
Der Landshuter Fotograf Peter Litvai eröffnet am heutigen Freitag um 19.30 Uhr unter dem Titel „Utopia" seine erste Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Café International in der Rochuskapelle. Ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art vermitteln dabei die Brüder Nasir und Monir Aziz aus Afghanistan, die ihre Instrumente Sitar und Tabla meisterhaft beherrschen.
Weiterlesen ...
Mit den Eltern-Kind-Turnstunden will der ETSV 09 Landshut so früh wie möglich den Bewegungsdrang der Allerjüngsten fördern! Das ist in der Turnstunde für Kinder ab 18 Monaten möglich. Die Allerjüngsten kommen und bringen Mama oder Papa mit. Unter Anleitung wollen die Übungsleiter spielerisch und unter Hinzunahme von Turngeräten die Motorik des Kindes sowie die Koordination von Bewegungsabläufen zu trainieren. Bei sehr kleinen Kindern nimmt der körperliche Kontakt mit den Eltern einen großen Stellenwert ein. Eltern entdecken dabei die sportliche Vorlieben ihres Kindes.
Weiterlesen ...

Mit voller Unterstützung der Landshuter SPD-Kandidaten Harald Unfried (Bundestag), Ruth Müller aus Pfeffenhausen für den Landtag und Anja König (Bezirkstag) eröffnete die niederbayerische SPD in der Stadthalle Landau am heutigen Mittwoch die Schlussphase des Wahlkampfes für die Bundestags- und Landtagswahlen am 15. und 22. September.
Weiterlesen ...

Die Freien Demokraten wollen mit zwei Infoständen in Landshut noch mal für ihre Partei zur Landtagswahl wewrben. Die Kandidaten der FDP werden am Freitag 13. September ab 16 Uhr in der Altstadt ab Bögen sowie am Samstag 14.September vor dem Ländtor beim C&A ab 10 Uhr vor Ort sein.

Kürzlich besuchte Rosi Steinberger, die Spitzenkandidatin der Niederbayerischen Grünen in Begleitung von von Marlene Schönberger (Kandidatin für den Bezirkstag) die Gärtnerei Grün & Gut der Diakonie in der Landshuter Querstraße. Hauptaufgabe dieses Gartenbauprojekt ist es, vom Aussterben bedrohte Wildpflanzen und Wildkräuter unserer Heimat nachzuzüchten, um die Biodiversität unserer Heimat zu erhalten.
Weiterlesen ...
„Herr Brandl ist schlecht beraten, drei Tage vor der Wahl Wirtschaftsminister Martin Zeil und den Fortschritt beim Breitband zu kritisieren. Es ist offenkundig, dass der CSUler Brandl die Aktivitäten des liberal geführten Wirtwirtschaftsministeriums diskreditieren will - aus durchsichtigen Gründen.
Weiterlesen ...
Dr. Markus Büchler war am Donnerstag zu Gast bei den Grünen aus Stadt und Landkreis. Im grünen Büro am Regierungsplatz zeigte er in einer anschaulichen Präsentation die aktuelle Situation der Energiewende und die nächsten Schritte für ein Gelingen der Energiewende auf.
Weiterlesen ...
Die Bayernpartei rund um ihre Landshuter Spitzenkandidaten Hans-Jürgen Müller und Robert Neuhauser macht sich große Hoffnunge, die Fünf-Prozent-Hürde zum Einzug in den Bayerischen Landtag zu knacken. Wie laut die Bayernpartei feiern wird, stellt sich am Wahlabend im "Augustiner am Dom" heraus. Die Parteimitglieder und deren Freunde treffen sich dort ab 17 Uhr.
Am Donnerstag, 19. September, findet um 18 Uhr im Raum Hammerbach im Klinikum Landshut ein Patientenforum zum Thema Blasenkrebs statt. Das Blasenkarzinom ist die vierthäufigste bösartige Tumorerkrankung bei Männern. Bei Frauen ist der Blasentumor auf Platz 10. In Deutschland erkranken jedes Jahr rund 16.000 Menschen an Blasenkrebs, vorwiegend Männer und Frauen über 50.
Weiterlesen ...
Am Mittwoch, 18. September, findet um 18.30 Uhr der große Sommerempfang der Stadt für geladene Gäste im Rathausprunksaal statt. Dabei wird Oberbürgermeister Hans Rampf an zwei Persönlichkeiten die "Bürgermedaille der Stadt für besondere Verdienste" im feierlichen Rahmen verleihen. Geehrt werden Erich Hackl und Peter Nawroth. Vor dem Festakt werden die geladenen Gäste bereits um 18 Uhr vor dem Rathaus durch das Blasorchester der Städtischen Musikschule empfangen.
Aus dem US-Bundesstaat Illinois stammt sie, in Puerto Rico hat sie letztes Jahr gespielt, und wäre es nach ihren Eltern gegangen, hätte es Michelle Bartsch heuer im Sommer womöglich nach Österreich verschlagen. Denn die 23-jährige Außenangreiferin war bereit für einen Wechsel nach Europa – und in Dornbirn hat ihre Familie ein Haus. Es wurde aber dann Vilsbiburg, wohin Michelle wechselte. Und damit ist sie ganz zufrieden: „Das Team ist okay, die Liga hier hat eine gute Qualität" – und Dornbirn ist auch nur zweieinhalb Autostunden entfernt. Abgesehen davon hat Michelle Bartsch auch zu Deutschland einen persönlichen Bezug.
Weiterlesen ...
Am Mittwoch, 11. September, wurde gegen 20.05 Uhr, die Polizei zu einer Schlägerei in die Asylunterkunft gerufen. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass zwei angetrunkene Afghanen auf zwei dort ebenfalls untergebrachte Nigerianer losgingen, als diese gerade in der Gemeinschaftsküche kochten.
Weiterlesen ...

Ein ganz besonderes Wahlversprechen gab Ruth Müller am Dienstagabend im Landshuter "Wintergarten" bei der Abschluss-Veranstaltung zur Landtags- und Bezirkstagswahl: „Wenn ich gewählt werde, werde ich die erste gläserne Abgeordnete in der Region"- Die Amigowirtschaft und die Abzockerei auf Staatskosten müsse ein Ende haben, so die Landtagskandidatin Müller. "Die Wähler und Wählerinnen haben ein Anrecht auf Transparenz und auf Politiker, die Wort halten!"
Weiterlesen ...
Heute, 12. September, wurde gegen 07.00 wurde die Einsatzzentrale über einen schweren Verkehrsunfall auf der A 93 informiert. In Fahrtrichtung München, war bei Aiglsbach ein Pkw auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern geraten und gegen die Mittelleitplanke geprallt. Von dort schleuderte er quer über die Fahrbahn und überschlug sich auf dem rechten Bankett.
Weiterlesen ...

Am Samstag, 14. September, besteht von 11 bis 13.30 Uhr für alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sowohl mit dem Landtagsdirektkandidaten Helmut Radlmeier und der Bezirkstagsdirektkandidatin Martina Hammerl, als auch mit den Listenkandidaten Florian Hölzl und Hans Rampf ins Gespräch zu kommen.
Weiterlesen ...
Die Freien Wähler laden am Montag, 16. September, um 19.30 Uhr in den Gasthof Hahn (Salrzdorf 1) zur Wahlnachlese und zum Schlussspurt zur Bundestagswahl ein. Am Wahlsonntag ((22. Sept.) ist im Landshuter Gasthaus "Augustiner" an der Martinskirche Wahlparty der Freien Wähler ab 17.30 Uhr.
Der von der bayerischen Staatsregierung am 05. September 2013 zurückgezogene Gesetzentwurf zur Verdoppelung der Abstandsflächen zu Windenergieanlagen hätte auch das Vorhaben der Stadtwerke Landshut betroffen, am Standort Weihbüchl eine Windkraftanlage zu errichten. Damit befasste sich auch die SPD-Stadtratsfraktion bei ihrer letzten Sitzung.
Weiterlesen ...
Bei der Anforderung von Briefwahlunterlagen braucht man neuerdings keinen Grund mehr angeben. Die Zahl der Briefwähler wird also stark zunehmen. Das gilt auch für Landshut. Bis heute, Mitwoch, 16 Uhr, haben bereits 10.166 Wahlberechtige Briefwahlunterlagen für die Landtags- und Bezirsktagswahl am 15. September angefordert.
Weiterlesen ...
Im Oktober und November 2013 steht das Mütterzentrum unter dem Motto „Ernährung". In den Ernährungswochen geht es nicht nur darum, welches Essen gut ist und wie man sich richtig ernähren sollte, sondern es gibt Veranstaltungen, Thementreffs, Bastelangebote und Kurse rund um das Thema Nahrungsmittel, Essen und Ernährung.
Weiterlesen ...

Dr. Alf Harkort lehrt ab dem Wintersemester 2013 / 2014 an der Hochschule Landshut die Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, technisches Projektmanagement in Theorie und Praxis sowie „internationale Produktionsnetzwerke und Logistik" im Masterstudium.
Weiterlesen ...