema lautet "Lichtblickmacher - Ehrenamtliches Engagement für die psychische Gesundheit". Die Landtagsabgeordneten der Region Ruth Müller (SPD), Helmut Radlmeier (CSU) und Rosi Steinberger (Bündnis 90/Die Grünen) unterstützen die Bewerbung um diese Auszeichnung gemeinsam.
Weiterlesen ...

Über die Arbeit der Landshuter Staatsanwaltschaft informierte sich MdL Helmut Radlmeier (CSU) beim Leitenden Oberstaatsanwalt Georg Freutsmiedl (links). - Foto: Josef Amann
Landshut - pm (20.01.2023) Über 62.000 Verfahren hatte die Staatsanwaltschaft Landshut im vergangenen Jahr zu bewältigen. Wie dabei auch Jugendliche helfen, das besprachen Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) und der Leitende Oberstaatsanwaltschaft Georg Freutsmiedl. Außerdem kamen die Hemmnisse wie der Datenschutz und Erleichterungen durch die Digitalisierung zur Sprache.
Weiterlesen ...

Christine Ackermann gibt als Erstunterzeichnerin das Startsignal für die ÖDP-Petition.
Landshut – pm (20.01.2023) Die ÖDP Bayern wendet sich mit einer Petition „Kitas entlasten, familiäre Kinderbetreuung fördern“ an Sozialministerin Ulrike Scharf. Die Beschreibung der Ministerin, dass „das System Kinderbetreuung die Belastungsgrenze überschritten“ habe, findet die ÖDP besorgniserregend. Das Ziel der Initiative: Die familiäre Erziehungsarbeit für Kinder unter drei Jahren soll finanziell besser honoriert werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.01.2023) Ein Schaden im dreistelligen Bereich verursachte am Donnerstag, 19. Januar, zwischen 11 Uhr und 11:30 Uhr ein Unbekannter im Parkhaus eines Supermarktes in der Alten Regensburger Straße 21. Er berührte den Außenspiegel eines Daimler, kümmerte sich aber nicht weiter um den Schaden und entfernte sich. Hinweise auf den Fahrer bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (20.01.2023) Zu einer Unfallflucht kam es am Donnerstag, 19. Januar, gegen 10:15 Uhr in der Freyung 621. Ein Unbekannter fuhr gegen einen Audi A4, entfernte sich aber und flüchtete. Es soll sich dabei um einen männlichen Fahrer gehandelt haben. Am Fahrzeug der Geschädigten entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Hinweise auf den Unfallflüchtigen bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Hebamme Elisabeth Wandinger - Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (20.01.2023) Was tun bei Ischias- oder Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft? Wohin wende ich mich bei Problemen im Wochenbett? Wie pflege ich die Nabelregion meines Neugeborenen? All diese Fragen beantworten die Hebammen des Klinikums Landshut ab Februar in einer eigenen Hebammensprechstunde. Alle Frauen, die keine Hebamme für die Vor- und Nachsorge gefunden oder deren Hebamme wegen Urlaub oder Krankheit zeitweise ausfällt, können das neue Angebot nutzen.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (20.01.2023) Der Landesvorsitzende des Bayerischen Realschullehrerverbands (brlv) Jürgen Böhm lehnt die Aussagen des parlamentarischen Geschäftsführers Fabian Mehring von den Freien Wählern bezüglich einer Reform der Lehrkräfteausbildung entschieden ab: „Wer denkt, dass sich durch eine irgendwie geartete Vereinheitlichung zu Beginn des Lehramtsstudiums die Anzahl der Studierenden erhöht, der hat sich völlig getäuscht und ist auf dem Holzweg.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.01.2023) Ein Unbekannter hat am Donnerstag, 19. Januar, zwischen 7 und 8:45 Uhr ein Parkschild in der Niedermayerstraße 24b umgefahren und ist geflüchtet. Hinweise auf den Fahrer bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Bruckberg - pol (20.01.2023) Ein Unbekannter hat von Mittwoch, 18. Januar, auf Donnerstag, 19. Januar, einen Gartenzaun in der Eichenstraße angefahren und beschädigt. Ohne sich aber um den entstandenen Schaden zu kümmern, entfernte sich der Unfallfahrer. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Hinweise an die Polizei unter 0871 9252-0.

Abends und speziell an den Wochenenden strömten 1.000e Besucher auf die Ringelstecherwiese zum Christkindlmarkt. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (19.01.2023) Selten wurde in Landshut eine Standortfrage so intensiv diskutiert, wie die des Christkindlmarkts. In fünf Tagen behandelt der Dultsenat das Thema und wird entscheiden, ob der Markt auf der Ringelstecherewiese bleibt oder zurück in die Freyung zieht. Das Marktamt hat dazu eine umfangreiche Stellungsname erstellt, die das Pro und Contra beleuchtet. Hier eine Zusammenstellung der wichtigsten Argumente:
Weiterlesen ...

Persönlicher war Kunze noch nie, so die Vorankündigung zum Akkustikkonzert.
Landshut - pm (19.01.2023) "Heinz Rudolf Kunze - Wie der Name schon sagt“ ist das Motto des neuen Soloprogramms von einem, der zu Recht seit fast 40 Jahren zu den wichtigsten politischen Songschreibern und Rockpoeten des Landes gehört! 2021 feierte er sein großes Bühnenjubiläum und wird neben einem neu aufgenommenen Best-Of Album, das alle Hits ins Jahr 2021 holt, auch wieder einige Akustikkonzerte spielen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.01.2023) Ein breites Bündnis engagierter Gruppen unter der Federführung des "Runden Tisch gegen Rechts Landshut" ruft am Samstag, 21. Januar, um 14 Uhr vor der Martinskirche zu einer Kundgebung auf. Gemeinsam wollen wir Wege finden, um dem Klimawandel, dem Rechtsruck in der Gesellschaft, der zunehmenden Militarisierung und sozialen Spaltung solidarisch entgegenzutreten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.01.2023) Der Sprechakt Landshut lädt wieder Dichter, Texter und Interessierte zum Poetry Slam in die Alte Kaserne. Die Teilnehmer buhlen mit ihren Texten und Gedichten um die Gunst des Publikums – dem Sieger winken Ruhm, Ehre, ein Büchergutschein der Buchhandlung Pustet und ein T-Shirt von der Landshuter Shirtmanufaktur.
Weiterlesen ...