Das Plakat zur Ausstellung Marcel Marceau
Landshut/München - pm (23.03.2023) Am 22. März jährt sich der Geburtstag von Marcel Marceau zum 100. mal. Weltweit wird der berühmteste Pantomime geehrt und gebührend gefeiert. Das Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern zeigt aus diesem Anlass die Ausstellung „Marcel Marceau – Kunst der Stille“ des Landshuter Fotografen Hubertus Hierl. Der Fotograf hatte 1967 die einmalige Gelegenheit, Marcel Marceau in Regensburg während der Vorstellungspause zu fotografieren.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.03.2023) Das Bauzunfthaus lädt alle Freunde und Bekannten zur letzten Vortragsveranstaltung in der Herbst-/Winter-Reihe 2022/23 ein. Mittwoch, 29. März, referiert um 19.30 Uhr der 1. Vorsitzende Peter Geldner, 1. Vorsitzender des Vereins ArLan im Versammlungsraum Bauzunfthaus zum Thema „Der Bedeutung der Straßburg auf den Grund gehen!“
Weiterlesen ...
Bei der Atempause am Montag, 27. März, berichtet Vorlesepatin Birgit Schönberger von Wetterkapriolen in der Literatur. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (21.03.2023) Der April mit seinem wechselhaften Wetter steht vor der Tür. Genau das wird Thema bei der nächsten „Atempause – Leselust in der AWO“ sein: Die Vorlesestunde für Erwachsene am Montag, 27. März, findet diesmal unter dem Titel „Heiter bis grimmig – Wetterkapriolen in der Literatur“ statt. Die Lesung übernimmt Birgit Schönberger, langjährige Vorlesepatin der Stadtbücherei Landshut.
Weiterlesen ...
Referent: Dr. med. Alexander Nißl, Oberarzt der Klinik für Urologie
Landshut - pm (21.03.2023) Das Harnsteinleiden ist mittlerweile eine Volkskrankheit und in einer Liga mit Bluthochdruck und Zucker. Moderne Therapien ermöglichen eine schonende Entfernung der Steine. In diesem Vortrag am Dienstag, 28. März, zeigt der Urologe Dr. Alexander Nißl Möglichkeiten, wie die Bildung von Harnsteinen vermindert oder gar verhindert werden kann.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.03.2023) Am Freitag, 24. März, findet ab 15 Uhr im Neuen Plenarsaal des Rathauses 1 die nächste Sitzung des Stadtratsplenums statt. Die Tagesordnung umfasst im öffentlichen Teil unter anderem den Verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt, die Wahl der Vertrauenspersonen für die Schöffenwahl 2023 und das Bürgerbegehren Fußgängerzone Neustadt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Sitzung von den Besucherplätzen auf der Galerie (ausgeschildert) aus mitverfolgen.
Weiterlesen ...

Start der ÖDP-Petition „Bayerns Tiere brauchen eine Stimme!“ durch die ÖDP-Landesvorsitzenden Agnes Becker und Tobias Ruff. - Foto: ÖDP
München - pm (21.03.2023) Die bayerische ÖDP startet eine landesweite Petition zur Berufung eines/einer Tierschutzbeauftragten der Staatsregierung. Diese neue Position soll Impulsgeber und zentrale Anlaufstelle rund um alle Fragen des Tierschutzes sein. Mit der Initiative „Bayerns Tiere brauchen eine Stimme“ will die ÖDP-Landesvorsitzende und Tierärztin Agnes Becker Ministerpräsident Markus Söder dazu „animieren, den Schutz unserer Mitgeschöpfe ernst zu nehmen und zu stärken“.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.03.2023) Am Donnerstag, 23. März, hält von von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadträtin Regine Keyßner steht den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung.Sie ist dort telefonisch erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.
Landshut - pol (21.03.2023) Am Montag teilte gegen 7:43 Uhr der Inhaber einer Gaststätte in der Weickmannshöhe der Polizei mit, dass soeben in seine Gaststätte eingebrochen wird. Dies konnte er über eine Überwachungskamera feststellen. Die Beamten, die schnell vor Ort waren, entdeckten den Einbrecher auf dem Fahrrad in Richtung Salzdorf.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (21.03.2023) Ein Pedelec der Marke Axess, Prime 29, hat ein Unbekannter aus dem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses entwendet. Das versperrte Kellerabteil wurde dabei durch den Täter aufgehebelt. Dem Eigentümer entstand durch den Diebstahl ein Schaden im vierstelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (21.03.2023) Unbekannte haben von Freitag, 17. März, bis Montag, 20. März, versperrte Container auf einer Baustelle in der Rödlstraße aufgebrochen und Maschinen, unter anderem eine Hilti Stichsäge, entwendet. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Ergolding - pol (21.03.2023) Ringe im Wert von über 3.000 Euro hat eine 36-Jährige aus Landshut am Montag, 20. März, gegen 12 Uhr in der Sammelumkleidekabine des Ergomar abgelegt und vergessen. Als sie die Ringe wieder holen wollte, waren sie weg. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Die EVL-Cracks feiern ihren ersten Sieg in der Viertelfinal-Serie gegen die Ravensburg Towerstars. - Foto: Kim Enderle
Landshut - hs (21.03.2023) Durch den hart erkämpften 3:2 Sieg am Sonntag in Ravensburg hat der EV Landshut das Viertelfinale noch spannender gemacht. Die Towerstars aus Oberschwaben können heute, Dienstagabend in der Landshuter Fanatec Arena auch mit einem dritten Sieg das Viertelfinale noch nicht definitiv entscheiden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.03.2023) Das Evangelische Bildungswerk bzw. das Stadtforum Landshut laden am Dienstag, 21. März, um 19 Uhr in der Volkshochschule zum Vortrag von Benedikt Schramm, Autor des Festspiels der Landshuter Hochzeit 2023 und Historiker, ein. Er bringt in einer Neuinszenierung auf die Bühne, was sich 1475 in Landshut ereignet hat und berichtet, wie er zu dem Konzept kam und was ihn bewegt hat.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.03.2023) Am Dienstag, 21. März, hält um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Pfarrerin Susanne Gloßner den Vortrag "Vom Himmel hoch, da komm´ ich her", "Ein feste Burg ist unser Gott", "Verleih uns Frieden gnädiglich". Das Liedgut Martin Luthers ist ein großer Schatz, der immer wieder entdeckt werden will. Pfarrerin Gloßner lädt ein, dies zu tun und sich auf die Suche danach zu machen! Marin Luther schuf 38 Lieder, die beim Volk, dem er "auf´s Mal schaut", wie er es selbst formulierte, großen Anklang fanden.
Weiterlesen ...

Die Gastschüler aus Landshuts Partnerstadt Schio und ihre Lehrer empfing OB Alexander Putz im Prunksaal. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (20.03.-2023) Eine Woche voller bayerischer Kultur und Geschichte hat eine Gruppe Austausch-Schüler aus der Partnerstadt Schio in Landshut verbracht. Kurz bevor es für die 41 Jugendlichen und ihre Lehrer wieder nach Hause ging, empfing Oberbürgermeister Alexander Putz die Gruppe am Donnerstag im Prunksaal des Rathauses.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.03.2023) Angestellten eines Elektronikmarktes in der Ottostraße war am Freitag, 17. März, gegen 17:25 Uhr aufgefallen, dass eine Mutter ihren 8-jährigen Sohn vor einem Fernseher „parkte“, da sie schnell in das gegenüberliegende Möbelgeschäft gehen müsse.
Weiterlesen ...

Die Freiwillige Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf die Scheune. - Fotos: FFW
Landshut - ffw (20.03.2023) Ein im Vollbrand stehendes Auto hat in der Nacht von Sonntag auf Montag gegen 1 Uhr am Landshuter Rennweg für einen größeren Einsatz der Feuerwehr gesorgt. Das Fahrzeug war direkt vor dem Holztor einer Scheune geparkt und stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits im Vollbrand. Die Einsatzkräfte versuchten daher umgehend mit mehreren Atemschutztrupps, sowohl die Flammen am Fahrzeug einzudämmen als auch im Gebäudeinneren ein Übergreifen des Feuers auf die Scheune bzw. das Interieur zu verhindern.
Weiterlesen ...

Enrico Sartori „Kaseko Projekt“
The jazzmusic of Südafrica and Suriname. Kaseko ist die traditionelle Unterhaltungsmusik von Suriname; einfache Lieder mit einem karaybischem Rhythmus, die in diesem spannenden Projekt auf die südafrikanische Anti-Apartheid-Jazzmusik von Sean Bergin, Louis Moholo, u.a. trifft. Enrico Sartori gehört zu den wichtigsten europäischen Jazz Musikern wie Tristan Honsinger, Tobias Delius, Sean Bergin, Sebi Tramontana, Mischa Mengelberg, Phil Minton, etc, und arbeitet mit internationalen Künstlerkollektiven in Udine, Bologna, München, Berlin.
Weiterlesen ...
Eggenfelden - pol (20.03.2023) Bereits am 16. März wurde ein Bewohner einer Asylbewerberunterkunft durch einen anderen Bewohner mit einem Messer schwer verletzt. Gegen den Tatverdächtigen wurde Haftbefehl erlassen. Gegen 18:15 Uhr kam es zu einer Streitigkeit zwischen einem 28-jährigen und einem 30-jährigen Bewohner einer Einrichtung für Asylbewerber.
Weiterlesen ...

Viel Baustellenmüll sammelten die Ehrenamtlichen der ÖDP ein.
Landshut – pm (20.03.2023) Gemeinsam mit einigen engagierten Landshuter Bürgern hat die ÖDP am vergangenen Samstag ihr traditionelles Ramadama in der Flutmulde zwischen Schio-Brücke und Theodor- Heuss-Straße durchgeführt. Innerhalb von knapp zwei Stunden wurde ein stattlicher Haufen an üblichen Verpackungsmüll von Süßigkeiten und Essen zum Mitnehmen, Hundekotbeutel, leer und voll, Mund-Nase- Masken, Zigarettenkippen und Getränkedosen gesammelt. Selbst Pfandflaschen aus Glas und Plastik ließen sich unter Sträuchern finden.
Weiterlesen ...