
Heute schickte uns CSU-Fraktionschef Rudolf Schnur per E-Mail "Anmerkungen", es war schon eher eine ausführliche Stellungnahme, "zum Bericht in der FAS (Frankfurter Allgemeinde Sonntagszeitung) vom 11.10.2015 unter dem Titel „Verleumdung“ von Francesco Giammarco (FG) und der Landshuter Zeitung vom 13.10.2015 mit dem Aufmacher „In übler Gesellschaft“ von Uli Karg (UK)
Weiterlesen ...

Augsburg im Advent. Die Studienreise mit Bernhard Kühlewein vom 07. bis 10. Dezember lässt die Teilnehmer den Zauber Augsburgs im Advent erleben und führt zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt, z.B. dem Schaetzler Palais, Maximilianmuseum, den reich ausgestatteten Kirchen, wie der St. Ulrich Kirche oder der St. Anna Kirche mit der Luthertreppe.
Weiterlesen ...

Nach knapp fünf Wochen Schule – wer hat da nicht Lust auf eine Abwechslung? Der siebte Indoor – Parkour(s) des ETSV 09 bot dazu Gelegenheit. Diesmal war in der Sparda-Bank Sporthalle an der Siemensstraße eine alpine Bewegungslandschaft geboten.
Weiterlesen ...

Sie hat Sommersprossen auf der Nase, zwei abstehende rote Zöpfe, besitzt ein Pferd und ein Äffchen und lebt ganz allein in einem großen Haus. Die Rede kann nur von einer sein: Pippi Langstrumpf – Seeräubertochter, stärkstes und reichstes Mädchen der Welt und die wohl bekannteste und beliebteste Figur von Kinderbuchautorin Astrid Lindgren. Seit Generationen fasziniert Pippi Jung und Alt und erobert ab dem 28. November voller Energie die Bühne des Landshuter Theaterzeltes. Premiere im Landshuter Theaterzelt ist am 28. November, 15 Uhr.
Weiterlesen ...

"Nachts im Museum. Von Drachentänzen und Schattengeistern', Taschenlampen- Wanderung im Museum und Workshop" am Freitag, 13. Nov., um 17 Uhr. Dauer: 2,5 Stunden, für Kinder von 6 bis 12 Jahren - Anmeldung erforderlich: T. 0871/890 21 | F. 0871/890 23 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Eintr. 4 € - Taschenlampen mitbringen
Weiterlesen ...
LANDSHUT. In der Zeit von Montag, 17.30 Uhr bis Dienstag, 06.45 Uhr, zerkratzte ein Unbekannter im Felix-Meindl-Weg 66 die Lackierung eines blauen Fiat.
Weiterlesen ...
Heute, Mittwoch, also will Budeskanzlerin Angelika Merkel beim gut zehn Jahre jüngeren Landrat Peter Dreier anrufen, der mehrmals öffentlich damit gedroht hat, Flüchtlinge, Asylbewerber mit Bussen zum Berliner Bundeskanzleramt zu schicken, wenn in seinem 151.000 Einwohner großen Landkreis mit 35 Gemeinden die Zuweisungsquote von 1.800 überschritten werden sollte.
Damit "droht" der Landrat eines der reichsten Landkreise der Republik mit Vollbeschäftigung, ein Landkreis in der Boom-Region München-Dingolfing gelegen, der bei der Gebietsreform 1973 erst 100.000 Einwohner hatte und jetzt über 50 Prozent mehr.
Weiterlesen ...

Das Foto zeigt Verkaufsleiter Norbert Werner (links) vom Autohaus Ostermaier und Raben-Geschäftsführer André Wehnert.
Ein attraktives „Heimspiel-Doppel“ bieten die Roten Raben an diesem Wochenende in der Ballsporthalle: Am Freitag, 30. Oktober, 19 Uhr, steigt das Match gegen den USC Münster, tags darauf zur gleichen Zeit ist der VCO Berlin zu Gast.
Weiterlesen ...

Anlässlich des 20jährigen Bestehens der SeniorenUnion LandshutStadt konnte ihr Vorsitzender und Stadtrat Wilhelm Hess neben zahlreichen Mitgliedern und Ehrengästen den Landesvorsitzenden der SeniorenUnion Bayern, Staatsminister a.D. Dr. Thomas Goppel, MdL, begrüßen, der im Rahmen einer Feierstunde die Festansprache hielt.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Heute, Dienstag (27.10.) kam es gegen 09.30 Uhr in der Veldener Straße zu einem Wohnungsbrand. Eine Person wurde leicht verletzt. Die Kripo Landshut hat die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache aufgenommen.
Weiterlesen ...

Kürzlich veranstaltete der CSU Ortsverband Landshut Achdorf unter Führung seines Vorsitzenden Ludwig Zellner einen sehr interessanten Blick in den Wasserhochbehälter Landshut Birkenberg.
Weiterlesen ...
KUMHAUSEN. Am Montag ereignetesich in der Zeit von 20 bis 21 Uhr auf der Bundesstraße 15 im Gemeindebereich Kumhausen, auf Höhe Kalteneck, ein Wildunfall. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker stieß gegen ein Reh und ließ dieses schwerverletzt im Graben liegen.
Weiterlesen ...

Im Bild Camp-OrganistorJodi Kreutzer stellt die Coaches um Baskets-Kaptän Michael Mayr (4. v. re.) und Jugendtrainer Marc Vilas (2.v. re.) sowie Camp-Sponsor Anton Mareis (re.) vor.
Am vergangenen Samstag ging das Mareis-Junior-Camp bereits in seine fünfte Auflage und sorgte bei 57 Teilnehmern für viel Spaß im Umgang mit dem orangefarbenen Ball. Eröffnet wurde der Basketballtag mit der Vorstellung der Trainer.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Montag, gegen 19.15 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr zum Parkplatz in der Ludwig-Erhard-Straße beim LA-Park gerufen. Ein mit Gas betriebener VW Passat geriet in Brand.
Weiterlesen ...
Am Diesntag, 3. November findet um 18 Uhr wohl erstmals eine Sitzung der Arbeitsgruppe 1 der Sozialen Stadt Nikola in "Sopies Alm " im Alten Schlachthof statt.
Weiterlesen ...
Wird der Gaspreis zum 1. Januar spürbar auch in Landshut gesenkt? Womöglich auch noch der Strompreis? Man darf gespannt sein. Der Werksenat tagt am Mittwoch, 28. Oktober, um 16 Uhr im Gebäude der Stadtwerke öffentlich im 4. Stock.
Weiterlesen ...

Das Bild zeigt die Übergabe des Feuerwehrautos, ein Tanklöschfahrzeug, an Christian Springer (re. von Jutta Witmann), Gründer der Hilfsorganisation Orienthelfer e.V. - Foto Freie Wähler
Im Pressedienst der Landtagsfraktion der Freien Wähler, deren Vorsitzender MdL Hubert Aiwanger (5. v. li. im Bild) ist, wird heute, Dienstag, von der Spende eines Feuewehrautos an die Hilfsorganisation Orienthelfer e.V. berichtet, deren Gründer der auch in Landshut bekannte Kabarettist Christiian Springer ist.
Weiterlesen ...
Nicole Knuth und Olga Tucek. Die beiden treten neben Michael Altinger und Alexander Liegl sowie dem Duo Simon und Jan bei der 90. Ausgabe der „BR-2-radioSpitzen“ auf, die am Sonntag, 8. November, um 18 Uhr, in der Alten Kaserne in Landshut stattfinden. „Grandios, sensationell, brillant“, so bejubelte das Publikum Nicole Knuth und Olga Tucek.
Weiterlesen ...
Am Freitag, 30. Oktober, steht der Stimmkreisabgeordnete im Bayerischen Landtag, Helmut Radlmeier (CSU), von 14 bis 15 Uhr unter Telefon 0871 96633572 den Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Landkreis Landshut für Fragen und Anregungen zurVerfügung.
Weiterlesen ...
Die Stadtratsfraktion Landshuter Mitte bietet am Samstag, 31.Oktober, eine Bürgersprechstunde an. Stadtrat Prof. Dr. Thomas Küffner ist für alle Bürgerinnen und Bürger von 17bis 18 Uhr unter Tel. 0172 8293254 erreichbar.