Landshut - pol (16.01.2023) Unbelehrbar zeigte sich am Sonntag, 15. Januar, gegen 16:30 Uhr ein 30-Jähriger Rumäne, nachdem er erneut unter Drogen sein Fahrzeug führte. Bereits vor einer Woche mussten Polizeibeamte feststellen, dass er unter dem Einfluss von Kokain unterwegs war. Auch jetzt verlief ein Drogentest positiv auf Kokain. Der 30-Jährige musste sich erneut einer Blutentnahme unterziehen und erhielt eine Anzeige.
Altdorf - pm (16.01.2023) Am Sonntag, 22. Januar, findet die Jahresabschlussfeier des Kreiskrieger- und Soldatenverbands Landshut mit Preisverleihung zum Winterpokalschießen statt. Beginn ist um 13 Uhr im Altdorfer Bürgersaal. Wegen des Anspruchs, die größte Friedensbewegung in der Heimat zu sein, werden alle Verbandsangehörigen Vereine gebeten, teilzunehmen.
Landshut - pm (16.01.2023) Am Donnerstag, 19. Januar, hält die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß von 17 bis 18 Uhr eine Bürgersprechstunde ab. Stadträtin Hedwig Borgmann steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist telefonisch erreichbar unter Tel. Nr. 88-1790.

Samir Kharboutli rockt nach zwei Minuten und 37 Sekunden in Overtime den Puck zum Sieg ins Ravensburger Tor. - Fotos: W. Götz
Landshut – pm (14.01.2023) Rein spielerisch hatten die Ravensburger Towerstars am Freitag Abend in der Fanatec Arena vor 3.282 Fans die Nase vorne. Doch Heiko Voglers Truppe war nach Overtime der glückliche Gewinner. Samir Kharboutli machte nach 62 Minuten und 32 Sekunden den entscheidenden Treffer. Zwei weitere Punkte stehen auf der Habenliste des EV Landshut, der zum siebten Mal in Folge die heimische Eisarena als Sieger verlässt und das vierte Spiel in Folge gewinnt.
weierlesen + Galerie ...

7:3 für Bad Nauheim endete des Heimspiel am 2. Dezember in der Fanatec Arena. - Foto: W. Götz
Bad Nauheim/Landshut – gw (25.01.2023) Mit einem Sieg in der 420 Kilometer entfernten Kurstadt im Wetteraukreis könnte der EV Landshut seinen heutigen Gegner, Bad Nauheim, in der Tabelle überholen und auf Platz sechs nach vorne rutschen. Bisher steht es in der Partie (Anpfiff 18.30 Uhr) 0:0-Unentschieden. Zwei gleich starke Teams stehen zum Duell vor 2.109 Zuschauern im Colonel-Knight-Stadion auf dem Eis.
Weiterlesen ...
Kokkonen gab beim VC Wiesbaden alles am Netz. - Detlef Gottwald
Wiesbaden/Vilsbiburg - pm (15.01.2023) Niederlage zum Rückrundenstart für die Roten Raben: Beim VC Wiesbaden verlor das Team von Trainer Florian Völker mit 0:3 (23:25, 16:25, 22:25) und tauschte in der Tabelle die Plätze mit den Hessinnen, die nun Siebter sind. Vilsbiburg geht somit als Achter in das mit Spannung erwartete Niederbayern-Derby gegen NawaRo Straubing; Spielbeginn in der Ballsporthalle ist am kommenden Samstag um 17 Uhr.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.01.2023) Ein breites Bündnis engagierter Gruppen unter der Federführung des "Runden Tisch gegen Rechts Landshut" ruft am Samstag, 21. Januar, um 14 Uhr vor der Martinskirche zu einer Kundgebung auf. Gemeinsam sollen Wege gefunden werden, um dem Klimawandel, dem Rechtsruck in der Gesellschaft, der zunehmenden Militarisierung und sozialen Spaltung solidarisch entgegenzutreten.
Weiterlesen ...
Bürgermeister Peter Forstner schwor die Gemeinde auf das Festjahr ein. - Fotos: Thomas Gärtner
Neufahrn i. NB - jp (15.01.2023) Gelungener Auftakt: Mit dem Neujahrsempfang ist die Gemeinde am Samstag in das Festjahr 2023 gestartet. Der Empfang stand im Zeichen des 900-jährigen Bestehens, das die Gemeinde heuer das ganze Jahr über feiert. Musik, Reden und Aufführungen stimmten die Festgäste auf das Festjahr ein. „Wir wollen aus Vergangenem lernen, in der Gegenwart die Weichen stellen und über die Zukunft sprechen und diskutieren“, sagte Bürgermeister Peter Forstner zur Begrüßung.
Weiterlesen ...

Bürgermeister Peter Forstner (l.), Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Landrat Peter Dreier (v. r.) zeichneten die erfolgreichen Sportler Josef Beckenbauer, Yannik Blümel, Saskia Weizenberg, Fabian und Tobias Schinhanl sowie Julian Wimmer aus. - Foto: Thomas Gärtner
Neufahrn i. NB - jp (15.01.2023) Der Neujahrsempfang der Gemeinde bildet stets den passenden Rahmen für die Ehrung erfolgreicher Sportler. Heuer zeichneten Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Landrat Peter Dreier, Bürgermeister Peter Forstner sowie die Sportreferenten Christoph Ertl, Sebastian Wimmer und Florian Barth vier Sportler und zwei Mannschaften aus.
Weiterlesen ...

Am Einsatzort wurde die Drehleiter in Stellung gebracht. - Fotos: FFW
Landshut - ffw (15.01.2023) Ein Zimmerbrand im Bereich Heilig-Geist-Gasse/Bischof-Sailer-Platz ist am Samstagmittag glücklicherweise glimpflich verlaufen. Direkt mit der Erstalarmierung um 13:30 Uhr kam bereits die Meldung, dass im Bereich des Brandes im ersten Obergeschoss zwei Personen im Haus eingeschlossen sind. Auf Grund dieser Meldung wurden durch Stadtbrandrat Sebastian Öllerer und Stadtbrandinspektor Martin Dax zusätzlich zum erstalarmierten Löschzug Stadt sicherheitshalber weitere Kräfte zur Unterstützung alarmiert.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (15.01.2023) Am 14. Januar wurde kurz nach Mitternacht ein Fahrzeug einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem durch die Beamten starker Cannabisgeruch festgestellt wurde, wurden bei einer Durchsuchung des Autos geringe Mengen Cannabis und Amphetamin aufgefunden. Der Fahrer war zudem nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Gegen alle drei Fahrzeuginsassen im Alter von 19 bis 37 Jahren erfolgt eine Anzeige.
Landshut - pol (15.01.2023) Am Nachmittag des 13. Januar wurde im Rennweg ein Auto beschädigt, das vor einer Garage geparkt war. Am linken Heck war ein Kratzer festzustellen, der auf eine niedrige dreistellige Schadenshöhe geschätzt wird. Der Unfallverursacher verließ ohne seiner Pflicht der Schadensregulierung nachzukommen die Unfallstelle.
Weiterlesen ...

„I CantAutori“ - Foto: Antonio D‘Auria
Essenbach – pm (15.01.2023) „Ausverkauft“, so hieß es am Freitag in der Bühne am Schardthof. „Nach über drei Jahren mit staatlich erzwungenen Schließungen, krankheitsbedingten Konzertabsagen und niedrigen Ticketverkäufen, ist es ein wunderbares Gefühl, wieder so viele Zuschauer in unserer Kleinkunstbühne begrüßen zu können“, so Bühne-Chef Antonio D’Auria.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (14.01.2023) Kurz vor 23 Uhr fiel einer Streife im Stadtgebiet ein Fahrradfahrer auf, der die gesamte Fahrbahn benötigte. Bei der Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass der 15-jährige Radler erheblich alkoholisiert unterwegs und in seinem Gleichgewicht stark eingeschränkt war. Nach erfolgter Blutentnahme wurde er seiner Mutter übergeben.
Landshut - pol (14.01.2023) In der Nacht vom Freitag auf Samstag wollten mehrere alkoholisierte Personen in ein Taxi einsteigen. Nachdem der Taxifahrer die Mitnahme mit offenen Flaschen verweigerte kam es zu einem Streit der in einer wechselseitigen Körperverletzung endete. Der Taxifahrer sowie ein 35-Jähriger und ein 36-Jähriger aus Dingolfing erlitten hierbei leichte Verletzungen.
Landshut - pol (14.01.2023) Am 14. Januar wurde kurz nach Mitternacht ein Fahrzeug einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem durch die Beamten starker Cannabisgeruch festgestellt wurde, wurden bei einer Durchsuchung des Autos geringe Mengen Cannabis und Amphetamin aufgefunden. Der Fahrer war zudem nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Gegen alle drei Fahrzeuginsassen im Alter von 19 bis 37 Jahren erfolgt eine Anzeige.

Zum heutigen Spiel gegen Ravensburg (19.30 Uhr) sind Luka Gracnar und Thomas Brandl wieder einsatzfähig. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (13.01.2023) Jetzt heißt es dranzubleiben. Nach drei Siegen in Folge will der EV Landshut in der DEL2 im Jahr 2023 weiter ungeschlagen bleiben. Am Freitag (19.30 Uhr/Fanatec Arena) wartet das schwere Heimspiel gegen die Ravensburg Towerstars. Sonntag (18.30 Uhr/Colonel-Knight-Stadion) steht dann das Auswärtsspiel beim EC Bad Nauheim an.
Weiterlesen ...
München - pm (13.01.2023) Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat zum 1. Januar 2023 seine Gebühren in Teilen inflationsbedingt angepasst und orientiert sich dabei entsprechend der Statuten am Verbraucherpreisindex des Statistischen Bundesamtes, der sich im maßgeblichen Zeitraum um 3,6 Prozent erhöht hat. Das hat der Verbandsvorstand in seiner jüngsten Sitzung einstimmig so beschlossen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.01.2023) Auch auf dem E-Scooter gilt die Promillegrenze. Dass dies so ist, musste am Donnerstag, 12. Januar, gegen 23:45 Uhr ein 30-Jähriger aus Landshut erfahren, als er in der Luitpoldstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Nachdem die Beamten deutlichen Alkoholgeruch bei dem Mann feststellten, wurde ein Alkotest durchgeführt, der ergab, dass der Mann alkoholisiert war, was eine Blutentnahme zu Folge hatte.
Weiterlesen ...

Die Grafik zeigt die verschienen Maßnahmen für einen zuverlässigeren Bahnverkehr zwischen Isar und Donau.
Landshut/Plattling - pm (13.01.2023) Moderne Signale und Stellwerkstechnik, eine Verbindungskurve, zweigleisige Abschnitte, Lärmschutz und manches mehr – mit einem Bündel von Maßnahmen wollen Bund, Freistaat und Bahn zwischen Landshut und Plattling die Infrastruktur ausbauen. Janett Fack, Projektleiterin DB Netz, stellte heute in Plattling die Planungen vor. „Unser Ziel sind zuverlässigere und schnellere Verbindungen zwischen Donau und Isar“.
Weiterlesen ...